Mastitis: Recognition and Treatment - Preview
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Mastitis?
- TypenMastitiktypen
- SymptomeWas sind die Symptome von Mastitis?
- Die Ursachen für Mastitis sind:
- Folgendes kann das Risiko für eine Mastitis erhöhen:
- Der Arzt kann fragen, wann Sie die Entzündung zum ersten Mal bemerkt haben und wie schmerzhaft es ist. Sie werden auch nach anderen Symptomen fragen, unabhängig davon, ob Sie stillen oder ob Sie Medikamente einnehmen.
- Antibiotika: Bestimmte Antibiotika können die bakterielle Infektion, die Mastitis verursacht, ausrotten. Sie sollten keine Antibiotika einnehmen, die nicht von Ihrem Arzt verschrieben wurden.
- zur Vermeidung von Reizungen und Brüchen der Brustwarze
Was ist Mastitis?
Mastitis ist eine Erkrankung, bei der das Brustgewebe einer Frau anormal geschwollen oder entzündet wird. Es wird meist durch eine Infektion der Brustgänge verursacht. Es kommt fast ausschließlich bei stillenden Frauen vor.
Mastitis kann mit oder ohne Vorhandensein einer Infektion auftreten. Im weiteren Verlauf kann Mastitis die Bildung eines Brustabszesses verursachen.Dies ist eine lokalisierte Ansammlung von Eiter im Brustgewebe. Schwere Fälle von Mastitis können tödlich enden, wenn sie unbehandelt bleiben.
TypenMastitiktypen
Mastitis kann mit oder ohne Infektion auftreten. Wenn die Entzündung ohne Infektion auftritt, wird es in der Regel durch Milchstau verursacht. Milchstase ist der Aufbau von Milch im Brustgewebe von stillenden Frauen. Eine Entzündung, die durch Milchstau verursacht wird, schreitet jedoch typischerweise zu einer Entzündung mit einer Infektion fort. Dies liegt daran, dass die stehende Milch eine Umgebung bietet, in der Bakterien wachsen können.
Eine durch eine Infektion verursachte Mastitis ist die häufigste Form. Manchmal kann sich eine Unterbrechung der Haut oder der Brustwarze entwickeln. Bakterien, normalerweise Staphylococcus aureus , treten in diese Pause ein und infizieren das Brustgewebe, so die American Cancer Society. Um die Infektion zu bekämpfen, gibt der Körper eine Vielzahl von Chemikalien frei, die Entzündungen verursachen.
SymptomeWas sind die Symptome von Mastitis?
Die häufigsten Symptome einer Mastitis sind:
- Schwellung oder Brustvergrößerung
- Rötung, Schwellung, Druckempfindlichkeit oder Wärmegefühl an der Brust
- Juckreiz über dem Brustgewebe < Zärtlichkeit unter dem Arm
- ein kleiner Schnitt oder Wunde in der Brustwarze oder auf der Haut der Brust
- Fieber
- UrsachenWas verursacht Mastitis?
Die Ursachen für Mastitis sind:
Bakterielle Infektion
Bakterien sind in der Regel auf der Haut gefunden. Jeder hat sie, und sie sind normalerweise harmlos. Aber wenn Bakterien in der Lage sind, durch die Haut zu brechen, können sie eine Infektion verursachen. Wenn Bakterien aufgrund eines Hautbruchs in der Nähe oder um die Brustwarze in das Brustgewebe eindringen, können sie Mastitis verursachen.
Milchleitungsstörung
Milchgänge führen Milch von den Brustdrüsen zur Brustwarze. Wenn diese Kanäle blockiert sind, baut sich Milch in der Brust auf und verursacht eine Entzündung und kann zu einer Infektion führen.
RisikofaktorenWerde für Mastitis gefährdet?
Folgendes kann das Risiko für eine Mastitis erhöhen:
Stillen in den ersten Wochen nach der Geburt
- wunde oder rissige Brustwarzen
- nur eine Position zum Stillen
- bei engem BH > vorherige Mastitis-Episoden
- extreme Müdigkeit oder Erschöpfung
- In diesen Situationen besteht die Gefahr einer Milchbildung innerhalb einer oder beider Brüste oder der Gefahr einer Infektion des Brustgewebes.
- DiagnoseWie wird Mastitis diagnostiziert?
Die meisten Fälle von Mastitis werden klinisch diagnostiziert. Ein Arzt wird Ihnen Fragen zum Zustand stellen und Ihnen dann eine körperliche Untersuchung geben.
Der Arzt kann fragen, wann Sie die Entzündung zum ersten Mal bemerkt haben und wie schmerzhaft es ist. Sie werden auch nach anderen Symptomen fragen, unabhängig davon, ob Sie stillen oder ob Sie Medikamente einnehmen.
Nach der körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt wahrscheinlich feststellen können, ob Sie eine Mastitis haben. Wenn Sie eine schwere Infektion haben oder wenn die Infektion nicht auf die Behandlung anspricht, kann Ihr Arzt eine Probe der Muttermilch verlangen. Die Klinik wird die Probe testen, um die genauen Bakterien zu identifizieren, die die Infektion verursachen. Dies ermöglicht es Ihrem Arzt, Ihnen die bestmöglichen Medikamente zu geben, so ein Artikel im American Family Physician.
Entzündlicher Brustkrebs kann die Mastitis-Symptome nachahmen. Wenn Sie wegen Mastitis behandelt werden und sich die Symptome nicht bessern, kann Ihr Arzt auf Krebs testen.
Behandlung Wie wird Mastitis behandelt?
Die Behandlung von Mastitis reicht von Antibiotika bis zu kleineren chirurgischen Eingriffen. Einige übliche Behandlungen für Mastitis umfassen:
Antibiotika: Bestimmte Antibiotika können die bakterielle Infektion, die Mastitis verursacht, ausrotten. Sie sollten keine Antibiotika einnehmen, die nicht von Ihrem Arzt verschrieben wurden.
Ibuprofen: Ibuprofen ist ein frei verkäufliches Medikament, das verwendet werden kann, um die mit Mastitis verbundenen Schmerzen, Fieber und Schwellungen zu verringern.
- Acetaminophen: Acetaminophen kann auch verwendet werden, um Schmerzen und Fieber zu verringern.
- Eine Antibiotikabehandlung löst die Infektion normalerweise vollständig. Stillende Mütter können während der Behandlung noch stillen. Die Infektion erfolgt im Brustgewebe und nicht in der Milch. Stillen kann auch helfen, den Behandlungsprozess zu beschleunigen.
- Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, sich einem chirurgischen Eingriff zu unterziehen, der als Inzision und Drainage bezeichnet wird. Während dieser Prozedur führt der Arzt einen kleinen Schnitt durch, um die Abszesse zu entfernen, die sich aufgrund der Infektion gebildet haben.
PräventionPrävention
Folgende Maßnahmen können zur Vorbeugung von Mastitis beitragen:
zur Vermeidung von Reizungen und Brüchen der Brustwarze
häufiges Stillen
- mit einer Brustpumpe
- mit einer geeigneten Brustdrüse Fütterungstechnik, die dem Säugling eine gute Verrastung ermöglicht
- das Baby über mehrere Wochen entwöhnt, statt plötzlich still zu stillen
Wirkt | Definition und Patientenaufklärung
Ein Kind "agiert", wenn es hemmungsloses und oft unpassendes Verhalten zeigt. Finden Sie heraus, wie Sie Symptome erkennen und reagieren können.
Ademetionine | Definition und Patientenaufklärung

Antidiuretisches Hormon (ADH) Test: Definition und Patientenaufklärung
