Prostatitis
Inhaltsverzeichnis:
- Die Prostata ist eine kleine Drüse unter der Blase bei Männern. Es produziert eine Flüssigkeit, die 50 bis 75 Prozent des Samens ausmacht. Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata. Die Entzündung kann sich auf den Bereich um Ihre Prostata herum ausbreiten.
- Die Symptome einer Prostatitis variieren, je nachdem, ob sie akut oder chronisch sind.
- Verschiedene Bakterienarten können bakterielle Prostatitis verursachen.Diese Bakterien können auch eine Blasenentzündung verursachen. Eine häufige Ursache bei Männern über 35 Jahren ist
- Auch andere Faktoren können Ihr Risiko erhöhen. Dazu gehören:
- Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, einschließlich einer Prostata-Untersuchung. Ihre Prostata befindet sich vor Ihrem Rektum. Während einer digitalen rektalen Untersuchung wird Ihr Arzt Ihre Prostata fühlen und auf Vergrößerung prüfen. In einigen Fällen können sie eine Zystoskopie empfehlen. In diesem Verfahren wird Ihr Arzt einen kleinen Bereich durch Ihre Harnröhre einfügen, um Ihre Blase und Prostata anzuschauen.
- Ihr Arzt kann Ihnen auch Schmerzmittel oder Alpha-Blocker verschreiben. Alpha-Blocker reduzieren Muskelkrämpfe des Harnröhrenschließmuskels, der den Harnfluss kontrolliert. Der Schließmuskel kann als Reaktion auf die Entzündung der Prostatitis krampfartig sein.
- PräventionKönnen Sie Prostatitis verhindern?
Die Prostata ist eine kleine Drüse unter der Blase bei Männern. Es produziert eine Flüssigkeit, die 50 bis 75 Prozent des Samens ausmacht. Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata. Die Entzündung kann sich auf den Bereich um Ihre Prostata herum ausbreiten.
Arten von Prostatitis gehören die folgenden:
Chronische Prostatitis ist die häufigste Art, berichtet die Urology Care Foundation. Seine Ursache ist oft unbekannt.
- Akute bakterielle Prostatitis wird durch eine bakterielle Infektion verursacht. Es erscheint plötzlich mit schweren Symptomen.
- Eine bakterielle Infektion verursacht auch chronische bakterielle Prostatitis. Es entwickelt sich langsamer als akute bakterielle Prostatitis, und seine Symptome neigen dazu, milder, aber wiederkehrend zu sein.
- Eine asymptomatische entzündliche Prostatitis verursacht keine auffälligen Symptome.
Die Symptome einer Prostatitis variieren, je nachdem, ob sie akut oder chronisch sind.
Wenn Sie eine akute bakterielle Prostatitis haben, können Sie:
Schmerzen im Unterbauch, unteren Rücken oder Rektum
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Schüttelfrost
- Fieber haben > Sie können auch übel riechenden Urin, Schmerzen in den Hoden und schmerzhafte Ejakulation haben.
Wenn Sie eine chronische Prostatitis oder chronische bakterielle Prostatitis haben, können Sie ähnliche Symptome haben, aber sie werden weniger schwerwiegend sein.
Wenn Sie eine asymptomatische entzündliche Prostatitis haben, werden Sie keine Symptome bemerken. Ihr Arzt kann diese Bedingung während einer routinemäßigen körperlichen Untersuchung finden. Sie können es auch bemerken, während Sie nach anderen Bedingungen suchen.UrsachenWas verursacht Prostatitis?
Verschiedene Bakterienarten können bakterielle Prostatitis verursachen.Diese Bakterien können auch eine Blasenentzündung verursachen. Eine häufige Ursache bei Männern über 35 Jahren ist
Escherichia coli. Sexuell übertragbare Infektionen (STIs), einschließlich Gonorrhoe und Chlamydien, können auch bakterielle Prostatitis verursachen. Eine Verletzung Ihrer Prostata kann Prostatitis verursachen. Eine Störung des Nervensystems oder des Immunsystems kann auch dazu führen. In vielen Fällen ist die genaue Ursache der chronischen Prostatitis unbekannt. RisikofaktorenWelche Gefahr besteht, Prostatitis zu bekommen?
Obwohl Männer jeden Alters eine Prostatitis entwickeln können, sind es ältere Männer eher als jüngere Männer. Wenn Sie über 50 Jahre alt sind und eine vergrößerte Prostata haben, haben Sie ein erhöhtes Risiko, diesen Zustand zu entwickeln.
Auch andere Faktoren können Ihr Risiko erhöhen. Dazu gehören:
Eingebetteter Harnblasenkatheter
Blasenentzündung
- Beckentrauma
- Nach Prostataentzündung
- Ungeschützt und HIV-positiv Steigern Sie auch Ihre Chancen, Prostatitis zu entwickeln.
- DiagnoseWie wird Prostatitis diagnostiziert?
Wenn Sie vermuten, dass Sie eine Prostatitis haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Sie müssen andere mögliche Ursachen Ihrer Symptome ausschließen. Zum Beispiel können eine vergrößerte Prostata, Zystitis und einige andere Bedingungen ähnliche Symptome verursachen.
Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, einschließlich einer Prostata-Untersuchung. Ihre Prostata befindet sich vor Ihrem Rektum. Während einer digitalen rektalen Untersuchung wird Ihr Arzt Ihre Prostata fühlen und auf Vergrößerung prüfen. In einigen Fällen können sie eine Zystoskopie empfehlen. In diesem Verfahren wird Ihr Arzt einen kleinen Bereich durch Ihre Harnröhre einfügen, um Ihre Blase und Prostata anzuschauen.
Ihr Arzt muss auch die Art der Prostatitis bestimmen, die Sie haben. Sie können Bluttests und Urinanalysen bestellen.
BehandlungWie wird Prostatitis behandelt?
Wenn bei Ihnen bakterielle Prostatitis diagnostiziert wird, verschreibt Ihnen Ihr Arzt Antibiotika. Die Art des Antibiotikums und die Dauer der Behandlung variieren je nach Art der Bakterien, die Ihre Symptome verursachen.
Ihr Arzt kann Ihnen auch Schmerzmittel oder Alpha-Blocker verschreiben. Alpha-Blocker reduzieren Muskelkrämpfe des Harnröhrenschließmuskels, der den Harnfluss kontrolliert. Der Schließmuskel kann als Reaktion auf die Entzündung der Prostatitis krampfartig sein.
Ihr Arzt kann Ihnen eine Wärmetherapie zur Schmerzlinderung empfehlen.
OutlookWas ist der Ausblick?
Die meisten Männer sprechen gut auf die Behandlung von akuter bakterieller Prostatitis an. Chronische Prostatitis ist schwerer zu heilen, kann aber oft gemeistert werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem spezifischen Zustand, Behandlungsplan und Ausblick.
PräventionKönnen Sie Prostatitis verhindern?
Viele Fälle von Prostatitis sind nicht vermeidbar, da die Ursache oft unbekannt ist. STIs können zu Prostatitis führen. Das Praktizieren von Safer Sex kann dazu beitragen, das Risiko, an dieser Krankheit zu erkranken, zu reduzieren.
Wirkt | Definition und Patientenaufklärung
Ein Kind "agiert", wenn es hemmungsloses und oft unpassendes Verhalten zeigt. Finden Sie heraus, wie Sie Symptome erkennen und reagieren können.
Ademetionine | Definition und Patientenaufklärung

Antidiuretisches Hormon (ADH) Test: Definition und Patientenaufklärung
