Tagespflege und Nachtpflege
Inhaltsverzeichnis:
- Fakten zur Nahtpflege
- Häusliche Pflege
- Wann sollten Sie den Arzt für Nahtpflege anrufen?
- Wann muss ich zur Nahtversorgung ins Krankenhaus?
- Ärztliche Diagnose bei Nahtproblemen
- Arztbehandlung für Nahtpflege
- Nahtprognose
Fakten zur Nahtpflege
- Nähte oder Stiche sind die am häufigsten verwendete Methode, um einen Schnitt oder eine Wunde zu reparieren. Andere Methoden zur Wundbehandlung sind Hautklebstoffe oder -klebstoffe, Steri-Strips oder Schmetterlingsverbände, Heftklammern oder das Öffnen von Hautwunden (nicht vernäht), um in einigen Fällen ohne Verschluss zu heilen (dies wird als „Heilung durch sekundäre Absicht“ bezeichnet).
- Manchmal bleibt eine stark kontaminierte oder verschmutzte Wunde für einige Tage allein, um sie später mit losen Stichen zu reparieren und zu verhindern, dass kontaminierende Krankheitserreger in und unter den Nähten gefangen werden.
- Diese verspäteten Methoden zum Schließen einer Wunde werden nur nach gründlicher Spülung oder Waschen der Wunde und Erforschung und Entfernung von Fremdkörpern oder Schmutz durchgeführt.
- Gegebenenfalls werden Nähte zum Verschließen der Wunde verwendet. Nahtmaterial wird als resorbierbar oder nicht resorbierbar eingestuft. Resorbierbare Nähte lösen sich mit der Zeit auf. Nicht resorbierbare Nähte müssen innerhalb einer vom Arzt festgelegten Frist entfernt werden (in der Regel 5 bis 10 Tage, abhängig von der Position und Art der Wunde).
Häusliche Pflege
Die Pflege von nicht resorbierbarem Nahtmaterial ist unabhängig von der Art des Nahtmaterials ähnlich. resorbierbare Typen benötigen Zeit, um resorbiert zu werden, teilen aber ansonsten ähnliche Sorgfalt.
- Halten Sie die Wunde zunächst sauber und so trocken wie möglich. Die Wunde nicht in Wasser eintauchen oder einweichen. Dies bedeutet, dass Sie nicht schwimmen, Geschirr spülen (es sei denn, Sie verwenden dicke Gummihandschuhe), baden oder Whirlpools, bis die Nähte entfernt sind, oder nach etwa zwei Wochen, wenn resorbierbares Nahtmaterial verwendet wurde.
- Lassen Sie die ersten 24 Stunden die Originalverbände auf der Wunde. Nach dieser Zeit wird Duschen oder Spülen empfohlen, anstatt zu baden.
- Entfernen Sie nach dem ersten Tag alte Verbände und reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit Wasser und Seife. Zweimal tägliches Reinigen verhindert die Bildung von Ablagerungen und erleichtert das Entfernen von Nähten.
Wann sollten Sie den Arzt für Nahtpflege anrufen?
Wenn eine Wunde, die länger als 1 cm ist, nicht aufhört, Blut zu sickern, sich in einem empfindlichen oder kosmetisch wichtigen Bereich befindet (z. B. Augenpartie, Lippen oder Genitalien), rufen Sie den Arzt oder überlegen Sie, in einen Notfall oder eine Notaufnahme zu gehen Pflegeeinrichtung. Alle Wunden und Nähte können Narben hinterlassen. Wenn Sie ernsthafte kosmetische Bedenken haben, müssen Sie möglicherweise einen plastischen Chirurgen zu speziellen Nähmethoden befragen, um die Narbenbildung zu verringern.
Untersuchen Sie nach dem Einsetzen der Nähte die Wunde mit dem Nahtmaterial täglich während des Verbandwechsels. Suchen Sie nach Anzeichen oder Symptomen einer Infektion:
- Erhöhte Schmerzen
- Schwellung
- Rötung
- Fieber
- Entwässerung von Eiter oder eiterartigem Material
- Rote Streifen aus der Wunde
- Trennung der Wunde
Wenn Sie eines dieser Symptome entwickeln, sollten Sie sofort Ihren Arzt kontaktieren, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich mit Antibiotika beginnen und Sie möglicherweise auffordern, ein Büro aufzusuchen.
- Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, um weitere Blutungen und das Entfernen von Nähten zu untersuchen. Falls der Arzt, der die Nähte platziert hat, empfiehlt, dass Ihre Wunde überprüft wird (in der Regel zwei Tage nach dem Platzieren der Nähte).
