Myelodysplastische oder myeloproliferative Neoplasien (Leukämietypen)

Myelodysplastische oder myeloproliferative Neoplasien (Leukämietypen)
Myelodysplastische oder myeloproliferative Neoplasien (Leukämietypen)

Myeloproliferative Disorders Intro | Myeloproliferative Neoplasms (MPNs)

Myeloproliferative Disorders Intro | Myeloproliferative Neoplasms (MPNs)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fakten zu myelodysplastischen / myeloproliferativen Tumoren

Myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien sind eine Gruppe von Krankheiten, an denen das Knochenmark leidet
zu viele weiße Blutkörperchen.
Myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien weisen Merkmale sowohl von myelodysplastischen Syndromen als auch von
myeloproliferative Neubildungen.
Es gibt verschiedene Arten von myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasmen.
Tests, die das Blut und das Knochenmark untersuchen, werden zum Auffinden und Diagnostizieren verwendet
myelodysplastische / myeloproliferative Neubildungen.

Chronische myelomonozytäre Leukämie ist eine Krankheit, bei der zu viele Myelozyten und Monozyten (unreif)
weiße Blutkörperchen) werden im Knochenmark gebildet.
Älteres Alter und Männlichkeit erhöhen das Risiko einer chronischen myelomonozytären Leukämie.
Anzeichen und Symptome einer chronischen myelomonozytären Leukämie sind Fieber, Gewichtsverlust und starkes Gefühl
müde.

Juvenile myelomonozytäre Leukämie ist eine Kinderkrankheit, bei der zu viele Myelozyten und Monozyten vorhanden sind
(unreife weiße Blutkörperchen) werden im Knochenmark hergestellt.
Anzeichen und Symptome einer juvenilen myelomonozytären Leukämie sind Fieber, Gewichtsverlust und starkes Gefühl
müde.

Atypische chronische myeloische Leukämie ist eine Krankheit, bei der zu viele Granulozyten (unreife weiße Blutkörperchen) vorhanden sind
Blutkörperchen) werden im Knochenmark gebildet.
Anzeichen und Symptome einer atypischen chronischen myeloischen Leukämie sind leichte Blutergüsse oder Blutungen und
sich müde und schwach fühlen.

Myelodysplastisches / myeloproliferatives Neoplasma, nicht klassifizierbar, ist eine Krankheit, die Merkmale von beiden aufweist
myelodysplastische und myeloproliferative Erkrankungen, aber keine chronische myelomonozytische Leukämie, juvenil
myelomonozytäre Leukämie oder atypische chronische myeloische Leukämie.
Anzeichen und Symptome von myelodysplastischem / myeloproliferativem Neoplasma, nicht klassifizierbar, umfassen Fieber, Gewicht
Verlust und sehr müde fühlen.

Es gibt kein Standard-Staging-System für myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien.
Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Patienten mit myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasmen.
Es werden fünf Arten von Standardbehandlungen angewendet:
Chemotherapie
Andere medikamentöse Therapie
Stammzelltransplantation
Unterstützende Pflege
Gezielte Therapie
In klinischen Studien werden neue Behandlungsformen getestet.
Die Behandlung von myelodysplastischen / myeloproliferativen Neubildungen kann Nebenwirkungen verursachen.
Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken.
Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.
Follow-up-Tests können erforderlich sein.

Was sind myelodysplastische / myeloproliferative Tumoren?

Myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien sind eine Gruppe von Krankheiten, bei denen das Knochenmark zu viele weiße Blutkörperchen bildet. Normalerweise bildet das Knochenmark Blutstammzellen (unreife Zellen), die mit der Zeit zu reifen Blutzellen werden. Eine Blutstammzelle kann eine myeloide Stammzelle oder eine lymphoide Stammzelle werden. Eine lymphoide Stammzelle wird zu einer weißen Blutkörperchen. Eine myeloide Stammzelle wird zu einer von drei Arten reifer Blutzellen:

  • Rote Blutkörperchen, die Sauerstoff und andere Substanzen zu allen Geweben des Körpers befördern.
  • Weiße Blutkörperchen, die Infektionen und Krankheiten bekämpfen.
  • Blutplättchen, die Blutgerinnsel bilden, um Blutungen zu stoppen.

Myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien weisen Merkmale sowohl von myelodysplastischen Syndromen als auch von myeloproliferativen Neoplasien auf.

Bei myelodysplastischen Erkrankungen reifen die Blutstammzellen nicht zu gesunden roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen oder Thrombozyten. Die unreifen Blutzellen, die als Blasten bezeichnet werden, funktionieren nicht so, wie sie sollten, und sterben im Knochenmark oder kurz nachdem sie in das Blut eingedrungen sind. Infolgedessen gibt es weniger gesunde rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen.

Bei myeloproliferativen Erkrankungen wird eine größere Anzahl von Blutstammzellen zu einer oder mehreren Arten von Blutzellen, und die Gesamtzahl der Blutzellen steigt langsam an.

In dieser Zusammenfassung geht es um Neoplasien, die Merkmale sowohl von myelodysplastischen als auch von myeloproliferativen Erkrankungen aufweisen.

Es gibt verschiedene Arten von myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasmen.

Die 3 Haupttypen von myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasmen sind:

  • Chronische myelomonozytäre Leukämie (CMML).
  • Juvenile myelomonozytäre Leukämie (JMML).
  • Atypische chronische myeloische Leukämie (CML).

Wenn ein myelodysplastisches / myeloproliferatives Neoplasma keinem dieser Typen entspricht, wird es als bezeichnet
myelodysplastisches / myeloproliferatives Neoplasma, nicht klassifizierbar (MDS / MPN-UC). Myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien können zu akuter Leukämie führen.

Inszenierung für myelodysplastische / myeloproliferative Tumoren

Staging ist der Prozess, mit dem ermittelt wird, wie weit sich der Krebs ausgebreitet hat. Es gibt kein Standard-Staging-System für myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien. Die Behandlung richtet sich nach der Art des myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasmas des Patienten. Es ist wichtig, den Typ zu kennen, um die Behandlung zu planen.

Welche Tests diagnostizieren myelodysplastische / myeloproliferative Tumore?

Tests, die das Blut und das Knochenmark untersuchen, werden verwendet, um myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasien zu erkennen (zu finden) und zu diagnostizieren. Die folgenden Tests und Verfahren können angewendet werden:

Körperliche Untersuchung und Anamnese : Eine Untersuchung des Körpers auf allgemeine Anzeichen von Gesundheit, einschließlich der Untersuchung auf Anzeichen von Krankheiten wie vergrößerte Milz und Leber. Eine Anamnese der Gesundheitsgewohnheiten des Patienten sowie früherer Krankheiten und Behandlungen wird ebenfalls erstellt.

Vollständiges Blutbild (CBC) mit Differential : Verfahren, bei dem eine Blutprobe entnommen und auf Folgendes überprüft wird:

  • Die Anzahl der roten Blutkörperchen und Blutplättchen.
  • Die Anzahl und Art der weißen Blutkörperchen.
  • Die Menge an Hämoglobin (das Protein, das Sauerstoff transportiert) in den roten Blutkörperchen.
  • Der Teil der Probe, der aus roten Blutkörperchen besteht.

Peripherer Blutabstrich : Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe auf Blasten, Anzahl und Art der weißen Blutkörperchen, Anzahl der Blutplättchen und Veränderungen der Form der Blutkörperchen untersucht wird.

Blutchemiestudien : Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Substanzen zu messen, die von Organen und Geweben im Körper in das Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als die normale) Menge einer Substanz kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein.

Knochenmarkaspiration und -biopsie : Das Entfernen eines kleinen Stücks Knochen und Knochenmarks durch Einführen einer Nadel in das Hüft- oder Brustbein. Ein Pathologe untersucht die Knochen- und Knochenmarksproben unter einem Mikroskop auf abnormale Zellen.

Peripherer Blutabstrich : Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe auf Blasten, Anzahl und Art der weißen Blutkörperchen, Anzahl der Blutplättchen und Veränderungen der Form der Blutkörperchen untersucht wird.

