Johanniskraut vs. Antidepressiva: Pflanzliches Wundermittel bei Depression und wie harmlos wirklich?
Inhaltsverzeichnis:
- Markennamen: Johanniskraut
- Gattungsname: Johanniskraut
- Was ist Johanniskraut?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Johanniskraut?
- Was ist die wichtigste Information, die ich über Johanniskraut wissen sollte?
- Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Johanniskraut einnehme?
- Wie soll ich Johanniskraut einnehmen?
- Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Johanniskraut)?
- Was passiert, wenn ich eine Überdosis (Johanniskraut) nehme?
- Was sollte ich bei der Einnahme von Johanniskraut vermeiden?
- Welche anderen Medikamente wirken sich auf Johanniskraut aus?
Markennamen: Johanniskraut
Gattungsname: Johanniskraut
Was ist Johanniskraut?
Johanniskraut ist ein Kraut, das auch als Amber, Barbe de Saint-Jean, Chasse diable, Dämonenjäger, Fuga Daemonum, Ziegenkraut, Hardhay, Herbe à la Brûlure, Herbe à Mille Trous, Herbe aux Fées und Herbe aux Mille Vertus bekannt ist, Herbe Aux Piqûres, Herbe de Saint-Éloi, Herbe de Saint-Jean, Herbe du Charpentier, Herbe Percée, Hierba de San Juan, Hypereikon, Hyperici Herba, Hypericum perforatum, Klamath Weed, Millepertuis, Millepertuis Perforé, Rosin Rose, Saynt Johannes Würze, SJW oder Tipton Weed.
Johanniskraut wurde in der Alternativmedizin als wahrscheinlich wirksames Mittel zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen und damit verbundenen Symptomen wie Angstzuständen oder Schlaflosigkeit eingesetzt.
Johanniskraut wird in der Alternativmedizin als möglicherweise wirksames Hilfsmittel bei der Behandlung von Somatisierungsstörungen (körperlichen Erkrankungen oder Symptomen ohne bekannte Ursache) oder Hitzewallungen in den Wechseljahren eingesetzt. Topische Formen von Johanniskraut waren möglicherweise wirksam bei der Heilung von Hautwunden oder der Behandlung von Hautreizungen, die durch Psoriasis verursacht wurden.
Johanniskraut wurde auch zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), sozialer Angst, Hepatitis C, Reizdarmsyndrom, diabetischen Nervenschmerzen oder brennendem Mund verwendet. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Johanniskraut bei der Behandlung dieser Zustände möglicherweise nicht wirksam ist.
Andere Anwendungen, die mit der Forschung nicht belegt wurden, waren Angststörung, Zwangsstörung (OCD), prämenstruelles Syndrom (PMS), saisonale affektive Störung (SAD), Herpes genitalis oder Fieberbläschen, Schmerzen des Ischiasnervs, Fibromyalgie, chronisches Müdigkeitssyndrom, Migränekopfschmerzen, Gewichtsverlust oder Raucherentwöhnung.
Es ist nicht sicher, ob Johanniskraut bei der Behandlung einer Krankheit wirksam ist. Die medizinische Verwendung dieses Produkts wurde von der FDA nicht genehmigt. Johanniskraut sollte nicht anstelle von Medikamenten verwendet werden, die Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben wurden.
Johanniskraut wird oft als Kräuterergänzung verkauft. Es gibt keine geregelten Herstellungsstandards für viele Kräutermischungen und es wurde festgestellt, dass einige im Handel erhältliche Ergänzungsmittel mit giftigen Metallen oder anderen Arzneimitteln kontaminiert sind. Kräuter- / Gesundheitszusätze sollten aus einer zuverlässigen Quelle bezogen werden, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren.
Johanniskraut kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Produkthandbuch aufgeführt sind.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Johanniskraut?
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion : Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Obwohl nicht alle Nebenwirkungen bekannt sind, wird angenommen, dass die Einnahme von Johanniskraut bei Erwachsenen bis zu 12 Wochen oder bei Kindern im Alter von 6 bis 17 Jahren bis zu 8 Wochen als ungefährlich gilt. Johanniskraut kann in großen Dosen gefährlich sein.
Verwenden Sie keine Johanniskraut mehr und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie:
- schwerer Hautausschlag oder schwere Hautreizung;
- schwerer Sonnenbrand (Rötung, Brennen, Blasenbildung) nach dem Aufenthalt im Freien; oder
- (wenn Sie auch ein Antidepressivum oder ein Medikament gegen narkotische Schmerzen einnehmen) - Unruhe, Halluzinationen, Fieber, schneller Herzschlag, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koordinationsverlust, Ohnmacht.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), seltsame Träume;
- sich ängstlich, gereizt oder unruhig fühlen;
- trockener Mund, Magenverstimmung, Durchfall;
- Hautausschlag, prickelndes Gefühl;
- Kopfschmerzen, Schwindel; oder
- müdes Gefühl.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Was ist die wichtigste Information, die ich über Johanniskraut wissen sollte?
Viele Medikamente können mit Johanniskraut interagieren, und bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Medikamente können schwerwiegende Wechselwirkungen auftreten. Nehmen Sie Johanniskraut nicht ohne ärztlichen Rat ein, wenn Sie regelmäßig andere Arzneimittel anwenden.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, während Sie Johanniskraut einnehmen. Mit diesem Produkt können Sie sich leichter sonnen.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Johanniskraut einnehme?
Viele Medikamente können mit Johanniskraut interagieren, und bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Medikamente können schwerwiegende Wechselwirkungen auftreten. Nehmen Sie Johanniskraut nicht ohne ärztlichen Rat ein, wenn Sie regelmäßig andere Arzneimittel anwenden, insbesondere:
- ein Antidepressivum oder ein Arzneimittel gegen Angstzustände;
- Asthma- oder Allergiemedizin;
- Husten oder Erkältungsmedizin;
- Krebsmedizin (Chemotherapie);
- Cholesterin Medikamente;
- Medikamente gegen erektile Dysfunktion;
- Herz- oder Blutdruckmedizin;
- HIV- oder AIDS-Medikamente;
- Arzneimittel zur Verhinderung der Abstoßung von Organtransplantationen;
- Arzneimittel zur Behandlung jeder Art von Infektion (einschließlich HIV, Pilzinfektionen, Malaria oder Tuberkulose);
