Reverse transcription PCR - RT PCR procedure
Inhaltsverzeichnis:
- Haben Sie Schilddrüsenprobleme?
- Schilddrüse
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Gewichtsverlust / Gewichtszunahme
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Geschwollener Hals
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Veränderungen der Herzfrequenz
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Stimmungsänderungen
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Haarausfall
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Körpertemperatur
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Andere Symptome
- Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Andere Symptome
- Ist es Wechseljahre oder Schilddrüsenerkrankungen?
- Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
- Neck Check für Schilddrüsenerkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen Tests
- Hypothyreose Ursachen: Hashimoto-Krankheit
- Hypothyreose Ursachen: Hypophyse
- Hypothyreose Ursachen: Morbus Basedow
- Was ist Morbus Basedow?
- Hypothyreose Ursachen: Schilddrüsenknoten
- Schilddrüsensturm
- Hypothyreose-Behandlung
- Hyperthyreose-Behandlung
- Anti-Schilddrüsen-Medikamente
- Radioaktives Jod
- Betablocker
- Behandlung von Hyperthyreose: Operation (Schilddrüsenentfernung)
- Schilddrüsenkrebs
- Schilddrüsenkrebs Symptome
- Schilddrüsenkrebs-Behandlung
Haben Sie Schilddrüsenprobleme?
Es ist schwer zu sagen, ob Sie Schilddrüsenanomalien haben. Sie könnten sich heruntergekommen und müde fühlen oder etwas haben, was als "Gehirnnebel" bekannt ist. Möglicherweise nehmen Sie zu, sind schwanger oder leiden unter Haarausfall. Andere fühlen sich möglicherweise "hyper", ängstlich oder schwitzen viel mehr als gewöhnlich. All dies sind häufige Symptome von Schilddrüsenerkrankungen. Die Schilddrüse reguliert viele Prozesse im Körper, und bei Frauen ist es besonders wahrscheinlich, dass sie Störungen haben, die die Funktion dieser essentiellen Drüse beeinträchtigen. Das Erkennen und Behandeln dieser Zustände ist entscheidend für eine optimale Gesundheit und die Verhinderung langfristiger Gesundheitsprobleme.
Schilddrüse
Die Schilddrüse befindet sich vor dem Hals. Es hat rechte und linke Lappen, die ein schmetterlingsförmiges Aussehen verleihen. Die von dieser Drüse produzierten Hormone steuern den Stoffwechsel des Körpers oder die Prozesse, durch die der Körper Energie verbraucht. Störungen, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen, können Stoffwechselprozesse beschleunigen oder verlangsamen, was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Gewichtsverlust / Gewichtszunahme
Gewichtsveränderungen können auf eine abnormale Funktion der Schilddrüse hinweisen. Ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel (Hypothyreose) kann zu einer Gewichtszunahme führen, während ein unerwarteter Gewichtsverlust darauf hinweist, dass zu viel Schilddrüsenhormon produziert wird (Hyperthyreose). Hypothyreose ist viel häufiger als Hyperthyreose.
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Geschwollener Hals
Ein Kropf ist eine Vergrößerung der Schilddrüse. Wie hier gezeigt, kann eine vergrößerte Schilddrüse als Schwellung im Nacken gesehen werden. Ein Kropf kann entweder mit Hypothyreose oder Hyperthyreose auftreten. Es kann manchmal auch aus Tumoren oder Knötchen resultieren, die sich in der Schilddrüse entwickeln.
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Veränderungen der Herzfrequenz
Die Hormone, die in der Schilddrüse gebildet werden, beeinflussen fast jedes Organ im Körper, einschließlich des Herzens. Hypothyreose kann dazu führen, dass das Herz langsamer schlägt, während Hyperthyreose einen schnellen Herzschlag verursacht. Erhöhte Schilddrüsenhormonspiegel können auch zu einem Anstieg des Blutdrucks und dem Gefühl führen, dass Ihr Herz pocht (Herzklopfen).
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Stimmungsänderungen
Schilddrüsenerkrankungen können Emotionen, Energie und Stimmung beeinflussen. Hypothyreose kann Symptome wie Depressionen, Müdigkeit und Trägheit verursachen. Hyperthyreose ist mit Schlafstörungen, Reizbarkeit, Angstzuständen und Unruhe verbunden.
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Haarausfall
Haarausfall ist ein häufiges Anzeichen für ein Schilddrüsenproblem. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Schilddrüsenhormonspiegel können zu Haarausfall führen. Das Haar wächst normalerweise nach, sobald der Zustand behandelt ist.