- Rufen Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Nähte vor dem geplanten Zeitpunkt für die Nahtentfernung ausfallen, da sich Ihre Wunde öffnen und möglicherweise eine größere Narbe verursachen kann.
Wann muss ich zur Nahtversorgung ins Krankenhaus?
Wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer Infektion entwickeln oder einen der anderen Gründe haben, Ihren Arzt aufzusuchen, und Ihr Arzt Sie nicht sofort (dh am selben Tag) sehen kann, sollten Sie zur Untersuchung und weiteren Behandlung in die Notaufnahme des Krankenhauses gehen. Jede tiefe, lange Wunde muss wahrscheinlich vernäht und zusätzlich gepflegt werden. Versuchen Sie nicht, solche Wunden zu Hause zu behandeln.
Ärztliche Diagnose bei Nahtproblemen
Wenn die Wunde mit der Naht Anzeichen oder Symptome einer Infektion entwickelt (Eiter entwickelt sich, rote Streifen, wird warmrot und schwillt an), kann der Arzt eine von mehreren Diagnosen stellen.
- Cellulitis: Lokale Infektion der Haut
- Abszess: Tiefere Infektion der Wunde mit einer Ansammlung von eiterartigem Material
- Dehiszenz: Separation der Wundränder, hauptsächlich aufgrund einer Infektion
- Fremdkörper: Eine Infektion durch Trümmer oder Schmutz, die in der Wunde verbleiben und nicht früher entfernt wurden
Arztbehandlung für Nahtpflege
- Wenn der Arzt eine Cellulitis diagnostiziert, werden Sie mit Antibiotika behandelt.
- Wenn Sie einen Abszess haben, muss die Eitersammlung abgelassen werden. Dies kann das Entfernen von Stichen oder einen Einschnitt umfassen, um eine Spur zu erstellen, damit der Eiter herausfließen oder an die Oberfläche abfließen kann. Sie werden wahrscheinlich auch Antibiotika benötigen. Zur weiteren häuslichen Pflege wird der infizierte Bereich drei- bis viermal täglich mit sauberen, warmen Handtüchern eingeweicht, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
- Wenn sich die Wundränder trennen, muss die Wunde möglicherweise offen gelassen werden, um von selbst zu heilen. Ihre Behandlung wird wahrscheinlich auch Antibiotika enthalten.
- Wenn sich etwas in der Wunde befindet (bezeichnet als ein Fremdkörper, der ein Stück Schmutz oder ein Splitter oder eine abgebrochene Nadel oder ein Metallhaken sein kann), das die Infektion verursacht. Dieses Material muss von einem Arzt entfernt werden.
Nahtprognose
Alle Schnittwunden heilen in der Regel, auch wenn sie alleine und ohne Nähte bleiben. Durch das Nähen heilt ein Schnitt einfach schneller und mit einem besseren kosmetischen Ergebnis. Dies kann auch die Wahrscheinlichkeit von Infektionen nach der Wunde verringern.
- Alle Wunden hinterlassen eine Narbe, wenn sie heilen. Viele Faktoren bestimmen, wie deutlich eine Narbe erscheint. Einige dieser Faktoren sind, wie sich der Schnitt entlang der Spannungslinien befindet, wenn eine Infektion auftritt oder wenn die Nähte nicht in der von Ihrem Arzt festgelegten Zeitspanne entfernt werden. Einige Patienten neigen dazu, Keloide zu bilden (rötliche, erhöhte Bildung von fibrösem Narbengewebe, verursacht durch übermäßige Gewebereparatur als Reaktion auf eine Wunde oder einen chirurgischen Schnitt).
- Sonneneinstrahlung innerhalb der ersten 6 Monate kann zu bleibenden Verfärbungen der Wunde führen. Dies kann verhindert werden, indem in dieser Zeit Sonnenschutzmittel (LSF 15 oder höher) auf die Fläche aufgetragen wird.
- Für Personen, die keine primäre Serie von Tetanus-Impfungen durchgeführt haben, sollten alle Empfehlungen für eine zusätzliche Tetanus-Immunisierung befolgt werden. Wundkontamination ist nach wie vor die häufigste Ursache für die Entstehung von Tetanus, der zum Tod führen kann.
- Menschen mit anderen medizinischen Problemen (zum Beispiel Diabetes) brauchen möglicherweise länger als der Durchschnitt, um zu heilen.
- Neuere Nahtmaterialien sind in der Entwicklung. Einige können antimikrobielle Mittel enthalten, andere können Wundheilungsmittel enthalten.