Kennst du diese Augenübungen, um deine Sehkraft zu trainieren?
Inhaltsverzeichnis:
- Augenanstrengung und Computergebrauch
- Schützen Sie Ihre Augen
- Ist es Zeit für "Leser"?
- Was ist Presbyopie?
- Andere Krankheiten und Sehvermögen
- Glaukom und Katarakte
- Sie können die Makuladegeneration verlangsamen
- Sehkraft und Ernährung
- Trockenes Auge-Syndrom
- Netzhautablösung
- Hornhaut-Arcus (Arcus Senilis)
- Entropion und Ektropion
- Ärger mit Licht und Blendung
- Änderungen der Farbwahrnehmung
Augenanstrengung und Computergebrauch
Sehstörungen können auftreten, wenn Sie zu lange auf Computerbildschirme, Smartphones, Tablets und E-Reader starren. Übermäßige Bildschirmdauer kann zu Kopfschmerzen, trockenen Augen, Überanstrengung der Augen, Sehstörungen sowie Schulter- und Nackenschmerzen führen. Diese Symptome sind vorübergehend und werden behoben, wenn Sie die Bildschirmzeit einschränken oder eine Pause einlegen. Stellen Sie den Monitor so auf, dass er sich etwa 2 Fuß vor Ihnen befindet, um die Belastung der Augen des Computers zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Beleuchtung haben, um die Blendung zu reduzieren. Experten empfehlen die Einhaltung der 20-20-20-Regel, um das Risiko einer Überanstrengung der Augen und anderer Symptome beim Betrachten von Bildschirmen zu minimieren. Die Regel ist, alle 20 Minuten, in denen Sie sich auf dem Computer befinden oder auf einen anderen Gerätebildschirm blicken, mindestens 20 Sekunden lang auf ein Objekt zu blicken, das 20 Fuß entfernt ist.
Schützen Sie Ihre Augen
Augen sind anfällig für Schäden durch ultraviolette (UV) Strahlen der Sonne, Chemikalien und Unfälle. Schützen Sie Ihre Peeper mit einer Sonnenbrille, die im Freien UV-Schutz bietet. Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit Maschinen, Werkzeugen oder ätzenden Chemikalien arbeiten. Täglich erleiden in den USA rund 2.000 Menschen bei der Arbeit Augenverletzungen, die einer medizinischen Behandlung bedürfen. Eine Verletzung des Auges oder die Exposition gegenüber Chemikalien kann sogar zur Erblindung führen. Es wird geschätzt, dass 90% dieser Augenverletzungen verhindert oder minimiert werden können, wenn Menschen einen angemessenen Augenschutz tragen. Tragen Sie eine Schutzbrille oder sogar einen Gesichtsschutz, wenn Sie zu Hause oder bei der Arbeit mit Werkzeugen oder Chemikalien arbeiten. Tragen Sie draußen eine Sonnenbrille, um sich vor UV-Strahlung zu schützen.
Ist es Zeit für "Leser"?
Die meisten Menschen müssen eine Lesebrille benutzen, um Dinge aus der Nähe zu sehen, sobald sie ein bestimmtes Alter erreicht haben, normalerweise 40 Jahre oder älter. Die Unfähigkeit, Dinge aus der Nähe klar zu sehen, wird Presbyopie genannt. Brillen, die als "Leser" bezeichnet werden, verbessern Ihre Fähigkeit, Dinge aus der Nähe klarer zu sehen. Sie können Ihre Leser in Apotheken und anderen Geschäften über den Ladentisch kaufen. Sie sind in verschiedenen Stärken erhältlich, aber im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Brillen sind sie nicht auf Ihr Sehvermögen zugeschnitten. Normalerweise benötigen Menschen unterschiedliche Rezepte für jedes Auge, sodass Standardleser möglicherweise nicht für Sie geeignet sind. Sie können Ihr Sehvermögen auch korrigieren, indem Sie Kontaktlinsen tragen oder sich einer Laseroperation unterziehen.
Die Raten von Myopie (Kurzsichtigkeit) und Hyperopie (Weitsichtigkeit) steigen mit dem Alter. Ungefähr 25 Prozent der Erwachsenen im Alter zwischen 40 und älter sind kurzsichtig und ungefähr 10 Prozent der Erwachsenen über 40 sind weitsichtig. Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sind häufige Augenprobleme. Sie können Ihr Sehvermögen korrigieren, indem Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen. Wenden Sie sich an Ihren Augenarzt, um Ihre Sehkraft zu testen und zu besprechen, ob Brillen, Kontaktlinsen oder eine Kombination aus beiden für Sie geeignet sind.
