Keine Markennamen (Methylphenidat (oral)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenabdruck

Keine Markennamen (Methylphenidat (oral)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenabdruck
Keine Markennamen (Methylphenidat (oral)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen & Drogenabdruck

Individualized ADHD Management: Pediatric, Adolescent, and Adult Patient Considerations

Individualized ADHD Management: Pediatric, Adolescent, and Adult Patient Considerations

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Aptensio XR, Concerta, Cotempla XR-ODT, Metadat-CD, Metadat-ER, Methylin, Methylin-ER, Methylphenidat-Hydrochlorid-CD, Methylphenidat-Hydrochlorid-LA, QuilliChew-ER, Quillivant XR, Relexxii, Ritalin, Ritalin-SR

Generischer Name: Methylphenidat (oral)

Was ist Methylphenidat?

Methylphenidat ist ein Stimulans des Zentralnervensystems. Es beeinflusst Chemikalien im Gehirn und in den Nerven, die zu Hyperaktivität und Impulskontrolle beitragen.

Methylphenidat wird zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Narkolepsie angewendet.

Methylphenidat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikationsanleitung aufgeführt sind.

Kapsel, weiß, mit NVR R20 bedruckt

Kapsel, gelb, mit NVR R30 bedruckt

Kapsel, gelb / weiß, bedruckt mit NVR, R10

rund, grün, bedruckt mit CIBA, 3

Kapsel, blau / weiß, bedruckt mit 93 5292, 93 5292

Kapsel, weiß, bedruckt mit 93 5293, 93 5293

Kapsel, grün / weiß, bedruckt mit 93 5295, 93 5295

Kapsel, blau / weiß, bedruckt mit 93 5296, 93 5296

Kapsel, braun / weiß, bedruckt mit 93 5297, 93 5297

Kapsel, braun / weiß, bedruckt mit 93 5298, 93 5298

oval, weiß, bedruckt mit T 36

oval, rot, bedruckt mit T 54

rund, weiß, bedruckt mit M, 1451

länglich, gelb, bedruckt mit Alza 18

länglich, weiß, mit Alza 36 bedruckt

länglich, rot, mit Alza 54 bedruckt

rund, pfirsichfarben, bedruckt mit 5884, DAN 20

oval, gelb, geprägt mit alza 18

oval, weiß, bedruckt mit alza 36

oval, weiß, bedruckt mit alza 27

rund, türkis, bedruckt mit 530, MD

rund, gelb, bedruckt mit 531, MD

rund, orange, bedruckt mit MD, 532

länglich, gelb, bedruckt mit Alza 18

länglich, weiß, bedruckt mit Alza 36

länglich, rot, bedruckt mit alza 54

rund, weiß, bedruckt mit 10, M

rund, weiß, bedruckt mit 20, M

rund, weiß, bedruckt mit 5, M Innenviereck

rund, grün, bedruckt mit 4577, V

rund, weiß, bedruckt mit T 174

rund, blau, bedruckt mit MD, 530

rund, gelb, bedruckt mit MD, 531

rund, grün, bedruckt mit 5883, DAN 10

rund, gelb, bedruckt mit 4578, V

rund, orange, bedruckt mit MD, 532

rund, orange, bedruckt mit MD, 532

rund, pfirsichfarben, bedruckt mit 5884, DAN 20

rund, gelb, bedruckt mit 4576, V

rund, gelb, bedruckt mit MD, 531

rund, blau, bedruckt mit MD, 530

rund, lavendel, bedruckt mit 5882, DAN 5

rund, weiß, bedruckt mit AT 262

rund, weiß, bedruckt mit 260, AT

rund, weiß, bedruckt mit 261, AT

Kapsel, grün / weiß, bedruckt mit 10 mg, M 1810

Kapsel, blau / weiß, bedruckt mit 20 mg, M 1820

Kapsel, kastanienbraun / weiß, bedruckt mit 30 mg, M 1830

Kapsel, weiß / gelb, bedruckt mit 40 mg, M 1840

Kapsel, lila / weiß, bedruckt mit 50 mg, M 1850

Kapsel, weiß, bedruckt mit 60 mg, M 1860

Kapsel, grün / weiß, bedruckt mit LOGO 199, LOGO 199

rund, gelb, bedruckt mit 18

Kapsel, weiß, bedruckt mit LOGO 200

rund, weiß, bedruckt mit 562 MD

oval, weiß, bedruckt mit 3111, WPI

rund, grau, bedruckt mit 27

rund, weiß, bedruckt mit 36

rund, pink, bedruckt mit 54

rund, rot, bedruckt mit 54

Kapsel, gelb, bedruckt mit A602

rund, grün, bedruckt mit CIBA, 3

rund, gelb, bedruckt mit CIBA, 7

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Methylphenidat?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Anzeichen von Herzproblemen - Schmerzen in der Brust, Atembeschwerden, das Gefühl, ohnmächtig zu werden;
  • Anzeichen von Psychose - Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind), neue Verhaltensprobleme, Aggression, Feindseligkeit, Paranoia;
  • Anzeichen von Kreislaufproblemen - Schwäche, Schmerzen, Kältegefühl, ungeklärte Wunden oder Veränderungen der Hautfarbe (blasses, rotes oder blaues Aussehen) in Ihren Fingern oder Zehen;
  • ein Anfall (Krämpfe);
  • Muskelzuckungen (Tics);
  • Veränderungen in Ihrer Vision; oder
  • Peniserektion, die schmerzhaft ist oder 4 Stunden oder länger anhält (selten).

Methylphenidat kann das Wachstum von Kindern beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht normal wächst.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Stimmungsschwankungen, nervöses oder gereiztes Gefühl, Schlafstörungen (Schlaflosigkeit);
  • schnelle Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck;
  • Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
  • Übelkeit, Bauchschmerzen; oder
  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Methylphenidat wissen sollte?

