Schwindelbehandlung, Medikamente, Ursachen und Symptome

Schwindelbehandlung, Medikamente, Ursachen und Symptome
Schwindelbehandlung, Medikamente, Ursachen und Symptome

Gleichgewichtsübungen bei Schwindel | Alle Übungen | Vertigoheel

Gleichgewichtsübungen bei Schwindel | Alle Übungen | Vertigoheel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
  • Vertigo-Themenhandbuch
  • Hinweise des Arztes zu Schwindelerscheinungen

Was ist Schwindel?

Wissenswertes über Schwindel

  • Die Definition von Schwindel ist das Gefühl, dass sich Ihre Umgebung dreht. Es ist eine Form von Schwindel.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Anzeichen oder Symptome von Schwindel auftreten.
  • Zu den Behandlungen gegen Schwindel gehören Hausmittel, Medikamente und Manöver zur Physiotherapie.

Schwindel wird durch Probleme im Gehirn oder Innenohr verursacht, einschließlich plötzlicher Kopfbewegungen, Entzündungen im Innenohr aufgrund einer viralen oder bakteriellen Innenohrinfektion, Morbus Menière, Tumoren, verminderter Blutfluss zur Basis des Gehirns, Multiple Sklerose, Kopfverletzung und Nackenverletzung, Migränekopfschmerzen oder Komplikationen durch Diabetes. Zu den Symptomen eines Schwindels gehört ein Gefühl der Orientierungslosigkeit oder Bewegung, das von Übelkeit oder Erbrechen, Schwitzen oder abnormalen Augenbewegungen begleitet sein kann. Andere Symptome von Schwindel können Hörverlust und ein Klingeln in den Ohren, Sehstörungen, Schwäche, Sprachschwierigkeiten, Bewusstseinsschwäche und Gehschwierigkeiten sein. Schwindel wird durch eine Anamnese und körperliche Untersuchung diagnostiziert. CT-Scans, Blutuntersuchungen, Magnetresonanztomographie (MRT) und Elektrokardiogramm (EKG) können in Abhängigkeit von der vermuteten Ursache ebenfalls durchgeführt werden. Die Prognose für Schwindel hängt von der Ursache ab. Einige Fälle von Schwindel sind selbstlimitierend und können mit Medikamenten und Selbstpflege plus physikalischer Therapie geheilt werden.

Schwindel Bedeutung

Schwindel ist das Gefühl, dass Sie oder Ihre Umgebung sich bewegen oder drehen. Es unterscheidet sich von Schwindelgefühlen dadurch, dass Schwindel eine Illusion von Bewegung beschreibt. Wenn Sie das Gefühl haben, sich zu bewegen, spricht man von subjektivem Schwindel, und die Wahrnehmung, dass sich Ihre Umgebung bewegt, spricht man von objektivem Schwindel.

Im Gegensatz zu unspezifischer Benommenheit oder Schwindel hat Schwindel relativ wenige Ursachen.

Was verursacht Schwindel?

