Zelboraf (Vemurafenib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Zelboraf (Vemurafenib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Zelboraf (Vemurafenib) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Dr. Chapman Describes the Side Effects of Vemurafenib

Dr. Chapman Describes the Side Effects of Vemurafenib

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Zelboraf

Generischer Name: Vemurafenib

Was ist Vemurafenib (Zelboraf)?

Vemurafenib ist ein Krebsarzneimittel, das das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen im Körper beeinträchtigt.

Vemurafenib wird zur Behandlung von Melanomen (Hautkrebs) angewendet, die sich auf andere Körperteile ausgebreitet haben oder nicht operativ entfernt werden können.

Vemurafenib wird auch zur Behandlung der Erdheim-Chester-Krankheit (einem seltenen Blutkrebs) angewendet.

Vemurafenib wird nur angewendet, wenn Ihr Krebs einen spezifischen genetischen Marker (ein abnormales "BRAF" -Gen) aufweist, auf den Ihr Arzt testen wird.

Vemurafenib kann auch zu Zwecken angewendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Vemurafenib (Zelboraf)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (Nesselsucht, Atemnot, Schwellung im Gesicht oder im Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder purpurfarbener Hautausschlag) sofort einen Arzt aufsuchen breitet sich aus und verursacht Blasenbildung und Peeling.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion haben, die viele Körperteile betreffen kann. Symptome können sein: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, grippeähnliche Symptome, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder Gelbfärbung der Haut oder der Augen. Diese Reaktion kann einige Wochen nach Beginn der Anwendung von Vemurafenib auftreten.

Stellen Sie die Anwendung von Vemurafenib ein und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Hautveränderungen - eine neue Warze oder Läsion, eine schmerzende Haut oder eine rote Beule, die blutet oder nicht heilt, oder jede Änderung der Größe oder Farbe eines Maulwurfs;
  • ungewöhnliche Verdickung von Geweben unter der Haut an den Handflächen oder Fußsohlen;
  • ein oder mehrere Finger, die sich fest anfühlen oder nach innen gebogen sind;
  • schneller oder pochender Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit und plötzlicher Schwindel (als ob Sie ohnmächtig würden);
  • Augenprobleme - Sehstörungen, Augenschmerzen oder Schwellung, starke Augenrötung, kleine weiße oder gelbe Flecken auf der Oberfläche Ihres Auges; oder
  • Leberprobleme - Magenschmerzen (rechts oben), Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, tonfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Gelenkschmerzen;
  • fühle mich müde;
  • Übelkeit;
  • Haarverlust;
  • leichter Ausschlag oder Juckreiz;
  • Hautwachstum; oder
  • Sonnenbrand, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Vemurafenib (Zelboraf) wissen sollte?

Vemurafenib wird zur Behandlung von Melanomen angewendet. Dieses Arzneimittel kann jedoch das Risiko für die Entwicklung anderer Arten von Hautkrebs erhöhen . Melden Sie neue oder sich verschlimmernde Hautveränderungen sofort Ihrem Arzt.

Viele Medikamente können mit Vemurafenib interagieren . Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder zu Ende der Anwendung einnehmen

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Vemurafenib (Zelboraf) einnehme?

Sie sollten Vemurafenib nicht einnehmen, wenn Sie allergisch dagegen sind.

Um sicherzustellen, dass Vemurafenib für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Leber- oder Nierenerkrankung;
  • Herzkrankheit;
  • eine Herzrhythmusstörung;
  • langes QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied); oder
  • ein Elektrolytungleichgewicht (wie z. B. ein niedriger Kalzium-, Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut).

Informieren Sie Ihren Arzt über alle geplanten oder in der Vergangenheit durchgeführten Strahlenbehandlungen.

Die Anwendung von Vemurafenib kann das Risiko für die Entwicklung anderer Arten von Hautkrebs erhöhen. Melden Sie neue oder sich verschlimmernde Hautveränderungen sofort Ihrem Arzt.

Vemurafenib kann einem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden, und für 2 Wochen nach Ihrer letzten Einnahme. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Es ist nicht bekannt, ob Vemurafenib in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Sie sollten nicht stillen, während Sie Vemurafenib anwenden und mindestens 2 Wochen nach Ihrer letzten Einnahme.

Wie soll ich Vemurafenib (Zelboraf) einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser ein. Sie können Vemurafenib mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Nehmen Sie das Arzneimittel alle 12 Stunden zur gleichen Tageszeit ein.

Eine Vemurafenib-Tablette nicht zerdrücken, kauen oder zerbrechen. Schluck es ganz runter.

Während der Anwendung von Vemurafenib sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen erforderlich, um die Leber- oder Nierenfunktion zu überprüfen.

Um sicherzustellen, dass dieses Medikament keine schädlichen Auswirkungen hat, muss Ihr Hautzustand häufig überprüft werden. Möglicherweise muss Ihre Herzfunktion auch regelmäßig mit einem Elektrokardiogramm (EKG oder EKG) getestet werden. Möglicherweise benötigen Sie auch Augenuntersuchungen. Aufgrund der Ergebnisse dieser Tests können sich Ihre Krebsbehandlungen verzögern.

Möglicherweise möchte Ihr Arzt Ihre Haut einige Monate lang untersuchen, nachdem Sie die Anwendung von Vemurafenib eingestellt haben. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt.

Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt bei Raumtemperatur lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht benutzen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Zelboraf)?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn Ihre nächste Dosis weniger als 4 Stunden entfernt ist. Nehmen Sie keine zusätzlichen Medikamente ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Nehmen Sie keine zusätzliche Dosis ein, wenn Sie sich kurz nach der Einnahme von Vemurafenib übergeben. Warten Sie bis zu Ihrer nächsten geplanten Dosis, um das Arzneimittel erneut einzunehmen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis (Zelboraf) nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Vemurafenib (Zelboraf) vermeiden?

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Sonnenbanken. Mit Vemurafenib können Sie sich leichter sonnen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien befinden.

Dieses Arzneimittel kann in Körperflüssigkeiten (Urin, Kot, Erbrechen) übergehen. Pflegekräfte sollten Gummihandschuhe tragen, während sie die Körperflüssigkeiten des Patienten reinigen, mit kontaminiertem Müll oder Wäsche umgehen oder Windeln wechseln. Vor und nach dem Ausziehen der Handschuhe Hände waschen. Verschmutzte Kleidung und Wäsche getrennt von anderer Wäsche waschen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Vemurafenib (Zelboraf)?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihren Blutspiegel von anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente verringern kann.

Viele Medikamente können mit Vemurafenib interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder absetzen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Vemurafenib geben.