Symproic (Naldemedine) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Symproic (Naldemedine) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Symproic (Naldemedine) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Finding Relief from Opioid-Induced Constipation: Emerging Therapies for Individualized Management

Finding Relief from Opioid-Induced Constipation: Emerging Therapies for Individualized Management

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Symproic

Gattungsname: naldemedine

Was ist Naldemedin (Symproic)?

Naldemedine reduziert Verstopfung, die durch Opioid-Schmerzmittel zur Behandlung schwerer chronischer Schmerzen verursacht wird.

Naldemedine ist zur Anwendung bei Erwachsenen vorgesehen, die Opioid-Schmerzmittel zur Behandlung chronischer Schmerzen anwenden, die nicht durch aktiven Krebs verursacht werden.

Naldemedine kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Naldemedine (Symproic)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion : Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome eines Opioidentzugs haben: Schwitzen, Fieber, Schüttelfrost, Wärme oder Kribbeln im Gesicht, Zittern, schneller Herzschlag, Angstgefühl oder Unruhe, Gähnen, laufende Nase, Niesen, wässrige Augen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Stellen Sie die Einnahme von Naldemedine ein und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schwerer Durchfall; oder
  • Schwere Magenschmerzen, die nicht verschwinden (dies kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen).

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen; oder
  • Durchfall.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Naldemedine (Symproic) wissen sollte?

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie eine Magen- oder Darmblockade haben.

Beenden Sie die Einnahme von Naldemedine und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie starke Magenschmerzen haben, die nicht verschwinden (dies kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome eines Opioidentzugs haben, wie z. B. Schwitzen, Fühlen von Hitze oder Kälte, Zittern, schneller Herzschlag, Unruhe, laufende Nase, tränende Augen, Erbrechen und Durchfall.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Naldemedine (Symproic) einnehme?

Sie sollten Naldemedine nicht einnehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind oder wenn Sie:

  • eine Verstopfung im Magen oder Darm.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals hatten:

  • eine Magen- oder Darmstörung (einschließlich Morbus Crohn, Divertikulitis oder Ogilvie-Syndrom);
  • ein Magengeschwür; oder
  • Leber erkrankung.

Wenn Sie während der Schwangerschaft Naldemedin einnehmen, kann es bei Ihrem Baby zu Opioidentzugserscheinungen kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden.

Dieses Arzneimittel kann bei einem stillenden Baby zu Opioidentzugssymptomen führen. Stillen Sie nicht während der Einnahme von Naldemedine und mindestens 3 Tage nach Ihrer letzten Einnahme.

Naldemedine darf nicht von Personen unter 18 Jahren angewendet werden.

Wie soll ich Naldemedine (Symproic) einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Sie können Naldemedine mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Rufen Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Naldemedine wirkt möglicherweise nicht so gut bei Patienten, die seit weniger als 4 Wochen Opioide einnehmen.

Lagern Sie Naldemedin im Originalbehälter bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt.

Nachdem Sie die Anwendung von Opioid-Schmerzmitteln eingestellt haben, sollten Sie auch die Einnahme von Naldemedin einstellen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Symproic)?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere (Symproic)?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Naldemedine (Symproic) vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Naldemedine (Symproic)?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihren Blutspiegel von anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente verringern kann.

Andere Medikamente können Naldemedin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Naldemedin geben.