Methylphenidat kann sich zur Gewohnheit entwickeln. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit Drogen- oder Alkoholmissbrauch hatten.

Stimulanzien haben Schlaganfall, Herzinfarkt und plötzlichen Tod bei Menschen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen oder einem Herzfehler verursacht.

Verwenden Sie Methylphenidat nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin angewendet haben.

Methylphenidat kann neue oder sich verschlimmernde Psychosen (ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen) verursachen, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit an Depressionen, psychischen Erkrankungen oder bipolaren Störungen leiden.

Möglicherweise haben Sie Durchblutungsstörungen, die Taubheitsgefühl, Schmerzen oder Verfärbungen in Ihren Fingern oder Zehen verursachen können.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie: Anzeichen von Herzproblemen haben - Schmerzen in der Brust, Benommenheit oder Atemnot; Anzeichen von Psychose - Paranoia, Aggression, neue Verhaltensprobleme, Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind; Anzeichen von Kreislaufproblemen - unerklärliche Wunden an Fingern oder Zehen.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Methylphenidat einnehme?

Verwenden Sie Methylphenidat nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer angewendet haben. Eine gefährliche Wechselwirkung mit anderen Medikamenten kann auftreten. MAO-Inhibitoren umfassen Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.

Sie sollten Methylphenidat nicht verwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind oder wenn Sie:

  • Glaukom;
  • eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Tics (Muskelzuckungen) oder Tourette-Syndrom; oder
  • Schwere Angstzustände, Anspannung oder Erregung (Stimulanzien können diese Symptome verschlimmern).

Stimulanzien haben bei bestimmten Menschen Schlaganfall, Herzinfarkt und plötzlichen Tod verursacht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:

  • Herzprobleme oder ein angeborener Herzfehler;
  • Bluthochdruck; oder
  • eine Familiengeschichte von Herzerkrankungen oder plötzlichen Tod.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie jemals Folgendes hatten:

  • Depression, Geisteskrankheit, bipolare Störung, Psychose oder Selbstmordgedanken oder -handlungen;
  • motorische Tics (Muskelzuckungen) oder Tourette-Syndrom;
  • Durchblutungsstörungen in den Händen oder Füßen;
  • Anfälle oder Epilepsie;
  • Probleme mit der Speiseröhre, dem Magen oder dem Darm;
  • ein abnormaler Gehirnwellentest (EEG); oder
  • Drogen- oder Alkoholabhängigkeit.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist möglicherweise nicht sicher, ein Baby zu stillen, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Methylphenidat ist nicht zur Verwendung durch Personen unter 6 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Methylphenidat einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Methylphenidat kann sich zur Gewohnheit entwickeln. Teilen Sie dieses Arzneimittel niemals mit einer anderen Person, insbesondere nicht mit jemandem, der in der Vergangenheit Drogenmissbrauch oder Sucht hatte. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, an den andere nicht gelangen können. Das Verkaufen oder Verschenken dieses Arzneimittels ist gesetzeswidrig.

Um Schlafstörungen vorzubeugen, nehmen Sie dieses Arzneimittel morgens ein.

Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Arzneimitteletikett zur Einnahme von Methylphenidat mit oder ohne Nahrung.

Schlucken Sie die Kapsel oder Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Um das Schlucken zu erleichtern, können Sie die Kapsel öffnen und das Arzneimittel in einen Löffel Pudding oder Apfelmus einstreuen. Sofort schlucken, ohne zu kauen. Bewahren Sie die Mischung nicht zur späteren Verwendung auf.

Die Kautablette muss vor dem Schlucken gekaut werden.

Schütteln Sie die Suspension zum Einnehmen (Flüssigkeit), bevor Sie eine Dosis messen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosis-Messgerät (kein Küchenlöffel).

So nehmen Sie die Tablette zum Einnehmen ein:

  • Nehmen Sie eine Tablette erst dann aus der Blisterpackung, wenn Sie bereit sind, die Tablette einzunehmen. Verwenden Sie trockene Hände und achten Sie darauf, eine Tablette nicht zu beschädigen, während Sie sie aus der Blase drücken.
  • Legen Sie die Tablette in den Mund und lassen Sie sie sich auflösen, ohne sie zu kauen oder zu schlucken. Bei Bedarf können Sie einen Schluck Flüssigkeit zu sich nehmen, um die gelöste Tablette zu schlucken.

Ihr Arzt muss Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden. Möglicherweise müssen Sie kurz aufhören.

Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt bei Raumtemperatur lagern.

Behalten Sie Ihre Medizin im Auge. Methylphenidat ist eine Droge des Missbrauchs und Sie sollten sich bewusst sein, wenn jemand es unsachgemäß oder ohne Rezept verwendet.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Verwenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn sie später als 18:00 Uhr eintritt. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Methylphenidat kann tödlich sein.

Was sollte ich während der Einnahme von Methylphenidat vermeiden?

Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken. Alkohol kann dazu führen, dass Methylphenidat mit verzögerter Freisetzung zu schnell in den Blutkreislauf gelangt.

Vermeiden Sie das Fahren oder gefährliche Tätigkeiten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt werden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Methylphenidat?

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Magensäuremedikament (einschließlich Alka-Seltzer oder Natriumbikarbonat) anwenden. Einige dieser Arzneimittel können die Art und Weise verändern, in der Ihr Körper Methylphenidat aufnimmt, und können die Nebenwirkungen verstärken.

Viele Medikamente können Methylphenidat beeinflussen. Dies schließt verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte ein. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen sind hier aufgelistet. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.

Ihr Apotheker kann weitere Informationen zu Methylphenidat bereitstellen.