Protopic (Tacrolimus topical) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenimpressum

Protopic (Tacrolimus topical) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenimpressum
Protopic (Tacrolimus topical) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenimpressum

How to use Tacrolimus? (Protopic, Advagraf and Prograf) - Doctor Explains

How to use Tacrolimus? (Protopic, Advagraf and Prograf) - Doctor Explains

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Protopic

Generischer Name: Tacrolimus aktuell

Was ist Tacrolimus aktuell (Protopic)?

Tacrolimus ist ein Immunsuppressivum. Es vermindert das Immunsystem Ihres Körpers.

Tacrolimus topical (für die Haut) wird zur Behandlung von schwerer Neurodermitis (Ekzem) angewendet.

Tacrolimus kann auch zu Zwecken angewendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Tacrolimus topical (Protopic)?

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Beenden Sie die Anwendung von Tacrolimus und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie z.

  • starkes Stechen, Brennen, Jucken oder Schmerzen bei der Anwendung des Arzneimittels;
  • geschwollene Drüsen;
  • Rötung oder Krustenbildung um die Haarfollikel; oder
  • Anzeichen einer Hautinfektion (Rötung, Schwellung, Juckreiz, Nässen).

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können sein:

  • mildes Brennen, Stechen oder Jucken;
  • Hautrötung;
  • Akne;
  • Erkältungs- oder Grippesymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen;
  • Kopfschmerzen; oder
  • empfindlicher auf heiße oder kalte Temperaturen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Tacrolimus topical (Protopic) wissen sollte?

Sie sollten Tacrolimus nicht topisch anwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Informieren Sie Ihren Arzt vor der topischen Anwendung von Tacrolimus, wenn Sie an Hautkrebs oder einer Hautinfektion (einschließlich Herpes oder Windpocken), einer genetischen Störung der Haut (wie dem Netherton-Syndrom), einem schwachen Immunsystem, einer Nierenerkrankung oder einer Schwellung, Rötung oder Reizung leiden von großen Bereichen Ihrer Haut.

Tacrolimus kann die Blutzellen senken, die Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen helfen. Dies kann es für Sie einfacher machen, an einem Virus wie Windpocken oder Herpes (Fieberbläschen oder Gürtelrose) zu erkranken. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einer Krankheit ausgesetzt waren.

Vermeiden Sie Sonnenlicht, Sonnenlampen, Solarien und Lichttherapien mit UVA- oder UVB-Licht. Wenn Sie sich im Freien aufhalten müssen, tragen Sie lose Kleidung über den mit Tacrolimus behandelten Hautpartien. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel nicht auf behandelter Haut, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich Ihr Hautzustand nach 6-wöchiger topischer Anwendung von Tacrolimus nicht bessert.

Verwenden Sie dieses Medikament nicht bei Kindern unter 2 Jahren.

Einige Menschen haben nach der Anwendung von Tacrolimus oder Pimecrolimus (Elidel) Hautkrebs oder Lymphome entwickelt. Es ist jedoch nicht bekannt, ob eines dieser Arzneimittel Hautkrebs oder Lymphome verursacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr individuelles Risiko.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Tacrolimus topisch (Protopic) einnehme?

Sie sollten Tacrolimus nicht topisch anwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Um sicherzustellen, dass Sie Tacrolimus topisch sicher anwenden können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden anderen Erkrankungen haben:

  • Hautkrebs oder eine Hautinfektion (einschließlich Herpes oder Windpocken);
  • jede genetische Hautstörung (wie das Netherton-Syndrom);
  • ein schwaches Immunsystem (verursacht durch Krankheit oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente);
  • Nierenkrankheit; oder
  • Schwellung, Rötung oder Reizung großer Hautpartien.

Tacrolimus kann die Blutzellen senken, die Ihrem Körper bei der Bekämpfung von Infektionen helfen. Dies kann es für Sie einfacher machen, an einem Virus wie Windpocken oder Herpes (Fieberbläschen oder Gürtelrose) zu erkranken. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie einer Krankheit ausgesetzt waren.

Einige Menschen haben nach der Anwendung von Tacrolimus oder Pimecrolimus (Elidel) Hautkrebs oder Lymphome entwickelt. Es ist jedoch nicht bekannt, ob eines dieser Arzneimittel Hautkrebs oder Lymphome verursacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr individuelles Risiko.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Tacrolimus topisch einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Tacrolimus topical kann in die Muttermilch übergehen und einem stillenden Baby schaden. Verwenden Sie dieses Medikament nicht, ohne es Ihrem Arzt mitzuteilen, wenn Sie ein Baby stillen.

