Inhaltsverzeichnis:
- Alex Trebek mit Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Was ist die Bauchspeicheldrüse?
- Was verursacht Bauchspeicheldrüsenkrebs?
- Was sind die Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs?
- Wie wird Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert?
- Zusätzliche Tests, die ein Arzt möglicherweise anordnet, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu diagnostizieren und zu diagnostizieren
- Wie wird Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt?
- Eine Operation kann erforderlich sein, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu behandeln.
- Was sind die Nebenwirkungen einer Bauchspeicheldrüsenkrebsoperation?
- Strahlentherapie kann verwendet werden, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu behandeln.
- Was sind die Nebenwirkungen einer Bestrahlung mit Bauchspeicheldrüsenkrebs?
- Chemotherapie kann zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden
- Was sind die Nebenwirkungen einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Chemotherapie?
- Neuere zielgerichtete Therapien können zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden
- Was sind die Nebenwirkungen einer biologischen Therapie mit Bauchspeicheldrüsenkrebs?
- Was passiert nach der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs?
- Welche Unterstützung können Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten suchen?
- Krebsprogramme und -dienste.
- Was hält die Zukunft für Bauchspeicheldrüsenkrebs bereit?
Alex Trebek mit Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert
Breaking News - DONNERSTAG, 7. März 2019 (HealthDay News) - In einer Sondermeldung, die am Mittwoch auf dem YouTube-Kanal "Jeopardy" ausgestrahlt wurde, gab der langjährige Moderator Alex Trebek bekannt, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs der Stufe 4 leidet, beabsichtigt jedoch, die Krankheit zu bekämpfen Krankheit.
Der 78-jährige Trebek war besorgt darüber, dass die Medien seinen Zustand ungenau berichteten. "Ich wollte derjenige sein, der diese Informationen weitergibt."
"Normalerweise ist die Prognose dafür nicht sehr ermutigend, aber ich werde dagegen ankämpfen und weiterarbeiten", sagte er. "Und mit der Liebe und Unterstützung meiner Familie und Freunde und auch mit Hilfe Ihrer Gebete plane ich, die Statistik der niedrigen Überlebensraten für diese Krankheit zu übertreffen."
Lesen Sie weiter, um mehr über diese Krankheit und andere berühmte Figuren zu erfahren, die betroffen waren.
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Was haben Schauspieler Patrick Swayze, Steve Jobs und die Richterin am Obersten Gerichtshof der USA, Ruth Bader Ginsburg, gemeinsam? Bei allen wurde Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, die zwölfthäufigste Krebsart, aber die vierthäufigste Krebstodesursache insgesamt.
Im Jahr 2013 schätzte die American Cancer Society, dass bei 46.420 Menschen Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert würde und 39.590 an der Krankheit sterben würden. Swayze starb 2009 und Jobs 2011, während Justice Ginsburg noch einige Jahre nach ihrer Diagnose und Behandlung lebt.
Was ist die Bauchspeicheldrüse?
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ, das Teil des Verdauungssystems ist. Es sitzt hinter und unter dem Bauch im hinteren Teil der Bauchhöhle. Es hat zwei Hauptfunktionen: Herstellung von Verdauungsenzymen, die beim Abbau der Proteine in Ihrer Nahrung helfen, und Produktion des Hormons Insulin, das bei der Regulierung Ihres Blutzuckerspiegels hilft.
Was verursacht Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Der größte Risikofaktor für die Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist das Rauchen. Raucher erkranken doppelt so häufig wie Nichtraucher. Andere Ursachen für Bauchspeicheldrüsenkrebs, die kontrolliert werden können, sind Übergewicht und arbeitsbedingte Exposition gegenüber bestimmten Pestiziden, Farbstoffen und anderen Chemikalien. Zu den Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs, die nicht kontrolliert werden können, gehören das Altern, männliche, afroamerikanische, familiäre Krankheitsbilder, Diabetes und bestimmte genetische Störungen.
Was sind die Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs?