Blutchemiestudien : Ein Verfahren, bei dem eine Blutprobe überprüft wird, um die Mengen bestimmter Substanzen zu messen, die von Organen und Geweben im Körper in das Blut freigesetzt werden. Eine ungewöhnliche (höhere oder niedrigere als die normale) Menge einer Substanz kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein.

Knochenmarkaspiration und -biopsie : Das Entfernen eines kleinen Stücks Knochen und Knochenmarks durch Einführen einer Nadel in das Hüft- oder Brustbein. Ein Pathologe untersucht die Knochen- und Knochenmarksproben unter einem Mikroskop auf abnormale Zellen.

Was ist chronische myelomonozytäre Leukämie?

Chronische myelomonozytäre Leukämie ist eine Krankheit, bei der zu viele Myelozyten und Monozyten (unreife weiße Blutkörperchen) im Knochenmark gebildet werden. Bei der chronischen myelomonozytären Leukämie (CMML) teilt der Körper zu viele Blutstammzellen mit, um zwei Arten weißer Blutkörperchen, Myelozyten und Monozyten, zu bilden. Einige dieser Blutstammzellen werden niemals zu reifen weißen Blutkörperchen. Diese unreifen weißen Blutkörperchen werden als Blasten bezeichnet. Mit der Zeit verdrängen die Myelozyten, Monozyten und Blasten die roten Blutkörperchen und Blutplättchen im Knochenmark. In diesem Fall kann es zu Infektionen, Blutarmut oder leichten Blutungen kommen.

Älteres Alter und Männlichkeit erhöhen das Risiko einer chronischen myelomonozytären Leukämie.

Alles, was die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöht, wird als Risikofaktor bezeichnet. Mögliche Risikofaktoren für CMML sind:

  • Älteres Alter.
  • Männlich sein.
  • Bei der Arbeit oder in der Umwelt bestimmten Stoffen ausgesetzt sein.
  • Strahlung ausgesetzt sein.
  • Bisherige Behandlung mit bestimmten Krebsmedikamenten.

Anzeichen und Symptome einer chronischen myelomonozytären Leukämie sind Fieber, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch CMML oder andere Umstände verursacht werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Fieber ohne bekannten Grund.
  • Infektion.
  • Fühle mich sehr müde.
  • Gewichtsverlust ohne bekannten Grund.
  • Leichte Blutergüsse oder Blutungen.
  • Schmerzen oder Völlegefühl unter den Rippen.
  • Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten.
  • Die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten für CMML hängen von folgenden Faktoren ab:
  • Die Anzahl der weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen im Blut oder Knochenmark.
  • Ob der Patient anämisch ist.
  • Die Menge der Explosionen im Blut oder Knochenmark.
  • Die Menge an Hämoglobin in roten Blutkörperchen.
  • Ob es bestimmte Veränderungen in den Chromosomen gibt.

Was ist juvenile myelomonozytäre Leukämie?

Juvenile myelomonozytäre Leukämie ist eine Kinderkrankheit, bei der zu viele Myelozyten und Monozyten (unreife weiße Blutkörperchen) im Knochenmark gebildet werden.

Juvenile myelomonozytäre Leukämie (JMML) ist ein seltener Krebs im Kindesalter, der häufiger bei Kindern unter 2 Jahren auftritt. Kinder mit Neurofibromatose Typ 1 und Männer haben ein erhöhtes Risiko für juvenile myelomonozytische Leukämie.

In JMML teilt der Körper zu viele Blutstammzellen mit, um zwei Arten weißer Blutkörperchen zu werden, die als Myelozyten und Monozyten bezeichnet werden. Einige dieser Blutstammzellen werden niemals zu reifen weißen Blutkörperchen. Diese unreifen weißen Blutkörperchen werden als Blasten bezeichnet. Mit der Zeit verdrängen die Myelozyten, Monozyten und Blasten die roten Blutkörperchen und Blutplättchen im Knochenmark. In diesem Fall kann es zu Infektionen, Blutarmut oder leichten Blutungen kommen.

