Hai-Angriffsstatistik, Vorbeugung und Bissbehandlung

Hai-Angriffsstatistik, Vorbeugung und Bissbehandlung
Hai-Angriffsstatistik, Vorbeugung und Bissbehandlung

6 HAI-ANGRIFFE, die auf KAMERA festgehalten wurden!

6 HAI-ANGRIFFE, die auf KAMERA festgehalten wurden!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hai-Angriffs-Tatsachen

  • Haie hatten bemerkenswerte evolutionäre Erfolge. Die ersten Haie lebten vor ungefähr 400 Millionen Jahren, ungefähr 200 Millionen Jahre vor den Dinosauriern. Sie haben die Herrschaft der großen Reptilien um weitere 200 Millionen Jahre überstanden.
  • Die International Shark Attack File, die Daten zu Haiangriffen aus der ganzen Welt enthält, meldet sehr wenige Haiangriffe pro Jahr und sogar noch weniger Todesfälle.
  • Nur etwa 40 der rund 400 Haiarten sind dokumentierte Angreifer von Menschen, obwohl gelegentlich weitere 20 bis 30 Arten Menschen angreifen können. Der Weiße Hai war an mehr Angriffen beteiligt als jede andere Art. Der Tigerhai und der Bullenhai sind ebenfalls als besonders gefährlich bekannt. Im Allgemeinen ist jedoch ein Hai mit einer Länge von mehr als 2 Metern oder 6 Fuß potenziell gefährlich. Ausnahmen von dieser Regel sind Walhaie (der größte der Haie), Riesen- und Megamundhaie, die sich hauptsächlich von winzigem Plankton ernähren.
  • Haie fressen normalerweise Fische, Haie, Rochen, Tintenfische und andere wirbellose Tiere, Meeressäugetiere (wie Schweinswale, Robben und Seelöwen), Meeresschildkröten und Seevögel.
  • Haie haben bemerkenswerte Sinne. Sie haben eine gute Sicht, besonders aus der Nähe, und sind besonders empfindlich gegenüber Bewegung und Kontrast. Der Geruchs- und Geschmackssinn eines Hais ist bemerkenswert. Zwei Drittel seines Gehirns sind an der Verarbeitung dieser Informationen beteiligt. Haie haben auch spezialisierte Organe, die Ampullen von Lorenzini genannt werden und winzige elektrische Ströme erfassen, wie sie durch aktive Muskelkontraktionen entstehen.
  • Haiangriffe lassen sich grob in die folgenden drei Typen einteilen:
    • Bei einem "Hit-and-Run" -Angriff, dem häufigsten Typ, nimmt der Hai einen einzigen Biss und kehrt nicht mehr zurück. Experten glauben, dass dieser Angriff möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass der Hai einen Menschen für seine normale Beute hält.
    • Bei einem "Bump-and-Bite" -Angriff stößt der Hai das Opfer an, bevor er zu weiteren Bissen zurückkehrt.
    • Bei einem "Sneak Attack" beißt der Hai ohne Vorwarnung und setzt dann weitere Angriffe fort.
    • Die letzten beiden Arten von Angriffen sind zwar seltener als die „hit and run“ -Angriffe, verursachen jedoch die schwersten Verletzungen durch Haibisse und Todesfälle durch Haibisse.

Symptome eines Hai-Angriffs

Die meisten Menschen wissen nicht, dass ein Hai vor einem Angriff in der Nähe ist. Einige Menschen erhalten nur eine Beule vom Hai, was wahrscheinlich auftritt, wenn der Hai nur untersucht, was an der Wasseroberfläche vor sich geht. Da die Haut eines Hais winzige zahnähnliche Strukturen enthält, die als Dentikel bezeichnet werden, ist sie so abrasiv wie grobes Sandpapier. So kann ein Aufprall zu einem erheblichen Abrieb (Kratzen) führen.