In den frühen Stadien kann Bauchspeicheldrüsenkrebs keine Symptome verursachen, oder wenn dies der Fall ist, können die Symptome anderen Krankheiten ähneln. Aus diesem Grund wird es oft als "stiller Mörder" bezeichnet, da die Krankheit möglicherweise schwer zu erkennen ist. Wenn Symptome auftreten, gehören Gelbfärbung der Haut und der weißen Augen (Gelbsucht), helle Stühle, dunkler Urin, Bauchschmerzen, unerklärlicher Gewichtsverlust und Müdigkeit.
Wie wird Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert?
Um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu diagnostizieren, führt der Arzt zunächst eine vollständige körperliche Untersuchung und Anamnese durch. Dann können Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen durchgeführt werden.
Zusätzliche Tests, die ein Arzt möglicherweise anordnet, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu diagnostizieren und zu diagnostizieren
Es gibt zusätzliche Tests, die ein Arzt anordnen kann, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu diagnostizieren und zu diagnostizieren. Diese Tests umfassen:
- Angiogramm: Eine Röntgenaufnahme, die Blutgefäße abbildet, um zu zeigen, ob ein Bereich des Blutflusses blockiert ist, z. B. durch einen Tumor.
- CT-Scans: Hierbei handelt es sich um Arten von Röntgenaufnahmen, die Querschnitte des Körpers zeigen und auch dazu beitragen können, festzustellen, ob sich der Krebs auf andere Organe ausgebreitet hat.
- Transabdomineller Ultraschall: Hierbei werden Schallwellen verwendet, um ein Bild der Organe im Bauchraum zu erstellen, und es können Arten von Pankreastumoren unterschieden werden.
- ERCP (Endoscopic Retrograde Cholangiopancreatogram): Dies ist eine Art von Scope-Test, mit dem Ärzte die Kanäle untersuchen können, die die Bauchspeicheldrüse entleeren.
- Endoskopischer Ultraschall (EUS): Ähnlich wie bei einem ERCP ist dies ein neueres Verfahren, bei dem ein Endoskop mit einer Ultraschallsonde in den Mund und durch den Magen eingeführt und die Bauchspeicheldrüse auf Krebs gescannt wird.
Wie wird Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt?
Da Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium häufig keine Symptome aufweist, tritt er häufig in späteren Stadien auf, was die Heilung der Krankheit erschwert. Die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs hängt vom Stadium oder Ausmaß des Krebses sowie vom Gesundheitszustand des Patienten ab. Zu den Behandlungsoptionen gehören Operationen, ablative Behandlungen zur Zerstörung des Tumors, Bestrahlung und Chemotherapie.
Eine Operation kann erforderlich sein, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu behandeln.
Es gibt zwei Arten von Operationen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs: potenziell kurativ (durchgeführt, wenn Tests ergeben, dass der gesamte Krebs entfernt werden kann) und palliativ (durchgeführt, um Symptome zu lindern, wenn der Krebs nicht vollständig entfernt werden kann).
Die häufigste potenziell kurative Operation wird als Pankreas-Produktodenektomie oder Whipple-Operation bezeichnet, bei der der Kopf und manchmal der Körper der Bauchspeicheldrüse entfernt werden. In einigen Fällen können auch Teile des Dünndarms, des Gallengangs, der Gallenblase, der Lymphknoten und des Magens entfernt werden. Dies ist eine wichtige Operation, die am besten von einem Chirurgen durchgeführt wird, der Erfahrung mit einem solchen Eingriff hat.
Was sind die Nebenwirkungen einer Bauchspeicheldrüsenkrebsoperation?
Komplikationen oder Nebenwirkungen einer Bauchspeicheldrüsenoperation hängen vom durchgeführten Eingriff, der allgemeinen Gesundheit des Patienten und anderen Faktoren ab. Bei den meisten Patienten treten postoperative Schmerzen auf, die mit Medikamenten kontrolliert werden können. Nach einer Operation können Sie sich schwach oder müde fühlen und einige Wochen bis Monate benötigen, um sich zu erholen. Nach dem Whipple-Verfahren kann es zu Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit oder Erbrechen kommen. Dies kann häufig durch Ernährungsumstellungen geändert werden, wenn sich Ihr Körper erholt.