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Körpertemperatur
Die Schilddrüse beeinflusst die Regulierung der Körpertemperatur, so dass Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion häufig von einem Gefühl der Kälte berichten. Im Gegensatz dazu neigen Menschen mit Hyperthyreose zu übermäßigem Schwitzen und einer Abneigung gegen Hitze.
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Andere Symptome
Andere Symptome und Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion sind:
- Verstopfung
- Veränderungen oder Anomalien im Menstruationszyklus
- Trockene Haut und brüchige Nägel
- Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Händen oder Fingern
Hypothyreose und Hyperthyreose Symptome: Andere Symptome
Andere Symptome und Anzeichen einer Hyperthyreose sind:
- Probleme mit der Vision
- Durchfall
- Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus
- Zitternde Hände
- Muskelschwäche
Ist es Wechseljahre oder Schilddrüsenerkrankungen?
Schilddrüsenerkrankungen können Symptome hervorrufen, die für eine Frau, die sich der Menopause nähert, falsch sind. Sowohl Veränderungen des Menstruationszyklus als auch der Stimmung können sich aus dem Wechseljahresübergang oder aus Schilddrüsenerkrankungen ergeben. Blutuntersuchungen können feststellen, welcher dieser Zustände für Ihre Symptome verantwortlich ist. Es ist auch möglich, eine Kombination der beiden Ursachen zu haben.
Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Ihr Arzt kann Ihnen Tests empfehlen, wenn Sie Symptome oder Risikofaktoren für eine Schilddrüsenerkrankung haben. Sowohl Hypothyreose als auch Hyperthyreose sind bei Frauen über 60 am häufigsten. Eine familiäre Schilddrüsenerkrankung erhöht das Risiko für Schilddrüsenerkrankungen.
Neck Check für Schilddrüsenerkrankungen
Wenn Sie Ihren Hals im Bereich des Adamsapfels untersuchen, während Sie schlucken, können Sie manchmal feststellen, ob Ihre Schilddrüse vergrößert ist. Schlucken Sie, während Sie den Kopf nach hinten neigen, und untersuchen Sie Ihren Nacken und den Bereich über den Schlüsselbeinen. Wenn Sie Klumpen oder Beulen sehen, suchen Sie einen Arzt auf.
Schilddrüsenerkrankungen Tests
Blutuntersuchungen können viele Schilddrüsenerkrankungen diagnostizieren. Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) ist ein Hormon, das die Aktivität der Schilddrüse steuert. Wenn Ihr TSH hoch ist, signalisiert dies typischerweise, dass Ihre Schilddrüsenfunktion niedrig ist (Hypothyreose). Im Gegensatz dazu deuten niedrige TSH-Spiegel auf eine Hyperthyreose hin. Ihr Arzt kann auch Tests anordnen, um den Spiegel anderer Schilddrüsenhormone zu bestimmen. Bildgebende Untersuchungen und Gewebebiopsien sind andere Tests, die manchmal zur Beurteilung von Schilddrüsenproblemen verwendet werden.
Hypothyreose Ursachen: Hashimoto-Krankheit
Die Hashimoto-Krankheit, eine Autoimmunerkrankung, ist die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion. Bei der Hashimoto-Krankheit greift das Immunsystem fälschlicherweise die Schilddrüse an und schädigt sie, sodass nicht genügend Hormone produziert werden. Die Hashimoto-Krankheit tritt in der Regel in Familien auf.
Hypothyreose Ursachen: Hypophyse
Die Hypophyse befindet sich an der Basis des Gehirns. Es steuert die Funktionen vieler anderer Drüsen im Körper, einschließlich der Schilddrüse. Die Hypophyse produziert TSH, das der Schilddrüse signalisiert, Schilddrüsenhormone zu produzieren. Wenn es ein Problem mit der Hypophyse gibt und nicht genug TSH produziert wird, kann dies zu einer Hypothyreose führen. Eine Entzündung der Schilddrüse und die Einnahme bestimmter Medikamente können ebenfalls zu einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel führen.
Hypothyreose Ursachen: Morbus Basedow
Morbus Basedow ist die häufigste Ursache für erhöhte Schilddrüsenhormonspiegel. Dies ist eine weitere Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem auf die Schilddrüse abzielt.
Was ist Morbus Basedow?
Bei Morbus Basedow löst der Angriff des Immunsystems die Freisetzung eines hohen Schilddrüsenhormonspiegels aus. Eine Schwellung hinter den Augen ist eines der charakteristischen Anzeichen des Morbus Basedow, wie auf diesem Foto gezeigt.
