Scheidenpilz vorbeugen, erkennen und behandeln: Interview mit Dr. Eva Lehner-Rothe | 🍓 erdbeerwoche
Inhaltsverzeichnis:
- Übersicht
- Bakterielle Vaginose (BV) Bakterielle Vaginose (BV)
- GebärmutterhalskrebsKrebs
- MenstruationsbeschwerdenMenstruationskrämpfe
- Beckenbodenentzündung (PID) Beckenbodenentzündung (PID)
- TrichomoniasisTrichomoniasis
- Hefe-InfektionYeast-Infektion
- EileiterschwangerschaftEchterschwangerschaft
- Urethritis Urethritis
- Dysfunktionelle GebärmutterblutungDysfunktionelle Gebärmutterblutung (DUB)
- HarninkontinenzUrininkontinenz
- Wenden Sie sich an Ihren ArztWenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen
- BehandlungWie werden Unterbauchschmerzen und Ausfluss behandelt?
- PräventionWie können Sie Unterleibsschmerzen und Ausfluss verhindern?
Übersicht
Unterbauchschmerzen sind Schmerzen, die bei oder unterhalb des Bauchnabels.Dieser Schmerz kann sein:
- krampfartig
- Achsel
- dumpf
- scharf
Vaginalausfluss ist normal.Die Vagina produziert Sekrete als eine Möglichkeit, sich zu reinigen und zu pflegen pH-Wert-Balance.Infektionen können jedoch den pH-Wert der Vagina beeinflussen, was zu Veränderungen des vaginalen Ausflusses führt.Am abnormalem vaginalem Ausfluss kann sein:
- ein übler Geruch
- ein Hüttenkäse- wie Konsistenz
- ein ungewöhnliches Kolo r, wie gelb oder grün
Hier sind 11 mögliche Ursachen für Unterleibsschmerzen und Ausfluss.
Bakterielle Vaginose (BV) Bakterielle Vaginose (BV)
Bakterielle Vaginose (BV) ist eine bakterielle Infektion in der Vagina. Lesen Sie mehr über bakterielle Vaginose.
Humane Papillomavirusinfektion (HPV) | Humane Papillomavirus-Infektion (HPV)
Das humane Papillomavirus (HPV) ist eine Virusinfektion, die durch Haut-zu-Haut-Kontakt zwischen Menschen übertragen wird. Lesen Sie mehr über HPV-Risiken.
GebärmutterhalskrebsKrebs
Gebärmutterhalskrebs ist eine Krebsart, die im Gebärmutterhals auftritt. Lesen Sie mehr über Gebärmutterhalskrebs und jährliche Screenings.
MenstruationsbeschwerdenMenstruationskrämpfe
Menstruation tritt auf, wenn der Uterus einmal im Monat seine Haut ablegt. Einige Schmerzen, Krämpfe und Beschwerden während der Menstruation sind normal. Lesen Sie mehr über schmerzhafte Menstruation.
Beckenbodenentzündung (PID) Beckenbodenentzündung (PID)
Die Beckenbodenentzündung (PID) ist eine Infektion der Fortpflanzungsorgane bei Frauen. Lesen Sie mehr über die Behandlung von PID.
TrichomoniasisTrichomoniasis
Trichomoniasis ("Trich") ist eine sexuell übertragbare Infektion (STI). Es ist sehr gängig. Lesen Sie mehr über Trichomoniasis und wie es behandelt wird.
Hefe-InfektionYeast-Infektion
Vaginale Hefe-Infektionen, auch bekannt als Candidiasis, sind eine häufige weibliche Erkrankung.
Die Symptome umfassen intensiven Juckreiz, Schwellungen und Reizungen. Lesen Sie mehr über die Prävention von Pilzinfektionen.
EileiterschwangerschaftEchterschwangerschaft
Bei einer Eileiterschwangerschaft haftet das befruchtete Ei nicht am Uterus an. Stattdessen kann es an Eileiter, Bauchhöhle oder Gebärmutterhals anhaften. Lesen Sie mehr über ektopische Schwangerschaften.
Urethritis Urethritis
Urethritis ist ein Zustand, bei dem die Harnröhre oder die Röhre, die Urin von der Blase nach außerhalb des Körpers transportiert, sich entzündet und irritiert.Lesen Sie mehr über Urethritis.
Dysfunktionelle GebärmutterblutungDysfunktionelle Gebärmutterblutung (DUB)
