Lockvogel Joyce Ilg als schusselige Kosmetikerin | Verstehen Sie Spaß?
Inhaltsverzeichnis:
- Kosmetik-Quiz: Testen Sie Ihr Hautbewusstsein
- Kosmetik Quiz: Frage 1
- 1. Richtig oder falsch?
Die FDA muss alle Kosmetika genehmigen, bevor sie auf den Markt kommen. - Kosmetik Quiz: Frage 2
- 2. Richtig oder falsch?
Falsche Anwendung von Mascara kann zu Augenverletzungen und Infektionen führen, sogar zu Erblindung. - Kosmetik Quiz: Frage 3
- 3. Richtig oder falsch?
Es ist in Ordnung, Ihre Augenbrauen und Wimpern mit Haarfärbemitteln zu färben. Immerhin sind sie auch Haare! - Kosmetik Quiz: Frage 4
- 4. Richtig oder falsch?
Früher waren Tätowierungen permanent, aber jetzt können sie mithilfe von Lasern einfach und zuverlässig gelöscht werden. - Weitere Fakten über Tattoos
- Kosmetik Quiz: Frage 5
- 5. Richtig oder falsch?
"Frei von Grausamkeit" oder "nicht an Tieren getestet" bedeutet, dass keine Tierversuche mit dem Produkt und seinen Bestandteilen durchgeführt wurden. - Kosmetik Quiz: Frage 6
- 6. Richtig oder falsch?
Wenn ein Produkt mit "ganz natürlich" oder "biologisch" gekennzeichnet ist, wird es Ihre Haut wahrscheinlich nicht reizen - Kosmetik Quiz: Frage 7
- 7. Richtig oder falsch?
Selbst wenn ein Produkt als "hypoallergen" gekennzeichnet ist, kann es Substanzen enthalten, die allergische Reaktionen hervorrufen können. - Kosmetik Quiz: Frage 8
- 8. Richtig oder falsch?
Durch die Auswahl von Produkten mit der Angabe "Dermatologe getestet" können allergische Reaktionen oder andere Hautreizungen vermieden werden.
Kosmetik-Quiz: Testen Sie Ihr Hautbewusstsein
Die meisten Kosmetika sind sicher, wenn Sie sie richtig anwenden. In einigen Bereichen sollten Sie jedoch Vorsicht walten lassen. Schauen Sie sich unser spezielles "Richtig oder Falsch" -Quiz an und finden Sie heraus, wie viel Sie wirklich über die sichere Verwendung von Kosmetika wissen!
Kosmetik Quiz: Frage 1
1. Richtig oder falsch?
Die FDA muss alle Kosmetika genehmigen, bevor sie auf den Markt kommen.
Falsch:
Im Gegensatz zu Pharmaunternehmen können Kosmetikunternehmen fast alle von ihnen ausgewählten Inhaltsstoffe verwenden, mit folgenden Ausnahmen:
- Einige bekannte toxische oder giftige Substanzen dürfen nicht in Kosmetika verwendet werden (wie Quecksilber oder Vinylchlorid).
- Alle Farbzusätze müssen für ihren bestimmungsgemäßen Gebrauch zugelassen sein. Beispielsweise darf ein bestimmter Farbzusatz nur dann in einem Lidschatten verwendet werden, wenn er für die kosmetische Verwendung, auch im Augenbereich, zugelassen ist. Viele Farben müssen sogar von der FDA "zertifiziert" werden. Das bedeutet, dass die Proben jeder Charge in den eigenen Labors der FDA auf ihre Reinheit geprüft werden müssen, bevor sie verwendet werden dürfen.
Kosmetik Quiz: Frage 2
2. Richtig oder falsch?
Falsche Anwendung von Mascara kann zu Augenverletzungen und Infektionen führen, sogar zu Erblindung.
Wahr:
Das schwerwiegendste Risiko von Mascara besteht darin, sich mit dem Mascara-Zauberstab am Auge zu kratzen und dann eine Infektion durch Bakterien auf dem Zauberstab zu bekommen. Befolgen Sie die folgenden Regeln, um Mascara sicher zu verwenden:
- Tragen Sie Mascara niemals in einem Auto, Bus, Flugzeug oder einem anderen fahrenden Fahrzeug auf. Es ist leicht, sich am Auge zu kratzen, wenn Sie eine Beule treffen oder plötzlich zum Stillstand kommen.
- Wenn die Wimperntusche ausgetrocknet ist, geben Sie kein Wasser oder - noch schlimmer - (Yuck) Spucke hinein, um sie anzufeuchten. Dies kann Keime hinzufügen, die wachsen und eine Infektion verursachen können.
- Wenn die Wimperntusche alt wird, wachsen mit größerer Wahrscheinlichkeit Keime darin. Wirf es nach drei Monaten raus.
- Teilen Sie keine Wimperntusche - auch nicht mit Ihrem besten Freund. Sie könnten auf diese Weise Keime austauschen.
- Entfernen Sie Wimperntusche und Make-up, bevor Sie ins Bett gehen. Wimperntuschen können in Ihre Augen abplatzen und eine Infektion verursachen.
Kosmetik Quiz: Frage 3
3. Richtig oder falsch?
Es ist in Ordnung, Ihre Augenbrauen und Wimpern mit Haarfärbemitteln zu färben. Immerhin sind sie auch Haare!
Falsch:
Verwenden Sie niemals Haarfärbemittel für Augenbrauen und Wimpern. Dies kann zu Augenschäden führen. Es gibt zugelassene, unbedenkliche Farben für Mascara- und Augenbrauenstifte, es sind jedoch keine Haarfärbemittel zum Tönen oder Färben der Augenbrauen oder Wimpern zugelassen.
Kosmetik Quiz: Frage 4
4. Richtig oder falsch?
Früher waren Tätowierungen permanent, aber jetzt können sie mithilfe von Lasern einfach und zuverlässig gelöscht werden.
Falsch:
