Pankreatitis: Typen, Symptome und Diagnose

Pankreatitis: Typen, Symptome und Diagnose
Pankreatitis: Typen, Symptome und Diagnose

Horrorszenario Pankreatitis - Was tun bei akuter oder chronischer Entzündung der Bauchspeicheldrüse?

Horrorszenario Pankreatitis - Was tun bei akuter oder chronischer Entzündung der Bauchspeicheldrüse?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Pankreatitis?

Pankreatitis ist pathologisch Entzündung der Bauchspeicheldrüse Ihre Bauchspeicheldrüse residiert hinter Ihrem Magen und sezerniert Enzyme, die Ihnen helfen, Nahrung zu verdauen und regelt auch, wie Ihr Körper mit Glukose umgeht.

Pankreatitis kann schnell kommen oder gehen, oder es kann ein chronisches Problem sein ob Ihre Pankreatitis akut oder chronisch ist.

TypenWelche Arten der Pankreatitis?

Der Beginn einer akuten Pankreatitis ist oft sehr plötzlich, die Entzündung klärt sich meist innerhalb von mehreren Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/…2/index.html Nach dem Beginn der Behandlung werden nach Angaben des Nationalen Instituts für Diabetes und Verdauungs - und Nierenkrankheiten (NIDDK) rund 210 000 amerikanische Erwachsene ins Krankenhaus eingeliefert akute Pankreatitis jedes Jahr.

Gallensteine ​​sind die häufigste Ursache einer akuten Pankreatitis. Gallensteine ​​sind kleine, feste Massen, die aus der Galle entstehen. Ein großflächiger Gallenstein kann an der Verbindungsstelle stecken bleiben, wo der Hauptgang der Ductus pancreaticus und der Ductus choledochus sich zu einem weiteren Kanal verbinden, der Ampulla von Vater genannt wird. Diese Kanäle entleeren sich in den Zwölffingerdarm, den ersten Teil des Dünndarms.

Der Pankreasgang führt Verdauungsenzyme aus der Bauchspeicheldrüse. Der Ductus choledochus führt Galle oder andere Gallensubstanzen aus der Leber und der Gallenblase. Wenn ein Gallenstein hier feststeckt, kann es eine Rücksicherung dieser Substanzen verursachen. Dies kann zu einer Entzündung sowohl im gemeinsamen Gallengang als auch in der Bauchspeicheldrüse führen.

Chronische Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die ständig auf lange Sicht auftritt. Menschen mit chronischer Pankreatitis können ihre Bauchspeicheldrüse dauerhaft schädigen. Aus dieser langfristigen Entzündung entwickelt sich Narbengewebe.

Umfangreiches Narbengewebe kann dazu führen, dass die Bauchspeicheldrüse nicht mehr die normalen Mengen an Verdauungsenzymen oder Glukose regulierenden Hormonen produziert. Infolgedessen haben Sie wahrscheinlich Schwierigkeiten, Fette zu verdauen (die benötigt werden, um diese Enzyme aufnehmen zu können), und Sie können Diabetes entwickeln.

Alkoholismus ist eine häufige Ursache für akute und chronische Pankreatitis bei Erwachsenen. Langfristiger Alkoholmissbrauch ist die häufigste Ursache für chronische Pankreatitis bei Erwachsenen. Autoimmun- und Erbkrankheiten wie Mukoviszidose können bei manchen Menschen auch eine chronische Pankreatitis verursachen.

SymptomeWas sind die Symptome einer Pankreatitis?

Bei den meisten Patienten, bei denen eine akute oder chronische Pankreatitis vorliegt, treten Schmerzen im mittleren linken Oberbauch als Hauptsymptom auf. Einige Menschen, die an chronischer Pankreatitis leiden, können bei diagnostischen Bildgebungsuntersuchungen eine Entzündung zeigen, ansonsten aber keine Symptome zeigen.

Zu ​​den weiteren Symptomen der Pankreatitis gehören:

  • Schmerzen, die den Oberkörper umhüllen und den Rücken bandartig einbeziehen
  • Verdauungsstörungen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschmerz
  • unbeabsichtigtes Gewicht Verlust
  • Blähungen mit aufgetriebenem (geschwollenen) Bauch
  • Schluckauf
  • Fieber

Menschen mit chronischer Pankreatitis können auch Steatorrhoe, einen fettigen Stuhl, der einen üblen Geruch abgibt, erleiden.Steatorrhoe kann ein Zeichen von Malabsorption sein. Dies bedeutet, dass Sie nicht alle Ihre essentiellen Nährstoffe aus Ihrer Ernährung erhalten, weil Ihre Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert und absondert, um Ihre Nahrung abzubauen.

Schmerzen im Zusammenhang mit Pankreatitis können von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. In schweren Fällen können Beschwerden durch chronische Pankreatitis konstant werden. Ihr Schmerz wird wahrscheinlich zunehmen, nachdem Sie gegessen haben oder wenn Sie liegen. Versuche, dich aufzusetzen oder dich nach vorne zu beugen, um es dir angenehmer zu machen.

