Zahnbilder von Hohlräumen, trockenen Fassungen, Zahnfleischentzündungen

Zahnbilder von Hohlräumen, trockenen Fassungen, Zahnfleischentzündungen
Zahnbilder von Hohlräumen, trockenen Fassungen, Zahnfleischentzündungen

Redis Tutorial for Beginners 7 - Redis Hashes

Redis Tutorial for Beginners 7 - Redis Hashes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Bedeutung der Zahnhygiene

Neben dem Lächeln, Lachen und Kommunizieren haben Mund und Zähne wichtige Funktionen im Körper. Zähne und Speichel zersetzen die Nahrung und machen es dem Magen leichter, sie für die Aufnahme durch den Darm weiterzuverarbeiten. Die Zähne bieten strukturelle Unterstützung für das Gesicht. Mund und Rachen enthalten Immunzellen, die den Körper vor Krankheitserregern schützen. Eine gute Pflege von Mund und Zähnen ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesunderhaltung. Hier finden Sie eine Anleitung zu einigen häufigen Mundgesundheitsproblemen und -verfahren.

Abszessiver Zahn

Ein abszessiver Zahn tritt auf, wenn eine Infektion die Zahnpulpa hochzieht und sich in der Wurzel in der Nähe des Kieferknochens absetzt und einen geschwollenen, mit Eiter gefüllten Bereich bildet.

Abszessive Zahnsymptome

  • Schlechter Atem
  • Fieber
  • Zahnfleischrötung
  • Schmerzen
  • Schwellung

Ein unbehandelter Zahnabszeß kann zu einer gefährlichen Infektion des Kieferknochens und anderer Gewebe führen.

Abscessed Tooth Treatment

Die Behandlung eines Zahnabszesses hängt vom Ausmaß der Infektion ab. Einige Abszesse können mit Antibiotika oder Drainage behandelt werden. In Fällen, in denen eine Kavität oder ein rissiger Zahn die Pulpa freigelegt hat, kann ein Wurzelkanal erforderlich sein, um den abszessierten Zahn zu behandeln.

Kavitäten (Karies)

Hohlräume sind Bereiche mit beschädigtem Zahnschmelz, die entstehen, wenn Säure an einem Zahn zerfrisst.

Was verursacht Karies?

Bakterien sind normalerweise als Plaque auf den Zähnen vorhanden. Bakterien produzieren Säure als Nebenprodukt bei der Fütterung von Zucker in der Nahrung. Die erzeugte Säure erodiert dann den Zahnschmelz und legt das Dentin frei, das wiederum Lochfraß bilden und zu einer Kavität führen kann.

Verhindern und Entfernen von Karies

Eine gute Zahnhygiene, die Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige Zahnreinigung umfasst, kann dazu beitragen, Karies zu vermeiden. Die Behandlung einer Kavität hängt vom Ausmaß der Karies ab. Eine kleine oder oberflächliche Kavität kann mit einer Füllung behandelt werden. Größere Kavitäten erfordern möglicherweise umfangreichere Bohrungen, um Karies zu entfernen und dann eine Krone über dem verbleibenden Teil des Zahns zu platzieren. Fäulnis, die sich auf die Zahnpulpa erstreckt, kann eine Wurzelkanalbehandlung erfordern.

  • (A) Ein kleiner Fleck von Karies auf der Oberfläche eines Zahnes.
  • (B) Das Röntgenbild zeigt einen ausgedehnten Bereich der Demineralisierung im Dentin (Pfeile).
  • (C) Zu Beginn der Kariesentfernung wird an der Seite des Zahns ein Loch entdeckt.
  • (D) Alle Fäulnisse entfernt.

Was ist eine Zahnkrone?

Eine Zahnkrone ist eine Kappe, die über einem beschädigten Zahn platziert wird, um ihn stärker zu machen oder sein Aussehen zu verbessern. Kronen können über einem Zahn mit einer sehr großen Füllung oder einem rissigen Zahn platziert werden. Eine Krone kann auch platziert werden, um als Unterstützung für eine Zahnbrücke zu dienen. Manchmal wird eine Krone verwendet, um einen schlecht geformten oder fleckigen Zahn zu verkleiden. Zahnkronen sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Porzellan (Keramik), Porzellan und Metall, Metalllegierungen und mehr.

Was ist eine Steckdose?

Eine trockene Steckdose ist ein Zustand, der nach einer Zahnextraktion auftreten kann, wenn das Blutgerinnsel, das normalerweise die Steckdose füllt, verloren geht. Die trockene Steckdose lässt die darunter liegenden Nerven frei, was sehr schmerzhaft ist.

