Fitness First Göttingen - Wellness
Inhaltsverzeichnis:
Jeden Tag, zum ersten Mal, Sechs Schwimmer mit Diabetes - alle mit Animas Insulinpumpen - nehmen an einem Staffellauf über den Ärmelkanal teil!
Da die Ärmelkanalschwimms vom Zustand des Wassers und der Gezeiten abhängig sind, wollen Mark und sein Team den Kanal zwischen heute und dem 18. Juli schwimmen, und es ist wahrscheinlich, dass sie es nicht wissen werden wenn sie bis 24 Stunden vorher unterwegs sind! Das ist nicht viel Vorlaufzeit!
Im Jahr 2002 schwamm Mark bereits im Ärmelkanal, während er mehrere tägliche Injektionen erhielt. Jetzt haben er und seine Crew sich mit Animas zusammengetan, um an der Staffel teilzunehmen und gleichzeitig Geld für die Juvenile Diabetes Research Foundation zu sammeln. Wie ist es passiert? Während eines Schwimmens in Neuseeland wurde Mark mit einem Animas-Vertreter in Verbindung gebracht, und später schlug Animas vor, ein Team zusammenzustellen, um eine Fundraising-Staffel über den Kanal zu schwimmen.
"Animas hat sich an die Leute in Großbritannien gewandt, die sich dafür interessieren", erklärt Mark. "Der Unterschied in den Fähigkeiten ist absolut enorm. Wir haben einige Leute, die nicht so gut schwimmen." und ein Schwimmer, der in der nationalen Schwimmmannschaft ist, und alle anderen sind irgendwo dazwischen. Sobald wir im kalten Wasser sind, wird das der wahre Test sein. " (Kein Scherz - trotz Neoprenanzügen ist es ziemlich kühl; die durchschnittliche Wassertemperatur zu dieser Jahreszeit liegt bei 60 ° F)
Die Teammitglieder stammen aus ganz Großbritannien, darunter Städte wie Birmingham und London und sogar aus Schottland. Mark sagt, dass sie den Großteil ihrer Ausbildung über E-Mail und soziale Netzwerke wie Facebook koordiniert haben. Das ist ziemlich nett.
Obwohl das Schwimmen mit Diabetes im Englischen Kanal erschreckend klingen mag, sagt Mark, dass es nicht so schwierig sein wird, die Staffel zu schwimmen, da jeder Schwimmer nur eine begrenzte Zeit im Wasser bleibt, bevor er aussteigt und testen kann ihren Blutzucker und essen wenn nötig.
Mark ist jetzt ein großer Befürworter dafür, dass Menschen fit werden, vor allem solche ohne Erfahrung.
"Was ich der Person sagen würde, die sich fit machen will, ist, dass sie sofort bemerken wird, dass ihre Blutzuckerkontrolle phantastisch besser wird", sagt Mark. "Sie werden sich physisch viel besser fühlen. Und das." ist, ob sie auf Pumpen, MDI oder einem Typ 2 sind. "
Was auch immer für Sport du bist, Mark's Hauptpunkt ist: gib niemals auf. Er sagt: "Die Leute müssen aufhören, wie ein Diabetiker zu denken und mit dem Leben weiterzumachen. Es wird immer einen Grund geben, warum du nichts tun wirst. Ich bin allein von England nach Frankreich geschwommen und um Manhattan herum "Ich habe diese großen Schwimme gemacht. Als ich den Kanal durchschwamm, ging meine Diabetes-Krankenschwester zu den Chat-Gruppen, um den besten medizinischen Rat zu bekommen, um die Chancen zu bewerten, dass sie rüberkommen. Alle sagten, wir könnten nicht." Und wir sagten, gib mir keine 10 Gründe, warum wir nicht etwas tun können, erzähle mir einen Grund, warum wir dazu in der Lage sind. < < ! - 2 ->
Viel Glück für Mark und sein Team, und wir können es kaum erwarten, die Ergebnisse am Ende des Monats zu hören!Disclaimer
: Inhalt, der vom Team der Diabetes Mine erstellt wurde. Für mehr Details klicken Sie hier. HaftungsausschlussDieser Inhalt wurde für Diabetes Mine erstellt, ein Verbrauchergesundheitsblog, der sich auf die Diabetes-Community konzentriert. Der Inhalt wird nicht medizinisch überprüft und entspricht nicht den redaktionellen Richtlinien von Healthline. Für weitere Informationen über die Partnerschaft von Healthline mit der Diabetes Mine, klicken Sie bitte hier.
Sonntag Funnies: Sechs weitere Wochen ...

Sechs Tipps zum Umgang mit Pflege | Healthline

Healthline bietet sechs Coping-Tipps für Betreuer, die sich um jemanden mit bipolarer Störung kümmern, um emotionalen und körperlichen Burnout vorzubeugen.
Sechs Tipps zum Umgang mit Pflege | Healthline

Healthline bietet sechs Coping-Tipps für Betreuer, die sich um jemanden mit bipolarer Störung kümmern, um emotionalen und körperlichen Burnout vorzubeugen.