Was ist Presbyopie?
Presbyopie ist ein normaler Prozess, der mit dem Altern der Augen verbunden ist. Die Augenlinse ist vor dem 40. Lebensjahr sehr flexibel. Diese Flexibilität erleichtert es den Augen, sich auf Objekte zu konzentrieren, die weit entfernt sind oder sich in der Nähe befinden. Die Linse wird mit zunehmendem Alter weniger flexibel. Dies macht es schwieriger, sich auf Objekte zu konzentrieren, die sich in der Nähe befinden. Eine unzureichende oder schlechte Beleuchtung verschlimmert das Problem. Menschen mit dieser Krankheit halten oft Bücher oder Speisekarten in einem weiter entfernten Restaurant, um sie leichter lesen zu können.
Andere Krankheiten und Sehvermögen
Einige Krankheiten, die Sie nicht unbedingt mit den Augen in Verbindung bringen würden, können sich negativ auf das Sehvermögen auswirken. Diabetes und Bluthochdruck können zu Augenleiden und Sehstörungen führen. Diabetes ist eine der häufigsten Ursachen für Blindheit bei Erwachsenen. Die diabetische Retinopathie ist eine Erkrankung, die zur Schädigung von Blutgefäßen in der Netzhaut führt. Zu den Symptomen einer diabetischen Retinopathie können Unschärfe, Farbstörungen, dunkle Sehbereiche und Schwimmer gehören. Diabetes kann einen Verschluss der Netzhautarterie verursachen. Dieser Zustand verursacht eine Blockade in einer kleinen Arterie, die Blut zur Netzhaut liefert. Hoher Blutdruck kann möglicherweise zu einem dauerhaften Sehverlust führen, indem Nerven und Blutgefäße in den Augen geschädigt werden.
Wenn Sie unter Augenschmerzen leiden, Schwimmer, träge Augen (Amblyopie), Uveitis, Astigmatismus, Bindehautentzündung (rosa Auge), rote Augen, Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie), Netzhautablösung, Blepharitis, Hornhauterkrankung, Pinguecula, Netzhauterkrankungen, Keratokonus, Retinitis pigmentosa, plötzlicher Verlust des Sehvermögens oder Erblindung, Sehstörungen, Chalazion oder herabhängende Augenlider suchen Sie sofort Ihren Augenarzt auf. Jeder sollte regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen lassen, um nach Augenkrankheiten und Augenproblemen zu suchen. Es ist jedoch besonders wichtig, den Augenarzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen Augensymptome auftreten. Die durch Viren oder Bakterien verursachte Bindehautentzündung ist hoch ansteckend! Waschen Sie Ihre Hände häufig und berühren Sie Ihre Augen nicht, um eine Ausbreitung auf andere zu vermeiden.
Ein Augenarzt kann während einer Augenuntersuchung das Hornhautgewebe, das Netzhautgewebe, das Makulagewebe, die Augenlider, die Bindehaut, das subkonjunktivale Gewebe und andere Gewebe der Augen untersuchen.
Glaukom und Katarakte
Es ist möglich, in jedem Alter ein Glaukom und einen Grauen Star zu entwickeln. Diese häufigen Augenkrankheiten treten jedoch am häufigsten bei Menschen auf, die älter als 60 Jahre sind. Katarakte sind trübe Wucherungen, die auf der Augenlinse auftreten. Sie können Sehverlust verursachen und alltägliche Aktivitäten wie Autofahren, Fernsehen und Lesen beeinträchtigen. Katarakte können chirurgisch entfernt werden. Das Glaukom ist eine Erkrankung, bei der der Sehnerv, der das Auge mit dem Gehirn verbindet, geschädigt ist. Hoher Augendruck im Auge (Augeninnendruck) ist die häufigste Ursache für diesen Zustand. Ärzte behandeln das Glaukom mit medizinischen Augentropfen. Manchmal führt ein Arzt eine Operation durch, um den Augeninnendruck zu verringern.