Trockensockel Symptome

  • Weißlicher Knochen als ein Blutgerinnsel, an dem ein Zahn gezogen wurde
  • Schmerzen beginnen etwa zwei Tage nach dem Ziehen des Zahns
  • Starker Schmerz, der zum Ohr ausstrahlt
  • Schlechter Atem
  • Ein unangenehmer Geschmack

Dry Socket-Behandlung

Der Zustand wird von einem Zahnarzt behandelt, der die Wunde reinigt und einen speziellen Verband in die Pfanne legt. Rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen können zur Behandlung von Schmerzen und zur Verringerung von Schwellungen eingesetzt werden.

Was ist Zahnfleischentzündung?

Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis) sind Entzündungen des Zahnfleisches. Es wird durch Plaque-produzierende Bakterien verursacht, die sich auf den Zähnen ansammeln.

Symptome einer Zahnfleischentzündung

  • Schlechter Atem
  • Zahnfleischrezession
  • Schmerzhaftes, rotes, geschwollenes, blutendes Zahnfleisch

Eine schwere Zahnfleischentzündung, die sich auf die Knochen und Bänder ausbreitet, die die Zähne stützen, wird als Parodontitis bezeichnet und kann zu Zahnverlust führen. Mangelnde Mundhygiene erhöht das Risiko für Gingivitis. Rauchen, Diabetes, Schwangerschaft, genetische Faktoren und bestimmte Medikamente erhöhen ebenfalls das Risiko für Zahnfleischerkrankungen.

Zahnfleischentzündung Behandlung

Zahnfleischerkrankungen sind reversibel, wenn sie in früheren Stadien behandelt werden. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und spezielle Zahnreinigungen und -behandlungen können Zahnfleischerkrankungen vorbeugen und behandeln.

Trockener Mund (Xerostomie)

Speichel schmiert Zähne und andere Gewebe im Mund und schützt vor Infektionen und Zahnfleischerkrankungen. Ein trockener Mund resultiert aus einer verringerten Speichelproduktion.

Trockener Mund Ursachen

Ein trockener Mund wird durch bestimmte Erkrankungen oder den Gebrauch bestimmter Medikamente verursacht. Diabetes, Sjögren-Syndrom und HIV sind einige Zustände, die mit trockenem Mund verbunden sein können.

Ein trockener Mund kann das Sprechen oder Schlucken erschweren. Es kann auch Heiserkeit oder Halsschmerzen verursachen. Ein trockener Mund erhöht das Risiko für Karies.

Mundtrockenheitsbehandlung

Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi kann den Speichelfluss verbessern. Ein Arzt kann spezielle Hilfsmittel, einschließlich künstlichen Speichels, gegen Mundtrockenheit verschreiben.

Erkrankungen des Kiefergelenks

Kiefergelenksstörungen (TMJ) beziehen sich auf Zustände, die das Kiefergelenk und die zugehörigen Muskeln betreffen. Arthritis oder strukturelle Probleme können Kiefergelenksprobleme verursachen. Kiefergelenksstörungen können auch ein Symptom für eine andere Erkrankung sein, wie z. B. chronisches Müdigkeitssyndrom, Fibromyalgie oder Stress.

Kiefergelenk (Kiefergelenk) Symptome

  • Veränderungen in der Art und Weise, wie die Zähne zusammenpassen
  • Klicken
  • Backenarretierung
  • Schmerzen
  • Knallen

Kiefergelenk (Kiefergelenk) Behandlung

Self-Care-Strategien zur Bewältigung von Kiefergelenksproblemen umfassen das Üben des Stressmanagements, das Anwenden heißer oder kalter Packungen, das Essen weicher Lebensmittel und das Vermeiden von Aktivitäten, die den Kiefer wie Kaugummi belasten und den Mund zu weit öffnen, um zu gähnen. Rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente können Schmerzen und Schwellungen lindern. Ein Arzt kann Kieferübungen, eine kieferorthopädische Behandlung oder einen Nachtwächter empfehlen, um eine Kiefergelenkserkrankung zu behandeln. Viele Kiefergelenksprobleme folgen einem zyklischen Muster, und die Symptome können ohne Behandlung verschwinden.

Mundgeruch (Mundgeruch)

Mundgeruch (Mundgeruch) kann unangenehm sein und viele mögliche Ursachen haben.

Was verursacht schlechten Atem?

