Anatomie und Funktion der Brust: Schwangerschaft, Stillen und Krebs

Anatomie und Funktion der Brust: Schwangerschaft, Stillen und Krebs
Anatomie und Funktion der Brust: Schwangerschaft, Stillen und Krebs

Struktur der weiblichen Brust (Vorschau) - Anatomie des Menschen | Kenhub

Struktur der weiblichen Brust (Vorschau) - Anatomie des Menschen | Kenhub

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fakten über die Brust

  • Die Brust bezieht sich im Allgemeinen auf die Vorderseite der Brust und medizinisch spezifisch auf die Brustdrüse.
  • (Das Wort "Brust" kommt von "Mama", dem griechischen und lateinischen Wort für Brust, das von dem Schrei "Mama" stammt, der von Säuglingen und Kleinkindern ausgesprochen wird und manchmal "Ich möchte an der Brust füttern" bedeutet.)

Brustdrüsen-Design

  • Die Milchdrüse ist eine milchproduzierende Struktur, die sich zum größten Teil aus Fettzellen zusammensetzt (Zellen, die in der Lage sind, Fett zu speichern). Die Fettdepots werden unter dem Einfluss des weiblichen Hormons Östrogen in der Brust abgelegt.
  • So wie der Anstieg von Östrogenen im Jugendalter diesen Prozess fördert, entmutigen Androgene wie Testosteron ihn.
  • Innerhalb der Brustdrüse gibt es ein komplexes Netzwerk von verzweigten Kanälen (Schläuchen oder Kanälen). Diese Kanäle treten aus sackartigen Strukturen aus, die als Läppchen bezeichnet werden.
  • Die Läppchen in der Brust sind die Drüsen, die bei Frauen Milch produzieren können, wenn sie die entsprechende hormonelle Stimulation erhalten.
  • Die Brustkanäle transportieren Milch von den Läppchen zur Brustwarze. Die Milch verlässt die Kanäle an der Brustwarze aus der Brust.

Bild der Anatomie der Brust

Menschliche Brüste unterscheiden sich von anderen Primatenbrüsten

Menschliche Brüste funktionieren etwas anders als die anderer Primaten. Bei anderen Primaten wachsen die Brüste nur, wenn das Weibchen Milch produziert (laktiert). Wenn die nichtmenschliche Primatin ihre Jungen entwöhnt hat, glätten sich ihre Brüste wieder. Beim Menschen entwickeln sich die Brüste im Jugendalter in der Regel weit vor einer Schwangerschaft, und die Brüste bleiben während des gesamten Lebens vergrößert.

Brustveränderungen während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft wachsen die Brüste weiter. Dieses Wachstum ist viel gleichmäßiger als das im Jugendalter. Die Brüste von Frauen mit kleinen Brüsten wachsen während der Schwangerschaft ungefähr so ​​stark wie die von Frauen mit großen Brüsten. Die Menge an milchproduzierendem Gewebe ist im Wesentlichen gleich. Dies ist der Grund, warum Frauen mit kleinen Brüsten zu Beginn der Milchproduktion genauso viel Milch produzieren wie Frauen mit großen Brüsten.

Funktion der Brustwarzen und des umgebenden pigmentierten Gewebes

Die Brustwarze wird aufgrund von Stimuli wie Kälte, Stillen und sexueller Aktivität aufgerichtet. Die Brustwarze des postpartalen Weibchens wird vom Säugling zum Stillen verwendet.

Der kleine dunkle (pigmentierte) Bereich um die Brustwarze wird als Warzenhof bezeichnet. (Das Wort "Warzenhof" ist die Verkleinerung des lateinischen "Gebiets", das einen kleinen Raum bedeutet.) In der Schwangerschaft verdunkelt sich der Warzenhof weiter und breitet sich in der Größe aus. Der Warzenhof enthält kleine modifizierte Schweißdrüsen (Montgomery-Drüsen), die Feuchtigkeit abgeben, die als Gleitmittel für das Stillen dient.

Andere innere Merkmale der Brust

Die Läppchen und Gänge in der Brust werden vom umgebenden Fettgewebe und den Suspensivbändern der Brust gestützt. Es gibt keine Muskeln in der Brust. Das Brustgewebe befindet sich jedoch oben auf den Muskeln der Brustwand. Die charakteristische Sprungkraft der Brust beruht auf der Elastizität der Bindegewebsmatrix in der Brust.

In der Brust befinden sich Blutgefäße und Lymphgefäße. Die Lymphgefäße sind dünne Kanäle, die Blutgefäßen ähnlich sind; Sie transportieren kein Blut, sondern sammeln und transportieren Gewebeflüssigkeit, die schließlich wieder in den Blutstrom gelangt. Brustgewebeflüssigkeit fließt durch die Lymphgefäße in die Lymphknoten im Achselbereich (Achselhöhle) und hinter dem Brustbein (Brustbein).

