Schwangerschaft Woche für Woche - Body Pregnancy Transformation
Inhaltsverzeichnis:
- Überblick
- Wie schnell können Sie feststellen, ob Sie schwanger sind?
- Schwangerschaft Gewichtszunahme
- Verteilung der Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftskomplikationen
- Die drei Phasen der Schwangerschaft
(1., 2. und 3. Trimester) - Erstes Trimester
- Erstes Trimester: Frühe Veränderungen im Körper einer Frau
- Erstes Trimester: Körperliche und emotionale Veränderungen, die eine Frau erleben kann
- Erstes Trimester: Veränderungen im Alltag einer Frau
- Erstes Trimester: Das Baby nach 4 Wochen
- Erstes Trimester: Das Baby nach 8 Wochen
- Erstes Trimester: Das Baby nach 12 Wochen
- Zweites Trimester
- Zweites Trimester: Veränderungen, die eine Frau erleben kann
- Zweites Trimester: Körperliche und emotionale Veränderungen bei einer Frau
- Zweites Trimester: Das Baby nach 16 Wochen
- Zweites Trimester: Das Baby nach 20 Wochen
- Zweites Trimester: Das Baby nach 24 Wochen
- Drittes Trimester
- Drittes Trimester: Veränderungen, die eine Frau erleben kann
- Drittes Trimester: Emotionale und körperliche Veränderungen, die eine Frau erleben kann
- Drittes Trimester: Änderungen im Hinblick auf das Fälligkeitsdatum
- Drittes Trimester: Das Baby nach 32 Wochen
- Drittes Trimester: Das Baby nach 36 Wochen
- Drittes Trimester: Das Baby in 37 bis 40 Wochen
Überblick
Eine typische Schwangerschaft dauert 40 Wochen vom ersten Tag Ihrer letzten Regelblutung (LMP) bis zur Geburt des Kindes. Es ist in drei Phasen unterteilt, die Trimester genannt werden: erstes Trimester, zweites Trimester und drittes Trimester. Der Fötus erfährt während der Reifung viele Veränderungen.
Wie schnell können Sie feststellen, ob Sie schwanger sind?
Eine versäumte Periode ist oft das erste Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sind, aber woher wissen Sie das genau? Viele Frauen verwenden Schwangerschaftstests zu Hause, um festzustellen, ob sie schwanger sind. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass diese Tests genau sind, wenn sie mindestens eine Woche nach der letzten Periode einer Frau durchgeführt werden. Wenn Sie den Test weniger als 7 Tage vor Ihrer letzten Regelblutung durchführen, kann dies zu einem falschen Ergebnis führen. Wenn der Test positiv ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie tatsächlich schwanger sind. Wenn der Test jedoch negativ ist, besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass der Test falsch ist. Ihr Arzt kann einen Bluttest durchführen, um eine Schwangerschaft früher zu erkennen, als dies bei einem Schwangerschaftstest zu Hause der Fall ist.
Schwangerschaft Gewichtszunahme
Die Gewichtszunahme einer Frau während der Schwangerschaft hängt von ihrem Body-Mass-Index (BMI) ab, bevor sie schwanger wird. Frauen, die ein normales Gewicht haben, sollten zwischen 25 und 35 Pfund zunehmen. Frauen, die vor der Schwangerschaft untergewichtig sind, sollten mehr zunehmen. Frauen, die vor der Schwangerschaft übergewichtig oder fettleibig sind, sollten weniger zunehmen. Die empfohlene Kalorienaufnahme für eine normalgewichtige Frau, die weniger als 30 Minuten pro Woche trainiert, beträgt 1.800 Kalorien pro Tag während des ersten Trimesters, 2.200 Kalorien pro Tag während des zweiten Trimesters und 2.400 Kalorien während des dritten Trimesters.
