Melanoma Patients Treated With Rx Combination Lived Longer
Inhaltsverzeichnis:
- Markennamen: Leukine
- Gattungsname: sargramostim
- Was ist Sargramostim (Leukine)?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Sargramostim (Leukine)?
- Was ist die wichtigste Information, die ich über Sargramostim (Leukine) wissen sollte?
- Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Sargramostim (Leukine) einnehme?
- Wie soll ich Sargramostim (Leukine) verwenden?
- Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Leukine)?
- Was passiert, wenn ich überdosiere (Leukine)?
- Was sollte ich bei der Anwendung von Sargramostim (Leukine) vermeiden?
- Welche anderen Medikamente beeinflussen Sargramostim (Leukine)?
Markennamen: Leukine
Gattungsname: sargramostim
Was ist Sargramostim (Leukine)?
Sargramostim ist eine vom Menschen hergestellte Form eines Proteins, das das Wachstum der weißen Blutkörperchen in Ihrem Körper stimuliert. Weiße Blutkörperchen helfen Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen.
Sargramostim wird bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 2 Jahren angewendet, um schwerwiegende Infektionen bei Erkrankungen wie Leukämie, Knochenmarktransplantation und Blutentnahme vor der Chemotherapie zu verhindern.
Sargramostim wird auch zur Senkung des Todesrisikos durch Knochenmarksuppression nach Strahlenexposition bei Erwachsenen und Kindern im Kindesalter angewendet.
Sargramostim kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Sargramostim (Leukine)?
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Einige Nebenwirkungen können während der Injektion auftreten. Informieren Sie Ihre Pflegekraft, wenn Sie sich schwindelig, übel, verschwitzt, benommen, kurzatmig fühlen oder unter Engegefühl in der Brust oder schnellem Herzschlag leiden.
Das kapillare Leck-Syndrom ist eine seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkung von Sargramostim. Rufen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen für eine solche Erkrankung haben: verstopfte oder laufende Nase, gefolgt von Müdigkeit, Durst, vermindertem Wasserlassen, Atembeschwerden und plötzlicher Schwellung oder Gewichtszunahme.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Schmerzen beim Atmen, Kurzatmigkeit im Liegen;
- Schmerzen in der Brust oder Druck;
- schneller oder langsamer Herzschlag;
- Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;
- leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter Ihrer Haut;
- erhöhter Blutdruck - schwerer Kopfschmerz, verschwommenes Sehen, Klopfen im Nacken oder in den Ohren, Angstzustände, Nasenbluten; oder
- Leberprobleme - Appetitlosigkeit, Magenschmerzen (rechts oben), Müdigkeit, Juckreiz, dunkler Urin, tonfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Ihre Sargramostim-Dosen können verzögert oder dauerhaft abgesetzt werden, wenn Sie bestimmte Nebenwirkungen haben.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Schwellung, Atemprobleme;
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
- Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
- Probleme beim Wasserlassen;
- Fieber, Schwäche, Unwohlsein;
- wunde Stellen im Mund;
- Kopfschmerzen, Bluthochdruck;
- Taubheit, Kribbeln, Hautausschlag, Juckreiz;
- Haarverlust; oder
- abnorme Blutuntersuchungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Was ist die wichtigste Information, die ich über Sargramostim (Leukine) wissen sollte?
Verwenden Sie Sargramostim nicht innerhalb von 24 Stunden vor der Chemotherapie oder Bestrahlung oder innerhalb von 24 Stunden nach der Chemotherapie.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Sargramostim (Leukine) einnehme?
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Sargramostim, Filgrastim oder Hefe sind.
Sargramostim kann einen Inhaltsstoff enthalten, der schwerwiegende Nebenwirkungen oder den Tod bei sehr jungen oder schwachen Babys zur Folge haben kann. Geben Sie dieses Arzneimittel keinem Kind ohne ärztlichen Rat.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals hatten:
- Herzkrankheit;
- Lungenerkrankung;
- eine Allergie gegen Benzylalkohol; oder
- Flüssigkeitsansammlung um die Lunge (auch Pleuraerguss genannt).
Die Verwendung von Sargramostim kann das Risiko für Tumorwachstum oder Blutkrebs erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesen Risiken.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Sie sollten während der Anwendung von Sargramostim und mindestens 2 Wochen nach Ihrer letzten Einnahme nicht stillen.
Wie soll ich Sargramostim (Leukine) verwenden?
Ihr Arzt wird Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass Sie keine Bedingungen haben, die eine sichere Anwendung von Sargramostim verhindern würden.
Sargramostim wird unter die Haut gespritzt oder als Infusion in eine Vene gegeben. Ein Arzt wird Ihre erste Dosis geben und Ihnen möglicherweise beibringen, wie Sie die Medikamente selbst richtig anwenden.
Bei Injektion in eine Vene kann die Infusion bis zu 24 Stunden dauern.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig die mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie Sargramostim nicht, wenn Sie nicht alle Anweisungen für die ordnungsgemäße Verwendung verstehen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Schütteln Sie dieses Arzneimittel nicht . Bereiten Sie Ihre Injektion erst dann vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nicht anwenden, wenn das Arzneimittel seine Farbe geändert hat oder Partikel enthält. Fragen Sie Ihren Apotheker nach neuen Arzneimitteln.
Ihr Arzt zeigt Ihnen die besten Stellen an Ihrem Körper, an denen Sie Sargramostim unter die Haut injizieren können. Verwenden Sie bei jeder Injektion einen anderen Ort. Spritzen Sie nicht zweimal hintereinander an die gleiche Stelle.
Sargramostim-Dosen basieren auf der Körperoberfläche (Größe und Gewicht). Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie zunehmen oder abnehmen oder wenn Sie noch wachsen.
Möglicherweise müssen Sie häufige medizinische Tests durchführen, damit Ihr Arzt feststellen kann, wie lange Sie mit Sargramostim behandelt werden müssen.
Lagern Sie Sargramostim in der Originalverpackung im Kühlschrank. Nicht einfrieren und nicht schütteln. Werfen Sie die Flasche nach 20 Tagen weg, auch wenn noch Medikamente in der Flasche sind.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Leukine)?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich überdosiere (Leukine)?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung zählen Übelkeit, Schwäche, Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Hautausschlag, schneller Herzschlag oder Atembeschwerden.
Was sollte ich bei der Anwendung von Sargramostim (Leukine) vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Sargramostim (Leukine)?
Wenn Sie auch eine Chemotherapie oder Bestrahlung erhalten: Verwenden Sie Sargramostim nicht innerhalb von 24 Stunden vor der Chemotherapie oder Bestrahlung oder innerhalb von 24 Stunden nach der Chemotherapie.
Andere Medikamente können Sargramostim beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Sargramostim geben.
Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Tymlos (Abaloparatid) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Tymlos (Abaloparatid) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Verzenio (abemaciclib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Verzenio (Abemaciclib) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.