Einige Komplikationen nach Operationen zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind Infektionen, Blutungen, Magenentleerungsstörungen und Leckagen an verschiedenen chirurgischen Verbindungen.
Strahlentherapie kann verwendet werden, um Bauchspeicheldrüsenkrebs zu behandeln.
Strahlentherapie (Strahlentherapie) verwendet energiereiche Strahlung, um Krebszellen abzutöten. Es wird normalerweise in einem Krankenhaus oder einer Klinik verabreicht, und die Behandlung dauert in der Regel 30 Minuten und dauert mehrere Wochen an fünf Tagen in der Woche.
Eine Strahlentherapie kann auch verwendet werden, um die durch den Tumor verursachten Schmerzen zu lindern oder um das Wachstum des Tumors zu verhindern. Es wird manchmal vor der Operation gegeben, um zu versuchen, den Tumor präoperativ zu verkleinern, oder es kann postoperativ gegeben werden, um alle Krebszellen abzutöten, die möglicherweise übrig sind.
Was sind die Nebenwirkungen einer Bestrahlung mit Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Obwohl das Strahlentherapieverfahren selbst schmerzfrei ist, können Nebenwirkungen der Behandlung auftreten, einschließlich Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Durchfall und extreme Müdigkeit. Viele der Nebenwirkungen können mit Medikamenten behandelt werden und die meisten klingen innerhalb weniger Wochen nach Beendigung der Behandlung ab.
Chemotherapie kann zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden
Die Chemotherapie, auch "Chemotherapie" genannt, ist eine weitere Behandlungsoption für Bauchspeicheldrüsenkrebs und verwendet Medikamente, die normalerweise intravenös verabreicht werden, um Krebszellen im gesamten Körper abzutöten. Es ist nicht lokalisiert und kann auch gesunde Zellen schädigen.
Es kann vor oder nach der Operation verabreicht werden, allein oder in Kombination mit einer Strahlentherapie. Es wird normalerweise in Zyklen von jeweils wenigen Wochen verabreicht, mit einer Ruhephase, damit sich der Körper erholen kann.
Was sind die Nebenwirkungen einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Chemotherapie?
Da eine Chemotherapie auch gesunde Zellen schädigen kann, verursacht sie häufig Nebenwirkungen. Haarausfall ist häufig, weil die Chemotherapie die Zellen in den Haarwurzeln schädigt. Eine Schädigung der Blutzellen kann zu Infektionen, Blutergüssen oder Blutungen, Schwäche und Müdigkeit führen. Darüber hinaus kann eine Schädigung der Zellen im Verdauungstrakt Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit sowie Mund- oder Lippenschmerzen verursachen. Einige Chemotherapeutika können Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Händen und Füßen verursachen. Ihr Arzt kann möglicherweise Medikamente verschreiben, um einige dieser Nebenwirkungen zu lindern.
Neuere zielgerichtete Therapien können zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt werden
Bei der gezielten Therapie werden vom Körper produzierte Substanzen oder synthetische Versionen dieser Substanzen - wie Antikörper, Zytokine und andere Substanzen des Immunsystems, die auf die Krebszellen abzielen können - zur Behandlung von Krankheiten verwendet.
Eine Art der gezielten Therapie wird als Immuntherapie bezeichnet. Ziel ist es, das körpereigene Immunsystem zu stimulieren, um Krebszellen anzugreifen.
Was sind die Nebenwirkungen einer biologischen Therapie mit Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Die Nebenwirkungen zielgerichteter Therapien variieren je nach Art der Behandlung. Viele verursachen grippeähnliche Symptome, allergische Reaktionen, ein niedrigeres Blutbild und sogar Organschäden. Einige können Nebenwirkungen wie Nebenwirkungen im Urin oder sogar sekundären Krebs verursachen.