Schwindel kann durch Probleme im Gehirn oder im zentralen Nervensystem (zentraler Schwindel) oder im Innenohr (peripherer Schwindel) verursacht werden. Schwindel ist ein Symptom für andere Erkrankungen und an sich nicht ansteckend. Hier sind einige Ursachen für Schwindel:
  • Der benigne paroxysmale Positionsschwindel (BPPV) ist die häufigste Form des Schwindels und zeichnet sich durch ein kurzes Bewegungsgefühl von 15 Sekunden bis zu einigen Minuten aus. Dies kann als plötzlicher Schwindelanfall beschrieben werden. Es kann durch plötzliche Kopfbewegungen oder Bewegungen des Kopfes in eine bestimmte Richtung ausgelöst werden, z. B. durch Überrollen im Bett. Diese Art von Schwindel ist selten schwerwiegend und kann behandelt werden.
  • Schwindel kann auch durch Entzündungen im Innenohr verursacht werden (Labyrinthitis oder Neuritis vestibularis), die durch das plötzliche Auftreten von Schwindel gekennzeichnet sind und mit Hörverlust einhergehen können. Die häufigste Ursache für eine Labyrinthitis ist eine virale oder bakterielle Innenohrentzündung. Die Dauer der Symptome kann Tage dauern, bis die Entzündung abgeklungen ist. Zu den Viren, die zu Labyrinthitis oder Neuritis vestibularis führen können, gehören Herpesviren, Influenza, Masern, Röteln, Mumps, Polio, Hepatitis und das Epstein-Barr-Virus (EBV).
  • Die Menière-Krankheit setzt sich aus drei Symptomen zusammen, darunter Schwindelanfälle, Ohrensausen (Tinnitus) und Hörverlust. Menschen mit dieser Erkrankung haben abrupt das Auftreten von schwerem Schwindel und schwankendem Hörverlust sowie Perioden, in denen sie beschwerdefrei sind. Die Ursache des Morbus Menière ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass sie auf virale Infektionen des Innenohrs, Kopfverletzungen, erbliche Faktoren oder Allergien zurückzuführen ist.
  • Akustisches Neurom ist eine seltene Ursache für Schwindel, die mit einer Art von Tumor im Nervengewebe des Innenohrs zusammenhängt, der Schwindel verursachen kann. Symptome können Schwindel mit einseitigem Ohrgeräusch und Hörverlust sein.
  • Schwindel kann durch eine verminderte Durchblutung der Gehirnbasis verursacht werden. Ein Blutgerinnsel oder eine Verstopfung in einem Blutgefäß im hinteren Teil des Gehirns kann einen Schlaganfall verursachen (zerebraler Gefäßunfall oder CVA). Eine andere Art von Schlaganfall, bestehend aus Blutungen in den Rücken des Gehirns (Kleinhirnblutung), ist gekennzeichnet durch Schwindel, Kopfschmerzen, Schwierigkeiten beim Gehen und Unfähigkeit, zur Seite der Blutung zu schauen. Das Ergebnis ist, dass die Augen der Person mit dem Problem von der Seite wegblicken. Das Gehen ist auch extrem beeinträchtigt.
  • Schwindel ist häufig das präsentierende Symptom bei Multipler Sklerose. Der Beginn ist normalerweise abrupt, und die Untersuchung der Augen kann die Unfähigkeit der Augen erkennen lassen, sich über die Mittellinie hinaus in Richtung Nase zu bewegen.
  • Kopfverletzungen und Nackenverletzungen können auch zu Schwindel führen, der normalerweise von selbst verschwindet. Schwindel im Gebärmutterhals kann durch Nackenprobleme verursacht werden, z.
  • Migräne, eine schwere Form von Kopfschmerzen, kann ebenfalls Schwindel verursachen. Auf den Schwindel folgt gewöhnlich ein Kopfschmerz, wenn auch nicht immer. Es gibt oft eine Vorgeschichte ähnlicher Episoden, aber keine dauerhaften Probleme.
  • Komplikationen aufgrund von Diabetes können zu Arteriosklerose (Arterienverkalkung) führen, die zu einer verminderten Durchblutung des Gehirns führen und Schwindelsymptome verursachen kann.
  • Veränderungen der Hormone während der Schwangerschaft sowie ein niedriger Blutzuckerspiegel können bei schwangeren Frauen zu Schwindel oder Schwindelgefühlen führen, insbesondere während des ersten Trimesters. Im zweiten Trimester kann Schwindel oder Schwindel durch Druck auf die Blutgefäße durch den expandierenden Uterus verursacht werden. Später in der Schwangerschaft können Schwindel und Schwindelgefühle durch Liegen auf dem Rücken verursacht werden, wodurch das Gewicht des Babys auf eine große Vene (Vena Cava) drücken kann, die Blut zum Herzen transportiert.
  • Angst- oder Panikattacken können auch dazu führen, dass Menschen das Gefühl von Schwindel verspüren. Stress kann die Symptome verschlimmern, verursacht sie jedoch normalerweise nicht.
  • Mal de Debarquement, was "Krankheit der Ausschiffung" bedeutet, ist die medizinische Bezeichnung für Schwindel und Schwindelgefühl, die nach Reisen mit dem Schiff oder Boot auftreten. Dies ist häufig nach einer Kreuzfahrt zu spüren. In einigen Fällen verspüren Menschen dieses Gefühl, wenn sie aus einem Flugzeug, einem Auto oder einem Zug ausgestiegen sind.

Bild des Ohrs und der inneren Ohrstrukturen.

Was sind Symptome von Schwindel?

