Diagnose einer Essstörung

Diagnose einer Essstörung
Diagnose einer Essstörung

Tests zur Diagnose einer Frozen Shoulder

Tests zur Diagnose einer Frozen Shoulder

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Übersicht

Menschen mit einer Essstörung können zu wenig oder zu viel essen kann auch mit ihrer Form oder ihrem Gewicht beschäftigt sein.

Essstörungen können jeden treffen, aber Frauen in den Vereinigten Staaten sind doppelt so häufig wie Männer, um die Krankheit zu haben, nach der National Essstörungen Association (NEDA).

Es gibt vier Haupttypen von Essstörungen:

  • Anorexia nervosa: Menschen mit dieser Erkrankung essen nicht genug und können extrem dünn erscheinen.
  • Bulimia nervosa : Menschen mit dieser Bedingung zu viel essen und dann reinigen, um Gewicht zu verlieren.Sie können auch Abführmittel und Diätpillen missbrauchen.
  • Binge Essen: Menschen mit dieser Bedingung essen unkontrollierbar und d Aufspülung.
  • Andere spezifizierte Fütterungs- oder Essstörung (OSFED): Dieser Zustand wurde ursprünglich "Essstörungen nicht anders angegeben" (EDNOS) genannt.

Die genaue Ursache von Essstörungen ist nicht bekannt. Aber mehrere Faktoren können zur Krankheit beitragen. Essstörungen können im Teenager- und jungen Erwachsenenjahr beginnen. In diesen Zeiten konzentrieren sich viele Menschen auf ihr Selbstbild. Die Krankheit kann auch in Familien laufen. Einige emotionale Störungen, wie Zwangsstörungen und Depressionen, erhöhen das Risiko für eine Essstörung.

Essstörungen können schwerwiegende, lebensbedrohliche Komplikationen haben. Also ist es wichtig, Hilfe für diese Bedingungen zu bekommen. Aber bevor ein Arzt eine Essstörung behandeln kann, müssen sie den Zustand diagnostizieren. Manche Leute lehnen ein Problem ab. Aber bestimmte Symptome können zeigen, dass jemand ein Problem mit dem Essen haben könnte.

Ärzte verwenden körperliche und psychologische Bewertungen, um Essstörungen zu diagnostizieren. Sie werden auch sicherstellen, dass Sie die diagnostischen Kriterien für eine Essstörung erfüllen. Diese Kriterien sind in dem von der American Psychiatric Association (APA) veröffentlichten Diagnostischen und Statistischen Manual Psychischer Störungen (DSM-5) beschrieben.

Körperliche AuswertungenPhysikalische Auswertungen

Körperliche Untersuchungen

Während einer körperlichen Untersuchung überprüft Ihr Arzt Ihre Größe, Ihr Gewicht und Ihre Vitalwerte. Ihr Arzt wird auch auf Ihre Lungen und Ihr Herz hören, da Essstörungen folgende Ursachen haben können:

  • hoher oder niedriger Blutdruck
  • langsame Atmung
  • langsame Pulsfrequenz

Ihr Arzt kann Ihren Unterleib untersuchen. Sie können auch Ihre Haut und Haare auf Trockenheit überprüfen oder nach brüchigen Nägeln suchen. Und sie können sich über andere mögliche Probleme wie Halsschmerzen oder Darmprobleme erkundigen. Dies können Komplikationen der Bulimie sein.

Laboruntersuchungen

Essstörungen können den Körper schädigen und Probleme mit lebenswichtigen Organen verursachen. So können Ärzte Labortests durchführen, darunter:

  • ein komplettes Blutbild
  • Leber-, Nieren- und Schilddrüsenfunktionstests
  • Urinanalyse

Ihr Arzt kann auch eine Röntgenuntersuchung veranlassen, um nach Knochenbrüchen zu suchen, Dies kann ein Zeichen für Knochenverlust durch Anorexie oder Bulimie sein.Und ein Elektrokardiogramm kann Ihre Herzunregelmäßigkeiten überprüfen. Ihr Arzt untersucht möglicherweise auch Ihre Zähne auf Anzeichen von Karies. Dies ist ein weiteres Symptom einer Essstörung.

Psychologische AuswertungenPsychologische Auswertungen

Ärzte diagnostizieren aufgrund einer körperlichen Untersuchung keine Essstörungen. Eine psychologische Beurteilung durch einen Psychiater ist ebenfalls erforderlich.

Ihr Psychiater wird Ihnen Fragen zu Ihren Essgewohnheiten stellen. Ziel ist es, Ihre Einstellung gegenüber Essen und Essen zu verstehen. Der Arzt muss auch eine Vorstellung davon bekommen, wie Sie Ihren Körper wahrnehmen.

Die Fragen können persönlich sein, besonders wenn es um Diäten, Binging, Purging oder extreme Trainingsgewohnheiten geht. Es ist wichtig, ehrlich zu antworten, damit Ihr Arzt eine genaue Diagnose stellen und einen Behandlungsplan empfehlen kann.

Ergebnisse verstehenDiagnosekriterien für Essstörungen ansehen

Um mit einer Essstörung diagnostiziert zu werden, müssen Sie die Kriterien für eine bestimmte Art von Störung erfüllen. Die Symptome von Essstörungen variieren je nach Art der Essstörung. Sie können einschließen:

Anorexia nervosa

  • dünnes Aussehen
  • Schlaflosigkeit
  • extreme Müdigkeit
  • Schwindel oder Ohnmachtsanfälle
  • bläuliche Nägel
  • brüchige Haare und Nägel
  • Verstopfung
  • trocken Haut
  • unregelmäßiger Herzrhythmus

Bulimia nervosa

  • Angst vor Gewichtszunahme
  • Extremer Gebrauch von Gewichtsverlustpräparaten
  • erzwungenes Erbrechen
  • Extremes Training
  • regelmäßig mit Abführmitteln, Diuretika oder Klistieren < Binge eating

essen ungewöhnlich große Portionen von Essen

  • essen bis unbehaglich voll
  • Beharren auf dem Essen allein
  • ständig abzunehmen, aber nicht abnehmen
  • Depression und Angst
  • OutlookOutlook

In den USA leiden 20 Millionen Frauen und 10 Millionen Männer an Essstörungen. Laut NEDA werden sie in ihrem Leben Störungen entwickeln, die Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Binge-Eating-Störung umfassen.

Essstörungen sind schwere Erkrankungen. Sie können zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Organversagen und Tod führen. Aber mit einer rechtzeitigen Diagnose können Sie die notwendige Behandlung erhalten und ein langes, gesundes Leben führen.