Penicillin g Kalium (kein Markenname) Patienteninformation: Nebenwirkungen, Verwendungen, Dosierung und Arzneimittelbilder

Penicillin g Kalium (kein Markenname) Patienteninformation: Nebenwirkungen, Verwendungen, Dosierung und Arzneimittelbilder
Penicillin g Kalium (kein Markenname) Patienteninformation: Nebenwirkungen, Verwendungen, Dosierung und Arzneimittelbilder

Penicillin G

Penicillin G

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Generischer Name: Penicillin G Kalium

Was ist Penicillin G Kalium?

Penicillin G Kalium ist ein schnell wirkendes Antibiotikum, das Bakterien in Ihrem Körper bekämpft.

Penicillin G Kalium wird zur Behandlung vieler verschiedener schwerer Infektionen verwendet, einschließlich Strep- und Staphylokokkeninfektionen, Diphtherie, Meningitis, Gonorrhö und Syphilis.

Penicillin G Kalium wird auch zur Vorbeugung von Infektionen der Herzklappen bei Menschen mit bestimmten Herzerkrankungen angewendet, die eine Zahnbehandlung oder Operation benötigen.

Penicillin G Kalium kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Penicillin G Kalium?

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • das erste Anzeichen eines Hautausschlags, egal wie mild;
  • rote oder schuppige Haut;
  • Fieber, Schüttelfrost, geschwollene Drüsen, Muskel- oder Gelenkschmerzen, schneller Herzschlag, allgemeines Unwohlsein;
  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;
  • starke Bauchschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall;
  • wenig oder gar kein Wasserlassen;
  • Blutergüsse, starkes Kribbeln, Taubheitsgefühl, Schmerzen, Muskelschwäche;
  • Krampfanfälle; oder
  • ungewöhnliche Veränderungen in der Stimmung oder im Verhalten.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • milder Durchfall;
  • Kopfschmerzen;
  • schwarze oder haarige Zunge; oder
  • Schmerzen, Schwellungen, Blutergüsse oder Reizungen im Bereich der Infusionsnadel.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Penicillin G Kalium wissen sollte?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Penicillin G-Kalium einnehme?

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Penicillin sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals allergisch auf ein Cephalosporin-Antibiotikum wie Ceftin, Cefzil, Omnicef, Keflex und andere reagiert haben.

Um sicherzustellen, dass Penicillin G-Kalium für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Asthma oder eine Vorgeschichte von Allergien;
  • Leber erkrankung;
  • Nierenkrankheit;
  • Herzkrankheit;
  • wenn Sie ein Diuretikum oder eine "Wasserpille" einnehmen; oder
  • wenn Sie andere Antibiotika, einschließlich Sulfadrogen, einnehmen.

Es wird nicht erwartet, dass Penicillin G-Kalium für ein ungeborenes Kind schädlich ist. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Penicillin G-Kalium kann in die Muttermilch übergehen und einem stillenden Baby schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie soll ich Penicillin G Kalium verwenden?

Penicillin G-Kalium wird über eine intravenöse Infusion in einen Muskel oder eine Vene injiziert. Möglicherweise wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine Injektion zu Hause anwenden. Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht genau wissen, wie die Injektion erfolgen soll, und entsorgen Sie gebrauchte Nadeln, Infusionsschläuche und andere zur Injektion des Arzneimittels verwendete Gegenstände ordnungsgemäß.

Penicillin G-Kalium kann auch in die die Lunge umgebende Membran oder in die das Rückenmark umgebende Flüssigkeit injiziert werden. Ein Arzt wird Ihnen diese Art der Injektion geben.

Penicillin G Kalium ist ein Pulverarzneimittel, das vor der Anwendung mit einer Flüssigkeit (Lösungsmittel) gemischt werden muss. Wenn Sie die Injektionen zu Hause anwenden, müssen Sie wissen, wie Sie das Arzneimittel richtig mischen und aufbewahren.

Bewahren Sie das Pulver bei Raumtemperatur vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt auf.

Nachdem Sie das Pulver mit einer Flüssigkeit vermischt haben, lagern Sie es im Kühlschrank und verbrauchen Sie es innerhalb von 7 Tagen. Nicht einfrieren.

Penicillin G-Kalium, das als gefrorene Lösung geliefert wird, sollte in einem Tiefkühlschrank bei einer Temperatur von 4 Grad unter 0 (F) aufbewahrt werden.

Die Lösung entweder im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Erhitzen Sie das Arzneimittel nicht, um es schneller aufzutauen. Sobald die Lösung aufgetaut ist, sollte sie klar aussehen.

Im Kühlschrank aufgetautes Penicillin G-Kalium sollte innerhalb von 14 Tagen verbraucht werden. Wenn Sie das Arzneimittel bei Raumtemperatur aufgetaut haben, müssen Sie es innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Nicht wieder einfrieren.

Verwenden Sie kein Penicillin G-Kalium, wenn es farblich verändert ist oder Partikel enthält. Fragen Sie Ihren Apotheker nach neuen Medikamenten.

Verwenden Sie eine Einwegnadel und eine Spritze nur einmal. Befolgen Sie alle staatlichen oder örtlichen Gesetze zum Entsorgen gebrauchter Nadeln und Spritzen. Verwenden Sie einen pannensicheren Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen finden und wie Sie ihn entsorgen können). Bewahren Sie diesen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Dieses Arzneimittel kann bei bestimmten Labortests auf Glukose (Zucker) im Urin zu falschen Ergebnissen führen. Informieren Sie jeden Arzt, der Sie behandelt, dass Sie Penicillin G-Kalium verwenden.

Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum anwenden, muss möglicherweise Ihr Blut untersucht werden, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel keine schädlichen Wirkungen hat. Möglicherweise muss auch Ihre Nieren- oder Leberfunktion getestet werden.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel für die gesamte vorgeschriebene Zeit. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig beseitigt ist. Das Auslassen von Dosen kann auch das Risiko einer weiteren Infektion erhöhen, die gegen Antibiotika resistent ist. Penicillin G Kalium behandelt keine Virusinfektion wie Grippe oder Erkältung.

Nachdem Sie Ihre Behandlung mit Penicillin G Kalium beendet haben, wird Ihr Arzt möglicherweise Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Infektion vollständig abgeklungen ist.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Verwenden Sie die vergessene Dosis, sobald Sie sich erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie keine zusätzlichen Medikamente, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen haben.

Überdosierungssymptome können Verwirrtheit, Erregung, Halluzinationen oder Krampfanfälle sein.

Was sollte ich bei der Anwendung von Penicillin G-Kalium vermeiden?

Antibiotika können Durchfall verursachen, der ein Zeichen für eine neue Infektion sein kann. Wenn Sie Durchfall haben, der wässrig oder blutig ist, brechen Sie die Einnahme dieses Medikaments ab und rufen Sie Ihren Arzt an. Verwenden Sie kein Arzneimittel gegen Durchfall, es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Penicillin G Kalium?

Andere Medikamente können mit Penicillin G-Kalium interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder absetzen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Penicillin G-Kalium geben.