Laser haben es einfacher gemacht, Tätowierungen aufzuhellen, aber es ist nicht so einfach oder zuverlässig, wie viele Leute denken. Das Aufhellen eines Tattoos erfordert in der Regel mehrere Behandlungen und ist teuer. Viele Tattoos können aufgehellt werden, bis sie weniger auffallen, aber in der Regel bleibt eine Spur des Tattoos zurück. Außerdem sind einige Tätowierungsfarben schwerer zu entfernen als andere. Laserbehandlungen können einige Tätowierungen dunkler anstatt heller machen oder sie in eine andere Farbe ändern. Gleiches gilt für "Permanent Make-up", eine Art Tätowierung. Es kommt darauf an, welche Inhaltsstoffe in die Tätowiertinte gelangt sind, um die Farbe zu erzeugen.
Weitere Fakten über Tattoos
- Die US-amerikanische FDA hat keine Farbzusätze für die Injektion in Ihre Haut zugelassen.
- Personen, die sich tätowieren lassen, sollten ein Jahr lang kein Blut mehr geben, da die Gefahr einer Infektion durch den Tätowierungsvorgang besteht.
- Obwohl es nur selten vorkommt, reagieren manche Menschen möglicherweise allergisch auf die zum Tätowieren verwendeten Farbstoffe. Stellen Sie sich vor, Sie sind allergisch gegen etwas, das in Ihre Haut gespritzt wurde.
- Oder der Tätowierer macht einen Fehler. Wer möchte schon immer den Fehler eines anderen tragen?
Obwohl viele "Tätowierungen" legal sind, sind einige - insbesondere solche, die aus anderen Ländern importiert wurden - in den USA illegal, da sie Farbzusätze verwenden, die nicht für die Verwendung auf der Haut zugelassen sind. Die FDA hat Berichte von Menschen mit allergischen Reaktionen auf Tätowierungen erhalten.
Kosmetik Quiz: Frage 5
5. Richtig oder falsch?
"Frei von Grausamkeit" oder "nicht an Tieren getestet" bedeutet, dass keine Tierversuche mit dem Produkt und seinen Bestandteilen durchgeführt wurden.
Falsch:
Auch wenn ein Produkt noch nie an Tieren getestet wurde, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es Inhaltsstoffe enthält. Ein Unternehmen könnte seine Produkte als "grausam" bezeichnen, da es derzeit keine Tierversuche mit dem fertigen Produkt durchführt, obwohl seine Inhaltsstoffe in der Vergangenheit möglicherweise an Tieren getestet wurden. In einigen Fällen könnte die Aussage "Keine neuen Tierversuche" oder "Fertigerzeugnisse, die nicht an Tieren getestet wurden" genauer sein.
Kosmetik Quiz: Frage 6
6. Richtig oder falsch?
Wenn ein Produkt mit "ganz natürlich" oder "biologisch" gekennzeichnet ist, wird es Ihre Haut wahrscheinlich nicht reizen
Falsch:
Denken Sie daran, Giftefeu ist auch ganz natürlich! Aber du willst es wahrscheinlich nicht auf deiner Haut haben. Bei Produkten mit der Bezeichnung "ganz natürlich" oder "biologisch" kann es sehr wahrscheinlich zu allergischen Reaktionen oder anderen Reizungen kommen. Zum Beispiel ist Lanolin aus Schafwolle ein häufiger natürlicher Bestandteil einiger Feuchtigkeitscremes, die manchmal allergische Reaktionen hervorrufen.
Kosmetik Quiz: Frage 7
7. Richtig oder falsch?
Selbst wenn ein Produkt als "hypoallergen" gekennzeichnet ist, kann es Substanzen enthalten, die allergische Reaktionen hervorrufen können.
Wahr:
Schließlich sind die Menschen unterschiedlich und es ist nicht abzusehen, auf was eine Person allergisch reagieren kann. Nach Angaben der Kosmetikindustrie bedeutet "hypoallergen" "weniger wahrscheinlich, eine allergische Reaktion auszulösen". Aber Dermatologen - und Verbraucher mit Allergien - wissen, dass das Wort "hypoallergen" auf dem Etikett keine Garantie gegen eine allergische Reaktion ist. Es gibt auch keine FDA-Verordnung oder akzeptierte Definition des Begriffs "hypoallergen", sodass Unternehmen jedes Produkt als hypoallergen kennzeichnen können.
Kosmetik Quiz: Frage 8
8. Richtig oder falsch?
Durch die Auswahl von Produkten mit der Angabe "Dermatologe getestet" können allergische Reaktionen oder andere Hautreizungen vermieden werden.
Falsch:
"Dermatologe getestet" sagt Ihnen nicht wirklich viel, oder? Sie wundern sich über folgende Dinge:
- Hat der Hautarzt für den Hersteller gearbeitet?
- Welche Arten von Tests wurden durchgeführt? Umfangreiche kontrollierte Studien oder nur die Beobachtung einiger Patienten, die das Produkt ausprobieren?
- An wie vielen Personen wurde das Produkt getestet?
- Wie lange dauerte der Test?
- Was waren die Testergebnisse?
Testen, testen: Ein neues Diabetes-Belohnungssystem

De-clutter Ihr Leben: Ihr Kinderzimmer

NOODP "name =" ROBOTER "class =" next -head
Senken Sie Ihr Cholesterin, retten Sie Ihr Herz

Müssen Sie Ihren Cholesterinspiegel senken? Verwenden Sie diese intelligenten Diät-Tipps, um schnell und einfach Ihren Cholesterinspiegel im Blut zu senken und Ihre Herzgesundheit zu verbessern.