NARATRIPTAN (AMERGE) - PHARMACIST REVIEW - #94
Inhaltsverzeichnis:
- Markennamen: Amerge
- Generischer Name: Naratriptan
- Was ist Naratriptan (Amerge)?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Naratriptan (Amerge)?
- Was ist die wichtigste Information, die ich über Naratriptan (Amerge) wissen sollte?
- Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Naratriptan (Amerge) einnehme?
- Wie soll ich Naratriptan (Amerge) verwenden?
- Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Amerge)?
- Was passiert, wenn ich überdosiere (Amerge)?
- Was sollte ich bei der Anwendung von Naratriptan (Amerge) vermeiden?
- Welche anderen Medikamente beeinflussen Naratriptan (Amerge)?
Markennamen: Amerge
Generischer Name: Naratriptan
Was ist Naratriptan (Amerge)?
Naratriptan ist ein Kopfschmerzmittel, das die Blutgefäße um das Gehirn verengt. Naratriptan reduziert auch Substanzen im Körper, die Kopfschmerzen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit und andere Migränesymptome auslösen können.
Naratriptan wird zur Behandlung von Migräne-Kopfschmerzen angewendet. Naratriptan behandelt nur Kopfschmerzen, die bereits begonnen haben. Es wird weder Kopfschmerzen vorbeugen noch die Anzahl der Angriffe verringern.
Naratriptan sollte nicht zur Behandlung von häufig auftretenden Spannungskopfschmerzen, Kopfschmerzen, die zu einem Bewegungsverlust auf einer Körperseite führen, oder Kopfschmerzen, die sich von den üblichen Migränekopfschmerzen zu unterscheiden scheinen, angewendet werden. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nur, wenn Ihr Zustand von einem Arzt als Migränekopfschmerz bestätigt wurde.
Naratriptan kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
rund, weiß, bedruckt mit 54 351
oval, weiß, bedruckt mit GX CE3
oval, grün, bedruckt mit GX CE5
rund, weiß, mit PAD bedruckt, 214
rund, gelb, bedruckt mit I53
oval, weiß, mit I54 bedruckt
rund, weiß, bedruckt mit 54, 227
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Naratriptan (Amerge)?
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Beenden Sie die Anwendung von Naratriptan und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
- schneller oder pochender Herzschlag;
- Taubheit oder Kribbeln und ein blasses oder blaues Aussehen in Ihren Fingern oder Zehen;
- Schmerzen oder starkes Gefühl in den Beinen, Hüftschmerzen, brennende Schmerzen in den Füßen;
- plötzliche und starke Bauchschmerzen, blutiger Durchfall, Verstopfung, Fieber, Gewichtsverlust;
- gefährlich hoher Blutdruck - heftige Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Klopfen im Nacken oder in den Ohren, Nasenbluten, Angstzustände, Verwirrtheit, starke Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, unregelmäßiger Herzschlag, Krampfanfälle;
- Herzinfarktsymptome - Schmerzen in der Brust oder Druck, Schmerzen, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen;
- hoher Serotoninspiegel im Körper - Erregung, Halluzinationen, Fieber, schneller Herzschlag, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koordinationsverlust, Ohnmacht; oder
- Anzeichen eines Schlaganfalls - plötzliche Taubheit oder Schwäche (besonders auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sprechen, Sehstörungen oder Gleichgewichtsstörungen.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- Schwindel, Schläfrigkeit;
- sich schwach oder müde fühlen;
- Taubheit oder Kribbeln;
- Erröten (Wärme, Rötung oder prickelndes Gefühl);
- Übelkeit; oder
- Schmerzen oder Engegefühl in Kiefer, Nacken oder Rachen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Was ist die wichtigste Information, die ich über Naratriptan (Amerge) wissen sollte?
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie unter unkontrolliertem Bluthochdruck, Herzproblemen, bestimmten Herzrhythmusstörungen, schweren Leber- oder Nierenerkrankungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Vorgeschichte oder Kreislaufproblemen leiden, die zu einer mangelnden Blutversorgung im Körper führen.
Nehmen Sie Naratriptan nicht innerhalb von 24 Stunden vor oder nach der Einnahme eines anderen Migränemedikaments ein.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Naratriptan (Amerge) einnehme?
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Naratriptan sind oder wenn Sie:
- schwerer oder unkontrollierter Bluthochdruck;
- vergangene oder gegenwärtige Herzprobleme;
- Vorgeschichte von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, Herzinfarkt oder Schlaganfall, einschließlich "Mini-Schlaganfall";
- Wolff-Parkinson-White-Syndrom oder andere Herzrhythmusstörungen;
- eine Störung der Blutgefäße oder Durchblutungsstörungen, die zu einer mangelnden Blutversorgung im Körper führen;
- schwere Leber- oder Nierenerkrankung; oder
- Kopfschmerzen, die sich von Ihren üblichen Migräne-Kopfschmerzen unterscheiden.