Die Ernährung ist eine mögliche Ursache für Mundgeruch. Räucherknoblauch und Zwiebeln können zu unangenehmem Atem führen. Mangelnde Mundhygiene kann zur Vermehrung von Bakterien führen und zu Zahnfleischerkrankungen und schlechtem Mundgeruch führen. Manchmal ist Mundgeruch das Ergebnis einer anderen Erkrankung wie Mundtrockenheit, Diabetes, einer Lungenentzündung oder anderen.

Wie man schlechten Atem loswird

Gute Mundhygiene, einschließlich Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßiger Zahnreinigung, kann dazu beitragen, Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch in Schach zu halten. Die Verwendung eines Zungenschabers kann ebenfalls hilfreich sein. Darüber hinaus kann die Behandlung einer Grunderkrankung wie beispielsweise Mundtrockenheit oder Diabetes auch dazu beitragen, schlechten Atem loszuwerden.

Zahnempfindlichkeit

Zahnempfindlichkeit tritt auf, wenn heiße, kalte, süße oder saure Substanzen die Zahnnerven reizen.

Was verursacht empfindliche Zähne?

Die Zähne sind mit einer Schutzsubstanz bedeckt, die Emaille genannt wird. Unter dem Zahnfleischrand wird die Schutzsubstanz Zement genannt. Die Schicht unter Schmelz und Zement ist das Dentin. Dentin stützt den Zahnschmelz und schützt die Zahnpulpa und die Nervenwurzel in der Zahnmitte. Eine Reihe kleiner Röhrchen (Tubuli) verläuft durch das Dentin. Erosionen in Zahnschmelz und Zement führen dazu, dass Substanzen mit Tubuli in Kontakt kommen, was den Zahnnerv reizen und Schmerzen verursachen kann. Hohlräume, Zahnfleischerkrankungen, Risse in den Zähnen und Schmelzerosion können zur Empfindlichkeit der Zähne beitragen.

So reduzieren Sie die Zahnempfindlichkeit

Zu den Behandlungen kann die Verwendung von Zahnpasta oder Fluoridgel gehören, die das Schmerzempfinden blockieren. Ein Zahnarzt kann eine Krone oder ein Klebematerial auf den empfindlichen Bereich auftragen. Ein Zahnfleischtransplantat kann erforderlich sein, um einen empfindlichen Bereich abzudecken, in dem das Zahnfleisch zurückgegangen ist.

Weisheitszähne

Weisheitszähne sind die letzten Zähne, die Menschen als junger Erwachsener (Teenager bis Anfang zwanzig) bekommen. Sie werden die dritten Backenzähne genannt. Manche Menschen sind möglicherweise in der Lage, ihre Weisheitszähne zu behalten, wenn sie keine Probleme verursachen. In anderen Fällen können Weisheitszähne andere Zähne überfüllen, Schmerzen verursachen, verfaulen oder mit Zahnfleischerkrankungen oder anderen Zahnproblemen in Verbindung gebracht werden. In diesen Fällen kann die Extraktion der Weisheitszähne gerechtfertigt sein.

Weisheitszahnschmerzen

Nach der Entfernung der Weisheitszähne treten häufig Schmerzen auf. Es gibt einige Möglichkeiten, diesen Schmerz zu minimieren.

  • Nehmen Sie das vom Arzt empfohlene Schmerzmittel ein, bevor das Lokalanästhetikum nachlässt, und setzen Sie die Einnahme fort, wenn die Schmerzen anhalten.
  • Bei leichten Schmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Tylenol und Ibuprofen alle 4 Stunden eingenommen werden.
  • Eisbeutel können an der Seite des Gesichts angebracht werden, an der die Operation jeweils 20 Minuten lang stattgefunden hat, gefolgt von einer 10-minütigen Pause.
  • Um die Blutung zu verlangsamen, kann es hilfreich sein, eine Stunde lang in einen feuchten Teebeutel zu beißen.

Entfernung der Weisheitszähne

Ob Weisheitszähne entfernt werden sollen oder nicht, hängt von mehreren Faktoren ab. Der jüngste Trend bestand darin, gesunde Weisheitszähne in Ruhe zu lassen und zu überwachen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Risiko einer Operation, zu der eine dauerhafte Taubheit und das Risiko einer Anästhesie gehören, das Potenzial für die routinemäßige Entfernung von Weisheitszähnen überwiegen kann.

Mundkrebs

Mundkrebs ist Krebs in und um den Mund, einschließlich der Lippen, innerhalb der Wangen, der Zunge, des Daches des Mundes, des Mundbodens, der Nebenhöhlen und des Rachens.

