Schwanger trotz Periode! Die Blutung ist der Beweis für das Baby! | Klinik am Südring | SAT.1
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Salicylsäure während der Schwangerschaft sicher?
- Hautprobleme während der Schwangerschaft
- Was ist Salicylsäure?
- Nebenwirkungen von Salicylsäure
- Salizylsäure und Schwangerschaft
- Was Sie Ihrem Arzt mitteilen sollten
- Alternativen zu Salicylsäure
- Das Mitnehmen
Schwangerschaft ist eine Zeit der großen Veränderung für den Körper Manche Frauen haben unangenehme Symptome, Bauchweh und Fötustritte, Sie fühlen sich müde, übel oder geschwollen, außerdem haben Sie möglicherweise neue Hautprobleme.
Ihre Haut kann sich so verhalten, wie sie es noch nie zuvor getan hat Wenn Sie Salicylsäure als sichere Hautbehandlung während der Schwangerschaft betrachten möchten, sollten Sie sich fragen:
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über diese weit verbreitete Substanz Potentielle Risiken und Nutzen.
Ist Salicylsäure während der Schwangerschaft sicher?
Over-the-Counter (OTC) Salicylsäure-Produkte möglicherweise nicht sicher für die Verwendung während der Schwangerschaft. Rezeptpflichtige Salicylsäure-Produkte, insbesondere orale Medikamente, sind nicht sicher.
Um eine klare, puderfreie Haut ohne Medikamente während der Schwangerschaft zu erhalten:
- waschen Sie Ihre Haut sanft mit milder Seife
- essen Sie ein Hea Diät-Diät
- erhöhen Sie Ihre Vitamin-A-Aufnahme aus Lebensmitteln
Pickel noch halten Sie unten? Ihr Arzt oder Dermatologe kann Ihnen helfen, auf andere Behandlungen hinzuweisen, die während der Schwangerschaft unbedenklich sind. In vielen Fällen wird Ihre Haut von selbst klären, sobald Sie Ihr Baby haben und Ihre Hormone regulieren.
Hautprobleme während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft erleben Frauen häufig erhöhte Androgenspiegel, die Hautprobleme verursachen können, von Akne über unerwünschtes Haarwachstum bis hin zur Trockenheit. Viele dieser Schübe sind vorübergehend. Ihre Haut sollte wieder normal werden, sobald Sie Ihr Baby haben.
Weitere häufige Hautprobleme während der Schwangerschaft sind:
- Dehnungsstreifen
- Besenreiser
- Krampfadern
- dunkle Flecken (an Brüsten, Nippeln oder inneren Oberschenkeln)
- braune Flecken im Gesicht, Wangen, Nase und Stirn (Melasma)
- dunkle Linie vom Nabel bis zum öffentlichen Haar (linea nigra)
Was ist Salicylsäure?
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Hautprobleme außerhalb der Schwangerschaft zu behandeln. Aber nicht alle Behandlungen sind schwangerschaftssicher. Eine der beliebtesten Hautpflege-Behandlungen ist Salicylsäure. Sie können diese Zutat in verschiedenen Stärken und in verschiedenen OTC-und verschreibungspflichtigen Produkten finden.
Salicylsäure wird häufig zur Behandlung folgender Hauterkrankungen eingesetzt:
- Akne
- Schuppen
- Psoriasis
- seborrhoische Dermatitis
- Alterszeichen
- Schwielen
- Hühneraugen
- Warzen
- Plantarwarzen
Salicylsäure gehört zur Aspirinfamilie. Sein Zweck ist es, Rötungen und Entzündungen der Haut zu reduzieren. In höheren Dosen kann es als chemisches Peeling verwendet werden.
Sie können Salicylsäure in verschiedenen Formen finden. In Drogerien gibt es Salicylsäure:
- Seifen
- Reinigungsmittel
- Lotionen
- Cremes
- Pads
Darüber hinaus kann Ihr Arzt stärkere Salben und andere topische oder orale Versionen je nach Ihrem verschreiben spezifische Bedingung.
Nebenwirkungen von Salicylsäure
Bevor Sie Salicylsäure verwenden, ist es wichtig, einen Bereich Ihrer Haut zu testen, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch darauf reagieren.
Allergische Reaktionssymptome sind:
- Nesselsucht
- Juckreiz
- Atembeschwerden
- Schwellungen (Augen, Lippen, Zunge, Gesicht)
- Engegefühl im Hals
- Ohnmacht
Vorsicht! um scharfe Reinigungsmittel, alkoholhaltige Hautpflegeprodukte und andere Lösungen und Make-up zu vermeiden. Diese können die Haut trocknen. Bei Anwendung auf denselben Bereich können Sie eine starke Reizung entwickeln.
Viele Menschen haben empfindliche Haut und haben eine leichte Reaktion.
