Inhaltsverzeichnis:
- Welche Fakten sollte ich über Schilddrüsensturm wissen?
- Was verursacht Schilddrüsensturm?
- Was sind die Symptome von Schilddrüsensturm?
- Wann ist eine medizinische Versorgung für Schilddrüsensturm erforderlich?
- Wie wird ein Schilddrüsensturm diagnostiziert?
- Was ist die Behandlung für Schilddrüsensturm?
- Was ist die medizinische Behandlung für Schilddrüsensturm?
- Was ist das Follow-up für Schilddrüsensturm?
- Wie verhindern Sie Schilddrüsensturm?
- Was ist die Prognose für Schilddrüsensturm?
Welche Fakten sollte ich über Schilddrüsensturm wissen?
- Die Schilddrüse befindet sich im vorderen Teil des Halses und ist dafür verantwortlich, dass Substanzen (Schilddrüsenhormone) für die ordnungsgemäße Funktion aller Körperzellen unerlässlich sind.
- Unter bestimmten Umständen wird die Schilddrüse überaktiv und produziert im Körper zu viel Schilddrüsenhormon, ein Zustand, der als Hyperthyreose bezeichnet wird.
- Menschen mit Hyperthyreose haben Probleme mit Überaktivität mehrerer Organe, was zu Symptomen wie Schwitzen, heißem Gefühl, schnellem Herzschlag, Gewichtsverlust und manchmal Augenproblemen führt.
Woher weiß ich, ob ich einen Schilddrüsensturm habe?
- Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel sehr hoch wird, verschlechtern sich die Symptome und es kann zu einer schweren Erkrankung kommen, die als Schilddrüsensturm oder thyreotoxische Krise bezeichnet wird.
- Ein Hauptmerkmal eines Schilddrüsensturms, das ihn von einer oridnären Hyperthyreose unterscheidet, ist ein deutlicher Anstieg der Körpertemperatur, der bis zu 105-106 F (40, 5-41, 1 C) betragen kann.
- Schilddrüsensturm ist ungewöhnlich, aber ein lebensbedrohlicher Notfall, wenn er auftritt. Personen mit Schilddrüsensturmsymptomen sollten unverzüglich in eine Notaufnahme gebracht werden.
Was verursacht Schilddrüsensturm?
Schilddrüsensturm kann als extremer Grad an Hyperthyreose angesehen werden und tritt typischerweise bei einer Person mit unbehandelter Hyperthyreose auf. Auslösende Faktoren, einschließlich Trauma und Stress, wurden identifiziert, einschließlich:
- Infektionen, insbesondere der Lunge
- Schilddrüsenoperation bei Patienten mit überaktiver Schilddrüse
- Absetzen von Medikamenten gegen Schilddrüsenüberfunktion
- Behandlung mit radioaktivem Jod
- Schwangerschaft
- Herzinfarkt oder kardiale Notfälle
Was sind die Symptome von Schilddrüsensturm?
- Schneller Herzschlag (Herzklopfen)
- Stark erhöhte Körpertemperatur
- Brustschmerz
- Kurzatmigkeit
- Angst und Reizbarkeit
- Desorientierung
- Erhöhtes Schwitzen
- Die Schwäche
- Herzfehler
Wann ist eine medizinische Versorgung für Schilddrüsensturm erforderlich?
Wenn Sie eine der folgenden Beschwerden haben, rufen Sie sofort Ihren Arzt an:
- Fieber
- Sehr schneller Herzschlag
- Verwirrung und Orientierungslosigkeit
- Deutliche Müdigkeit und Erschöpfung
Freunde oder Familienmitglieder von Personen, bei denen Symptome eines Schilddrüsensturms auftreten (die möglicherweise nicht normal funktionieren), sollten die betroffene Person unverzüglich in eine Notaufnahme bringen.
Wie wird ein Schilddrüsensturm diagnostiziert?
Die folgenden Tests werden normalerweise durchgeführt, um einen Schilddrüsensturm zu diagnostizieren:
- Blutzellenzahl,
- Elektrolytstände,
- Blutzuckerspiegel,
- Leberfunktion und
- Schilddrüsenhormonspiegel.
Was ist die Behandlung für Schilddrüsensturm?