Mundkrebs Symptome

Mundkrebs kann als ein Knoten oder eine Wunde im Mund auftreten, die nicht verschwindet. Rote oder weiße Flecken auf den Weichteilen des Mundes können ebenfalls auf Krebs hinweisen.

Es ist am wahrscheinlichsten, dass Menschen in den Fünfzigern oder Sechzigern Mundkrebs bekommen. Zu den Risikofaktoren für Mundkrebs zählen Alkohol, Tabak, eine Infektion der Mundhöhle mit dem humanen Papillomavirus (HPV) und das männliche Geschlecht. Übermäßige Sonneneinstrahlung auf die Lippen erhöht das Krebsrisiko. Wenn Sie viel buntes Obst und Gemüse essen, sinkt das Mundkrebsrisiko. Das frühzeitige Erkennen und Behandeln von Mundkrebs erhöht die Chance auf ein erfolgreiches Ergebnis.

Mundkrebsbehandlung

Es gibt viele Formen der oralen Krebsbehandlung. Sie beinhalten:

  • Chirurgie
  • Strahlentherapie
  • Chemotherapie
  • Hyperfraktionierte Strahlentherapie (wiederholte Strahlendosen)
  • Hyperthermie-Therapie

Was ist ein Wurzelkanal?

Ein Wurzelkanal wird angelegt, wenn Karies oder eine Infektion die Zahnpulpa betreffen. Dies kann auch geschehen, wenn ein Zahn durch ein Trauma oder wiederholte zahnärztliche Eingriffe verletzt oder beschädigt wurde. Wurzelkanäle können Schmerzen beseitigen und den Rest des Zahns retten.

Wurzelkanalverfahren

Ein Wurzelkanal ist ein Eingriff, bei dem Zahnfleisch und Nerven entfernt werden. Die Kanäle werden dann gereinigt und versiegelt. Oft wird ein Wurzelkanal an einem Zahn angelegt, der bereits eine große Kavität oder andere Schäden aufweist. In diesen Fällen wird eine Krone über dem verbleibenden Teil des Zahns platziert, um dessen Aussehen und Funktion wiederherzustellen.

Zahnimplantate

Zahnimplantate sollen fehlende Zähne ersetzen.

Zahnimplantat-Verfahren

Die Durchführung von Zahnimplantaten umfasst mehrere Schritte:

  1. Zunächst wird von einem Chirurgen ein Titanpfosten in den Kieferknochen eingeführt.
  2. In den nächsten Monaten wächst der Knochen und stabilisiert das Implantat.
  3. Zuletzt wird über dem Implantat eine benutzerdefinierte Krone angebracht, die sich den umgebenden Zähnen anpasst.
  4. Wenn mehrere Zähne fehlen, kann ein Implantat zur Aufnahme einer Prothese oder Brücke entworfen werden.

Zahnschmerzen

Zahnschmerzen sind häufig mit einer Höhle verbunden, aber viele andere Dinge können Zahnschmerzen verursachen. Ein rissiger Zahn, ein Abszess und eine Zahnfleischerkrankung können alle schmerzhaft sein. Zahnschmerz ist manchmal "verwiesener Schmerz" aus einem anderen Bereich wie den Nebenhöhlen. Dies bedeutet, dass der Schmerz an einem anderen Ort als dem, von dem er tatsächlich ausgeht, empfunden wird. Ein Zahnarzt hat viele Werkzeuge, um die Ursache von Zahnschmerzen aufzudecken.

Zahnschmerzen Heilmittel

  • Salzwasserspülung
  • Over-the-Counter-Schmerzmittel (Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol)
  • Kalte Kompresse (Eisbeutel)
  • Nelkenöl (betäubt den Schmerz)
  • Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Zahnarzt

Erosion des Zahnschmelzes

Zahnerosion ist eine Schädigung der Zahnhartsubstanz, die als Zahnschmelz bezeichnet wird.

Emailleerosion Ursachen

Erosion tritt auf, wenn Säuren in bestimmten Lebensmitteln und Getränken den Zahnschmelz schädigen. Die häufigsten Säurequellen in der Ernährung sind Obst, Erfrischungsgetränke und Fruchtsäfte.

Email-Erosionsschutz

Das Vermeiden zuckerhaltiger Getränke schützt den Zahnschmelz. Obst und angemessene Mengen von 100% Fruchtsaft sind Teil einer gesunden Ernährung. Solange man regelmäßig putzt und Zahnseide putzt und über einen ausreichenden Speichelfluss verfügt - der Säuren puffert und neutralisiert -, können Obst und Fruchtsaft sicher konsumiert werden, ohne die Zähne zu schädigen.