Haifischbacken enthalten mehrere Reihen scharfer, gezackter, dreieckiger Zähne und werden beim Schuppen ständig ersetzt. Klassische Haibisse sind sichelförmig. Ein weiteres häufig vorkommendes Wundmuster ist eine Reihe von parallelen Schnitten, die vom Hai verursacht werden, der seine Zähne auf der Person kratzt. Hai-Bisse können zu einem massiven Gewebeverlust führen, wobei die Beißkraft von Zahn zu Zahn auf schätzungsweise 18 Tonnen pro Quadratzoll geschätzt wird. Die meisten Bisse führen jedoch zu nicht tiefen Schnitten oder Stichwunden, die keine Blutgefäße oder Nervenverletzungen verursachen.

Wann ist eine medizinische Behandlung für Haibisse erforderlich?

Bei allen Wunden außer kleinen einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird die Wunde auf signifikante Schäden untersuchen, z. B. Verletzungen von Blutgefäßen, Nerven oder inneren Organen.

Hai-Biss-Prüfungen und Tests

Eine Person weiß möglicherweise nicht immer, ob die Wunde von einem Hai oder einem anderen Fisch wie einem Barrakuda stammt. Hai-Bisse können massiv sein, mit erheblichen Blutungen und Gewebeverlusten.

Bisse sind oft halbmondförmig oder erscheinen als eine Reihe von parallelen Schnitten. Begegnungen können zu kleineren Wunden führen, z. B. zu Abschürfungen durch eine Hai-Beule. Einige Opfer haben Knochenbrüche. Andere können Trümmer wie Haifischzahnfragmente tragen, die während des Angriffs in die Wunden eingedrungen sind.

Shark Bite und Shark Attack Treatment

Alle Hai-Bisse, auch kleinere, erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Erste Hilfe, um die Wunde zu reinigen und Blutungen zu stoppen, sollte am Tatort angewendet werden. Ärzte können dem Opfer Antibiotika verabreichen, um Infektionen vorzubeugen. Sie können auch die Wunden vernähen und versuchen, tiefere Gewebeschäden zu reparieren, falls vorhanden.

Selbstpflege zu Hause für einen Haibiss

Sofort für Notfälle sorgen. Kontrollieren Sie sichtbare Blutungen durch direkten Druck. Halten Sie das Opfer ruhig. Sorgen Sie für Wärme, da das Opfer möglicherweise vom Wasser abgekühlt ist und unter Unterkühlung leidet (niedrige Körpertemperatur).

Alle Opfer von Haibissen sollten von einer medizinischen Fachkraft untersucht werden. Wenn nur eine kleine Wunde vorliegt, sollten Sie die Wunde mit Wasser und Seife waschen und mit einem sauberen Verband abdecken und einen Arzt aufsuchen.

Bei schwerwiegenden Verletzungen das Notfallsystem aktivieren und die Notrufnummer 911 anrufen.

Medizinische Behandlung von Haiangriffen

Die erforderliche Behandlung wird auf das Ausmaß der Verletzung zugeschnitten. Wenn eine schwere Verletzung vorliegt und der Patient stark blutet, ist die medizinische Erstversorgung auf die Stabilisierung der ABCs (Atemwege, Atmung und Kreislauf) ausgerichtet. Sauerstoff kann verwendet werden, intravenöse Leitungen mit Flüssigkeiten begonnen und oder Bluttransfusionen erforderlich. Wenn es zu einem Gewebeverlust oder einer größeren Wunde kommt, müssen diese möglicherweise im Operationssaal von einem Chirurgen gereinigt oder gereinigt werden (wo totes Gewebe abgeschnitten wird).

Vereinzelte kleinere Wunden können möglicherweise in der Notaufnahme oder in einer Arztpraxis behandelt werden. Diese Wunden müssen gründlich gereinigt werden, um eine Infektion zu verhindern. Bei eindringenden Wunden, die durch einen Tierbiss verursacht werden, können Ablagerungen oder Fremdkörper in das Gewebe gedrückt werden und müssen identifiziert und nach Möglichkeit entfernt werden. Ein Röntgenstrahl kann verwendet werden, um solche Objekte zu identifizieren.

Der Arzt wird die Wunde wahrscheinlich auf Art der Verletzung untersuchen und nach damit verbundenen Verletzungen wie Nerven- oder Arterienschäden suchen. Dies erfordert möglicherweise die Verwendung eines Anästhetikums, um die Wunde bis zur vollen Tiefe zu untersuchen und sicherzustellen, dass keine tiefen Strukturen beteiligt sind.