DiagnoseDiagnostizierende Pankreatitis

Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Kombination von Bluttests und Bildgebungsuntersuchungen verwenden, um eine Diagnose zu stellen. Wenn Sie eine akute Pankreatitis haben, haben Sie starke Bauchschmerzen und Bluttests können einen signifikanten Anstieg Ihrer pankreatischen Enzyme zeigen.

Verschiedene Arten von Ultraschall-, MRT- und CT-Scans können die Anatomie Ihrer Bauchspeicheldrüse, Entzündungszeichen und Informationen über den Gallen- und Pankreasgang anzeigen. Ein Stuhlfett-Test kann auch feststellen, ob Ihr Stuhl einen höheren Fettgehalt als normal hat.

Behandlung Behandlung von Pankreatitis

Die Behandlung bei akuter oder chronischer Pankreatitis beinhaltet häufig einen Krankenhausaufenthalt. Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Faktor für Ihre Verdauungsprozesse und muss ruhen, um zu heilen.

Aus diesem Grund erhalten Sie möglicherweise speziell zugeschnittene Flüssigkeiten und Nährstoffe intravenös (IV) oder durch ein Röhrchen, das von Ihrer Nase direkt in Ihren Magen gelangt. Dies nennt man eine Magensonde.

Der Neustart einer oralen Diät hängt von Ihrem Zustand ab. Manche Menschen fühlen sich nach ein paar Tagen besser. Andere brauchen eine oder zwei Wochen, um ausreichend zu heilen.

Diät

Eine fettarme, gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Erholung von der Pankreatitis. Besonders Menschen mit chronischer Pankreatitis müssen auf die Menge an Fett achten, die sie zu sich nehmen, da ihre Funktion der Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt ist.

Im Laufe des Tages kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, um den Verdauungstrakt möglichst wenig zu belasten. Bleiben Sie bei fettarmen Milchprodukten und anderen Lebensmitteln und trinken Sie viel Flüssigkeit, um hydratisiert zu bleiben. Ihr Arzt kann Ihnen auch Vitaminpräparate geben, um sicherzustellen, dass Sie die Nährstoffe erhalten, die Sie benötigen.

Operation

Die Bestimmung der Ursache Ihrer Pankreatitis ist Teil des Behandlungsprozesses. Wenn Ihr Arzt Gallensteine ​​oder andere Blockaden der Gallenwege diagnostiziert, benötigen Sie möglicherweise eine Operation, um diese Probleme zu beheben.

Veränderungen im Lebensstil

Hören Sie auf, Tabak zu rauchen und Alkohol im Übermaß zu trinken, damit Sie schneller und vollständiger heilen können. Besprechen Sie diese Probleme mit Ihrem Arzt, wenn Sie Hilfe benötigen.

Alternative Techniken zur Schmerzkontrolle

Sie erhalten wahrscheinlich intravenöse Schmerzmittel im Krankenhaus. Alternative Therapien können jedoch auch dazu beitragen, Pankreatitis-Schmerzen zu reduzieren. Die Mayo-Klinik schlägt vor, Yoga, Entspannungsübungen wie tiefes Atmen und Meditation zu versuchen, wenn herkömmliche Behandlungen Ihre Schmerzen nicht reduzieren. Diese alternativen Behandlungen konzentrieren sich auf langsame, gemessene Bewegungen, die Sie von Ihren Beschwerden ablenken können.

KomplikationenKomplikationen und Risiken

Manche Menschen können Komplikationen entwickeln. Diese Komplikationen sind selten, treten aber häufiger bei Patienten mit chronischer Pankreatitis auf:

  • Nierenschaden
  • Pankreaskrebs
  • Diabetes
  • Unterernährung
  • Pankreasinfektionen

Auch Menschen mit akuter Pankreatitis können betroffen sein gefährdet sein, Atembeschwerden zu entwickeln.

OutlookLangfristiger Ausblick

Sie können die Pankreatitis bei Bedarf mit einem gesunden Lebensstil und medizinischer Behandlung kontrollieren. Organisationen wie die National Pancreas Foundation können Ressourcen und Unterstützung bereitstellen, um Ihnen zu helfen, ein volles und gesundes Leben mit Pankreatitis zu führen.

Wenn jedoch eines Ihrer Symptome wieder auftritt, sprechen Sie so bald wie möglich mit Ihrem Arzt.

F:

Kann sich eine akute Pankreatitis zu einer chronischen Pankreatitis entwickeln?

A:

Der Mechanismus der Progression von akuter zu chronischer Pankreatitis ist noch nicht vollständig geklärt, aber die Forschung zeigt, dass er am häufigsten bei Patienten mit alkoholischer Pankreatitis auftritt. Rauchen scheint das Risiko einer Progression zu erhöhen. Die Häufigkeit und der Schweregrad von akuten Episoden kann ebenfalls zur Progression von akut zu chronisch beitragen. Ungefähr 45% der Patienten mit akuter alkoholischer Pankreatitis werden in die chronische Form übergehen. Dies kann zwischen 1 und 20 Jahren dauern.

Graham Rogers, MDAnswers vertreten die Meinung unserer medizinischen Experten. Alle Inhalte sind rein informativ und sollten nicht als medizinischer Rat angesehen werden.