Verteilung der Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Frauen nehmen am ganzen Körper zu, während sie schwanger sind. Das Gewicht des Fötus beträgt bis zum Ende der Schwangerschaft etwa 7 1/2 Pfund. Die Plazenta, die das Baby ernährt, wiegt etwa 1 1/2 Pfund. Die Gebärmutter wiegt 2 Pfund. Eine Frau nimmt aufgrund des erhöhten Blutvolumens ungefähr 4 Pfund und aufgrund der erhöhten Flüssigkeitszufuhr im Körper zusätzlich 4 Pfund zu. Die Brüste einer Frau nehmen während der Schwangerschaft 2 Pfund zu. Fruchtwasser, das das Baby umgibt, wiegt 2 Pfund. Eine Frau nimmt durch die übermäßige Speicherung von Eiweiß, Fett und anderen Nährstoffen ungefähr 7 Pfund zu. Das kombinierte Gewicht aus all diesen Quellen beträgt etwa 30 Pfund.
Schwangerschaftskomplikationen
Bei schwangeren Frauen können bestimmte Komplikationen und Symptome auftreten, wenn der Fötus wächst. Anämie, Harnwegsinfektion und Stimmungsschwankungen können auftreten. Eine werdende Mutter kann unter hohem Blutdruck (Präeklampsie) leiden, was das Risiko einer Frühgeburt und anderer potenzieller Gefahren für das Baby erhöht. Schwere morgendliche Übelkeit oder Hyperemesis gravidarum verursachen anhaltende Übelkeit und Erbrechen, insbesondere während der ersten 12 Schwangerschaftswochen. Dies kann zu Symptomen des Gewichtsverlusts und der Dehydration im ersten Trimester führen, die eine intravenöse Einnahme von Flüssigkeiten und Medikamente gegen Übelkeit erfordern. Schwangere sollten sich der Möglichkeit einer Schwangerschaftsdiabetes bewusst sein. Es verursacht Symptome wie übermäßigen Durst und Hunger, häufiges Wasserlassen und Müdigkeit. Fettleibigkeit und übermäßige Gewichtszunahme sind möglich, insbesondere im Verlauf der Schwangerschaft. Frauen sollen während der Schwangerschaft an Gewicht zunehmen, aber eine übermäßige Gewichtszunahme kann mit Symptomen verbunden sein, die das Risiko für Mutter und Kind erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie viel Gewicht Sie während Ihrer Schwangerschaft zunehmen sollten.
Die drei Phasen der Schwangerschaft
(1., 2. und 3. Trimester)
Die Empfängnis bis zur 12. Schwangerschaftswoche markiert das erste Trimester. Das zweite Trimester dauert von 13 bis 27 Wochen, und das dritte Trimester beginnt ungefähr 28 Wochen und dauert bis zur Geburt. In dieser Diashow wird besprochen, was Mutter und Kind in jedem Trimester erleiden.
Erstes Trimester
Erstes Trimester: Woche 1 (Konzeption) - Woche 12
Erstes Trimester: Frühe Veränderungen im Körper einer Frau
Die frühen Veränderungen, die eine Schwangerschaft anzeigen, treten im ersten Trimester auf. Eine versäumte Periode kann das erste Anzeichen dafür sein, dass eine Befruchtung und Implantation stattgefunden hat, der Eisprung aufgehört hat und Sie schwanger sind. Andere Änderungen werden ebenfalls auftreten.
Erstes Trimester: Körperliche und emotionale Veränderungen, die eine Frau erleben kann
Hormonelle Veränderungen betreffen nahezu jedes Organ im Körper. Einige Anzeichen einer frühen Schwangerschaft bei vielen Frauen sind Symptome wie:
- Extreme Müdigkeit
- Zarte, geschwollene Brüste. Brustwarzen können herausragen.
