Lartruvo (Olaratumab) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Lartruvo (Olaratumab) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Lartruvo (Olaratumab) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

The Role of Olaratumab in Sarcoma

The Role of Olaratumab in Sarcoma

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Lartruvo

Generischer Name: Olaratumab

Was ist Olaratumab (Lartruvo)?

Olaratumab ist ein monoklonaler Antikörper, der eine bestimmte Art von Zellrezeptor im Körper blockiert, der das Tumorzellwachstum beeinflussen kann. Monoklonale Antikörper zielen auf bestimmte Zellen im Körper ab und zerstören diese. Dies kann dazu beitragen, das Tumorwachstum zu verlangsamen oder zu stoppen.

Olaratumab wird in Kombination mit einem anderen Krebsmedikament namens Doxorubicin angewendet, um Erwachsene mit einem Weichteilsarkom zu behandeln. Olaratumab wird angewendet, wenn Ihre Erkrankung nicht operiert oder bestrahlt werden kann.

Olaratumab wurde von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA "beschleunigt" zugelassen. In klinischen Studien wurde gezeigt, dass dieses Arzneimittel die Überlebenszeit verlängert. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um festzustellen, ob Olaratumab bei einer größeren Anzahl von Patienten mit Weichteilsarkom wirksam ist.

Olaratumab kann auch zu Zwecken angewendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Olaratumab (Lartruvo)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion : Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Einige Nebenwirkungen können während der Injektion auftreten. Informieren Sie Ihre Pflegekraft sofort, wenn Sie sich schwindelig, benommen, gekühlt, gerötet, fiebrig oder kurzatmig fühlen oder wenn Sie unter kaltem Schweiß, Engegefühl in der Brust oder Atembeschwerden leiden.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Wunden oder weiße Flecken in oder um den Mund, Probleme beim Schlucken oder Sprechen, trockener Mund, Mundgeruch, veränderter Geschmackssinn;
  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote Flecken unter der Haut;
  • Fieber, Husten, Erkältung oder Grippesymptome;
  • geschwollenes Zahnfleisch;
  • Wunden der Haut; oder
  • Atembeschwerden.

Ihre Krebsbehandlungen können verzögert oder dauerhaft abgebrochen werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall, Appetitlosigkeit;
  • fühle mich müde;
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;
  • Taubheit, Schwäche oder Schmerz in Ihren Händen oder Füßen;
  • Haarverlust; oder
  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Olaratumab (Lartruvo) wissen sollte?

Olaratumab kann während der Injektion eine Infusionsreaktion verursachen. Informieren Sie Ihre Pflegekraft sofort, wenn Sie sich schwindelig, benommen, erkältet, gerötet, fiebrig oder kurzatmig fühlen.

Sie sollten Olaratumab nicht erhalten, wenn Sie schwanger sind. Vermeiden Sie eine Schwangerschaft für mindestens 3 Monate, nachdem Sie dieses Arzneimittel abgesetzt haben.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Olaratumab (Lartruvo) bekomme?

Sie sollten nicht mit Olaratumab behandelt werden, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Um sicherzustellen, dass Olaratumab für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Diabetes; oder
  • ein Elektrolyt-Ungleichgewicht (z. B. niedrige Kaliumspiegel in Ihrem Blut).

Sie sollten Olaratumab nicht erhalten, wenn Sie schwanger sind. Es könnte das ungeborene Kind schädigen oder Geburtsfehler verursachen. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden und mindestens 3 Monate nach Ihrer letzten Einnahme.

Es ist nicht bekannt, ob Olaratumab in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie wird Olaratumab gegeben (Lartruvo)?

Olaratumab wird durch eine intravenöse Injektion in eine Vene injiziert. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion geben.

Olaratumab wird in einem 21-tägigen Behandlungszyklus verabreicht. Sie dürfen das Arzneimittel nur während der ersten 2 Wochen jedes Zyklus am Tag 1 und am Tag 8 des gesamten Zyklus erhalten.

Am Tag vor der Einnahme von Olaratumab erhalten Sie möglicherweise andere IV-Medikamente, um bestimmten Nebenwirkungen vorzubeugen.

Olaratumab muss langsam verabreicht werden und die intravenöse Infusion kann mindestens 60 Minuten dauern.

Während der ersten 8 Behandlungszyklen werden Sie auch mit Doxorubicin behandelt.

Lesen Sie alle Patienteninformationen und Medikationsanleitungen, die Ihnen für jedes Ihrer Medikamente zur Verfügung gestellt wurden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Ihr Arzt wird bestimmen, wie lange Sie mit Olaratumab behandelt werden sollen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Lartruvo)?

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Termin für Ihre Olaratumab-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere (Lartruvo)?

Da dieses Arzneimittel von einer medizinischen Fachkraft in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich während der Behandlung mit Olaratumab (Lartruvo) vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Olaratumab (Lartruvo)?

Andere Medikamente können mit Olaratumab interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder absetzen.

Ihr Arzt kann Ihnen weitere Informationen zu Olaratumab geben.