Osphena (Ospemifen) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Osphena (Ospemifen) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Osphena (Ospemifen) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Ospemifene for the treatment of dyspareunia - Video abstract 73753

Ospemifene for the treatment of dyspareunia - Video abstract 73753

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Osphena

Gattungsname: Ospemifen

Was ist Ospemifen?

Ospemifen ist ein nicht-östrogenes Medikament, das bestimmte Veränderungen im Vaginalgewebe, die durch die Wechseljahre verursacht werden, rückgängig macht.

Ospemifen wird zur Schmerzlinderung beim Geschlechtsverkehr bei Frauen in den Wechseljahren angewendet. Ospemifen ist kein Schmerzmittel.

Ospemifen kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Ospemifen (Osphena)?

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, Sprachstörungen, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen;
  • Schmerzen in der Brust, plötzlicher Husten, Keuchen, schnelles Atmen, Blut husten;
  • Schmerz, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen; oder
  • ungewöhnliche vaginale Blutungen.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Hitzewallungen;
  • vaginaler Ausfluss;
  • vermehrtes Schwitzen; oder
  • Muskelkrampf.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Ospemifen (Osphena) wissen sollte?

Verwenden Sie Ospemifen nicht, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten.

Sie sollten dieses Medikament nicht einnehmen, wenn Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen, Brust- oder Gebärmutterkrebs oder Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel in der Vorgeschichte haben.

Ospemifen kann das Risiko für eine Endometriumhyperplasie erhöhen, die zu Gebärmutterkrebs führen kann. Melden Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen sofort Ihrem Arzt.

Ospemifen kann auch das Risiko für einen Schlaganfall oder ein Blutgerinnsel erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Risiken.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Osphena einnehme?

Sie sollten dieses Medikament nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Ospemifen sind, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie:

  • eine Vorgeschichte von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel;
  • ungewöhnliche Vaginalblutungen, die ein Arzt nicht überprüft hat; oder
  • jede Art von Brust-, Gebärmutter- oder hormonabhängigem Krebs.

Um sicherzustellen, dass Ospemifen für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Leber erkrankung;
  • eine Geschichte von Brustkrebs; oder
  • Risikofaktoren für Erkrankungen der Herzkranzgefäße (wie Diabetes, Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck oder hoher Cholesterinspiegel).

Ospemifen kann das Risiko für eine Endometriumhyperplasie erhöhen, die zu Gebärmutterkrebs führen kann. Wenn Ihre Gebärmutter nicht entfernt wurde, kann Ihnen Ihr Arzt ein Gestagen verschreiben, um dieses Risiko während der Einnahme von Ospemifen zu senken.

Ospemifen kann auch das Risiko für einen Schlaganfall oder ein Blutgerinnsel erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre individuellen Risiken.

FDA-Schwangerschaftskategorie X. Dieses Medikament kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen. Verwenden Sie Ospemifen nicht, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden könnten. Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, während Sie dieses Medikament einnehmen.

Möglicherweise müssen Sie einen negativen Schwangerschaftstest durchführen, bevor Sie mit dieser Behandlung beginnen.

Es ist nicht bekannt, ob Ospemifen in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie soll ich Ospemifen (Osphena) einnehmen?

Ospemifen wird normalerweise einmal täglich eingenommen. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Mit Essen nehmen.

Melden Sie ungewöhnliche Vaginalblutungen sofort Ihrem Arzt.

Ihr Arzt sollte Ihren Fortschritt regelmäßig (alle 3 bis 6 Monate) überprüfen, um festzustellen, ob Sie diese Behandlung fortsetzen sollten. Untersuchen Sie Ihre Brüste monatlich während der Einnahme von Ospemifen selbst auf Klumpen.

Wenn Sie operiert werden müssen oder sich im Bett ausruhen, müssen Sie dieses Medikament möglicherweise für kurze Zeit absetzen. Jeder Arzt oder Chirurg, der Sie behandelt, sollte wissen, dass Sie Ospemifen einnehmen.

Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt bei Raumtemperatur lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Osphena)?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie keine zusätzlichen Medikamente ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere (Osphena)?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Osphena vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ospemifen (Osphena)?

Sie sollten Ospemifen nicht zusammen mit Östrogenen wie Antibabypillen oder Hormonersatzmitteln einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie anwenden und die Sie während der Behandlung mit Ospemifen einnehmen oder absetzen, insbesondere:

  • Fluconazol.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Ospemifen interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen sind in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Ospemifen geben.