Schwindel impliziert, dass es ein Gefühl von Bewegung gibt, entweder von der Person oder von der Umgebung, und dies wird oft so empfunden, als würde sich der Raum um Sie drehen. Dies sollte nicht mit Symptomen von Benommenheit oder Ohnmacht verwechselt werden. Schwindel unterscheidet sich von Reisekrankheit dadurch, dass Reisekrankheit ein Gefühl des Ungleichgewichts und des mangelnden Gleichgewichts ist, das durch wiederholte Bewegungen wie Autofahren oder Bootfahren verursacht wird.
  • Wenn wahrer Schwindel vorliegt, schließen die Symptome ein Gefühl der Desorientierung oder Bewegung ein. Darüber hinaus kann die Person auch einige oder alle dieser Symptome haben:
    • Übelkeit oder Erbrechen,
    • schwitzen und / oder
    • abnorme Augenbewegungen.
  • Die Dauer der Schwindelsymptome kann zwischen Minuten und Stunden liegen, und die Symptome können konstant (chronisch) oder episodisch sein. Der Beginn kann auf eine Bewegung oder eine Positionsänderung zurückzuführen sein. Es ist wichtig, den Arzt über kürzlich aufgetretene Kopfverletzungen oder Schleudertraumata sowie über neue Medikamente zu informieren, die die betroffene Person einnimmt.
  • Die Person kann einen Hörverlust und ein Klingeln in den Ohren haben.
  • Die Person kann Sehstörungen, Schwäche, Schwierigkeiten beim Sprechen, eine verminderte Bewusstseinsstufe und Schwierigkeiten beim Gehen haben.

Wann ist eine medizinische Behandlung für Schwindel zu suchen?

Alle Anzeichen und Symptome von Schwindel sollten von einem Arzt beurteilt werden. Die meisten Fälle von Schwindel sind harmlos. Obwohl Schwindel schwächend sein kann, können die meisten Ursachen leicht mit verschreibungspflichtigen Medikamenten behandelt werden. Lassen Sie einen Arzt alle neuen Anzeichen und Symptome von Schwindel untersuchen, um seltene, potenziell schwerwiegende oder lebensbedrohliche Ursachen auszuschließen. Die Quelle des Schwindels ist möglicherweise nicht das Ohr oder das Gleichgewichtssystem (Vestibularsystem), und es ist sehr wichtig, zuerst andere lebensbedrohliche Ursachen auszuschließen.

Bestimmte Anzeichen und Symptome von Schwindel können eine Untersuchung in der Notaufnahme eines Krankenhauses erforderlich machen, beispielsweise:

  • Plötzliches Auftreten von Symptomen
  • Doppelte Vision
  • Kopfschmerzen
  • Die Schwäche
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • Fieber
  • Abnormale Augenbewegungen
  • Veränderte Bewusstseinsstufe, nicht angemessenes Handeln oder Schwierigkeiten zu erregen
  • Schwierigkeiten beim Gehen, mangelnde Koordination oder Schwäche der Arme und / oder Beine

Welche Verfahren und Tests diagnostizieren Schwindel?

Die Beurteilung von Schwindel besteht hauptsächlich aus einer Anamnese und einer körperlichen Untersuchung.

Die Geschichte besteht aus vier Grundbereichen.

  1. Der Arzt möchte möglicherweise wissen, ob der Patient ein Gefühl der Bewegung verspürt, das darauf hindeutet, dass ein wahrer Schwindel vorliegt. Melden Sie Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen und abnormale Augenbewegungen.
  2. Der Arzt kann fragen, wie lange der Patient Symptome hatte und ob sie konstant sind oder kommen und gehen. Treten die Symptome beim Bewegen oder Ändern von Positionen auf? Nimmt der Patient derzeit neue Medikamente ein? Hat es kürzlich ein Kopftrauma oder eine Schleudertrauma gegeben?
  3. Gibt es noch andere Hörsymptome? Insbesondere sollten Sie ein Klingeln in den Ohren oder einen Hörverlust melden.
  4. Hat der Patient andere neurologische Symptome wie Schwäche, Sehstörungen, Bewusstseinsveränderungen, Gehschwierigkeiten, abnormale Augenbewegungen oder Sprachschwierigkeiten?

Der Arzt kann Tests wie einen CT-Scan oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen, wenn der Verdacht besteht, dass eine Hirnverletzung die Ursache für Schwindel ist.

