Krebs Lebensqualität: Spiritualität, Religion & Gebet

Krebs Lebensqualität: Spiritualität, Religion & Gebet
Krebs Lebensqualität: Spiritualität, Religion & Gebet

Ernährung & Krebsentstehung

Ernährung & Krebsentstehung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fakten zu Religion und Spiritualität in der Krebsbehandlung

  • Religiöse und spirituelle Werte sind für Krebspatienten wichtig.
  • Spiritualität und Religion können unterschiedliche Bedeutungen haben.
  • Schwerwiegende Krankheiten wie Krebs können zu seelischer Belastung führen.
  • Spirituelles und religiöses Wohlergehen kann dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern.
  • Spirituelle Not kann sich auch auf die Gesundheit auswirken.
  • Eine spirituelle Beurteilung kann dem Arzt helfen zu verstehen, wie religiöse oder spirituelle Überzeugungen die Art und Weise beeinflussen, wie ein Patient mit Krebs umgeht.
  • Eine spirituelle Bewertung untersucht religiöse Überzeugungen und spirituelle Praktiken.
  • Um Patienten mit spirituellen Bedürfnissen während der Krebsbehandlung zu helfen, wird das medizinische Personal auf die Wünsche des Patienten eingehen.
  • Das Gesundheitsteam hilft den geistigen Bedürfnissen des Patienten bei der Festlegung der Ziele und der Planung der Behandlung.

Wie wirkt sich die Religion oder Spiritualität eines Patienten auf die Krebsbehandlung aus?

Religiöse und spirituelle Werte sind für Krebspatienten wichtig. Studien haben gezeigt, dass religiöse und spirituelle Werte für Amerikaner wichtig sind. Die meisten amerikanischen Erwachsenen sagen, dass sie an Gott glauben und dass ihr religiöser Glaube ihre Lebensweise beeinflusst. Menschen haben jedoch unterschiedliche Vorstellungen über das Leben nach dem Tod, den Glauben an Wunder und andere religiöse Überzeugungen. Solche Überzeugungen können auf Geschlecht, Bildung und ethnischem Hintergrund beruhen.

Viele Krebspatienten verlassen sich auf spirituelle oder religiöse Überzeugungen und Praktiken, um mit ihrer Krankheit fertig zu werden. Dies nennt man spirituelle Bewältigung. Viele Betreuer verlassen sich auch auf spirituelle Bewältigung. Jeder Mensch hat je nach kultureller und religiöser Tradition unterschiedliche spirituelle Bedürfnisse. Für einige schwerkranke Patienten kann sich das geistige Wohlbefinden auf die Angst auswirken, die sie vor dem Tod haben. Für andere kann dies die Entscheidung über die Behandlung am Lebensende beeinflussen. Einige Patienten und ihre Familienbetreuer möchten, dass Ärzte über spirituelle Belange sprechen, sind sich jedoch nicht sicher, wie das Thema angesprochen werden soll.

Einige Studien zeigen, dass die Unterstützung der Ärzte für das geistige Wohlbefinden bei sehr kranken Patienten zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beiträgt. Gesundheitsdienstleister, die Patienten behandeln, die mit Krebs fertig werden, suchen nach neuen Wegen, um ihnen bei religiösen und spirituellen Problemen zu helfen. Ärzte können Patienten fragen, welche spirituellen Themen ihnen während der Behandlung sowie kurz vor dem Lebensende wichtig sind. Wenn Patienten mit fortgeschrittenem Krebs geistige Unterstützung durch das Ärzteteam erhalten, entscheiden sie sich am Ende ihres Lebens möglicherweise eher für Hospizversorgung und weniger aggressive Behandlung.

