Lungenkrebs Komplikationen

Lungenkrebs Komplikationen
Lungenkrebs Komplikationen

Fortschritte im Kampf gegen Lungenkrebs

Fortschritte im Kampf gegen Lungenkrebs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie entstehen Komplikationen?

Bei fortschreitendem Lungenkrebs kann es zu Komplikationen kommen, Komplikationen können die Folge sein vom Krebs, der sich auf andere Bereiche Ihres Körpers ausbreitet, oder als eine Nebenwirkung Ihres Behandlungsplanes.

EffectsEffects auf der Lunge

Lungenkrebs kann Verstopfungen in Ihren Hauptluftwegen verursachen. Es kann auch den Aufbau von Flüssigkeit rund um den Lunge, Pleuraerguss genannt, was zu Schmerzen und Kurzatmigkeit führen kann.

Große Tumoren oder Pleuraergüsse können die Lunge komprimieren, die Lungenfunktion vermindern und das Risiko von Lungenembolien erhöhen Lungenentzündung Symptome umfassen Husten, Schmerzen in der Brust und Fieber.Ein Fall von Lungenentzündung kann unbehandelt, wenn unbehandelt, lebensbedrohliche Folgen haben.

Menschen mit Lungenkrebs können auch Bluthusten erleben ist, oder blutiger Auswurf, wenn sie husten. Dies ist auf Blutungen in den Atemwegen zurückzuführen. Behandlungen sind verfügbar, um die krebsbedingte Bluthusten zu kontrollieren.

NeuropathieNeuropathie

Neuropathie ist eine Erkrankung, die die Nerven, vor allem der Hände und Füße, betrifft. Lungenkrebs, der in der Nähe der Nerven im Arm oder in der Schulter wächst, kann die Nerven komprimieren und Schmerzen und Schwäche verursachen. Krebsbehandlungen können auch Neuropathie verursachen. Wenn der Krebs oder seine Behandlung diese Nerven schädigt, kann es Symptome verursachen wie:

  • Kribbeln
  • Taubheit
  • Schwäche
  • Schmerz

Medikamente zur Bekämpfung oder Linderung von Neuropathiesymptomen stehen zur Verfügung.

Wenn Krebs in den Lungen in die Nerven des Halses oder des Gesichts wächst, kann dies zum Horner-Syndrom führen, bei dem das Auge auf einer Seite des Gesichtes ein hängendes Augenlid hat. Es kann eine Verengung der Pupille des betroffenen Auges und ein Schwitzen auf der betroffenen Seite des Gesichts geben.

Tumore in der Brust können auch die Nerven beeinträchtigen, die mit der Stimmbox verbunden sind, was zu Heiserkeit und Stimmveränderungen führt.

PainPain

Schmerzen können in den Rippen oder Brustmuskeln oder anderen Teilen des Körpers auftreten, an denen sich Lungenkrebs ausgebreitet hat. Dies geschieht normalerweise in fortgeschritteneren Stadien der Krankheit. Die Behandlung des Krebses kann mit diesen Symptomen helfen. Schmerzen können auch mit Medikamenten und Bestrahlung behandelt werden.

Andere Probleme Weitere Komplikationen

Lungenkrebs kann Probleme verursachen, indem er andere Körperorgane wie Herz und Speiseröhre beeinflusst.

Herzkomplikationen

Wenn Tumoren in der Nähe des Herzens oder der großen Gefäße wachsen, können sie die Venen und Arterien komprimieren oder blockieren. Dies kann zu Schwellungen im oberen Teil des Körpers führen, wie:

  • Brust
  • Hals
  • Gesicht

Diese Schwellung kann zu weiteren Komplikationen führen, darunter:

  • Sehstörungen
  • Kopfschmerzen > Schwindel
  • Müdigkeit
  • Tumore in der Nähe des Herzens können auch den normalen Herzrhythmus stören oder eine Ansammlung von Flüssigkeit um das Herz verursachen.

Ösophaguskomplikationen

Wenn der Lungenkrebs in der Nähe der Speiseröhre wächst, können Sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben oder mehr Schmerzen haben, wenn die Nahrung auf dem Weg zum Magen durch die Speiseröhre gelangt.

Ausbreitung von Krebs

Lungenkrebs kann sich auf andere Teile des Körpers ausbreiten. Diese Ausbreitung wird Metastase genannt. Je nach dem Gebiet, auf das es sich ausbreitet, kann es zu erheblichen Nebenwirkungen kommen. Häufige Metastasierungsstellen sind:

Gehirn

  • Leber
  • Knochen
  • Drüsen
  • Prognose Langzeitperspektiven

Komplikationen durch Lungenkrebs können im Verlauf der Erkrankung oder als Folge einer Behandlung auftreten. Es ist wichtig, die Symptome und Anzeichen dieser Komplikationen zu kennen, damit Sie frühzeitig eingreifen können.

Die Überlebensrate von Menschen mit Lungenkrebs hängt vom Stadium der Erkrankung ab. Menschen, deren Lungenkrebs in den frühen Stadien diagnostiziert und behandelt wird, haben bessere Chancen, ihren Krebs zu überleben. Die meisten Fälle von Lungenkrebs werden in späteren Stadien diagnostiziert, da Symptome, die zur Diagnose führen, normalerweise nicht auftreten, bis der Krebs fortgeschritten ist.

Der individuelle Ausblick hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn bei Ihnen Lungenkrebs diagnostiziert wurde, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um eine bessere Vorstellung von Ihrer Prognose zu bekommen.