Arranon (Nelarabin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Arranon (Nelarabin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Arranon (Nelarabin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Nelarabine for R/R T-cell ALL

Nelarabine for R/R T-cell ALL

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Arranon

Generischer Name: Nelarabin

Was ist Nelarabin (Arranon)?

Nelarabin ist ein Krebsmedikament, das das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen im Körper beeinträchtigt.

Nelarabin wird zur Behandlung der akuten lymphatischen T-Zell-Leukämie und des lymphatischen T-Zell-Lymphoms angewendet.

Nelarabin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Nelarabin (Arranon)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Nelarabin kann schwerwiegende Nebenwirkungen des Zentralnervensystems verursachen. Diese Symptome verschwinden möglicherweise auch dann nicht, wenn Sie die Behandlung mit Nelarabin abbrechen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie :

  • extreme Schläfrigkeit, Verwirrung;
  • Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination;
  • Probleme beim Gehen;
  • Taubheit, Schwäche oder prickelndes Gefühl in Ihren Händen oder Füßen;
  • Probleme beim Zuknöpfen von Kleidung oder beim Aufheben kleiner Gegenstände mit den Fingern;
  • ein Anfall; oder
  • Bewegungsverlust in irgendeinem Teil Ihres Körpers.

Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • unerklärliche Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche;
  • niedrige Blutzellenzahlen - Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Mundschmerzen, Hautschmerzen, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit; oder
  • Anzeichen eines Zusammenbruchs der Tumorzellen - Verwirrtheit, Schwäche, Muskelkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, schneller oder langsamer Herzschlag, verminderter Harndrang, Kribbeln in Händen und Füßen oder um den Mund.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Schläfrigkeit (für einige Tage nach Ihrer Injektion);
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;
  • Taubheit oder Kribbeln;
  • Kopfschmerzen, Müdigkeit; oder
  • verschwommene Sicht.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Nelarabin (Arranon) wissen sollte?

Nelarabin kann schwerwiegende Nebenwirkungen auf Ihr Zentralnervensystem haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter starker Schläfrigkeit, Taubheit und Kribbeln in Händen oder Füßen, Problemen beim Gehen, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen oder Problemen mit den Fingern leiden.

Vermeiden Sie es, während der Anwendung von Nelarabin und für mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Dosis schwanger zu werden.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Nelarabin (Arranon) bekomme?

Sie sollten nicht mit Nelarabin behandelt werden, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals hatten:

  • Leber erkrankung;
  • Nierenkrankheit;
  • eine Störung des Nervensystems; oder
  • vorherige Chemotherapie oder Bestrahlung von Kopf, Hals oder Rückenmark.

Möglicherweise müssen Sie einen negativen Schwangerschaftstest durchführen, bevor Sie mit dieser Behandlung beginnen.

Verwenden Sie Nelarabin nicht, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden und mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Einnahme.

Ein Mann, der Nelarabin erhält, sollte während der Behandlung und für mindestens 3 Monate nach Behandlungsende ein Kondom verwenden.

Sie dürfen nicht stillen, während Sie Nelarabin erhalten.

Wie wird Nelarabin gegeben (Arranon)?

Nelarabin wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion geben.

Dieses Arzneimittel muss langsam verabreicht werden und die Infusion kann bis zu 2 Stunden dauern.

Nelarabin kann Ihr Blutbild senken. Ihr Blut muss oft getestet werden. Ihre Krebsbehandlungen können sich aufgrund der Ergebnisse verzögern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Arranon)?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Termin für Ihre Nelarabin-Injektion verpassen.

Was passiert bei Überdosierung (Arranon)?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können schwerwiegende Formen einiger der in dieser Medikationsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen gehören.

Was sollte ich während der Behandlung mit Nelarabin (Arranon) vermeiden?

Vermeiden Sie das Fahren oder gefährliche Tätigkeiten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt werden.

Vermeiden Sie die Nähe von Menschen, die krank sind oder Infektionen haben. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Anzeichen einer Infektion auftreten.

Erhalten Sie keinen Lebendimpfstoff, während Sie Nelarabin anwenden. Lebendimpfstoffe umfassen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken) und Zoster (Gürtelrose).

Dieses Arzneimittel kann in Körperflüssigkeiten (Urin, Kot, Erbrechen) übergehen. Vermeiden Sie für mindestens 48 Stunden, nachdem Sie eine Dosis erhalten haben, dass Ihre Körperflüssigkeiten mit Ihren Händen oder anderen Oberflächen in Kontakt kommen. Pflegekräfte sollten Gummihandschuhe tragen, während sie die Körperflüssigkeiten des Patienten reinigen, mit kontaminiertem Müll oder Wäsche umgehen oder Windeln wechseln. Vor und nach dem Ausziehen der Handschuhe Hände waschen. Verschmutzte Kleidung und Wäsche getrennt von anderer Wäsche waschen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Nelarabin (Arranon)?

Andere Medikamente können Nelarabin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Nelarabin geben.