Hepatitis: 13 Hauptursachen für Hepatitis a, b und c

Hepatitis: 13 Hauptursachen für Hepatitis a, b und c
Hepatitis: 13 Hauptursachen für Hepatitis a, b und c

Hepatitis C: Ansteckung und Symptome

Hepatitis C: Ansteckung und Symptome

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Hepatitis?

Hepatitis bedeutet eine Entzündung der Leber. Es kann durch mehrere Viren verursacht werden. Die Haupttypen in den Vereinigten Staaten sind A, B und C. Typ-A-Symptome ähneln oft einem Magenvirus. Die meisten Fälle lösen sich jedoch innerhalb eines Monats auf. Hepatitis B und C können plötzliche Krankheiten verursachen. Sie können jedoch zu Leberkrebs oder einer chronischen Infektion führen, die zu schweren Leberschäden führen kann, die als Leberzirrhose bezeichnet werden.

Hepatitis-A-Übertragung

Hepatitis A ist leichter zu bekommen als Hepatitis B und Hepatitis C. Es ist möglich, Hepatitis A zu bekommen, indem man in engem Kontakt mit einer infizierten Person steht. Das Virus wird über den fäkal-oralen Übertragungsweg übertragen. Dies beinhaltet das Essen von Nahrungsmitteln oder das Konsumieren eines Getränks, das Fäkalien einer infizierten Person enthält. Dies kann vorkommen, wenn sich Personen nach der Benutzung der Toilette und der Zubereitung von Speisen oder Getränken nicht gründlich die Hände waschen. Es ist möglich, Hepatitis A durch sexuellen Kontakt zu bekommen. Hepatitis B und Hepatitis C werden durch Kontakt mit Sperma, Blut oder anderen Körperflüssigkeiten einer infizierten Person übertragen.

Wasser und Produzieren

Es ist möglich, sich mit Hepatitis A zu infizieren, indem Sie ungekochtes, kontaminiertes Obst und Gemüse essen. Trinkwasser in Entwicklungsländern kann ebenfalls mit dem Virus kontaminiert sein. Gewöhnen Sie sich an, frisches Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich zu waschen. Wenn Sie ein Entwicklungsland besuchen, trinken Sie kein Leitungswasser. Trinken Sie stattdessen Mineralwasser. Vermeiden Sie auch Eis. Es ist möglich, sich gegen Hepatitis A und Hepatitis B impfen zu lassen. Für Hepatitis C steht kein Impfstoff zur Verfügung.

Unterkochte und rohe Schalentiere

Schalentiere sind Tiere, die das Wasser aus ihrer Umgebung filtern. Aus diesem Grund können sie mit dem Hepatitis-A-Virus kontaminiert werden, wenn sie in verschmutzten Gewässern wachsen. Um sicher zu gehen, kochen Sie die Schalentiere vor dem Verzehr gründlich. Ungekochte Schalentiere wie Austern, Muscheln und Muscheln können Hepatitis A enthalten und übertragen. Sie mögen vielleicht den Geschmack von rohen Austern bevorzugen, aber gekochte Schalentiere sind wirklich sicherer. Schützen Sie Ihre Gesundheit und lassen Sie den rohen Austernriegel aus.

Händewaschen

Hepatitis A ist ein herzhaftes Virus, das in der Lage ist, bis zu mehreren Monaten außerhalb des Körpers zu überleben. Es ist wichtig, dass Sie eine gute Hygiene anwenden, um das Risiko einer Hepatitis A zu verringern. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, nachdem Sie die Toilette benutzt haben. Tragen Sie das Händedesinfektionsmittel bei sich und verwenden Sie es den ganzen Tag über, wenn Sie es nicht mit Wasser und Seife waschen können. Es ist besonders wichtig, sich vor dem Essen oder der Zubereitung von Speisen die Hände zu waschen. Vermeiden Sie es, Hähne, Toilettenspülgriffe und Türgriffe in öffentlichen Toiletten zu berühren. Spülen Sie die Toilette mit Ihrem Fuß und verwenden Sie ein Papiertuch, um den Wasserhahn ein- und auszuschalten und die Tür zu öffnen, um das Risiko zu minimieren, mit Keimen in Berührung zu kommen.

