OMALIZUMAB/XOLAIR ASTHMA INJECTIONS
Inhaltsverzeichnis:
- Markennamen: Xolair
- Generischer Name: Omalizumab
- Was ist Omalizumab (Xolair)?
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Omalizumab (Xolair)?
- Was ist die wichtigste Information, die ich über Omalizumab (Xolair) wissen sollte?
- Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Omalizumab (Xolair) einnehme?
- Wie wird Omalizumab (Xolair) verabreicht?
- Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Xolair)?
- Was passiert, wenn ich überdosiere (Xolair)?
- Was sollte ich bei der Anwendung von Omalizumab (Xolair) vermeiden?
- Welche anderen Medikamente beeinflussen Omalizumab (Xolair)?
Markennamen: Xolair
Generischer Name: Omalizumab
Was ist Omalizumab (Xolair)?
Omalizumab wird zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Asthma angewendet, das durch Allergien bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 6 Jahren verursacht wird. Omalizumab wird angewendet, wenn Asthmasymptome durch Asthma-Inhalationssteroid-Arzneimittel nicht kontrolliert werden. Omalizumab ist kein Rettungsarzneimittel zur Behandlung eines Asthmaanfalls.
Omalizumab wird auch zur Behandlung chronischer Nesselsucht (idiopathische Urtikaria) bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 12 Jahren angewendet, nachdem Antihistaminika erfolglos ausprobiert wurden.
Omalizumab ist nicht zur Behandlung anderer Allergien, Hautausschläge oder Bronchospasmus-Anfälle bestimmt.
Omalizumab kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Omalizumab (Xolair)?
Einige Personen, die Omalizumab einnehmen, hatten entweder unmittelbar nach der Injektion oder Stunden später eine schwere, lebensbedrohliche allergische Reaktion. Allergische Reaktionen können auch nach einer regelmäßigen Einnahme des Medikaments über ein Jahr oder länger auftreten.
Nach jeder Injektion werden Sie für kurze Zeit genau beobachtet, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch auf Omalizumab reagieren.
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion einen Notarzt aufsuchen :
- Nesselsucht, Juckreiz;
- Angst oder Furcht, das Gefühl, ohnmächtig zu werden;
- Erröten (Wärme, Rötung oder prickelndes Gefühl);
- Engegefühl in der Brust, Keuchen, Husten, Atemnot, Atemnot;
- schneller oder schwacher Herzschlag; oder
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
- Atembeschwerden;
- Taubheit oder Kribbeln in Armen oder Beinen;
- Fieber, Muskelschmerzen und Hautausschlag innerhalb weniger Tage nach der Injektion;
- Herzinfarktsymptome - Brustschmerzen oder Druck, Schmerzen, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten; oder
- Anzeichen eines Blutgerinnsels - plötzliche Taubheit oder Schwäche, Probleme mit dem Sehen oder Sprechen, Bluthusten, Schwellung oder Rötung in einem Arm oder Bein.
Häufige Nebenwirkungen können sein:
- milder Ausschlag;
- Fieber;
- Nasenbluten;
- Gelenkschmerzen, Knochenbrüche;
- Arm- oder Beinschmerzen;
- Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen;
- Kopfschmerzen;
- Schwindelgefühl, Müdigkeit;
- Ohrenschmerzen; oder
- Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Nebenhöhlenschmerzen, Husten, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Was ist die wichtigste Information, die ich über Omalizumab (Xolair) wissen sollte?
Einige Personen, die Omalizumab einnehmen, hatten entweder unmittelbar nach der Injektion oder Stunden später eine schwere, lebensbedrohliche allergische Reaktion. Eine allergische Reaktion kann auch nach regelmäßiger Einnahme von Omalizumab über ein Jahr oder länger auftreten.
Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion : Nesselsucht, Juckreiz; Angst oder Furcht; Erröten (Wärme, Rötung oder prickelndes Gefühl); das Gefühl, Sie könnten ohnmächtig werden; Engegefühl in der Brust, Keuchen, Husten, Atemnot, Atemnot; schneller oder schwacher Herzschlag; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Omalizumab (Xolair) einnehme?
Sie sollten Omalizumab nicht einnehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben (Fieber, geschwollene Drüsen, allgemeines Krankheitsgefühl) oder wenn Sie jemals Folgendes hatten:
- sonstige Allergien (Lebensmittel, Pollen usw.);
- Allergiespritzen;
- eine schwere allergische Reaktion (Anaphylaxie);
- eine durch Parasiten verursachte Infektion (wie Giardia, Malaria, Leishmaniose, Hakenwurm, Madenwurm, Toxoplasmose und viele andere);
- ein Herzinfarkt oder Schlaganfall;
- Krebs; oder
- eine Latexallergie.
Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für bestimmte Arten von Brust-, Haut-, Prostata- oder Speicheldrüsenkrebs erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr individuelles Risiko.
Während Sie Omalizumab anwenden, besteht möglicherweise auch ein erhöhtes Risiko, dass Sie sich mit Parasiten (Würmern) anstecken, wenn Sie in Gebieten leben oder in die Sie reisen, in denen solche Infektionen häufig sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wonach er suchen und wie er diese Krankheit behandeln soll.
Einige Babys, die von Müttern geboren wurden, die Omalizumab während der Schwangerschaft einnahmen, hatten ein niedriges Geburtsgewicht. Es ist jedoch nicht bekannt, ob dies auf Omalizumab oder schweres Asthma bei den Müttern zurückzuführen ist. Der Nutzen der Behandlung von Asthma kann alle Risiken für das Baby überwiegen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.
Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Omalizumab auf das Baby zu verfolgen.
Es kann sein, dass das Stillen während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht sicher ist. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.
Wie wird Omalizumab (Xolair) verabreicht?
Ihr Arzt führt möglicherweise einen Allergie- oder Bluttest durch, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist.
Omalizumab wird unter die Haut gespritzt. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion alle 2 oder 4 Wochen geben.
Ihr Zustand verbessert sich möglicherweise nicht sofort . Um die besten Ergebnisse zu erzielen, erhalten Sie Omalizumab wie angewiesen weiter. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach einigen Wochen der Behandlung nicht bessern.
Omalizumab-Dosen basieren auf dem Gewicht. Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie zunehmen oder abnehmen.
Wenn Sie auch ein Steroid-Medikament einnehmen, sollten Sie es nicht plötzlich absetzen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosisreduzierung.
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Atemprobleme schnell verschlimmern oder wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Asthma-Medikamente nicht so gut wirken.
Möglicherweise müssen Sie häufige medizinische Tests wie Allergietests und Lungenfunktionstests durchführen. Möglicherweise müssen Ihre Stühle auch auf Parasiten untersucht werden, insbesondere wenn Sie auf Reisen sind.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Xolair)?
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Termin für Ihre Omalizumab-Injektion verpassen.
Was passiert, wenn ich überdosiere (Xolair)?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Anwendung von Omalizumab (Xolair) vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Omalizumab (Xolair)?
Andere Medikamente können Omalizumab beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen.
Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Omalizumab geben.
Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Triumeq (Abacavir, Dolutegravir und Lamivudin) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Tymlos (Abaloparatid) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Tymlos (Abaloparatid) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.
Verzenio (abemaciclib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zu den Arzneimittelinformationen zu Verzenio (Abemaciclib) gehören Arzneimittelbilder, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen, Gebrauchsanweisungen, Symptome einer Überdosierung und was zu vermeiden ist.