Die Alzheimer-Krankheit verstehen (Understanding Alzheimer’s Disease)
Inhaltsverzeichnis:
- Alzheimer-Krankheit und Demenz
- Die sieben Stadien der Alzheimer-Krankheit
- Wie wird Alzheimer diagnostiziert?
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Gedächtnisverlust
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Planungsschwierigkeiten
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Schwierigkeiten mit vertrauten Aufgaben
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Verwirrung über Orte und Zeit
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Sehstörungen
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Schwierigkeiten beim Schreiben oder Sprechen
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Fehlplatzierte Artikel
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Vermindertes oder schlechtes Urteilsvermögen
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Sozialer Rückzug
- Alzheimer-Krankheit Symptome: Stimmung / Persönlichkeitsveränderungen
- Alzheimer-Krankheit: Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Alzheimer-Krankheit und Demenz
Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende Gehirnerkrankung, die die kognitiven Funktionen zerstört: Gedächtnis, Denken und Denken. Schließlich können Patienten auch einfache tägliche Aufgaben nicht mehr ausführen. Menschen mit Alzheimer leiden in unterschiedlichem Maße an Anzeichen und Symptomen.
Die sieben Stadien der Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit entwickelt sich allmählich. Der Nervenschaden, den es verursacht, wirkt sich zuerst auf das Lernen und das Gedächtnis aus. Stadien der Krankheit sind wie folgt:
Stufe 1: Keine Beeinträchtigung - Die Person hat keine Symptome und kann auch nicht von einem Fachmann beurteilt werden.
Stufe 2: Sehr leichte Beeinträchtigung - Die Person hat subjektiv das Gefühl, Wörter oder gemeinsame Gegenstände zu vergessen, aber ein Fachmann kann keine Beeinträchtigung einschätzen.
Stadium 3: Leichte kognitive Abnahme - Ein Fachmann kann Alzheimer im Frühstadium bei einigen Personen bis zum Stadium 3 diagnostizieren. Freunde und Familie werden beginnen, Mängel zu bemerken. Häufige Probleme sind Planungsschwierigkeiten, das Erinnern an Namen enger Freunde und Familienangehöriger und das Lesen mit sehr geringer Zurückhaltung.
Stufe 4: Mäßiger kognitiver Rückgang (Alzheimer-Krankheit im Frühstadium) - Ein Experte erkennt eindeutige Mängel in mehreren Bereichen, einschließlich der Fähigkeit, komplexe Aufgaben wie die Planung von Abendessengästen oder die Begleichung von Rechnungen auszuführen.
Stadium 5: Mäßig schwerer kognitiver Verfall (Alzheimer-Krankheit im mittleren Stadium) - In diesem Stadium benötigen Personen Hilfe beim täglichen Leben, da die Krankheit große Gedächtnislücken schafft. Eine einfache Rechnung und die Auswahl von Kleidung kann zum Beispiel schwierig werden. Normalerweise wissen sie jedoch im Grunde genommen, wer sie sind, Namen von nahen Verwandten (Ehepartner und Kinder) und brauchen keine Hilfe beim Essen oder bei der Toilette.
Stadium 6: Schwerer kognitiver Verfall - In diesem Stadium verschlimmern sich die mentalen Schwierigkeiten weiter. Personen auf Stufe 6 brauchen Hilfe bei der Toilette, sie werden oft misstrauisch gegenüber denen, die ihnen helfen (sie vergessen oft ihre Identität) und neigen dazu, von zu Hause wegzuwandern und sich zu verirren.
Stadium 7: Sehr schwerer kognitiver Rückgang (Alzheimer-Krankheit im Spätstadium) - In diesem Stadium der Alzheimer-Krankheit sind die Menschen nicht mehr in der Lage zu sprechen, auf ihre Umgebung zu reagieren und schließlich alle motorischen Funktionen zu steuern. Menschen mit Alzheimer im Spätstadium benötigen nahezu ständige Hilfe für ihre Grundbedürfnisse, auch wenn sie den Kopf hochhalten.
Wie wird Alzheimer diagnostiziert?