- Übelkeit mit oder ohne Erbrechen (morgendliche Übelkeit)
- Heißhunger oder Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel
- Stimmungsschwankungen
- Verstopfung
- Häufiges Wasserlassen
- Kopfschmerzen
- Sodbrennen
- Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust
Erstes Trimester: Veränderungen im Alltag einer Frau
Einige der Änderungen, die Sie in Ihrem ersten Trimester erfahren, können dazu führen, dass Sie Ihren Tagesablauf überarbeiten. Möglicherweise müssen Sie früher ins Bett gehen oder häufiger oder kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen. Einige Frauen fühlen sich sehr unwohl, andere fühlen sich möglicherweise überhaupt nicht wohl. Schwangere erleben die Schwangerschaft anders und auch wenn sie vorher schwanger waren. Schwangere können sich bei jeder folgenden Schwangerschaft völlig anders fühlen.
Erstes Trimester: Das Baby nach 4 Wochen
Mit 4 Wochen entwickelt sich Ihr Baby:
- Das Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) hat begonnen, sich zu formen.
- Das Herz beginnt sich zu formen.
- Arm- und Beinknospen beginnen sich zu entwickeln.
- Ihr Baby ist jetzt ein Embryo und einen halben Zentimeter lang.
Erstes Trimester: Das Baby nach 8 Wochen
Nach 8 Wochen beginnt sich der Embryo zu einem Fötus zu entwickeln. Die fetale Entwicklung ist offensichtlich:
- Alle wichtigen Organe haben begonnen, sich zu formen.
- Das Herz des Babys beginnt zu schlagen.
- Die Arme und Beine werden länger.
- Finger und Zehen haben begonnen, sich zu formen.
- Geschlechtsorgane beginnen sich zu bilden.
- Das Gesicht beginnt, Merkmale zu entwickeln.
- Die Nabelschnur ist gut sichtbar.
- Nach 8 Wochen ist Ihr Baby ein Fötus und ist fast 1 Zoll lang und wiegt weniger als ⅛ einer Unze.
Erstes Trimester: Das Baby nach 12 Wochen
Das Ende des ersten Trimesters ist ungefähr in Woche 12, an diesem Punkt in der Entwicklung Ihres Babys:
- Die Nerven und Muskeln beginnen zusammenzuarbeiten. Ihr Baby kann eine Faust machen.
- Die äußeren Geschlechtsorgane zeigen, ob Ihr Baby ein Junge oder ein Mädchen ist.
- Augenlider schließen, um die sich entwickelnden Augen zu schützen. Sie werden erst in der 28. Woche wieder geöffnet.
- Das Kopfwachstum hat sich verlangsamt, und Ihr Baby ist ungefähr 3 Zoll lang und wiegt fast eine Unze.
Zweites Trimester
Zweites Trimester: Woche 13 - Woche 28
Zweites Trimester: Veränderungen, die eine Frau erleben kann
Sobald Sie das zweite Trimester eingegeben haben, fällt es Ihnen möglicherweise leichter als das erste. Ihre Übelkeit (morgendliche Übelkeit) und Müdigkeit können abnehmen oder ganz verschwinden. Sie werden jedoch auch weitere Veränderungen an Ihrem Körper bemerken. Diese "Baby-Beule" zeigt sich, wenn sich Ihr Bauch mit dem wachsenden Baby ausdehnt. Am Ende des zweiten Trimesters werden Sie sogar spüren, wie sich Ihr Baby bewegt!
Zweites Trimester: Körperliche und emotionale Veränderungen bei einer Frau
Einige Veränderungen, die Sie möglicherweise im zweiten Trimester an Ihrem Körper bemerken, sind:
- Rücken-, Bauch-, Leisten- oder Oberschenkelschmerzen
- Dehnungsstreifen an Bauch, Brüsten, Oberschenkeln oder Gesäß
- Verdunkelung der Haut um die Brustwarzen
- Eine Linie auf der Haut verläuft vom Bauchnabel bis zum Schamhaaransatz (Linea Nigra)
- Flecken dunklerer Haut, normalerweise über den Wangen, der Stirn, der Nase oder der Oberlippe. Dies wird manchmal als Schwangerschaftsmaske (Melasma oder Chloasma facies) bezeichnet.
