Tafinlar (Dabrafenib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Tafinlar (Dabrafenib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Tafinlar (Dabrafenib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Dr. Robert on 5-Year Analysis of Dabrafenib/Trametinib in BRAF V600-Mutant Melanoma

Dr. Robert on 5-Year Analysis of Dabrafenib/Trametinib in BRAF V600-Mutant Melanoma

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Tafinlar

Gattungsname: dabrafenib

Was ist Dabrafenib (Tafinlar)?

Dabrafenib ist ein Krebsmedikament, das das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen im Körper stört.

Dabrafenib wird allein oder in Kombination mit einem anderen Arzneimittel namens Trametinib (Mekinist) zur Behandlung bestimmter Krebsarten bei Menschen mit einer "BRAF" -Genmutation angewendet. Dieses Arzneimittel ist zur Behandlung von:

  • Melanom (Hautkrebs), das nicht operiert werden kann oder sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat oder das verhindert, dass das Melanom nach der Operation wieder auftritt;
  • nicht kleinzelliger Lungenkrebs, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat; oder
  • fortgeschrittener oder metastasierter Schilddrüsenkrebs, der sich ausgebreitet hat und für den es keine anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Dabrafenib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Dabrafenib (Tafinlar)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Einige Nebenwirkungen treten häufiger auf, wenn Sie Dabrafenib und Trametinib zusammen einnehmen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Fieber, Schüttelfrost, Benommenheit oder Kurzatmigkeit;
  • blasse oder vergilbte Haut, dunkler Urin;
  • Augenschmerzen oder Schwellungen, Sehstörungen, Lichthöfe in der Nähe von Lichtern und farbige "Punkte" in Ihrem Sehvermögen;
  • starker Hautausschlag, Hautschmerzen oder -schwellung, Rötung und Schälen der Haut an Händen oder Füßen;
  • erhöhter Durst oder Harndrang;
  • Anzeichen von Blutungen - Schwäche, Schwindel, Kopfschmerzen, blutiger oder teeriger Stuhl, Husten von Blut oder Erbrochenem, das aussieht wie Kaffeesatz; oder
  • Anzeichen eines Herzproblems - Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung), Herzklopfen, Anschwellen der Füße oder Knöchel.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen;
  • Blutung;
  • Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit;
  • trockene Haut, verdickte Haut, Warzen, Hautausschlag;
  • Schwellung in den Beinen, Armen und im Gesicht;
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit;
  • Husten, Atemnot; oder
  • vorübergehender Haarausfall.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Dabrafenib (Tafinlar) wissen sollte?

Die Anwendung von Dabrafenib zusammen mit Trametinib kann das Risiko für die Entwicklung einer bestimmten Art von Hautkrebs erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem spezifischen Risiko. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie neue Hautsymptome bemerken.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Dabrafenib (Tafinlar) einnehme?

Sie sollten Dabrafenib nicht einnehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals hatten:

  • Herzkrankheit;
  • Blutungsprobleme;
  • Leber- oder Nierenerkrankung;
  • Diabetes (Dabrafenib kann den Blutzucker erhöhen);
  • Augenprobleme (insbesondere ein Problem mit Ihrer Netzhaut); oder
  • ein genetischer Enzymmangel namens Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD) -Mangel.

Die Anwendung von Dabrafenib zusammen mit Trametinib kann das Risiko für die Entwicklung einer bestimmten Art von Hautkrebs erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem spezifischen Risiko. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie neue Hautsymptome wie Rötungen, Warzen, nicht heilende Wunden oder einen Muttermal bemerken, dessen Größe oder Farbe sich geändert hat.

Verwenden Sie Dabrafenib nicht, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden.

  • Wenn Sie Dabrafenib allein anwenden: Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 2 Wochen nach Ihrer letzten Einnahme an.
  • Wenn Sie Dabrafenib und Trametinib zusammen anwenden: Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 4 Monate nach Ihrer letzten Einnahme dieser beiden Arzneimittel an.

Dabrafenib kann die Wirksamkeit der hormonellen Empfängnisverhütung herabsetzen (Antibabypillen, Injektionen, Implantate, Hautpflaster, Vaginalringe). Verwenden Sie ein Kondom oder ein Diaphragma mit Spermizid, um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Dieses Arzneimittel kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen die Fruchtbarkeit (Kinderwunsch) beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, dass Frauen die Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da Dabrafenib ein ungeborenes Kind schädigen kann.

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 2 Wochen nach Ihrer letzten Dosis (oder 4 Monate nach Ihrer letzten Dosis von Dabrafenib mit Trametinib) nicht stillen.

Wie soll ich Dabrafenib (Tafinlar) einnehmen?

Ihr Arzt wird Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Tumor haben, der mit Dabrafenib behandelt werden soll.

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Nehmen Sie Dabrafenib auf nüchternen Magen ein, mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.

Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht.

Wenn Sie eine Operation, Zahnbehandlung oder einen medizinischen Eingriff benötigen, teilen Sie dem Arzt mit, dass Sie derzeit Dabrafenib anwenden.

Ihr Arzt muss Ihre Haut während der Anwendung von Dabrafenib alle 2 Monate und bis zu 6 Monate nach Ende der Behandlung überprüfen.

Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt bei Raumtemperatur lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Tafinlar)?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Ihre nächste Dosis in weniger als 6 Stunden fällig ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere (Tafinlar)?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Dabrafenib (Tafinlar) vermeiden?

Dieses Arzneimittel kann in Körperflüssigkeiten (Urin, Kot, Erbrechen) übergehen. Pflegekräfte sollten Gummihandschuhe tragen, während sie die Körperflüssigkeiten des Patienten reinigen, mit kontaminiertem Müll oder Wäsche umgehen oder Windeln wechseln. Vor und nach dem Ausziehen der Handschuhe Hände waschen. Verschmutzte Kleidung und Wäsche getrennt von anderer Wäsche waschen.

Welche anderen Medikamente wirken auf Dabrafenib (Tafinlar)?

Andere Medikamente können Dabrafenib beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Dabrafenib geben.