Ella (ulipristal) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Ella (ulipristal) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Ella (ulipristal) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

EllaOne Tablet (Ulipristal acetate)

EllaOne Tablet (Ulipristal acetate)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Ella

Gattungsname: ulipristal

Was ist ulipristal (Ella)?

Ulipristal ist ein Notfallverhütungsmittel. Es funktioniert, indem es die Freisetzung eines Eis aus einem Eierstock stoppt oder verzögert. Ulipristal kann es auch schwieriger machen, dass sich ein befruchtetes Ei an der Gebärmutter festsetzt.

Ulipristal wird zur Verhinderung einer Schwangerschaft nach dem Geschlechtsverkehr ohne Verwendung eines Kondoms oder einer anderen wirksamen Empfängnisverhütungsmethode angewendet. Ulipristal wird auch angewendet, um eine Schwangerschaft zu verhindern, nachdem eine regelmäßige Empfängnisverhütung versagt hat. Ulipristal darf nicht als reguläre Form der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Empfängnisverhütung angewendet werden.

ULIPRISTAL DARF NICHT ZUR BEENDIGUNG EINER BESTEHENDEN SCHWANGERSCHAFT VERWENDET WERDEN.

Ulipristal kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Ulipristal (Ella)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion : Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie 3 bis 5 Wochen nach der Anwendung von ulipristal starke Schmerzen im Unterleib (insbesondere auf einer Seite) haben.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Kopfschmerzen;
  • Schwindel, müdes Gefühl;
  • Übelkeit, Bauchschmerzen; oder
  • Menstruationsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über ulipristal (Ella) wissen sollte?

Ulipristal darf nicht als reguläre Form der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Empfängnisverhütung angewendet werden.

Ulipristal kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen. Nicht anwenden, wenn Sie bereits schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich ulipristal (Ella) einnehme?

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie bereits bestätigt haben, dass Sie schwanger sind, oder wenn Sie allergisch gegen Ulipristal sind.

Verwenden Sie ulipristal nicht, wenn Sie noch keine Regelblutung haben oder wenn die Wechseljahre vorbei sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals hatten:

  • eine Eileiterschwangerschaft; oder
  • wenn Ihre letzte Regelblutung mehr als 4 Wochen zurückliegt.

Dieses Arzneimittel kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsschäden verursachen. Verwenden Sie keine Notfallverhütung, wenn Sie bereits schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein.

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie soll ich ulipristal (Ella) einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Ulipristal wird in der Regel so bald wie möglich nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einer fehlgeschlagenen Empfängnisverhütungsmethode (z. B. einem beim Geschlechtsverkehr zerbrochenen Kondom) verabreicht . Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig. Ulipristal kann jederzeit während Ihres Menstruationszyklus eingenommen werden, Sie müssen das Arzneimittel jedoch innerhalb von 5 Tagen (120 Stunden) nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr anwenden.

Wenn Sie sich innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme von Ulipristal übergeben, ist Ihr Medikament möglicherweise nicht so wirksam. Rufen Sie Ihren Arzt an, um die Notwendigkeit einer Einnahme einer weiteren Tablette zu besprechen.

Sie können ulipristal mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Nach der Einnahme von Ulipristal sollten Sie mindestens bis zu Ihrer nächsten Regelblutung eine Antibabypille (Kondom oder Zwerchfell mit Spermizid) anwenden.

Sie sollten nach der Einnahme von ulipristal mindestens 5 Tage warten, bevor Sie mit der hormonellen Empfängnisverhütung (Antibabypille, Injektionen, Implantate, Hautpflaster, Vaginalringe) beginnen. Sowohl die ulipristale als auch die hormonelle Empfängnisverhütung können bei gleichzeitiger Anwendung weniger wirksam sein. Möglicherweise müssen Sie eine Barriere-Form der Empfängnisverhütung anwenden, bis Ihre hormonelle Empfängnisverhütung wirksam wird.

Lagern Sie ulipristal in der Originalverpackung bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht geschützt.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre nächste Regelblutung mehr als eine Woche zu spät ist. Sie benötigen einen Schwangerschaftstest, um sicherzustellen, dass Sie nicht schwanger sind. Nehmen Sie kein zweites Mal ulipristal ein.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Ella)?

Da ulipristal nur einmal bei Bedarf angewendet wird, gibt es keinen täglichen Dosierungsplan.

Was passiert, wenn ich (Ella) überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Ulipristal (Ella) vermeiden?

Ulipristal schützt Sie nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten, einschließlich HIV und AIDS. Die Verwendung eines Kondoms ist die einzige Möglichkeit, sich vor diesen Krankheiten zu schützen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ulipristal (Ella)?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Antibabypillen;
  • Bosentan;
  • Griseofulvin;
  • Johanniskraut;
  • Rifampin;
  • Topiramat;
  • ein Barbiturat - Butabarbital, Secobarbital, Pentobarbital, Phenobarbital; oder
  • Anfallsmedizin - Carbamazepin, Felbamat, Oxcarbazepin, Phenytoin.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können ulipristal beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind hier aufgeführt.

Ihr Apotheker kann weitere Informationen zu ulipristal bereitstellen.