Hemlibra (Emicizumab) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Hemlibra (Emicizumab) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Hemlibra (Emicizumab) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

FDA Approves Genentech’s HEMLIBRA (emicizumab-kxwh) for Hemophilia A with Inhibitors

FDA Approves Genentech’s HEMLIBRA (emicizumab-kxwh) for Hemophilia A with Inhibitors

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Hemlibra

Generischer Name: Emicizumab

Was ist Emicizumab (Hemlibra)?

Emicizumab fungiert anstelle eines natürlichen Blutgerinnungsfaktors, der bei Menschen mit Hämophilie A fehlt. Emicizumab fungiert als "Brücke" zwischen anderen Gerinnungsfaktoren und ersetzt den fehlenden Faktor VIII.

Emicizumab ist für Erwachsene und Kinder mit Hämophilie A mit oder ohne Faktor VIII-Inhibitoren bestimmt. Emicizumab wird angewendet, um Blutungen vorzubeugen oder sie seltener auftreten zu lassen.

Emicizumab wird eine bereits begonnene Blutung nicht stoppen.

Emicizumab kann auch für Zwecke angewendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Emicizumab (Hemlibra)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Wenn Sie auch ein Bypass-Mittel verwenden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen haben:

  • Kopfschmerzen, Schwäche, Verwirrung;
  • sich benommen oder ungewöhnlich krank fühlen;
  • Rückenschmerzen, wenig oder gar kein Wasserlassen;
  • Magenschmerzen, Erbrechen;
  • Schmerzen in der Brust, Atemnot, Blut husten;
  • Schwellung oder Rötung in Armen oder Beinen;
  • Augenschmerzen oder Schwellung, Sehstörungen;
  • Taubheit in deinem Gesicht; oder
  • Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Kopfschmerzen;
  • Gelenkschmerzen; oder
  • Schmerzen, Schwellungen, Brennen oder Reizungen, wenn das Arzneimittel injiziert wurde.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Emicizumab (Hemlibra) wissen sollte?

Emicizumab kann zu unerwünschten Blutgerinnseln führen, wenn es zusammen mit einem Bypass-Wirkstoff wie FEIBA angewendet wird. Dies kann kleine Blutgefäße in Armen und Beinen, im Gehirn, in den Nieren, in der Lunge oder in anderen Organen schädigen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Bypassmittel oder Faktor VIII verwenden. Wahrscheinlich müssen Sie die Einnahme am Tag vor der Einnahme von Emicizumab abbrechen.

Wenn Sie Emicizumab und ein Bypass-Mittel zusammen anwenden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Symptome haben: Schwäche, Verwirrtheit, Magen- oder Rückenschmerzen, Erbrechen, verminderter Harndrang, Brustschmerzen, Atembeschwerden, Bluthusten, Schwellung oder Rötung in deinen Armen oder Beinen, Augenschmerzen oder Sehstörungen.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Emicizumab (Hemlibra) einnehme?

Sie sollten Emicizumab nicht einnehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Faktor VIII oder ein Bypassmittel wie FEIBA (oder "aPCC"; aktiviertes Prothrombinkomplexkonzentrat) verwenden. Emicizumab kann in Verbindung mit aPCC unerwünschte Blutgerinnsel verursachen. Diese Blutgerinnsel können kleine Blutgefäße in Armen und Beinen, im Gehirn, in den Nieren, in der Lunge oder in anderen Organen schädigen.

Am Tag vor Beginn der Anwendung von Emicizumab müssen Sie höchstwahrscheinlich die Verwendung von Bypass-Wirkstoffen einstellen. Sie können Faktor VIII jedoch in der ersten Woche nach der Anwendung von Emicizumab weiterhin anwenden.

Wenn Ihr Arzt Sie auffordert, weiterhin ein Bypass-Mittel zu verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Emicizumab-Dosis auf mehr als 100 Einheiten / Kilogramm pro 24 Stunden beschränken. Befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Anwendung von Emicizumab, wenn Sie schwanger sind. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden wird. Die Kontrolle von Blutungen ist während der Schwangerschaft sehr wichtig. Der Nutzen der Vorbeugung dieser Episoden kann die Risiken für das Baby überwiegen.

Wenn Sie nicht schwanger sind, sollten Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Es ist nicht bekannt, ob Emicizumab in die Muttermilch übergeht oder ob es Auswirkungen auf das stillende Baby haben könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.

Wie wird Emicizumab (Hemlibra) verabreicht?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Emicizumab wird alle 1 bis 4 Wochen unter die Haut gespritzt. Ein Gesundheitsdienstleister kann Ihnen beibringen, wie Sie die Medikamente selbst richtig anwenden.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig die mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.

Sie benötigen eine Spritze und eine Nadel, um Emicizumab aus der Durchstechflasche (Flasche) zu ziehen. Sie benötigen eine separate Nadel, um das Arzneimittel in Ihre Haut zu injizieren. Verwenden Sie zur Injektion von Emicizumab nur die von Ihrem Apotheker empfohlene Art von Spritze und Nadel.

Schütteln Sie nicht die Medikamentenflasche . Bereiten Sie Ihre Dosis erst vor, wenn Sie bereit sind, eine Injektion zu verabreichen. Nicht anwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe geändert hat oder Partikel enthält. Fragen Sie Ihren Apotheker nach neuen Arzneimitteln.

Lassen Sie ein Kind unter 7 Jahren dieses Arzneimittel nicht ohne Hilfe eines Erwachsenen selbst injizieren.

Emicizumab kann bestimmte Blutgerinnungstests beeinträchtigen. Informieren Sie jeden Arzt, der Sie behandelt, über die Anwendung von Emicizumab.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalkarton im Kühlschrank auf. Vor Licht schützen und nicht einfrieren.

Sie können eine ungeöffnete Durchstechflasche (Flasche) für kurze Zeit bei Raumtemperatur aufbewahren. Wenn Sie das Fläschchen innerhalb von 7 Tagen nicht verwenden, stellen Sie es in den Kühlschrank.

Sobald Sie die Durchstechflasche geöffnet und durchstochen haben, verwenden Sie das Arzneimittel sofort. Speichern Sie es nicht für eine spätere Verwendung. Werfen Sie die Durchstechflasche nach einmaligem Gebrauch weg, auch wenn noch Arzneimittel enthalten sind.

Verwenden Sie Nadel und Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Hemlibra)?

Verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich erinnern. Kehren Sie dann zu Ihrem üblichen einmal wöchentlichen Zeitplan zurück und verwenden Sie die nächste Dosis an Ihrem regulären Injektionstag. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich Hemlibra überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung von Emicizumab (Hemlibra) vermeiden?

Vermeiden Sie es, dieses Arzneimittel in eine Mole oder in eine Haut zu injizieren, die vernarbt, verletzt, rot, zart, hart oder gebrochen ist.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Emicizumab (Hemlibra)?

Andere Medikamente können Emicizumab beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Emicizumab geben.