Anzeichen und Symptome einer juvenilen myelomonozytären Leukämie sind Fieber, Gewichtsverlust und Müdigkeit. Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch JMML oder andere Umstände verursacht werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Fieber ohne bekannten Grund.
  • Infektionen wie Bronchitis oder Mandelentzündung.
  • Fühle mich sehr müde.
  • Leichte Blutergüsse oder Blutungen.
  • Hautausschlag.
  • Schmerzfreie Schwellung der Lymphknoten im Nacken, Unterarm, Magen oder in der Leiste.
  • Schmerzen oder Völlegefühl unter den Rippen.
  • Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsmöglichkeiten.
  • Die Prognose (Heilungschance) und die Behandlungsoptionen für JMML hängen von folgenden Faktoren ab:
  • Das Alter des Kindes bei der Diagnose.
  • Die Anzahl der Blutplättchen im Blut.
  • Die Menge einer bestimmten Art von Hämoglobin in roten Blutkörperchen.

Was ist atypische chronische myeloische Leukämie?

Atypische chronische myeloische Leukämie ist eine Krankheit, bei der zu viele Granulozyten (unreife weiße Blutkörperchen) im Knochenmark gebildet werden. Bei der atypischen chronischen myeloischen Leukämie (CML) werden zu viele Blutstammzellen vom Körper als Granulozyten bezeichnet. Einige dieser Blutstammzellen werden niemals zu reifen weißen Blutkörperchen. Diese unreifen weißen Blutkörperchen werden als Blasten bezeichnet. Mit der Zeit verdrängen die Granulozyten und Explosionen die roten Blutkörperchen und Blutplättchen im Knochenmark.

Die Leukämiezellen in atypischer CML und CML sehen unter dem Mikroskop gleich aus. Bei atypischer CML gibt es jedoch keine bestimmte Chromosomenveränderung, die als "Philadelphia-Chromosom" bezeichnet wird.

Anzeichen und Symptome einer atypischen chronischen myeloischen Leukämie sind leichte Blutergüsse oder Blutungen sowie Müdigkeit und Schwäche.

Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch atypische CML oder andere Erkrankungen verursacht werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Kurzatmigkeit.
  • Blasse Haut.
  • Fühle mich sehr müde und schwach.
  • Leichte Blutergüsse oder Blutungen.
  • Petechien (flache, punktförmige Flecken unter der Haut, die durch Blutungen verursacht werden).
  • Schmerzen oder Völlegefühl unterhalb der linken Rippen.

Bestimmte Faktoren beeinflussen die Prognose (Heilungschance). Die Prognose (Heilungschance) für atypische CML hängt von der Anzahl der roten Blutkörperchen und Blutplättchen im Blut ab.

Was ist nicht klassifiziertes myelodysplastisches / myeloproliferatives Neoplasma?

Myelodysplastische / myeloproliferative Neoplasie, nicht klassifizierbar, ist eine Krankheit, die Merkmale sowohl myelodysplastischer als auch myeloproliferativer Erkrankungen aufweist, jedoch keine chronische myelomonozytische Leukämie, juvenile myelomonozytische Leukämie oder atypische chronische myelogene Leukämie ist.

In myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasien, die nicht klassifizierbar sind (MDS / MPD-UC), weist der Körper zu viele Blutstammzellen an, um rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen zu werden. Einige dieser Blutstammzellen werden niemals zu reifen Blutkörperchen. Diese unreifen Blutzellen werden als Blasten bezeichnet. Mit der Zeit verdrängen die abnormalen Blutkörperchen und Blasten im Knochenmark die gesunden roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. MDS / MPN-UC ist eine sehr seltene Krankheit. Aufgrund der Seltenheit sind die Faktoren, die das Risiko und die Prognose beeinflussen, nicht bekannt.

Anzeichen und Symptome einer nicht klassifizierbaren myelodysplastischen / myeloproliferativen Neubildung sind Fieber, Gewichtsverlust und Müdigkeit.

