Indications of PUVA Therapy : My Medical Mnemonics
Inhaltsverzeichnis:
- PUVA Therapie Übersicht
- Was sind die verschiedenen Arten der PUVA-Therapie?
- Was ist die PUVA-Therapie?
- Was sind Risiken und Nebenwirkungen der PUVA-Therapie?
- Welche Krankheiten und Zustände behandelt die PUVA-Therapie?
PUVA Therapie Übersicht
PUVA ist eine Abkürzung für Psoralen und Ultraviolett A. PUVA bezeichnet die Wechselwirkung von langwelligem ultraviolettem Licht (320-400 nm) mit einem pharmazeutischen Molekül pflanzlichen Ursprungs, Psoralen, das eine Art "photodynamische Chemotherapie" erzeugt. PUVA eignet sich zur Behandlung einer Reihe von Erkrankungen des Menschen.
Psoralene sind eine Familie pflanzlicher Chemikalien, die Licht im ultravioletten A (UVA) -Spektrum (320 nm-400 nm) absorbieren können. Sobald diese Absorption erfolgt ist, werden diese Chemikalien aktiviert und können im Körper unter Bildung von Phototoxizität reagieren. Ohne die richtigen Wellenlängen des Lichts sind Psoralene nicht biologisch aktiv. Obwohl menschliches Gewebe nur gegen die Einwirkung von ultraviolettem A-Licht relativ resistent ist, ändert sich dies dramatisch, wenn Psoralene vorhanden sind. Die auffälligste Veränderung ist ein deutlicher Anstieg der UV-A-Empfindlichkeit, der sich in Hautverbrennungen (phototoxischen Verbrennungen) äußert. Es wird vermutet, dass PUVA reaktive Sauerstoffatome produziert, die das DNA-Molekül tödlich schädigen und / oder die chemischen Rezeptoren von Hautzellen (Epidermiszellen) und bestimmten Immunzellen (T-Lymphozyten) verändern.
Was sind die verschiedenen Arten der PUVA-Therapie?
Zwei Formen des Psoralenmoleküls sind derzeit medizinisch nützlich: 8-Methoxypsoralen (8-MOP, Oxsoralen, Methoxsalen) und 5-Methoxypsoralen (nicht von der FDA zugelassen). 8-MOP ist das einzige verschreibungspflichtige Psoralen in den USA. 8-MOP kann oral oder topisch angewendet werden. Die Verwendung von topischem 8-MOP ist aufgrund der hohen Wahrscheinlichkeit schwerer Sonnenbrände unter Verwendung dieser Technik ungewöhnlich. Die für jeden Patienten verschriebene orale Dosis von 8-MOP hängt vom Gewicht des Patienten ab.
Was ist die PUVA-Therapie?
Ungefähr 60 bis 90 Minuten nach Einnahme einer gewichtsangepassten Dosis des 8-MOP wird die Haut des Patienten fluoreszierenden Lampen ausgesetzt, die UVA-Lichtenergie abgeben. Die genaue Belichtungsmenge wird von einem Arzt in Energieeinheiten angegeben. Die Dauer der Belichtung hängt von der Intensität des von den Glühlampen abgegebenen Lichts ab, die je nach Alter der Glühlampen erheblich variieren kann. Moderne PUVA-Boxen enthalten normalerweise ein Gerät, das die Menge an Lichtenergie überwacht, der der Patient ausgesetzt ist, und die Behandlung automatisch beendet, wenn die richtige Dosis erreicht ist. Anfänglich dauern die Expositionen im Allgemeinen etwa 30 Sekunden und später bis zu 20 Minuten, abhängig von der Pigmentierung und Verträglichkeit des Patienten sowie der Intensität der UVA-Quelle. Die Exposition sollte nicht häufiger als alle 48 Stunden erfolgen, um Verbrennungen zu vermeiden. Im Allgemeinen wird die Lichtmenge, der der Patient ausgesetzt ist, im Verlauf von 30 Behandlungen allmählich erhöht. Letztendlich hängt die Anzahl der Behandlungsexpositionen von der Reaktion des Patienten auf Behandlungen ab. Wenn sich die Krankheit des Patienten auf Handflächen und Fußsohlen beschränkt, gibt es UVA-Quellen, die zur Behandlung solcher Bereiche entwickelt wurden.
Das PUVA-Bad ist in Europa beliebter als in den USA. Der Patient taucht in eine Badewanne ein, die Wasser enthält, dem Psoralen zugesetzt wurde. Nach einer bestimmten Zeit ist der Patient UVA ausgesetzt. Wie bei Standard-PUVA wird die Belichtung schrittweise erhöht.
Obwohl dies nicht strikt PUVA ist, gibt es eine als "extrakorporale Photophorese" bezeichnete Behandlung, bei der die weißen Blutkörperchen eines Patienten aus dem Blutkreislauf extrahiert und dann Psoralen, gefolgt von UVA, ausgesetzt und dann wieder in den Blutkreislauf gegeben werden. Dies ist eine recht teure Behandlungsmethode und wird nur in wenigen Einrichtungen unter außergewöhnlichen Bedingungen angewendet.
Was sind Risiken und Nebenwirkungen der PUVA-Therapie?
PUVA kann möglicherweise Hautkrebs verursachen, ebenso wie natürliches UV-Licht. Aufgrund der Intensität und Dauer der Gabe besteht bei Patienten ein höheres Risiko, dass Plattenepithelkarzinome und Melanome in der behandelten Haut auftreten, als dies ansonsten der Fall wäre. Darüber hinaus tritt in den behandelten Bereichen wahrscheinlich eine übermäßige Hautalterung auf, die sich in übermäßigen Lentiginen mit Atrophie (Poikilodermie) äußert. Obwohl selten, sind schwere Verbrennungen aufgrund einer versehentlichen Überdosierung von UVA möglich. Nach der Einnahme von Psoralens müssen die Patienten die Sonneneinstrahlung für 24 Stunden einschränken.
Welche Krankheiten und Zustände behandelt die PUVA-Therapie?
Es gibt eine Reihe von Krankheiten, bei denen PUVA nachweislich von Nutzen ist, einschließlich Psoriasis (aber nicht Psoriasis-Arthritis), Mykosis fungoides (kutanes T-Zell-Lymphom), Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit und Vitiligo. Gelegentlich wird PUVA auch zur Behandlung von Neurodermitis, chronischem Juckreiz und bestimmten Arten von Photodermitis angewendet.
Kann Massage-Therapie für erektile Dysfunktion verwendet werden?

Befeuchter und Gesundheit: Verwendet, Arten & Risks

Arten von Zangen, die bei der Lieferung verwendet werden

Es gibt viele Situationen, in denen die Verwendung von Geburtszangen helfen kann. Als Ergebnis gibt es über 600 verschiedene Arten von Pinzetten.