Spiritualität und Religion können unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Begriffe Spiritualität und Religion werden oft anstelle von einander verwendet, aber für viele Menschen haben sie unterschiedliche Bedeutungen. Religion kann als eine bestimmte Gruppe von Überzeugungen und Praktiken definiert werden, üblicherweise innerhalb einer organisierten Gruppe. Spiritualität kann definiert werden als das Gefühl eines Individuums für Frieden, Zweck und Verbindung zu anderen sowie als Überzeugung über den Sinn des Lebens. Spiritualität kann durch eine organisierte Religion oder auf andere Weise gefunden und ausgedrückt werden. Patienten können sich als spirituell oder religiös oder als beides betrachten.

Schwerwiegende Krankheiten wie Krebs können zu seelischer Belastung führen. Schwerwiegende Krankheiten wie Krebs können dazu führen, dass Patienten oder Angehörige Zweifel an ihrem Glauben oder ihren religiösen Werten haben und viel seelisches Leid verursachen. Einige Studien zeigen, dass Krebspatienten das Gefühl haben können, von Gott bestraft zu werden oder nach der Diagnose einen Vertrauensverlust zu erleiden. Bei anderen Patienten kann es zu leichten seelischen Beschwerden kommen, wenn sie mit Krebs fertig werden.

Wie wirken sich Spiritualität und Religion auf die Lebensqualität eines Krebspatienten aus?

Spirituelles und religiöses Wohlergehen kann dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern. Es ist nicht sicher bekannt, wie Spiritualität und Religion mit Gesundheit zusammenhängen. Einige Studien zeigen, dass spirituelle oder religiöse Überzeugungen und Praktiken eine positive mentale Einstellung hervorrufen, die einem Patienten helfen kann, sich besser zu fühlen und das Wohlbefinden von Familienbetreuern zu verbessern. Spirituelles und religiöses Wohlbefinden kann auf folgende Weise zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen:

  • Verringern Sie Angstzustände, Depressionen, Ärger und Beschwerden.
  • Verringern Sie das Gefühl der Isolation (Alleinsein) und das Selbstmordrisiko.
  • Alkohol- und Drogenmissbrauch verringern.
  • Senken Sie den Blutdruck und das Risiko von Herzerkrankungen.
  • Helfen Sie dem Patienten, sich auf die Auswirkungen von Krebs und seine Behandlung einzustellen.
  • Erhöhen Sie die Fähigkeit, das Leben während der Krebsbehandlung zu genießen.
  • Geben Sie ein Gefühl des persönlichen Wachstums als Folge des Lebens mit Krebs.

Erhöhen Sie positive Gefühle, einschließlich:

  • Hoffnung und Optimismus.
  • Freiheit vom Bedauern.
  • Zufriedenheit mit dem Leben.
  • Ein Gefühl von innerem Frieden.
  • Spirituelles und religiöses Wohlergehen kann einem Patienten auch helfen, länger zu leben.
  • Spirituelle Not kann sich auch auf die Gesundheit auswirken.

Spirituelle Not kann es für Patienten schwieriger machen, mit Krebs und Krebsbehandlung umzugehen. Anbieter von Gesundheitsleistungen können Patienten dazu ermutigen, sich mit erfahrenen spirituellen oder religiösen Führern zu treffen, um bei der Bewältigung ihrer spirituellen Probleme zu helfen. Dies kann zu einer Verbesserung der Gesundheit, der Lebensqualität und der Fähigkeit zur Bewältigung führen.

Was ist der Wert einer geistigen Beurteilung für Krebspatienten?

Eine spirituelle Beurteilung kann dem Arzt helfen zu verstehen, wie religiöse oder spirituelle Überzeugungen die Art und Weise beeinflussen, wie ein Patient mit Krebs umgeht.

Eine spirituelle Beurteilung ist eine Methode oder ein Werkzeug, mit dem Ärzte die Rolle verstehen, die religiöse und spirituelle Überzeugungen im Leben des Patienten spielen. Dies kann dem Arzt helfen zu verstehen, wie sich diese Überzeugungen auf die Art und Weise auswirken, wie der Patient auf die Krebsdiagnose und Entscheidungen über die Krebsbehandlung reagiert. Einige Ärzte oder Betreuer warten möglicherweise darauf, dass der Patient geistige Bedenken äußert. Andere können ein Interview oder einen Fragebogen verwenden.