Diese und andere Anzeichen und Symptome können durch MDS / MPN-UC oder andere Bedingungen verursacht werden. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Fieber oder häufige Infektionen.
  • Kurzatmigkeit.
  • Fühle mich sehr müde und schwach.
  • Blasse Haut.
  • Leichte Blutergüsse oder Blutungen.
  • Petechien (flache, punktförmige Flecken unter der Haut, die durch Blutungen verursacht werden).
  • Schmerzen oder Völlegefühl unter den Rippen.

Was ist die Behandlung von myelodysplastischen / myeloproliferativen Tumoren?

Für Patienten mit myelodysplastischen / myeloproliferativen Neoplasien stehen verschiedene Arten von Behandlungen zur Verfügung.

Einige Behandlungen sind Standard (die derzeit verwendete Behandlung), und einige werden in klinischen Studien getestet. Eine klinische Studie zur Behandlung ist eine Forschungsstudie, die dazu beitragen soll, aktuelle Behandlungen zu verbessern oder Informationen über neue Behandlungen für Krebspatienten zu erhalten. Wenn klinische Studien zeigen, dass eine neue Behandlung besser ist als die Standardbehandlung, kann die neue Behandlung zur Standardbehandlung werden. Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken. Einige klinische Studien stehen nur Patienten offen, die die Behandlung noch nicht begonnen haben.

Es werden fünf Arten von Standardbehandlungen angewendet:

Chemotherapie

Bei der Chemotherapie handelt es sich um eine Krebsbehandlung, bei der Medikamente eingesetzt werden, um das Wachstum von Krebszellen zu stoppen, indem entweder die Zellen abgetötet oder die Zellteilung gestoppt wird. Wenn die Chemotherapie oral eingenommen oder in eine Vene oder einen Muskel injiziert wird, gelangen die Medikamente in die Blutbahn und können Krebszellen im gesamten Körper erreichen (systemische Chemotherapie). Wenn die Chemotherapie direkt in die Liquor cerebrospinalis, ein Organ oder eine Körperhöhle wie den Bauch eingebracht wird, wirken sich die Medikamente hauptsächlich auf Krebszellen in diesen Bereichen aus (regionale Chemotherapie). Die Art und Weise der Chemotherapie hängt von der Art und dem Stadium des behandelten Krebses ab. Eine kombinierte Chemotherapie ist die Behandlung mit mehr als einem Krebsmedikament.

Andere medikamentöse Therapie

13-cis-Retinsäure ist ein vitaminähnliches Medikament, das die Fähigkeit des Krebses, mehr Krebszellen zu bilden, verlangsamt und das Aussehen und Verhalten dieser Zellen verändert.

Stammzelltransplantation

Stammzelltransplantation ist eine Methode, um blutbildende Zellen zu ersetzen, die durch Chemotherapie zerstört werden. Stammzellen (unreife Blutzellen) werden aus dem Blut oder Knochenmark des Patienten oder eines Spenders entnommen und eingefroren und gelagert. Nach Abschluss der Chemotherapie werden die gelagerten Stammzellen aufgetaut und über eine Infusion an den Patienten zurückgegeben. Diese reinfundierten Stammzellen wachsen in die Blutkörperchen des Körpers hinein (und stellen sie wieder her).

Unterstützende Pflege

Unterstützend wird darauf geachtet, die durch die Krankheit oder ihre Behandlung verursachten Probleme zu lindern. Die unterstützende Behandlung kann eine Transfusionstherapie oder eine medikamentöse Therapie umfassen, z. B. Antibiotika zur Bekämpfung von Infektionen.

Gezielte Therapie

Zielgerichtete Therapie ist eine Krebsbehandlung, bei der Krebszellen mit Medikamenten oder anderen Substanzen angegriffen werden, ohne dass normale Zellen geschädigt werden. Gezielte Therapeutika, sogenannte Tyrosinkinaseinhibitoren (TKIs), werden zur Behandlung von myelodysplastischem / myeloproliferativem Neoplasma angewendet, das nicht klassifizierbar ist. TKIs blockieren das Enzym Tyrosinkinase, das dazu führt, dass Stammzellen zu mehr Blutzellen (Blasten) werden, als der Körper benötigt. Imatinibmesylat (Gleevec) ist ein TKI, das verwendet werden kann. Weitere zielgerichtete Therapeutika werden zur Behandlung von JMML untersucht.