Auch Bluttests zur Überprüfung des Blutzuckerspiegels und die Verwendung eines Elektrokardiogramms (EKG) zur Überprüfung des Herzrhythmus können hilfreich sein.

Was ist die Behandlung von Schwindel?

Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen für Schwindel, einschließlich Selbstpflegemitteln, Medikamenten und Physiotherapie-Manövern.

Was sind Hausmittel gegen Schwindel?

Eine Heimtherapie sollte nur durchgeführt werden, wenn bei Ihnen bereits Schwindel diagnostiziert wurde und Sie unter der Aufsicht eines Arztes stehen.

Wenn Ihr Arzt zustimmt, gibt es einige natürliche Hausmittel gegen Schwindel, die helfen können, Ihre Symptome zu lindern. Es fehlen häufig wissenschaftliche Beweise für einige Arzneimittel.

  • Ein modifiziertes Epley-Manöver ist eine häufig verordnete physikalische Therapie, bei der Kopf- und Körperbewegungen auf einem Bett ausgeführt werden. Traditionell wird es in der Praxis eines Arztes oder Physiotherapeuten durchgeführt, aber es kann auch vorgeschrieben werden, es zu Hause zu machen. Sobald ein Patient die richtige Anweisung erhalten hat, kann dieses Manöver bei vielen Patienten die Schwindelsymptome innerhalb einer Woche beseitigen.
  • Vitamin-D-Supplementierung kann bei Patienten mit gutartigem paroxysmalem Positionsschwindel von Vorteil sein. Ihr Arzt kann überprüfen, ob Sie einen Vitamin-D-Mangel haben.
  • Pflanzliche Heilmittel wie Ingwerwurzel, Ginkgo biloba und Koriander können bei manchen Menschen dazu beitragen, Schwindelerscheinungen zu lindern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie natürliche Heilmittel einnehmen.
  • Akupunktur kann die Symptome einiger Arten von Schwindel lindern.
  • Vermeiden Sie Substanzen, die den Kreislauf beeinträchtigen können, einschließlich Koffein, Tabak oder Alkohol.
  • Trinke ausreichend Flüssigkeit.
  • Es gab einige Behauptungen, dass ätherische Öle, einschließlich Pfefferminze, Ingwer, Lavendel und Weihrauch, dazu beitragen könnten, die Symptome von Schwindel zu lindern. Lesen Sie alle Gebrauchsanweisungen und konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie diese natürlichen Heilmittel ausprobieren, da einige Nebenwirkungen haben können, insbesondere wenn Sie an einer Atemwegserkrankung leiden.

Was ist die medizinische Behandlung von Schwindel?

Die Wahl der Schwindelbehandlung hängt von der Diagnose ab.
  • Schwindel kann mit Arzneimitteln behandelt werden, die oral eingenommen werden, durch Arzneimittel, die auf die Haut aufgetragen werden (ein Pflaster), ein Zäpfchen oder durch eine intravenöse Infusion verabreichte Arzneimittel.
  • Bestimmte Arten von Schwindel können eine zusätzliche Behandlung und Überweisung erfordern:
    • Eine bakterielle Infektion des Mittelohrs erfordert Antibiotika.
    • Bei Morbus Menière kann zusätzlich zu einer symptomatischen Behandlung eine salzarme Diät durchgeführt werden, und es können Medikamente erforderlich sein, um den Urinausstoß zu erhöhen.
    • Ein Loch im Innenohr, das eine wiederkehrende Infektion verursacht, erfordert möglicherweise die Überweisung an einen HNO-Spezialisten (Hals-Nasen-Ohren) für die Operation.
  • Zusätzlich zu den Medikamenten, die bei gutartigem paroxysmalem Positionsschwindel angewendet werden, können mehrere physische Manöver zur Behandlung der Erkrankung eingesetzt werden.
    • Vestibuläre Rehabilitationsübungen, auch als Epley-Manöver bezeichnet, bestehen darin, dass der Patient auf einer Tischkante sitzt und sich auf eine Seite legt, bis der Schwindel abgeklungen ist, gefolgt von Sitzen und Liegen auf der anderen Seite, wieder bis Der Schwindel hört auf. Dies wird wiederholt, bis der Schwindel nicht mehr auftritt.
    • Das Repositionierungsmanöver der Partikel beruht auf der Idee, dass der Zustand durch die Verlagerung winziger Steine ​​im Gleichgewichtszentrum (vestibuläres System) des Innenohrs verursacht wird. Der Kopf wird neu positioniert, um die Steine ​​in ihre normale Position zu bringen. Dieses Manöver wird wiederholt, bis die abnormalen Augenbewegungen nicht mehr sichtbar sind.