Verwenden Sie Tacrolimus nicht topisch bei Kindern unter 2 Jahren.

Wie soll ich Tacrolimus topisch (Protopic) anwenden?

Verwenden Sie genau wie von Ihrem Arzt verschrieben. Nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.

Wenn Sie dieses Arzneimittel bei einem Kind unter 16 Jahren anwenden, verwenden Sie nur die 0, 03% ige Salbe. Die 0, 1% ige Salbe ist für Erwachsene und Kinder, die mindestens 16 Jahre alt sind, aber für jüngere Kinder zu stark.

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung von Tacrolimus, es sei denn, Sie verwenden das Medikament zur Behandlung einer Handerkrankung.

Wenden Sie das Arzneimittel in einer dünnen Schicht nur auf Hautbereiche an, die von Ekzemen betroffen sind. Bedecken Sie die behandelte Haut nicht mit einem Verband.

Baden, duschen oder schwimmen Sie nicht gleich nach der topischen Anwendung von Tacrolimus. Wasser kann die Medizin abwaschen.

Möglicherweise müssen Sie eine Feuchtigkeitscreme oder -lotion verwenden, um zu verhindern, dass Ihre Haut zu trocken wird. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Feuchtigkeitscreme Sie verwenden sollen.

Tacrolimus ist nicht zur Langzeitanwendung bestimmt. Brechen Sie die Anwendung des Arzneimittels ab, wenn Ihre Symptome abgeklungen sind, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes mitgeteilt.

Rufen Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach 6 Wochen der Behandlung nicht bessern oder wenn sie sich während der Anwendung von Tacrolimus verschlimmern.

Bei Raumtemperatur lagern. Nicht einfrieren. Halten Sie den Salbenschlauch bei Nichtgebrauch fest verschlossen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Protopic)?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie keine zusätzlichen Medikamente, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert bei Überdosierung (Protopic)?

Eine Überdosierung von Tacrolimus topical ist voraussichtlich nicht gefährlich. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich verschluckt hat.

Was sollte ich bei der Anwendung von Tacrolimus topical (Protopic) vermeiden?

Vermeiden Sie die Einnahme anderer Medikamente in den Bereichen, die Sie mit Tacrolimus topisch behandeln, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie an.

Vermeiden Sie Sonnenlicht, Sonnenbänke und Lichttherapien mit UVA- oder UVB-Licht. Wenn Sie sich im Freien aufhalten müssen, tragen Sie lose Kleidung über den mit Tacrolimus behandelten Hautpartien. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel nicht auf behandelter Haut, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.

Wenn Sie während der Anwendung von Tacrolimus topical Alkohol trinken, kann sich Ihre Haut oder Ihr Gesicht heiß anfühlen und gerötet oder gerötet werden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Tacrolimus topisch (Protopic)?

Es ist unwahrscheinlich, dass andere Medikamente, die Sie oral einnehmen oder injizieren, einen Einfluss auf die topische Anwendung von Tacrolimus haben. Eine Wechselwirkung kann jedoch auftreten, wenn Sie Tacrolimus auf große Hautflächen auftragen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie anwenden, insbesondere:

  • Conivaptan (Vaprisol);
  • Imatinib (Gleevec);
  • Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose);
  • ein Antibiotikum wie Clarithromycin (Biaxin), Erythromycin (EES, EryPed, Ery-Tab, Erythrocin, Pediazole) oder Telithromycin (Ketek);
  • ein Antidepressivum wie Nefazodon;
  • Antimykotika wie Clotrimazol (Mycelex Troche), Itraconazol (Sporanox), Ketoconazol (Extina, Ketozol, Nizoral, Xolegal), Miconazol (Oravig) oder Voriconazol (Vfend);
  • Herz- oder Blutdruckmedikamente wie Nicardipin (Cardene) oder Chinidin (Quin-G);
  • HIV / AIDS-Arzneimittel wie Atazanavir (Reyataz), Delavirdin (Rescriptor), Fosamprenavir (Lexiva), Indinavir (Crixivan), Nelfinavir (Viracept), Saquinavir (Invirase) oder Ritonavir (Norvir, Kaletra);

Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit Tacrolimus topisch interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dies umfasst verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Starten Sie keine neuen Medikamente, ohne dies Ihrem Arzt mitzuteilen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zum Thema Tacrolimus zur Verfügung stellen.