Obwohl selten, gibt es eine Bedingung namens Salicylat-Toxizität, die jüngere Menschen und solche mit Leber- oder Nierenerkrankungen betrifft. Symptome sind:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Hörverlust
- Tinnitus (Klingeln oder Brummen in den Ohren)
- Lethargie
- Hyperpnoe (Erhöhung der Atemtiefe)
- Durchfall
- psychisch Störungen
Wenn Sie eines dieser Anzeichen oder Symptome entwickeln, beenden Sie die Anwendung von Salicylsäure und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Salizylsäure und Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft sind Sie verständlicherweise besorgt darüber, was in und auf Ihren Körper wirkt. In vielen Produkten finden Sie Salicylsäure, aber es lohnt sich, die Risiken zu untersuchen und sie gegen die Vorteile abzuwägen.
Topische Salicylsäure ist nach Angaben des American College of Obstetrics and Gynecologists schwangerschaftssicher. Es bedarf jedoch weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob für das sich entwickelnde zukünftige Kind nachteilige Risiken bestehen.
Verordnung Salicylsäure ist mit Aspirin verwandt, so dass die Einnahme der oralen Form dieses Medikaments während der Schwangerschaft nicht empfohlen wird. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Salicylsäure während der späten Schwangerschaft das Risiko für intrakraniale Blutungen erhöhen kann.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken der Einnahme dieser oralen Hautmedikation während der Schwangerschaft und Stillzeit. Sie können möglicherweise eine sicherere Alternative empfehlen.
Was Sie Ihrem Arzt mitteilen sollten
Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft Hautprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Hautarzt über Ihre Möglichkeiten. Salicylsäure kann das sein, was Sie normalerweise verwenden, aber es kann andere Behandlungen geben, die schwangerschaftssicherer sind.
Fragen Sie Ihren Arzt:
- Wird sich der Zustand meiner Haut nach der Schwangerschaft wahrscheinlich verbessern?
- Welche Medikamente sind während der Schwangerschaft (und während des Stillens) sicher?
- Gibt es andere Alternativen, die meinem Zustand helfen können?
- Was soll ich tun, wenn sich meine Haut verschlimmert?
Es ist immer eine gute Idee, Ihren Arzt zu fragen, bevor Sie ein neues Produkt während der Schwangerschaft anwenden.
Alternativen zu Salicylsäure
Akne ist eine der häufigsten Beschwerden bei Schwangeren. Es gibt jedoch alternative Möglichkeiten, Akne ohne Salicylsäure oder andere Medikamente zu behandeln:
- Pflegen Sie gute Hautgewohnheiten. Waschen Sie Ihr Gesicht morgens und vor dem Schlafengehen mit einer milden Seife. Regelmäßiges Waschen der Haare kann auch dazu beitragen, Öl in Schach zu halten.
- Essen Sie eine Ernährung reich an Obst, Gemüse und anderen Vollwertkost. Während Sie dabei sind, trinken Sie viel Wasser, um sich (und Ihre Haut) zu halten.
- Essen Sie Nahrungsmittel mit hohem Vitamin A. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie sich eher an Nahrungsquellen als an Nahrungsergänzungsmittel halten. Es ist möglich, mit Zulagen eine zu hohe Dosis zu erhalten.Sie können dieses wichtige Vitamin, das gesunde Haut in Lebensmitteln wie Milch, Eier, Karotten und Fisch unterstützt.
- Achten Sie auf Ihre Sonneneinstrahlung. Ein bisschen Sonne kann helfen, Pickel auszutrocknen. Trotzdem sollten Sie Sonnencreme tragen, um gegen Hautkrebs zu schützen. Wenn Sie Salicylsäure oder andere Medikamente einnehmen, könnten Sie auch anfälliger für das Brennen sein.
- Behandeln Sie Ausbrüche sanft. Zu viel schrubben, knallen und pflücken macht alles nur noch schlimmer. Die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder zu viel Reibung kann Ihre Haut anregen, mehr Öl zu produzieren. Knacken und Picken können zu Narbenbildung führen.
Es ist auch eine gute Idee, die Etiketten aller Hautpflegeprodukte zu lesen, die Sie kaufen, bevor Sie sie verwenden. Besprechen Sie unbekannte Bestandteile vor der Verwendung mit Ihrem Arzt.
Das Mitnehmen
Hautprobleme sind oft nur ein weiteres unangenehmes Schwangerschaftssymptom. Zum Glück sind diese Probleme in der Regel vorübergehend. Ihre Haut sollte nach der Geburt Ihres Babys aufräumen. Wenn Sie einfache Veränderungen des Lebensstils versucht haben und keine Ergebnisse gesehen haben (oder Ihre Haut sich verschlechtert), sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, welche schwangerschaftssicheren Behandlungen für Sie arbeiten können.