Um sicherzustellen, dass Naratriptan für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
- Leber- oder Nierenerkrankung;
- Bluthochdruck, eine Herzrhythmusstörung; oder
- Koronare Herzkrankheit (oder Risikofaktoren wie Diabetes, Wechseljahre, Rauchen, Übergewicht, hoher Cholesterinspiegel, eine familiäre Erkrankung der Koronararterien, älter als 40 Jahre und ein Mann oder eine Frau mit Hysterektomie).
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Naratriptan in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Personen unter 18 Jahren weiter.
Wie soll ich Naratriptan (Amerge) verwenden?
Ihr Arzt wird möglicherweise Ihre erste Dosis dieses Arzneimittels in einem Krankenhaus oder einer Klinik verabreichen, um auftretende schwerwiegende Nebenwirkungen schnell zu behandeln.
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie niemals mehr als die von Ihnen empfohlene Dosis. Ein übermäßiger Konsum von Migränekopfschmerzmedikamenten kann die Kopfschmerzen verschlimmern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn das Arzneimittel bei der Behandlung Ihrer Migräneattacken anscheinend nicht mehr wirkt.
Nehmen Sie Naratriptan ein, sobald Sie Migränesymptome bemerken.
Nehmen Sie 1 Tablette ganz mit einem Glas Wasser ein.
Nach der Einnahme einer Tablette: Wenn Ihre Kopfschmerzen nicht vollständig verschwinden oder wenn sie verschwinden und wieder auftreten, rufen Sie Ihren Arzt an, bevor Sie eine zweite Tablette einnehmen.
Nehmen Sie die zweite Tablette erst nach Ablauf von mindestens 4 Stunden ein, nachdem Sie die erste Tablette eingenommen haben. Nehmen Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als 5 mg Naratriptan ein.
Wenn sich Ihre Symptome nach der Einnahme von 2 Tabletten innerhalb von 24 Stunden nicht verbessert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie weitere Tabletten einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie innerhalb eines Monats (30 Tage) mehr als vier Kopfschmerzen haben.
Naratriptan kann den Blutdruck auf gefährliche Werte anheben . Möglicherweise muss Ihr Blutdruck während der Anwendung dieses Arzneimittels häufig überprüft werden. Wenn Sie Naratriptan über einen längeren Zeitraum anwenden, muss Ihre Herzfunktion möglicherweise mithilfe eines Elektrokardiographen oder eines EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überprüft werden.
Vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht geschützt bei Raumtemperatur lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Amerge)?
Da Naratriptan nach Bedarf angewendet wird, gibt es keinen täglichen Dosierungsplan. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach der Anwendung von Naratriptan nicht bessern.
Was passiert, wenn ich überdosiere (Amerge)?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.
Überdosierungssymptome können Müdigkeit, Nackensteifheit, Koordinationsverlust oder Benommenheit sein.
Was sollte ich bei der Anwendung von Naratriptan (Amerge) vermeiden?
Nehmen Sie Naratriptan nicht innerhalb von 24 Stunden vor oder nach der Anwendung eines anderen Migränemedikaments ein, einschließlich:
- Arzneimittel wie Naratriptan - Almotriptan, Eletriptan, Frovatriptan, Rizatriptan, Sumatriptan, Zolmitriptan und andere; oder
- Mutterkornmedizin - Dihydroergotamin, Ergotamin, Ergonovin, Methylergonovin.
Dieses Arzneimittel kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Sei vorsichtig, wenn du fährst oder etwas tust, bei dem du wachsam sein musst.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Naratriptan (Amerge)?
Die Einnahme von Naratriptan während der Einnahme bestimmter anderer Arzneimittel kann zu einem Anstieg des Serotoninspiegels in Ihrem Körper führen. Dieser Zustand wird als "Serotoninsyndrom" bezeichnet und kann tödlich sein. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie zusätzlich Folgendes anwenden:
- Medizin zur Behandlung von Depressionen;
- Medizin zur Behandlung einer psychiatrischen Störung;
- ein Betäubungsmittel (Opioid) Medikament; oder
- Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Naratriptan interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen sind in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt.
Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Naratriptan geben.
Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Tymlos (Abaloparatid) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Tymlos (Abaloparatid) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Verzenio (abemaciclib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Verzenio (Abemaciclib) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.