Die Alzheimer-Krankheit wird anhand mehrerer Kriterien beurteilt. Oft werden kognitive Tests für Gedächtnis, Zählung, Sprache usw. verwendet. Die betroffene Person und ihre Freunde und Familienangehörigen können befragt werden, um Veränderungen im Verhalten, in der Persönlichkeit und in der Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, festzustellen. Verschiedene Gehirnscans können durchgeführt werden, um andere mögliche Ursachen auszuschließen, und aus demselben Grund können Blut- und Urinproben entnommen werden.
Mit etwas Hilfe von der Alzheimer-Vereinigung finden Sie hier die 10 häufigsten Warnzeichen und Symptome, die bei Alzheimer-Krankheit zu beachten sind.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Gedächtnisverlust
Gedächtnisverlust passiert den Besten von uns, aber Gedächtnisverlust mit Alzheimer-Krankheit ist normalerweise schlimmer als Gedächtnisverlust, der durch normales Altern verursacht wird. Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen können Informationen vergessen, die sie kürzlich gelernt haben, sie können sich nicht an wichtige Daten oder Ereignisse erinnern, sie können wiederholt dieselben Fragen stellen, um dieselben Informationen zu erhalten, und sie müssen sich mehr und mehr auf Erinnerungshilfen (wie Notizen) verlassen oder elektronische Geräte) oder Familienmitglieder für Dinge, an die sie sich früher selbst erinnern konnten.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Planungsschwierigkeiten
Ein weiteres Anzeichen für die Alzheimer-Krankheit ist die Veränderung der Fähigkeit einer Person, Probleme zu lösen oder zu planen, insbesondere bei mehrstufigen Aufgaben. Sie sind möglicherweise nicht mehr in der Lage, Rechnungen zu bezahlen oder ein Scheckbuch auszugleichen. Etwas so Einfaches wie das Befolgen eines Rezepts kann sich als herausfordernd erweisen. Es wird für die Person immer schwieriger, sich zu konzentrieren, und sie braucht länger als zuvor, um Aufgaben zu erledigen.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Schwierigkeiten mit vertrauten Aufgaben
Eine Person mit Alzheimer-Krankheit kann nicht nur länger brauchen, um Aufgaben zu erledigen, sondern es auch schwierig finden, gewöhnliche, vertraute, alltägliche Aufgaben zu erledigen, z. B. die Verwendung von Küchengeräten. Möglicherweise vergessen sie die Regeln ihrer Lieblingsspiele oder wie sie ihr Lieblingshobby ausüben.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Verwirrung über Orte und Zeit
Ein Anzeichen von Alzheimer kann schwierig sein, sich an Zeiten oder Orten zu orientieren. Eine Person kann das Datum, die Jahreszeit oder die verstrichene Zeit vergessen und nicht verstehen, was passiert, wenn es nicht in der Gegenwart ist. Sie können auch verwirrt sein, wo sie sich befinden, sich an vertrauten Orten verirren und sich nicht erinnern, wie sie dorthin gekommen sind oder wie sie nach Hause kommen.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Sehstörungen
Ein weiteres Anzeichen für Alzheimer sind neben Gedächtnis-, Denk- und Denkproblemen auch Sehstörungen und Schwierigkeiten mit räumlichen Beziehungen. Menschen mit Alzheimer können Illusionen (Realitätsverzerrungen), Fehlwahrnehmungen (z. B. Verwechseln eines Schattens mit einem Loch) und falsche Identifikationen (Unterscheidung zwischen Familienmitgliedern) erfahren.
Andere haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Lesen, beim Bestimmen von Farbe oder Kontrast, beim Wahrnehmen von Tiefen, beim Richten ihres Blicks und beim Anpassen an Lichtveränderungen.