Die häufigste Form des Glaukoms ist das Offenwinkelglaukom. Die überwiegende Mehrheit der Glaukomfälle, mindestens 90%, sind dieser Typ. Offenwinkelglaukom tritt auf, wenn die Drainagekanäle in den Augen verstopft sind. Dies erhöht den Augeninnendruck. Symptome dieser Art von Glaukom können blinde Flecken im peripheren oder zentralen Sehen und Tunnelsehen im Verlauf der Krankheit sein.
Sie können die Makuladegeneration verlangsamen
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine häufige Erkrankung bei Menschen ab 50 Jahren. Es ist eine der Hauptursachen für Sehverlust, aber die Augenkrankheit führt nicht zu vollständiger Blindheit. Es schädigt die Makula, die ein Bereich des Gewebes in der Mitte der Netzhaut ist. Dieser Teil des Auges ist für das zentrale Sehen von entscheidender Bedeutung, die Vision, die erforderlich ist, um feine Details und Objekte zu erkennen, die gerade vor Ihnen liegen.
Es gibt zwei Arten von altersbedingter Makuladegeneration. "Nasse" AMD ist der Typ, der durch Blutgefäße verursacht wird, die Blut oder Flüssigkeit in die Makula lecken. Der Zustand ist medikamentös behandelbar. "Trockene" AMD ist ein langsamerer Krankheitsprozess. In dieser Form erscheinen kleine gelbe Ablagerungen, die als Drusen bezeichnet werden, unter der Makula. Es gibt keine spezifische Behandlung für trockene AMD. Ihr Augenarzt kann Ihnen bestimmte Vitamin- und Mineralstoffzusätze empfehlen, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen oder zu stoppen. Der Arzt kann ein Programm zur Sehkraftrehabilitation verschreiben, um Sie an das Leben mit AMD anzupassen.
Sehkraft und Ernährung
Die Augen sind besonders anfällig für Schäden durch freie Radikale, instabile Moleküle, die möglicherweise Gewebe schädigen können. Bestimmte Lebensmittel sind reich an Nährstoffen, die die Augen vor freien Radikalen schützen und das Risiko für altersbedingte Augenleiden wie Grauer Star und AMD verringern. Zu den Nährstoffen, die für die Gesundheit der Augen gut sind, gehören Vitamin C, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren, Lutein und Zeaxanthin. Lebensmittel, die reich an diesen Nährstoffen sind, sind Blattgemüse, Orangen, Mandarinen, fetter Fisch und Nüsse. Essen Sie täglich eine Vielzahl bunter Früchte und Gemüse, um Ihre Augengesundheit zu schützen.
Trockenes Auge-Syndrom
Das Syndrom des trockenen Auges ist eine Erkrankung, die mit zunehmendem Alter häufiger auftritt. Dies führt dazu, dass die Augen weniger Tränen oder Tränen produzieren, die keine ausreichende Schmierqualität haben, um die Augen feucht zu halten. Menschen mit trockenen Augen können Schmerzen, Ausfluss, Rötung und wechselnde Perioden von Tränen und Trockenheit erleben. Der Zustand kann schwere Augenlider und verschwommenes Sehen verursachen. Frauen entwickeln häufiger trockene Augen als Männer, was auf hormonelle Veränderungen und ein erhöhtes Risiko für Autoimmunität zurückzuführen ist. Menschen mit Autoimmunerkrankungen leiden eher unter trockenen Augen. So sind diejenigen, die Rosacea und Blepharitis haben. Die Einnahme von Dekongestionsmitteln, Antibabypillen, Antidepressiva, Antihistaminika, Hormonersatzmitteln, Angstmedikamenten und Blutdruckmedikamenten erhöht das Risiko für trockene Augen. Zur Behandlung trockener Augen sind OTC- und verschreibungspflichtige Medikamente erhältlich.
Netzhautablösung
Abgelöste Netzhaut ist ein Augenproblem, bei dem sich die Netzhaut, der lichtempfindliche Teil des Auges, vom Augeninneren löst. Netzhautablösung ist ein ernstes Augenproblem und ein medizinischer Notfall, der sofort behandelt werden muss, um das Risiko eines dauerhaften Sehverlusts zu minimieren. Jeder kann in jedem Alter an einer abgelösten Netzhaut leiden, diese tritt jedoch mit größerer Wahrscheinlichkeit ab einem Alter von 40 Jahren auf. Menschen, die kurzsichtig sind oder sich einer Kataraktoperation oder einer anderen Augenerkrankung unterzogen haben, haben ein erhöhtes Risiko, eine Netzhautablösung zu erleiden.
