RRNMF – Pyridostigmine for Myasthenia Gravis
Inhaltsverzeichnis:
- Markennamen: Mestinon, Mestinon Timespan
- Gattungsname: Pyridostigmin
- Was ist Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan)?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan)?
- Was ist die wichtigste Information, die ich über Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan) wissen sollte?
- Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Pyridostigmin einnehme (Mestinon, Mestinon Timespan)?
- Wie soll ich Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan) einnehmen?
- Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Mestinon, Mestinon Timespan)?
- Was passiert bei Überdosierung (Mestinon, Mestinon Timespan)?
- Was sollte ich während der Einnahme von Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan) vermeiden?
- Welche anderen Medikamente beeinflussen Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Markennamen: Mestinon, Mestinon Timespan
Gattungsname: Pyridostigmin
Was ist Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Pyridostigmin beeinflusst Chemikalien im Körper, die an der Kommunikation zwischen Nervenimpulsen und Muskelbewegungen beteiligt sind.
Pyridostigmin wird zur Behandlung der Symptome von Myasthenia gravis angewendet. Es wird auch bei Militärpersonal eingesetzt, das Nervengas ausgesetzt war.
Pyridostigmin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
rund, weiß, bedruckt mit G 3511
rund, weiß, bedruckt mit Mestinon V 60
oval, gelb, bedruckt mit MES V 180
rund, weiß, mit OCEANSIDE 302 bedruckt
rund, blau, bedruckt mit b133
Kapsel, gelb, bedruckt mit 335
Kapsel, gelb, bedruckt mit MES V 180
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Stoppen Sie die Anwendung von Pyridostigmin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen haben:
- extreme Muskelschwäche;
- Bewegungsverlust in irgendeinem Teil Ihres Körpers;
- schwache oder flache Atmung;
- verschwommene Sprache, Sehstörungen; oder
- Verschlechterung oder keine Besserung Ihrer Symptome von Myasthenia gravis.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Muskelkrämpfe, Zucken;
- Schwitzen, vermehrter Speichelfluss;
- Husten mit Schleim;
- Ausschlag; oder
- verschwommene Sicht.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Was ist die wichtigste Information, die ich über Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan) wissen sollte?
Sie sollten Pyridostigmin nicht anwenden, wenn Sie eine Blasen- oder Darmobstruktion haben.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Pyridostigmin einnehme (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Sie sollten Pyridostigmin nicht einnehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie eine Blasen- oder Darmobstruktion haben.
Um sicherzustellen, dass Sie Pyridostigmin sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden anderen Erkrankungen haben:
- Asthma; oder
- Nierenkrankheit.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Pyridostigmin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Pyridostigmin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Pyridostigmin ist für Personen unter 18 Jahren nicht zugelassen.
Wie soll ich Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan) einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel zusammen mit Nahrung oder Milch ein, wenn es Ihren Magen belastet.
Eine Retardtablette nicht zerdrücken, kauen oder zerbrechen. Schluck es ganz runter.
Messen Sie flüssige Medikamente mit der mitgelieferten Dosierspritze oder mit einem speziellen Dosierlöffel oder Medikamentenbecher. Wenn Sie kein Dosismessgerät haben, fragen Sie Ihren Apotheker nach einem.
Die Menge und der Zeitpunkt dieses Arzneimittels sind äußerst wichtig für den Erfolg Ihrer Behandlung. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes, wie viel Arzneimittel Sie einnehmen müssen und wann Sie es einnehmen müssen.
Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen . Möglicherweise werden Sie gebeten, täglich zu protokollieren, wann Sie die einzelnen Dosen eingenommen haben und wie lange die Wirkung anhielt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt feststellen, ob Ihre Dosis angepasst werden muss.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen vorab mit, dass Sie Pyridostigmin anwenden. Möglicherweise müssen Sie das Arzneimittel für kurze Zeit absetzen.
Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt bei Raumtemperatur lagern.
Bewahren Sie die Tabletten in der Originalverpackung zusammen mit dem Kanister mit dem feuchtigkeitsabsorbierenden Konservierungsmittel auf, das mit diesem Arzneimittel geliefert wurde.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie keine zusätzlichen Medikamente ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert bei Überdosierung (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.
Überdosierungssymptome können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe, Schwitzen, verschwommenes Sehen, Sabbern und schwache oder flache Atmung sein.
Eine Verschlechterung der Muskelschwäche oder keine Veränderung Ihrer Myasthenia gravis-Symptome kann ebenfalls Anzeichen einer Überdosierung sein.
Was sollte ich während der Einnahme von Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan) vermeiden?
Dieses Medikament kann Sehstörungen verursachen oder Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein und klar sehen müssen.
Alkoholkonsum kann bestimmte Nebenwirkungen von Pyridostigmin verstärken.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Pyridostigmin (Mestinon, Mestinon Timespan)?
Andere Medikamente können mit Pyridostigmin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder absetzen.
Ihr Apotheker kann weitere Informationen zu Pyridostigmin bereitstellen.
Coricidin, Coricidin hbp Erkältung & Grippe (Paracetamol und Chlorpheniramin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Arzneimittelimpressum

Arzneimittelinformationen zu Coricidin, Coricidin HBP Erkältung und Grippe (Paracetamol und Chlorpheniramin) umfassen Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Aktivierte Erkältung & Nasennebenhöhlen (Paracetamol, Chlorpheniramin und Pseudoephedrin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Arzneimittelimpressum

Arzneimittelinformationen zu aktivierter Erkältung und Nasennebenhöhlen (Paracetamol, Chlorpheniramin und Pseudoephedrin) umfassen Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Erwachsene Erkältung, Grippe & Halsschmerzen (Paracetamol, Dextromethorphan, Guaifenesin und Phenylephrin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Arzneimittelimpressum

Arzneimittelinformationen zu Erkältungen, Grippe und Halsschmerzen bei Erwachsenen (Paracetamol, Dextromethorphan, Guaifenesin und Phenylephrin) umfassen Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.