Eine spirituelle Bewertung untersucht religiöse Überzeugungen und spirituelle Praktiken. Eine spirituelle Beurteilung kann Fragen zu folgenden Themen beinhalten:

  • Religiöse Konfession, falls vorhanden.
  • Glaube oder Lebensphilosophie.
  • Wichtige spirituelle Praktiken oder Rituale.
  • Spiritualität oder Religion als Kraftquelle nutzen.
  • Teil einer Community der Unterstützung sein.
  • Mit Gebet oder Meditation.
  • Verlust des Glaubens.
  • Konflikte zwischen spirituellen oder religiösen Überzeugungen und Krebsbehandlungen.
  • Möglichkeiten, wie Leistungserbringer und Pflegekräfte den geistigen Bedürfnissen des Patienten helfen können.
  • Sorgen um Tod und Leben nach dem Tod.
  • Planen für das Lebensende.

Das Gesundheitsteam fragt möglicherweise nicht zu jedem Thema, das der Patient für wichtig hält. Patienten sollten andere spirituelle oder religiöse Themen ansprechen, von denen sie glauben, dass sie ihre Krebsbehandlung beeinträchtigen könnten.

Wie kann medizinisches Personal die spirituellen Bedürfnisse von Krebspatienten befriedigen?

Um Patienten mit spirituellen Bedürfnissen während der Krebsbehandlung zu helfen, wird das medizinische Personal auf die Wünsche des Patienten eingehen. Spiritualität und Religion sind sehr persönliche Themen. Die Patienten sollten von Ärzten und Betreuern erwarten, dass sie ihre religiösen und spirituellen Überzeugungen und Anliegen respektieren. Krebspatienten, die auf Spiritualität angewiesen sind, um mit der Krankheit fertig zu werden, sollten sich auf das Gesundheitsteam verlassen können, das sie unterstützt. Dies kann beinhalten, dass Patienten Informationen über Personen oder Gruppen erhalten, die bei spirituellen oder religiösen Bedürfnissen helfen können. Die meisten Krankenhäuser haben Geistliche, aber nicht alle ambulanten Einrichtungen. Patienten, die während der Krebsbehandlung nicht über Spiritualität diskutieren möchten, sollten sich auch darauf verlassen können, dass das Gesundheitsteam ihre Wünsche respektiert.

Ärzte und Pflegekräfte werden versuchen, auf die Bedenken ihrer Patienten einzugehen, dürfen jedoch nicht an den religiösen Praktiken der Patienten teilnehmen oder spezifische religiöse Überzeugungen diskutieren.

Das Gesundheitsteam hilft den geistigen Bedürfnissen des Patienten bei der Festlegung der Ziele und der Planung der Behandlung.

Das Gesundheitsteam kann den spirituellen Bedürfnissen eines Patienten auf folgende Weise helfen:

  • Schlagen Sie Ziele und Optionen für die Pflege vor, die den spirituellen und / oder religiösen Ansichten des Patienten Rechnung tragen.
  • Unterstützen Sie den Gebrauch des geistigen Umgangs des Patienten während der Krankheit.
  • Ermutigen Sie den Patienten, mit seinem religiösen oder spirituellen Führer zu sprechen.
  • Überweisen Sie den Patienten an einen Krankenhausseelsorger oder eine Selbsthilfegruppe, die bei spirituellen Problemen während einer Krankheit helfen kann.
  • Überweisen Sie den Patienten auf andere Therapien, die nachweislich das geistige Wohlbefinden steigern. Dazu gehören Achtsamkeitsentspannung wie Yoga oder Meditation oder kreative Kunstprogramme wie Schreiben, Zeichnen oder Musiktherapie.