- Arzneimittel zur Behandlung von Psoriasis, rheumatoider Arthritis oder anderen Autoimmunerkrankungen;
- Medizin zur Behandlung einer psychiatrischen Störung;
- Migräne-Kopfschmerz-Medizin;
- Anfallsmedikation;
- ein Steroid; oder
- Ulkusmedikamente oder Magensäurereduzierer zur Behandlung von Sodbrennen oder gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD).
Fragen Sie einen Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister, ob Sie dieses Produkt sicher anwenden können, wenn Sie:
- schwere Depression oder bipolare Störung (manische Depression);
- Schizophrenie oder andere psychische Erkrankungen;
- Alzheimer-Demenz; oder
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, insbesondere wenn Sie Methylphenidat (Ritalin) einnehmen.
Johanniskraut kann einem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie dieses Produkt nicht ohne ärztlichen Rat, wenn Sie schwanger sind.
Johanniskraut kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach nicht hormoneller Empfängnisverhütung (Kondom, Zwerchfell mit Spermizid), um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Johanniskraut kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen (Ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen). Sie sollten dieses Produkt nicht verwenden, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.
Johanniskraut kann in die Muttermilch übergehen und bei einem stillenden Baby unerwünschte Auswirkungen haben. Verwenden Sie dieses Produkt nicht ohne ärztlichen Rat, wenn Sie ein Baby stillen.
Johanniskraut sollte nicht an Kinder unter 6 Jahren verabreicht werden. Johanniskraut gilt bei einer Einnahme von bis zu 8 Wochen als möglicherweise unbedenklich für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren .
Wie soll ich Johanniskraut einnehmen?
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie über die Verwendung von Kräuterzusätzen nachdenken. Sie können auch in Betracht ziehen, einen Arzt zu konsultieren, der in der Verwendung von Kräuter- / Gesundheitsergänzungsmitteln geschult ist.
Wenn Sie Johanniskraut verwenden, verwenden Sie es wie auf der Packung angegeben oder wie von Ihrem Arzt, Apotheker oder einem anderen Gesundheitsdienstleister angegeben. Verwenden Sie nicht mehr von diesem Produkt als auf dem Etikett empfohlen.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Formen (Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten, Tinkturen, Tees usw.) von Johanniskraut ohne ärztlichen Rat. Die gleichzeitige Anwendung verschiedener Formulierungen erhöht das Risiko einer Überdosierung.
Nehmen Sie Johanniskraut morgens ein, wenn dieses Produkt zu Schlafstörungen führt.
Nehmen Sie nicht die aktuelle Johanniskraut (für die Haut) mit dem Mund ein. Die topischen Formen dieses Produkts dürfen nur auf der Haut angewendet werden.
Johanniskraut kann Ihr Risiko für schwerwiegende Herzkomplikationen oder andere Probleme während der Operation erhöhen. Wenn Sie operiert werden müssen, beenden Sie die Einnahme von Johanniskraut mindestens 2 Wochen im Voraus.
Rufen Sie Ihren Arzt, wenn sich der Zustand, den Sie mit Johanniskraut behandeln, nicht bessert oder wenn er sich während der Anwendung dieses Produkts verschlimmert.
Vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht geschützt bei Raumtemperatur lagern. Lichtexposition kann Johanniskraut inaktiv machen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Johanniskraut)?
Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie keine extra Johanniskraut, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis (Johanniskraut) nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Einnahme von Johanniskraut vermeiden?
Nehmen Sie Johanniskraut nicht zusammen mit anderen pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln ohne ärztlichen Rat ein.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Sonnenbanken. Johanniskraut kann zu Sonnenbrand führen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien befinden.
Vermeiden Sie die Einnahme von Johanniskraut zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Sie empfindlicher gegen Sonnenlicht machen können, insbesondere Antibiotika oder Sulfadrogen.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Johanniskraut aus?
Viele Medikamente können mit Johanniskraut interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen angewendet werden. Dies schließt verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte ein. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen sind in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und über die Arzneimittel, die Sie während der Behandlung mit Johanniskraut einnehmen oder absetzen. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Arzt, bevor Sie Kräuter- oder Gesundheitszusätze einnehmen. Unabhängig davon, ob Sie von einem Arzt oder einem in der Anwendung natürlicher Arzneimittel / Nahrungsergänzungsmittel geschulten Arzt behandelt werden , sollten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen und Behandlungen informiert sind.
Alka-Seltzer plus Erkältung und Nasennebenhöhlen (Paracetamol und Phenylephrin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenkonsum

Arzneimittelinformationen zu Alka-Seltzer Plus Erkältung und Nasennebenhöhlen (Paracetamol und Phenylephrin) umfassen Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Comtrex Erkältung & Husten (Paracetamol, Dextromethorphan und Phenylephrin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenkonsum

Zu den Arzneimittelinformationen zu Comtrex Cold & Cough (Paracetamol, Dextromethorphan und Phenylephrin) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
B & O Supprettes 15-a, B & O Supprettes 16-a (Belladonna und Opium (rektal)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenkonsum

Arzneimittelinformationen zu B & O Supprettes 15-A, B & O Supprettes 16-A (Belladonna und Opium (rektal)) umfassen Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.