Kontakt mit Blut

Es ist möglich, Hepatitis C-Viren ("Hep C") und Hepatitis B durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten und Blut einer infizierten Person zu infizieren. Eine infizierte Mutter kann die Infektion während der Geburt auf ihr Baby übertragen. Sexualpartner können sich gegenseitig infizieren. Mit infiziertem Blut kontaminierte zahnärztliche Instrumente können Hepatitis übertragen, eine Sterilisation ist jedoch höchst unwahrscheinlich. Es ist viel unwahrscheinlicher, dass Hep C und Hepatitis B durch eine Bluttransfusion infiziert werden, da die Blutversorgung in den USA überprüft wird. Das Risiko, sich mit diesen Viren durch Bluttransfusionen zu infizieren, ist jedoch nicht null. Es wird geschätzt, dass bei einer Bluttransfusion eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 205.000 besteht, an Hepatitis B zu erkranken, und bei einer Bluttransfusion eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 2 Millionen, an Hepatitis C zu erkranken.

Körperkunst

Wenn Sie ein Piercing oder Tattoo kaufen möchten, wählen Sie den Shop mit Bedacht aus. Tätowierungen und Piercings sind Risikofaktoren für Hepatitis C-Viren und Hepatitis B. Fragen Sie das Personal in der Einrichtung, wie es die Geräte zwischen den Kunden sterilisiert. Alle Werkzeuge sollten hitzesterilisiert werden, um durch Blut übertragene Infektionen nach jedem Patienten abzutöten. Beobachten Sie das Personal genau. Stellen Sie sicher, dass sie beim Stechen oder Tätowieren Handschuhe tragen und dass sie sich nach jedem Kunden gründlich die Hände waschen. Das Personal sollte ein neues Paar Handschuhe anziehen, bevor es sich um den nächsten Kunden kümmert.

Nagel-und Friseursalons

Jedes Mal, wenn Sie dem Blut einer anderen Person ausgesetzt sind, besteht das Risiko, dass Sie an Hepatitis C und Hepatitis B erkranken. Sowohl der Nagelstudio als auch der Friseursalon bieten durch gemeinsame Pflegeprodukte geringe potenzielle Expositionsquellen. Stellen Sie sicher, dass die Nagel- und Friseursalons, die Sie verwenden, die Werkzeuge zwischen den Kunden gründlich sterilisieren und desinfizieren. Wenn Sie immer noch besorgt sind, sollten Sie Ihre eigenen Rasierer, Nagelfeilen, Nagelknipser und andere Werkzeuge in den Laden bringen.

Sexpartner

Ein Sexualpartner mit Hepatitis-C-Virus oder Hepatitis-B-Virus trägt wesentlich zu Neuinfektionen bei. Hepatitis B- und C-Viren können sich in der Vaginalflüssigkeit, im Blut oder im Samen einer infizierten Person befinden. Abstinenz ist der einzige todsichere Weg, um zu vermeiden, dass eine infizierte Person an Hepatitis erkrankt. Es gibt einen Impfstoff gegen Hepatitis B. Verwenden Sie bei jedem Geschlechtsverkehr Latexkondome und / oder Zahndämme, um das Risiko einer Exposition gegenüber Hepatitis C- und Hepatitis B-Viren zu verringern. Diese Maßnahmen tragen auch zum Schutz vor HIV-infizierten Partnern bei.

Persönliche Gegenstände persönlich halten

Jegliche Werkzeuge oder Geräte, die möglicherweise von infizierten Personen mit etwas Blut übersät sind, sind potenzielle Quellen für die Übertragung von Hepatitis B oder C. Zahnbürsten, Nagelknipser, Rasierer, Nadeln und Waschlappen können Blutspuren enthalten, die Infektionen übertragen können. Behalten Sie solche persönlichen Gegenstände für sich und verwenden Sie niemals persönliche Gegenstände, die anderen gehören.

Organtransplantation

Alle Blut-, Organ- und Gewebespenden in den USA werden auf Hepatitis C-Viren, HIV und andere Krankheitserreger untersucht, bevor sie an Empfänger abgegeben werden. Durch das Screening wird das Risiko einer Infektion von Empfängern mit dem Hepatitis-C-Virus und anderen von Blut zu Blut übertragenen Infektionen erheblich verringert, das Risiko jedoch nicht vollständig beseitigt. Personen, die vor 1992 gespendetes Blut oder Organe erhielten, hatten ein erhöhtes Risiko, sich mit Hepatitis C aus dem gespendeten Gewebe zu infizieren, da zu diesem Zeitpunkt ein umfassendes Screening auf das Virus durchgeführt wurde.