Kosmetische Aspekte der Brust

Obwohl die primäre biologische Funktion der Brust darin besteht, Milch zu produzieren, um ein Baby zu füttern, ist die Brust seit vielen Jahrhunderten ein Symbol für Weiblichkeit und Schönheit.

Trotz des zeitgenössischen Konzepts einer idealen Brust gibt es kein einziges Modell, das ideal ist. Das Aussehen der normalen weiblichen Brust ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich, und die Brust einer Frau unterscheidet sich sogar zu unterschiedlichen Zeiten im Leben der Frau - vor, während und nach der Pubertät, während der Schwangerschaft, während des Menstruationszyklus und nach den Wechseljahren.

Entwicklung des Brustgewebes beim Fötus

Das Brustgewebe beginnt mit der vierten Lebenswoche des Fötus. Es wächst entlang zweier Grate, einer auf jeder Seite, die von der Achselhöhle (Axilla) zur Leiste verlaufen. Dies sind die sogenannten Milchkämme oder Milchleitungen. Brustgewebe kann sich überall entlang der Milchlinie entwickeln. Es ist durchaus üblich, Brustgewebe in Richtung und sogar in der Achselhöhle zu haben. Eine zusätzliche Brustwarze (überzählige Brustwarze) kann sich sowohl bei Frauen als auch bei Männern überall entlang der Milchlinie entwickeln, ebenso wie eine komplette Hilfsbrust.

Bild der Milchleitungen

In seltenen Fällen fehlt die Brust. Das normale Wachstum der Brust oder Brustwarze findet niemals statt und es gibt keinerlei Anzeichen für Brustgewebe, Warzenhof oder Brustwarze.

Das Fehlen der Brust (auch Amastie genannt) ist häufig nicht das einzige körperliche Problem. Einseitige Amastie (Amastie nur auf einer Seite) ist oft mit einem Fehlen der Brustmuskulatur (der Brustmuskulatur vorne) verbunden. Bilaterale Amastie (ohne beide Brüste) ist in 40% der Fälle mit multiplen angeborenen Anomalien (Geburtsfehlern) verbunden, die auch andere Körperteile betreffen.

Amastia kann von Amazia unterschieden werden - bei der kein Brustgewebe vorhanden ist, aber die Brustwarze vorhanden ist - eine Erkrankung, die in der Regel durch Bestrahlung oder Operation hervorgerufen wird.

Häufige medizinische Bedenken hinsichtlich der Brust

Wenn eine Frau oder ein Mann einen Brustklumpen entdeckt, ist Brustkrebs wahrscheinlich das größte Gesundheitsrisiko. Während viele Brustknoten harmlos (gutartig) sind, sollte jeder Brustknoten von einem Arzt untersucht werden, um eine Krebsdiagnose auszuschließen oder festzustellen.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und die zweithäufigste Krebstodesursache bei Frauen in den USA. Jede achte Frau in den USA erkrankt an Brustkrebs. Das Risiko ist für Frauen noch höher:

  • mit vorherigem Brustkrebs,
  • diejenigen, die Verwandte ersten Grades mit Brustkrebs haben,
  • Personen mit mehreren krebskranken Familienmitgliedern und
  • diejenigen, die "Krebsgene" geerbt haben.

Brustkrebs hat eine hohe Heilungsrate, wenn er früh erkannt wird. Die wichtigste Strategie zur Verbesserung des Überlebens ist das Brustkrebs-Screening von Frauen mit regelmäßigen Mammographien.

Zusätzlich zu Krebs können eine Reihe von gutartigen Tumoren und Prozessen die Brust beeinträchtigen und einen Knoten verursachen. Das Fibroadenom ist ein Beispiel für einen häufigen gutartigen Brusttumor, der bei jungen Frauen auftritt. Das Fibroadenom wird durch chirurgische Entfernung vollständig geheilt. Andere gutartige Prozesse in der Brust umfassen fibrozystische Veränderungen und das Vorhandensein von gutartigen Zysten.

Brustinfektionen, die als Mastitis bezeichnet werden, treten besonders häufig bei stillenden Frauen auf. Wenn die Haut der Brustwarze (Warzenhof) verletzt oder rissig ist, wie es beim Stillen der Fall ist, können Bakterien in die Wunde eindringen und Infektionen verursachen. Infektionen können entweder eine tiefe Eitertasche sein, in der die Infektion so aussieht, als würde sie in die Brust hineinwachsen (Abszess), oder ein breiterer Bereich von Hautrötungen, der sich ausbreitet (Cellulitis).

Kosmetische Operationen werden manchmal durchgeführt, wenn Frauen eine Brustverkleinerung oder Brustvergrößerung wünschen. Obwohl verschiedene Techniken verwendet werden, wurden Brustimplantate zur chirurgischen Brustvergrößerung verwendet. Die Brustrekonstruktion ist eine kosmetische Technik, die üblicherweise auch nach einer chirurgischen Brustentfernung (Mastektomie) bei Brustkrebs durchgeführt wird.