Hornhaut-Arcus (Arcus Senilis)
Haben Sie jemals einen hellen Ring um die Iris von jemandes Augen bemerkt? Es kann sich um einen Hornhautbogen oder einen Arcus senilis handeln. Der Ring besteht aus Kalzium und Cholesterin und hat normalerweise eine grauweiße Farbe. Der Hornhautbogen ist ein häufiges Augenproblem bei Menschen über 60 Jahren. Dieser Ring um die Hornhaut beeinträchtigt das Sehvermögen nicht, kann jedoch mit Veränderungen des Fettstoffwechsels in Verbindung gebracht werden. In einer Studie hatten mehr als 70 Prozent der Menschen mit Hornhaut-Arcus einen hohen Nüchtern-Triglyceridspiegel, der ein Marker für Fettstoffwechselstörungen ist.
Entropion und Ektropion
Muskeln im Augenlid verlieren mit zunehmendem Alter an Kraft. Gewebe, aus denen die Augenlider bestehen, werden ebenfalls lockerer. Die Schwerkraft fordert ebenfalls ihren Tribut. All diese Faktoren können dazu führen, dass sich die unteren Augenlider nach außen drehen. Die Bedingung heißt Ektropium. Die unteren Augenlider können sich nach innen drehen. Dieser Zustand wird als Entropium bezeichnet. Es kann sehr unangenehm sein, da die Wimpern am Augapfel reiben können. Wenn das obere Augenlid schlaff wird, spricht man von Ptosis. Alle diese Zustände können chirurgisch behandelt werden.
Ärger mit Licht und Blendung
Normale altersbedingte Veränderungen der Augen können Sehstörungen verursachen. Viele Menschen bemerken, dass sie mit zunehmendem Alter mehr Licht zum Lesen oder für andere Nahaufnahmen benötigen. Dies liegt daran, dass die Muskeln, die die Pupillen steuern, schwächer sind und weniger auf Licht reagieren als in der Jugend. Schalten Sie helle Lichter ein, wenn Sie lesen oder Handarbeiten oder andere Aktivitäten ausführen, bei denen Sie feine Details sehen müssen. Auch die Augenlinsen verändern sich mit zunehmendem Alter. Dies kann dazu führen, dass Licht auf der Rückseite der Netzhaut gestreut wird, anstatt fokussierter zu wirken. Dies kann zu mehr Blendung führen, insbesondere wenn Sie fahren. Tragen Sie eine Sonnenbrille, wenn Sie draußen sind oder mit dem Auto unterwegs sind, um Blendung durch die Sonne zu vermeiden, die von Bürgersteigen oder Windschutzscheiben reflektiert wird. Die Investition in eine gute Sonnenbrille ist wichtig, um Ihre Augen zu schützen, insbesondere wenn Sie lichtempfindlicher geworden sind.
Änderungen der Farbwahrnehmung
Die Linsen der Augen sind normalerweise klar. Mit zunehmendem Alter können sich die Linsen verfärben. Dies kann die Sicht beeinträchtigen und es schwierig machen, Farben so zu sehen, wie sie wirklich sind. Farben erscheinen möglicherweise weniger hell. Es kann auch schwieriger sein, verschiedene Farben voneinander zu unterscheiden. Das Altern kann das blau-gelbe Sehen am meisten beeinträchtigen, so dass Menschen Probleme haben, Blau von Lila zu unterscheiden. Farbwahrnehmungsänderungen können es auch schwieriger machen, Gelb von Grün zu unterscheiden.
GERD und Asthma: Symptome, Behandlungen und Veränderungen des Lebensstils | Healthline

Diabetes und Augengesundheit: Umgang mit schwierigen Komplikationen

Von allen Komplikationen, die mit Diabetes einhergehen, müssen Sehprobleme zu den gruseligsten gehören. Wir geben Ihnen die 411 zu Diabetes und Augengesundheit.
Augengesundheit: Was Ihre Augensymptome bedeuten können

Wird sich Ihr Augenzustand bessern, oder handelt es sich um ein Warnsignal für ein kritisches Problem der Augengesundheit? Erfahren Sie mehr über häufige Augensymptome, was sie bedeuten könnten, was Sie dagegen tun können und wann Sie Ihren Augenarzt aufsuchen müssen.