Nierenerkrankung Link

Menschen, die an einer Nierenerkrankung leiden und sich insbesondere langfristig einer Dialyse unterziehen, sind häufiger mit Hepatitis B und Hepatitis C infiziert. Eine Studie ergab, dass eine chronische Hepatitis C-Infektion mit einem Anstieg der Inzidenz chronischer Nierenerkrankungen um 43 Prozent einherging . Chronisch HCV-infizierte Patienten mit chronischer Nierenerkrankung entwickeln häufiger eine Nierenerkrankung im Endstadium und weisen bei Dialyse eine höhere Gesamtmortalität auf.

Geburtenstarke Jahrgänge

Bei Menschen, die zwischen 1945 und 1965 in der Generation der Babybooms geboren wurden, ist die Wahrscheinlichkeit einer HCV-Infektion fünfmal höher als bei anderen Erwachsenen. Obwohl jeder in jedem Alter an Hepatitis C erkranken kann, wurden ungefähr 75 Prozent der Menschen, die an Hepatitis C erkrankt sind, während des Babybooms geboren. Die Übertragung des Virus war in den 1960er bis 1980er Jahren am höchsten. Viele Menschen haben sich möglicherweise durch medizinische Eingriffe infiziert, bevor Vorkehrungen getroffen wurden, um die Übertragung von durch Blut übertragenen Krankheitserregern zu verhindern. Andere wurden möglicherweise durch Bluttransfusionen infiziert, bevor ein angemessenes Screening durchgeführt wurde. Intravenöser Drogenkonsum und Nadel-Sharing sind eine weitere potenzielle Infektionsquelle. Die Mehrheit der Menschen mit Hepatitis C weiß nicht, dass sie es haben. Menschen leben oft jahrelang mit chronischen Infektionen, ohne Symptome aufzuweisen. Dies ist gefährlich, da HCV-bedingte Risiken eine erhöhte Inzidenz von Lebererkrankungen, Leberkrebs und die Notwendigkeit einer Lebertransplantation umfassen. Je früher eine HCV-Infektion diagnostiziert und behandelt wird, desto besser. Die US Preventive Services Task Force empfiehlt, dass alle Babyboomer mindestens einmal auf HCV untersucht werden.

Risikofachkräfte

Angehörige von Gesundheitsberufen wie Chirurgen, Zahnärzte, Infusionsschwestern und andere medizinische Fachkräfte, die möglicherweise Nadelstichverletzungen erleiden und mit Blut in Berührung kommen, haben ein erhöhtes Risiko, sich mit dem Hepatitis-C-Virus zu infizieren. Jeder Angehörige eines Heilberufs, der einen Nadelstich oder eine andere Exposition gegenüber dem Blut eines Patienten hat, sollte auf Hepatitis C untersucht werden und auf Symptome einer akuten Hepatitis C-Infektion wie Müdigkeit, Fieber, tonfarbenen Stuhl, Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen, Gelbsucht und Übelkeit achten, Erbrechen, dunkler Urin und Appetitlosigkeit. Ungefähr 75 bis 85 Prozent der Menschen, die mit HCV infiziert sind, entwickeln eine chronische Hepatitis C-Infektion. Zum Nachweis einer HCV-Infektion stehen mehrere Bluttests zur Verfügung. Einige dieser Tests prüfen auf Antikörper (Anti-HCV). Bei einigen Blutuntersuchungen wird das Vorhandensein von HCV-Genmaterial überprüft. Bei einigen Blutuntersuchungen wird die Virusmenge im Körper (Viruslast) überprüft.

HIV infektion

HIV und HCV sind beide durch Blut übertragene Infektionen, die durch Blut-zu-Blut-Kontakt übertragen werden. Ungefähr 25 Prozent der Menschen, die mit HIV infiziert sind, sind mit Hepatitis C koinfiziert. HIV- und Hepatitis C-Koinfektionen treten bei ungefähr 50 bis 90 Prozent der HIV-infizierten Drogenkonsumenten auf. Bei Menschen mit beiden Infektionen ist die Wahrscheinlichkeit eines Leberschadens höher als bei Menschen mit einer HCV-Infektion. Eine Infektion mit HCV wirkt sich auch auf den Umgang mit HIV aus. Es wird empfohlen, dass jeder, der HIV hat, auf eine HCV-Infektion untersucht wird.