Menschen, die unter einem Schilddrüsensturm leiden, können nicht normal funktionieren. Schilddrüsensturm ist immer ein medizinischer Notfall . Schilddrüsensturmsymptome sollten in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden, da der Schilddrüsensturm eine äußerst gefährliche Erkrankung ist, die zum Tod führen kann.
Was ist die medizinische Behandlung für Schilddrüsensturm?
Die Behandlung des Schilddrüsensturms besteht aus lebenserhaltenden Maßnahmen zur Unterstützung der lebenswichtigen Organfunktion sowie aus Versuchen, die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen zu verringern. Eine vollständige Bewertung zur Bestimmung der Ursache des Schilddrüsensturms wird auch zusammen mit der Behandlung von zugrunde liegenden oder ausfallenden Krankheiten oder Zuständen durchgeführt. Behandlung und unterstützende Maßnahmen können umfassen:
- Eine vollständige Auswertung zur Ermittlung der Ursache des Schilddrüsensturms
- Intravenöse Flüssigkeiten und Elektrolyte
- Sauerstoff bei Bedarf
- Fieberkontrolle mit Antipyretika (fiebersenkende Medikamente) und bei Bedarf Kühldecken
- Intravenöse Corticosteroide wie Hydrocortison
- Medikamente zur Hemmung der Schilddrüsenhormonproduktion wie Propylthiouracil (PTU) oder Methimazol (Northyx, Tapazol)
- Jodid zur Blockierung der Schilddrüsenhormonfreisetzung
- Medikamente, die Beta-Blocker genannt werden, wie Propranolol (Inderal), um die Wirkung von Schilddrüsenhormonen auf den Körper zu blockieren
- Behandlung von Herzinsuffizienz, falls vorhanden
Was ist das Follow-up für Schilddrüsensturm?
- Nach Beginn der Behandlung ist eine sorgfältige Überwachung erforderlich, in der Regel auf der Intensivstation.
- Nach der Erholung von einem Schilddrüsensturm können unter anderem radioaktive Jod- oder Antithyroid-Medikamente zur endgültigen Behandlung eingesetzt werden. Eine Operation zur Entfernung der Schilddrüse ist selten erforderlich.
- Ein Follow-up mit dem Arzt nach der Entlassung ist wichtig, um den Zustand der Schilddrüse zu überwachen und einen Plan für eine Heilbehandlung zu erstellen.
Wie verhindern Sie Schilddrüsensturm?
Ein Schilddrüsensturm kann durch eine frühzeitige Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion und die Erkennung der Warnsymptome eines Schilddrüsensturms verhindert werden.
Was ist die Prognose für Schilddrüsensturm?
- Schilddrüsensturm ist eine sehr schwere Erkrankung, die zum Tod führen kann.
- Eine frühzeitige und aggressive Behandlung kann das Ergebnis verbessern
Blutvergiftung: Symptome, Anzeichen, Ursachen und Behandlung

Verdacht auf Symptome, Anzeichen, Ursachen und Behandlung eines erwachsenen Glaukoms

Bei einem Glaukom handelt es sich normalerweise um einen hohen Augeninnendruck, der den Sehnerv schädigt und zu einem dauerhaften Sehverlust führen kann. Lesen Sie mehr über die Kriterien für die Diagnose und die Risikofaktoren für ein Glaukom.
Venenentzündungssymptome, Anzeichen, Ursachen, Behandlung und Behandlung

Phlebitis und tiefe Venenthrombophlebitis (DVT) sind Entzündungen der Bein- oder Armvenen, die durch zu langes Sitzen, Übergewicht, Rauchen, Schwangerschaft, Krebs und Krampfadern verursacht werden. Anzeichen und Symptome einer oberflächlichen Venenentzündung treten allmählich im Bereich der Empfindlichkeit entlang der Venen auf der Haut auf. Der Bereich kann geschwollen, juckend, warm und zart sein. Behandlung und Behandlung von Venenentzündung und TVT hängen von der Ursache ab.