Was sind Schwindelmedikamente?

Häufig verschriebene Medikamente gegen Schwindel sind
  • Meclizinhydrochlorid (Antivert),
  • transdermales Scopolaminpflaster (Transderm-Scop),
  • Promethazinhydrochlorid (Phenergan),
  • Metoclopramid (Reglan),
  • Ondansetron (Zofran),
  • Diazepam (Valium),
  • Lorazepam (Ativan),
  • Clonazepam (Klonopin) und
  • Prednison.

Einige rezeptfreie (OTC) Antihistaminika werden von Ihrem Arzt möglicherweise auch bei Schwindel empfohlen, einschließlich

  • Diphenhydramin (Benadryl) und
  • Dimenhydrinat (Dramamin).

Diese Medikamente sollten nur nach Anweisung und unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Viele dieser Medikamente können Schläfrigkeit verursachen und sollten nicht vor dem Fahren oder Arbeiten eingenommen werden.

Wie lange hält Schwindel an?

Die Länge der Schwindelsymptome hängt von der Ursache ab.
  • Bei durch Mal de Debarquement verursachtem Schwindel, z. B. beim Verlassen eines Kreuzfahrtschiffes, lässt der Schwindel normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach.
  • Bei Patienten mit gutartigem paroxysmalem Positionsschwindel kann das Epley-Manöver die Symptome normalerweise innerhalb einer Woche stoppen.
  • Schwindel durch Entzündungen des Innenohrs (Labyrinthitis oder Neuritis vestibularis) hält tagelang an, bis die Entzündung abgeklungen ist.
  • Schwindelanfälle aufgrund von Morbus Menière können zwischen 20 Minuten und 24 Stunden andauern.
  • Schwindel tritt normalerweise nicht häufig bei Akustikusneurinomen (Tumoren) auf, obwohl sie im Frühstadium häufiger bei kleineren Tumoren auftreten. Wenn der Tumor wächst, lässt der Schwindel nach oder verschwindet.
  • Schwindel durch einen Schlaganfall, entweder aufgrund einer Blutgefäßblockade oder einer Blutung, kann das Gehirn dauerhaft schädigen und dauerhafte Schwindelsymptome hervorrufen.
  • Wenn Schwindel aufgrund einer Kopf- oder Halsverletzung (Gehirnerschütterung, Schleudertrauma oder eines anderen Traumas) auftritt, können die Symptome jahrelang anhalten oder dauerhaft sein.

Follow-up für Vertigo

Personen mit einer neuen Schwindeldiagnose sollten sich an ihren Arzt wenden oder sich direkt an einen Neurologen oder HNO-Arzt (Ohren-, Nasen- und Rachen- oder HNO-Spezialisten) wenden.

Gibt es eine Möglichkeit, Schwindel vorzubeugen?

  • Personen, deren Gleichgewicht von Schwindel betroffen ist, sollten Vorkehrungen treffen, um Sturzverletzungen zu vermeiden.
  • Diejenigen mit Risikofaktoren für Schlaganfall sollten ihren hohen Blutdruck und hohen Cholesterinspiegel kontrollieren und mit dem Rauchen aufhören.
  • Menschen mit Morbus Menière sollten Salz in ihrer Ernährung begrenzen.

Was ist Schwindelprognose?

Die Prognose hängt von der Quelle des Schwindels ab.
  • Schwindel, der durch Probleme im Innenohr verursacht wird, ist in der Regel selbstlimitiert, kann jedoch in einigen Fällen völlig außer Gefecht gesetzt werden. Der Gebrauch von Drogen und Rehabilitationsübungen ist die Hauptstütze der Behandlung. Am häufigsten heilt dies die Symptome oder macht den Zustand erträglich.
  • Die Prognose von Schwindel aufgrund einer Hirnläsion (Tumor oder Schlaganfall) hängt von der Höhe der Schädigung des Zentralnervensystems ab. Schwindel, der durch eine Hirnläsion verursacht wird, muss möglicherweise von einem Neurologen und / oder Neurochirurgen untersucht werden und kann zu einer dauerhaften Behinderung führen.