All diese Sehstörungen können die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, sicher zu fahren.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Schwierigkeiten beim Schreiben oder Sprechen
Sprachschwierigkeiten sind ein weiteres Zeichen für Alzheimer. Menschen können Schwierigkeiten haben, das richtige Wort zu finden oder Dinge mit dem falschen Namen zu bezeichnen (z. B. eine "Uhr" eine "Zeigeruhr"). Es fällt ihnen möglicherweise auch schwer, einem Gespräch zu folgen, den Gedankengang zu verlieren oder sich zu wiederholen. Dies kann dazu führen, dass die Person weniger spricht als früher.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Fehlplatzierte Artikel
Es ist normal, Dinge zu verlegen, aber Menschen mit Alzheimer bringen Dinge oft an ungewöhnliche Orte. Zum Beispiel werden sie ihr Handy in den Kühlschrank legen oder ihre Autoschlüssel in die Sockenschublade. Alzheimer-Patienten können ihre Schritte zum Auffinden von Dingen nicht mehr nachvollziehen und werden möglicherweise beschuldigt, gestohlen zu haben. Dieses Verhalten tritt mit fortschreitender Krankheit immer häufiger auf.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Vermindertes oder schlechtes Urteilsvermögen
Ein weiteres Symptom der Alzheimer-Krankheit ist oft ein schlechtes Urteilsvermögen oder eine Verschlechterung der Entscheidungsfindung. Dies beginnt oft erst mit Entscheidungen über Geld, und Personen, die früher finanziell verantwortlich waren, geben Geld möglicherweise auf unangemessene Weise aus, beispielsweise an Telemarketing-Mitarbeiter. Sie können auch Zahlungen einstellen, die sie an ein Versorgungsunternehmen leisten sollten. Ihr Urteilsvermögen kann dazu führen, dass sie der Pflege und Hygiene weniger Aufmerksamkeit schenken, und sie können schlechte Entscheidungen darüber treffen, was sie anziehen sollen.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Sozialer Rückzug
Mit fortschreitenden Alzheimer-Symptomen kann eine Person zurückgezogener werden. Sie hören möglicherweise auf, an ihren Lieblingshobbys, Sportarten oder sozialen Aktivitäten teilzunehmen. Sie haben vielleicht vergessen, wie man die Dinge macht, die sie früher genossen haben, aber es kann sein, dass sie über all die Veränderungen, die sie erlebt haben, frustriert sind und sich schämen oder schämen.
Alzheimer-Krankheit Symptome: Stimmung / Persönlichkeitsveränderungen
Stimmungsschwankungen sind ein weiteres Zeichen der Alzheimer-Krankheit. Menschen können ängstlich, aufgeregt, verwirrt, misstrauisch, depressiv und ängstlich werden. Alles, was eine Person aus ihrer Komfortzone herausnimmt, kann eine Person mit Alzheimer leicht verärgern. Darüber hinaus können plötzliche und nicht ausgelöste Stimmungsschwankungen auftreten.
Alzheimer-Krankheit: Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie eines dieser 10 Warnzeichen (siehe Folien 2 - 11) der Alzheimer-Krankheit bei sich selbst, einem Familienmitglied oder einem anderen geliebten Menschen bemerken. Je früher die Krankheit erkannt wird, desto mehr können Sie von Behandlungen profitieren, die das Fortschreiten der Krankheit verzögern oder einige Symptome lindern können. Es gibt auch klinische Arzneimittelstudien, an denen Sie möglicherweise teilnehmen können, um künftig neue Therapien für Alzheimer zu ermitteln.
Wenn Sie früher diagnostiziert werden, können Sie sich auch aktiv an Entscheidungen über Ihre Pflege, Lebensbedingungen, Transportmöglichkeiten sowie finanzielle und rechtliche Angelegenheiten beteiligen. Sie können auch Ihre Ärzte und andere Angehörige der Gesundheitsberufe auswählen und in Zukunft ein Unterstützungsnetzwerk aufbauen.
Demenz Symptome: Typen und Alzheimer

NOODP "name =" ROBOTER "class = "next-head
Ihr Leitfaden zur Früherkennung von Hautkrebs

Jedes Jahr betrifft Hautkrebs mehr Menschen als Brust, Prostata-, Lungen- und Dickdarmkrebs kombiniert. Hautkrebs beginnt als Maulwürfe oder andere Gewächse, die sich im Laufe der Zeit verändern. Eine Möglichkeit, diese Wachstumsstadien frühzeitig zu erkennen, ist es, Ihre Haut durch monatliche Selbstuntersuchungen kennenzulernen.
Was sind Alzheimer-Symptome? Tests & Stufen

Erfahren Sie mehr über Symptome und Anzeichen der Alzheimer-Krankheit im Früh-, Mittel- und Spätstadium, einschließlich der Schwierigkeit, sich an vertraute Dinge zu erinnern, um den Verlust des Kurz- und Langzeitgedächtnisses zu vervollständigen.