Was passiert nach der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Es ist sehr wichtig, dass Sie nach Abschluss der Bauchspeicheldrüsenkrebsbehandlungen alle Nachsorgetermine bei Ihren Ärzten einhalten. Einige Nebenwirkungen der Behandlung dauern Monate, Jahre oder sogar den Rest Ihres Lebens und müssen behandelt werden. Sie müssen engmaschig überwacht werden, um das Wiederauftreten des Krebses zu überprüfen. Ihre Nachuntersuchungen umfassen wahrscheinlich eine körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen und CT-Scans. Besprechen Sie Ihren Nachsorgeplan mit Ihrem Arzt.
Welche Unterstützung können Bauchspeicheldrüsenkrebspatienten suchen?
Die Bewältigung einer Krebsdiagnose kann sowohl für Patienten als auch für ihre Familien eine Herausforderung sein.
- Sprechen Sie mit Ihren Ärzten und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe über Ihre Fragen und Bedenken im Umgang mit Ihrer Behandlung und Ihrem Krebs.
- Sozialarbeiter können auch hilfreich sein, um Ressourcen für finanzielle Hilfe, häusliche Pflege und emotionale Unterstützung vorzuschlagen.
- Mitglieder des Klerus können emotionale Unterstützung anbieten.
- Selbsthilfegruppen für Patienten und Familienmitglieder sind ein sicherer Ort, um Erfahrungen mit der Krankheit und den Auswirkungen der Behandlung auszutauschen.
- Der Krebsinformationsdienst des National Cancer Institute kann Ihnen beim Auffinden von Programmen, Diensten und Veröffentlichungen helfen. 1-800-4-CANCER anrufen (422-6237)
Krebsprogramme und -dienste.
Es gibt viele Programme und Dienstleistungen für Patienten, Angehörige und Pflegekräfte, die allen Beteiligten dabei helfen, die Krankheits-, Behandlungs- und Genesungsprozesse zu managen und zu verstehen.
Was hält die Zukunft für Bauchspeicheldrüsenkrebs bereit?
Es werden medizinische Fortschritte erzielt, die in Zukunft neue Behandlungsmöglichkeiten für Bauchspeicheldrüsenkrebs eröffnen könnten. Einige der untersuchten Behandlungen umfassen eine Art laparoskopischer Chirurgie, neue Arten der Strahlentherapie, neue Kombinationen von Chemotherapeutika, gezielte Therapien (wie Wachstumsfaktorhemmer und Arzneimittel gegen Angiogenese), Immuntherapien (wie monoklonale Antikörper und Impfstoffe). und individualisierte Therapien.
Bauchspeicheldrüsenkrebs vs. Pankreatitis Symptome (Diabetes), Unterschiede, Ursachen

Bauchspeicheldrüsenkrebs und Pankreatitis (akute oder chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse) haben ähnliche Symptome wie Bauch- und / oder Rückenschmerzen, Blähungen, Gewichtsverlust und Depressionen. Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs, die bei Pankreatitis nicht auftreten, sind Gelbsucht, Blutgerinnsel und vergrößerte Blase. Chronische Pankreatitis spornt das Wachstum abnormaler Zellen in der Bauchspeicheldrüse an, die zu Krebs werden können.
Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Kindern Anzeichen, Symptome und Behandlung

Bauchspeicheldrüsenkrebs beschreibt die Bildung von bösartigen Krebszellen in der Bauchspeicheldrüse, die Säfte zur Unterstützung der Nahrungsverdauung und Hormone zur Steuerung von Zucker und Salz im Blut produzieren. Bei Kindern können vier Arten von Bauchspeicheldrüsenkrebs auftreten. Informieren Sie sich über Anzeichen und Symptome der Behandlung dieses seltenen Krebses.
Bauchspeicheldrüsenkrebs Behandlung, Symptome, Ursache, Stadien und Überlebensraten

Lesen Sie mehr über Bauchspeicheldrüsenkrebstypen, Symptome, Anzeichen, Ursachen, Überlebensraten, Prognosen, Stadien und Lebenserwartung. Lesen Sie mehr über neue Erkenntnisse und die Klassifizierung von Pankreastumoren, die zu einer besseren Behandlung führen können.