In klinischen Studien werden neue Behandlungsformen getestet.

Die Behandlung von myelodysplastischen / myeloproliferativen Neubildungen kann Nebenwirkungen verursachen.

Patienten möchten möglicherweise über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenken. Für einige Patienten ist die Teilnahme an einer klinischen Studie möglicherweise die beste Behandlungsmethode. Klinische Studien sind Teil des Krebsforschungsprozesses. Es werden klinische Studien durchgeführt, um herauszufinden, ob neue Krebstherapien sicher und wirksam sind oder besser als die Standardtherapie.

Viele der heutigen Standardtherapien gegen Krebs basieren auf früheren klinischen Studien. Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, können die Standardbehandlung erhalten oder zu den ersten gehören, die eine neue Behandlung erhalten.

Patienten, die an klinischen Studien teilnehmen, tragen auch dazu bei, die Behandlung von Krebs in Zukunft zu verbessern. Auch wenn klinische Studien nicht zu wirksamen neuen Therapien führen, beantworten sie häufig wichtige Fragen und helfen, die Forschung voranzutreiben.

Patienten können vor, während oder nach Beginn ihrer Krebsbehandlung an klinischen Studien teilnehmen.

Einige klinische Studien umfassen nur Patienten, die noch keine Behandlung erhalten haben. In anderen Studien wurden Behandlungen für Patienten getestet, deren Krebs nicht besser geworden ist. Es gibt auch klinische Studien, in denen neue Methoden getestet werden, um ein Wiederauftreten von Krebs zu verhindern (Coming Back) oder die Nebenwirkungen der Krebsbehandlung zu verringern. Klinische Studien finden in vielen Teilen des Landes statt.

Follow-up-Tests können erforderlich sein.

Einige der Tests, die durchgeführt wurden, um den Krebs zu diagnostizieren oder das Stadium des Krebses herauszufinden, können wiederholt werden.

Einige Tests werden wiederholt, um festzustellen, wie gut die Behandlung funktioniert. Entscheidungen darüber, ob die Behandlung fortgesetzt, geändert oder abgebrochen werden soll, können auf den Ergebnissen dieser Tests beruhen.

Einige der Tests werden von Zeit zu Zeit nach Beendigung der Behandlung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Tests können zeigen, ob sich Ihr Zustand geändert hat oder ob der Krebs wieder aufgetreten ist (zurückgekommen ist). Diese Tests werden manchmal als Follow-up-Tests oder Check-ups bezeichnet

Behandlungsmöglichkeiten für myelodysplastische / myeloproliferative Tumoren nach Typ

Chronische myelomonozytäre Leukämie

Die Behandlung der chronischen myelomonozytären Leukämie (CMML) kann Folgendes umfassen:

  • Chemotherapie mit einem oder mehreren Wirkstoffen.
  • Stammzelltransplantation.
  • Eine klinische Studie einer neuen Behandlung.

Juvenile myelomonozytäre Leukämie

Die Behandlung der juvenilen myelomonozytären Leukämie (JMML) kann Folgendes umfassen:

  • Kombinationschemotherapie.
  • Stammzelltransplantation.
  • 13-cis-Retinsäure-Therapie.
  • Eine klinische Erprobung einer neuen Behandlung, beispielsweise einer gezielten Therapie.

Atypische chronische myeloische Leukämie

Die Behandlung von atypischer chronischer myeloischer Leukämie (CML) kann eine Chemotherapie umfassen.

Myelodysplastisches / myeloproliferatives Neoplasma, nicht klassifizierbar

Da myelodysplastisches / myeloproliferatives Neoplasma, nicht klassifizierbar (MDS / MPN-UC), eine seltene Erkrankung ist, ist wenig über die Behandlung bekannt. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Unterstützende Pflegebehandlungen zur Behandlung von durch die Krankheit verursachten Problemen wie Infektionen, Blutungen und Anämie.
  • Gezielte Therapie (Imatinibmesylat).