Der Schlüssel zur Verhinderung von Wundinfektionen ist die aggressive Reinigung. Dies kann vor Ort mit Leitungswasser zur Wundspülung beginnen. Möglicherweise möchte der Gesundheitsdienstleister den verletzten Bereich weiter auswaschen.

Nähte können verwendet werden oder nicht, abhängig von den Bedenken des Pflegers hinsichtlich des Infektionsrisikos. Eine Wunde, die genäht oder zugenäht ist, ist einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt.

Die prophylaktische Anwendung von Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen muss für jeden Patienten individuell festgelegt werden.

Der Arzt muss zunächst lebensbedrohliche Verletzungen behandeln. Bei Haiangriffen sterben die meisten Menschen an massiven Gewebeverlusten oder Blutungen. Der Arzt wird versuchen, die Blutung durch direkten Druck zu stoppen. Bei größeren Wunden werden intravenöse Flüssigkeiten und Blutprodukte benötigt.

Hai Attack Follow-up

Bei kleineren Wunden, die behandelt und der Patient nach Hause entlassen wird, muss eine genaue Nachuntersuchung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sich keine Infektion entwickelt.

Anzeichen einer Infektion sind Fieber oder Schüttelfrost, Rötung, Wärme, Schwellung und Eiter an der Wundstelle. Aus dem Wundbereich am Arm oder am Bein können sich rote Streifen entwickeln. Dies sind alles Anzeichen dafür, dass eine Infektion vorliegt und eine erneute Beurteilung durch einen Gesundheitsdienstleister erforderlich ist.

Wund- und Verbandswechsel müssen mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.

Prävention von Haiangriffen

  • Vermeiden Sie das bevorzugte Jagdrevier des Hais. Haie legen häufig zwischen seichtem und tiefem Wasser, zwischen untergetauchten Sandbänken und tiefen Kanälen ab.
  • Vermeiden Sie das Wasser bei Blutungen. Es wurde nicht nachgewiesen, dass Menstruationsblut das Risiko eines Haiangriffs erhöht, aber ein Hai in der Nähe kann wahrscheinlich das Blut spüren.
  • Vermeiden Sie es, glänzende Gegenstände wie Schmuck oder kontrastreiche Farben zu tragen.
  • Das Speerfischen, Fischen und Kotzen des Wassers wird wahrscheinlich Haie anziehen.
  • Unregelmäßiges Schwimmen oder Spritzen an der Oberfläche kann dazu führen, dass ein Hai eine Person für seine natürliche Beute hält.
  • Achten Sie besonders auf Haie mit einer Länge von mehr als 2 Metern.
  • Aufgeregte Schwimmbewegungen eines Hais, insbesondere wenn sie von einer erhobenen Schnauze, abgesenkten Brustflossen und einer buckeligen Haltung begleitet werden, können auf Aggressivität hinweisen.
  • Vermeiden Sie es, in der Morgendämmerung, in der Dämmerung und in der Nacht zu schwimmen, wenn viele Haie aktiv fressen.
  • Schwimmen Sie in einer Gruppe, weil Haie eher angreifen, wenn eine Person isoliert und allein ist.

Hai-Angriffs-Ausblick

Verletzungen durch Haibisse können geringfügig oder lebensbedrohlich sein. Massiver Gewebeverlust und starke Blutungen haben meist eine schlechtere Prognose. Wundinfektionen sind ebenfalls ein ernstes Problem. Wenn der Angriff jedoch lange genug überlebt hat, um medizinisch versorgt zu werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass ein weiteres Überleben und eine Erholung möglich sind.

Hai-Angriffsbilder

Klassische Haibisse sind sichelförmig. Häufig sind auch parallele Schnitte, die der Hai verursacht, der seine Zähne auf das Opfer harkt. Bild mit freundlicher Genehmigung von Fazal Hussain, MD. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild anzuzeigen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von John Winfield, MD. Klicken Sie hier, um ein größeres Bild anzuzeigen.