- Taube oder prickelnde Hände (Karpaltunnelsyndrom)
- Jucken am Bauch, an den Handflächen und an den Fußsohlen. (Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gelbfärbung der Haut oder Müdigkeit in Verbindung mit Juckreiz haben. Dies können Anzeichen für ein Leberproblem sein.)
- Schwellung der Knöchel, Finger und des Gesichts. (Wenn Sie eine plötzliche oder extreme Schwellung bemerken oder schnell an Gewicht zunehmen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Dies kann ein Hinweis auf eine schwere Erkrankung sein, die Präeklampsie genannt wird.)
Zweites Trimester: Das Baby nach 16 Wochen
Während sich Ihr Körper im zweiten Trimester verändert, entwickelt sich Ihr Baby weiter:
- Der Bewegungsapparat bildet sich weiter.
- Die Haut beginnt sich zu bilden und ist fast durchscheinend.
- Mekonium entwickelt sich im Darmtrakt Ihres Babys. Dies ist der erste Stuhlgang Ihres Babys.
- Ihr Baby beginnt mit dem Mund zu saugen (Saugreflex).
- Ihr Baby ist ungefähr 4 bis 5 Zoll lang und wiegt fast 3 Unzen.
Zweites Trimester: Das Baby nach 20 Wochen
Nach ungefähr 20 Wochen im zweiten Trimester entwickelt sich Ihr Baby weiter:
- Ihr Baby ist aktiver. Sie könnten Bewegung spüren oder treten.
- Ihr Baby ist mit feinem, federleichtem Haar (Lanugo) und einer wachsartigen Schutzschicht (Vernix) bedeckt.
- Augenbrauen, Wimpern, Fingernägel und Zehennägel haben sich gebildet. Ihr Baby kann sich sogar selbst kratzen.
- Ihr Baby kann hören und schlucken.
- Jetzt, nach der Hälfte Ihrer Schwangerschaft, ist Ihr Baby ungefähr 6 Zoll lang und wiegt ungefähr 9 Unzen.
Zweites Trimester: Das Baby nach 24 Wochen
Mit 24 Wochen ergeben sich noch mehr Veränderungen für Ihr wachsendes Baby:
- Das Knochenmark des Babys beginnt, Blutkörperchen zu bilden.
- Geschmacksknospen bilden sich auf der Zunge Ihres Babys.
- Es haben sich Fußabdrücke und Fingerabdrücke gebildet.
- Auf dem Kopf Ihres Babys wachsen Haare.
- Die Lungen sind gebildet, arbeiten aber noch nicht.
- Ihr Baby hat einen regelmäßigen Schlafzyklus.
- Wenn Ihr Baby ein Junge ist, beginnen seine Hoden in den Hodensack abzusteigen. Wenn Ihr Baby ein Mädchen ist, sind Gebärmutter und Eierstöcke vorhanden, und es hat sich ein lebenslanger Vorrat an Eiern in den Eierstöcken gebildet.
- Ihr Baby speichert Fett und wiegt etwa 1½ Pfund und ist 12 cm lang.
Drittes Trimester
Drittes Trimester: Woche 29 - Woche 40 (Geburt)
Drittes Trimester: Veränderungen, die eine Frau erleben kann
Das dritte Trimester ist das Endstadium der Schwangerschaft. Die Beschwerden, die im zweiten Trimester begannen, werden wahrscheinlich anhalten, zusammen mit einigen neuen. Wenn das Baby wächst und mehr Druck auf Ihre inneren Organe ausübt, haben Sie möglicherweise Atembeschwerden und müssen häufiger urinieren. Dies ist normal und sobald Sie geboren werden, sollten diese Probleme verschwinden.