Dysfunktionelle Gebärmutterblutung (DUB) ist eine Erkrankung, die fast jede Frau irgendwann in ihrem Leben betrifft. DUB ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass vaginale Blutungen außerhalb des normalen Menstruationszyklus auftreten. Lesen Sie mehr über DUB und Behandlungsoptionen.
HarninkontinenzUrininkontinenz
Harninkontinenz tritt auf, wenn Sie die Kontrolle über Ihre Blase verlieren. Lesen Sie mehr zu den drei Arten von Harninkontinenz.
Wenden Sie sich an Ihren ArztWenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Ihr Unterbauchschmerz stark oder stark ausgeprägt ist und Sie Fieber, unkontrolliertes Erbrechen oder orchestrale Schmerzen haben.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:
- ein blutiger Ausfluss, der nicht mit Ihrem Menstruationszyklus zusammenhängt
- ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen
- Unterbauchschmerzen, die länger als 24 Stunden anhalten
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- unerklärlicher Gewichtsverlust
Diese Information ist eine Zusammenfassung. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie der Meinung sind, dass Sie dringend behandelt werden müssen.
BehandlungWie werden Unterbauchschmerzen und Ausfluss behandelt?
Die Art und Weise, wie Ihr Arzt diese Symptome unterschiedlich behandelt, hängt davon ab, was sie verursacht. Ihr Arzt kann Antibiotika für Infektionen wie PID oder STIs verschreiben. Sie können topische oder orale antimykotische Medikamente für eine Hefe-Infektion verschreiben.
Ihr Arzt wird entscheiden, wie HPV oder Gebärmutterhalskrebs basierend auf der Schwere der Erkrankung zu behandeln ist. In einigen Fällen kann Ihr Arzt eine Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie empfehlen.
Hauspflege
Sie können zu Hause folgende Medikamente einnehmen, um Ihre Symptome zu behandeln:
- Essen Sie eine gesunde Ernährung und trinken Sie viel Wasser, um die Nebenwirkungen von Scheideninfektionen zu reduzieren.
- Tragen Sie saubere Baumwollunterwäsche und halten Sie Ihre Vagina sauber.
- Vermeiden Sie die Verwendung von parfümierten Produkten in der Vagina, wie z. B. Deo-Waschungen.
- Vielleicht möchten Sie Geschlechtsverkehr vermeiden, bis Sie keine Symptome mehr haben.
- Nehmen Sie alle Medikamente wie vorgeschrieben ein.
- Vielleicht möchten Sie auch ein frei verkäufliches Schmerzmittel wie Ibuprofen einnehmen, um Schmerzen im unteren Bauchbereich zu lindern.
PräventionWie können Sie Unterleibsschmerzen und Ausfluss verhindern?
Das Praktizieren guter Hygiene und sexueller Gewohnheiten kann helfen, diese Symptome zu verhindern. Beispiele hierfür sind:
- beim Geschlechtsverkehr immer ein Kondom verwenden
- den Stress niedrig halten
- die Vagina sauber und trocken halten
- auf Spülungen verzichten, die das Scheidengewebe reizen können
- von vorne abwischen zurück nach dem Toilettengang
Pflegen Sie auch einen gesunden Lebensstil. Iss kleine Mahlzeiten, trinke viel Wasser und trainiere regelmäßig.
Bauchschmerzen und Aufstoßen: 10 Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung

Bauchschmerzen und Brustschmerz: Ursachen und Behandlungen

Bauchschmerzen: Häufige Ursachen für Bauchschmerzen bei Kindern

Bauchschmerzen bei Kindern können mehr als nur Bauchschmerzen sein. Was sind die häufigsten Ursachen für Bauchschmerzen bei Kindern? Erfahren Sie mehr über pädiatrische Bauchschmerzen und Behandlungen für Bauchschmerzen bei Kindern.