Hypothyreose Ursachen: Schilddrüsenknoten
Schilddrüsenknoten sind Klumpen, die sich in der Schilddrüse befinden. Diese Klumpen können anfangen, hohe Schilddrüsenhormonspiegel zu produzieren, was zu einer Hyperthyreose führt. Große Klumpen können offensichtlich sein, während kleinere Knötchen mit einer Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse sichtbar gemacht werden können.
Schilddrüsensturm
Eine unbehandelte Hypothyreose kann den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls erhöhen. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel auf ein extrem niedriges Niveau absinkt, können Koma und eine lebensbedrohliche Senkung der Körpertemperatur auftreten. Andere Komplikationen einer unbehandelten Hypothyreose sind ein Verlust der Knochendichte und Herzprobleme.
Hypothyreose-Behandlung
Die Behandlung von Hypothyreose beinhaltet normalerweise die Einnahme von Schilddrüsenhormonen in Tablettenform. Die Symptome bessern sich normalerweise innerhalb weniger Wochen nach Therapiebeginn. Die meisten Betroffenen werden lebenslang Schilddrüsenhormone einnehmen müssen. Im Laufe der Zeit kann die Behandlung zu Gewichtsverlust, erhöhter Energie und Senkung des Cholesterinspiegels führen.
Hyperthyreose-Behandlung
Es gibt verschiedene Behandlungen zur Bekämpfung der Schilddrüsenüberfunktion. Der beste Ansatz kann von einem Arzt festgelegt werden, der wahrscheinlich überlegt, wie schwer die Schilddrüsenüberfunktion ist, sowie über die Krankengeschichte eines Patienten.
Anti-Schilddrüsen-Medikamente
Antithyreose-Medikamente, die die Menge des produzierten Schilddrüsenhormons senken sollen, sind die häufigste Behandlung für Schilddrüsenüberfunktion. Viele Menschen müssen dieses Medikament langfristig einnehmen. Möglicherweise benötigen Sie andere Medikamente, um bestimmte Symptome wie Zittern oder schnelle Herzfrequenz zu behandeln.
Radioaktives Jod
Radioaktives Jod ist eine Behandlungsoption, die die Schilddrüse über einen Zeitraum von Wochen zerstört. Dies ist ein orales Medikament.
Betablocker
Betablocker behandeln Schilddrüsenstörungen zwar nicht, sie lindern jedoch die Symptome von Bluthochdruck, schneller Herzfrequenz und Herzklopfen.
Behandlung von Hyperthyreose: Operation (Schilddrüsenentfernung)
Eine Operation zur Entfernung der Schilddrüse wird bei Hyperthyreose empfohlen, wenn Antithyreotika nicht wirken oder wenn eine starke Vergrößerung der Schilddrüse vorliegt. Eine Operation kann auch zur Behandlung von Schilddrüsenknoten oder Tumoren eingesetzt werden. Nach der operativen Entfernung der Drüse müssen die meisten Menschen Schilddrüsenhormone in Tablettenform einnehmen.
Schilddrüsenkrebs
Schilddrüsenkrebs ist nicht häufig und gehört zu den am wenigsten tödlichen Krebsarten.
Schilddrüsenkrebs Symptome
Ein Knoten oder eine Schwellung der Schilddrüse ist das häufigste Anzeichen, und nur etwa 5% der Schilddrüsenknoten sind bösartig (krebsartig).
Schilddrüsenkrebs-Behandlung
Einige Schilddrüsenkrebsarten, aber nicht alle, werden chirurgisch behandelt, gefolgt von einer radioaktiven Jodtherapie oder Strahlentherapie. Schilddrüsenkrebs wird fast nie mit äußerer Strahlung behandelt.
COPD Atemnot: Dyspnoe erklärt
COPD schädigt die Lunge und verhindert, dass sie so funktionieren, wie sie entworfen wurden. Erfahren Sie genau, wie COPD Ihre Lungen beeinflusst und wie Sie Atemnot bekämpfen können.
Asthma vs. COPD: Wie man den Unterschied erklärt

Schilddrüsenprobleme: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Lesen Sie mehr über die Symptome von Schilddrüsenproblemen wie Verstopfung, Schlaflosigkeit, Zittern, häufigem Stuhlgang, übermäßigem Schwitzen, Gelenkschmerzen, trockenem Husten, Fieber und Karpaltunnelsyndrom.