Drittes Trimester: Emotionale und körperliche Veränderungen, die eine Frau erleben kann
Im dritten und letzten Trimester werden Sie weitere körperliche Veränderungen bemerken, einschließlich:
- Schwellung der Knöchel, Finger und des Gesichts. (Wenn Sie eine plötzliche oder extreme Schwellung bemerken oder sehr schnell an Gewicht zunehmen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Dies kann ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein, die Präeklampsie genannt wird.)
- Hämorrhoiden
- Zarte Brüste, aus denen eine wässrige Vormilch namens Kolostrum austreten kann
- Ihr Bauchnabel kann herausragen
- Das Baby "fällt" oder bewegt sich tiefer in Ihrem Bauch
- Kontraktionen, die ein Zeichen für echte oder falsche Arbeit sein können
- Andere Symptome, die Sie möglicherweise im dritten Trimester bemerken, sind Atemnot, Sodbrennen und Schlafstörungen
Drittes Trimester: Änderungen im Hinblick auf das Fälligkeitsdatum
Während des dritten Trimesters ereignen sich andere Veränderungen in Ihrem Körper, die Sie nicht sehen können. Wenn sich Ihr Geburtstermin nähert, wird Ihr Gebärmutterhals dünner und weicher. Dies wird als Effacement bezeichnet und hilft dem Gebärmutterhals, sich während der Geburt zu öffnen. Ihr Arzt wird den Verlauf Ihrer Schwangerschaft regelmäßig untersuchen, insbesondere, wenn Sie sich Ihrem Geburtstermin nähern.
Drittes Trimester: Das Baby nach 32 Wochen
Mit 32 Wochen im dritten Trimester geht die Entwicklung Ihres Babys weiter:
- Die Knochen Ihres Babys sind weich, aber voll ausgebildet.
- Bewegungen und Tritte nehmen zu.
- Die Augen können sich öffnen und schließen.
- Die Lungen sind nicht vollständig ausgebildet, aber es kommt zu "Atmungs" -Bewegungen.
- Der Körper Ihres Babys beginnt, wichtige Mineralien wie Eisen und Kalzium zu speichern.
- Lanugo (feines Haar) beginnt abzufallen.
- Ihr Baby nimmt pro Woche ungefähr ein halbes Pfund zu, wiegt ungefähr 4 bis 4 ½ Pfund und ist ungefähr 15 bis 17 Zoll lang.
Drittes Trimester: Das Baby nach 36 Wochen
Mit 36 Wochen, wenn Ihr Entbindungsdatum näher rückt, entwickelt sich Ihr Baby weiter:
- Die schützende Wachsschicht (Vernix) wird dicker.
- Das Körperfett nimmt zu.
- Ihr Baby wird größer und hat weniger Bewegungsspielraum. Bewegungen sind weniger kraftvoll, aber Sie werden sie trotzdem spüren.
- Ihr Baby ist ungefähr 16 bis 19 Zoll lang und wiegt ungefähr 6 bis 6 ½ Pfund.
Drittes Trimester: Das Baby in 37 bis 40 Wochen
Schließlich treten zwischen 37 und 40 Wochen die letzten Stadien der Entwicklung Ihres Babys auf:
- Nach 37 Wochen gilt Ihr Baby als volljährig.
- Die Organe Ihres Babys können von selbst funktionieren.
- Wenn Sie sich Ihrem Geburtstermin nähern, kann es sein, dass sich Ihr Baby für die Geburt in eine Position mit gesenktem Kopf dreht.
- Das durchschnittliche Geburtsgewicht liegt zwischen 6 Pfund 2 Unzen bis 9 Pfund 2 Unzen und die durchschnittliche Länge beträgt 19 bis 21 Zoll lang. Die meisten Vollzeitbabys fallen in diese Bereiche, aber gesunde Babys gibt es in vielen verschiedenen Gewichten und Größen.