Diashow: stressreduzierende Lebensmittel

Diashow: stressreduzierende Lebensmittel
Diashow: stressreduzierende Lebensmittel

So wirken Kohlenhydraten auf den Körper! | Glykämischer Index und Glykämische Last erklärt

So wirken Kohlenhydraten auf den Körper! | Glykämischer Index und Glykämische Last erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gibt es eine Stressbewältigungsdiät?

Stress: Wir alle haben es und wie wir damit umgehen, kann den Unterschied ausmachen. Stressbewältigung kann ein starkes Instrument für das Wohlbefinden sein, da zu viel Stress schlecht für Sie ist. Es gibt viele Strategien, und eine davon beinhaltet, was Sie essen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie eine Stressbewältigungsdiät helfen kann.

Stress-Busting Foods: Wie sie funktionieren

Lebensmittel können auf verschiedene Weise helfen, Stress zu zähmen. Komfortnahrungsmittel, wie eine Schüssel mit warmem Haferflocken, steigern den Serotoninspiegel, eine beruhigende Hirnchemikalie. Andere Lebensmittel können den Cortisol- und Adrenalinspiegel senken, Stresshormone, die den Körper im Laufe der Zeit schädigen. Eine gesunde Ernährung kann helfen, die Auswirkungen von Stress zu bekämpfen, indem sie das Immunsystem stärkt und den Blutdruck senkt. Wissen Sie, welche Lebensmittel Stressfaktoren sind?

Komplexe Kohlenhydrate

Alle Kohlenhydrate veranlassen das Gehirn, mehr Serotonin zu produzieren. Für eine gleichmäßige Zufuhr dieser Wohlfühlchemikalie ist es am besten, komplexe Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, deren Verdauung länger dauert. Eine gute Auswahl umfasst Vollkornbrot, Pasta und Frühstückszerealien, einschließlich altmodischer Haferflocken. Komplexe Kohlenhydrate können Ihnen auch dabei helfen, sich ausgeglichen zu fühlen, indem sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

Einfache Kohlenhydrate

Diätassistenten empfehlen in der Regel, sich von einfachen Kohlenhydraten wie Süßigkeiten und Soda fernzuhalten. Aber zur Not können diese Lebensmittel genau das Richtige für Sie sein. Sie werden schnell verdaut, was zu einem Anstieg des Serotonins führt. Trotzdem dauert es nicht lange und es gibt bessere Möglichkeiten. Machen Sie es sich also nicht zur Gewohnheit, Stress abzubauen. du solltest sie begrenzen.

Orangen

Orangen machen die Liste für ihren Reichtum an Vitamin C. Studien legen nahe, dass dieses Vitamin den Spiegel an Stresshormonen senken und gleichzeitig das Immunsystem stärken kann. In einer Studie mit Menschen mit hohem Blutdruck normalisierten sich Blutdruck und Cortisolspiegel (ein Stresshormon) schneller, wenn Menschen vor einer stressigen Aufgabe Vitamin C einnahmen.

Spinat

Zu wenig Magnesium kann Kopfschmerzen und Müdigkeit auslösen und die Auswirkungen von Stress verstärken. Eine Tasse Spinat hilft Ihnen dabei, Magnesium wieder aufzufüllen. Sie mögen keinen Spinat? Anderes grünes Blattgemüse ist eine gute Magnesiumquelle. Oder probieren Sie gekochte Sojabohnen oder ein Lachsfilet, das ebenfalls reich an Magnesium ist.

Fetthaltiger Fisch

Um den Stress in Grenzen zu halten, sollten Sie sich mit natürlich fettem Fisch anfreunden. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischen wie Lachs und Thunfisch vorkommen, können einen Anstieg der Stresshormone verhindern und vor Herzerkrankungen, Depressionen und prämenstruellem Syndrom (PMS) schützen. Für eine gleichmäßige Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren zum Wohlfühlen sollten Sie mindestens zweimal pro Woche 3 Unzen fetten Fisch essen.

Schwarzer Tee

Wenn Sie schwarzen Tee trinken, können Sie sich schneller von stressigen Ereignissen erholen. In einer Studie wurden Personen, die 6 Wochen lang täglich 4 Tassen Tee tranken, mit Personen verglichen, die ein anderes Getränk tranken. Die Teetrinker gaben an, dass sie sich nach Stresssituationen ruhiger fühlten und weniger Stresshormon Cortisol hatten.

Pistazien

Pistazien sowie andere Nüsse und Samen sind gute Quellen für gesunde Fette. Wenn Sie täglich eine Handvoll Pistazien, Walnüsse oder Mandeln essen, kann dies dazu beitragen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken, Entzündungen in den Herzarterien zu lindern, die Wahrscheinlichkeit von Diabetes zu verringern und Sie vor den Auswirkungen von Stress zu schützen. Aber übertreiben Sie es nicht: Nüsse sind reich an Kalorien.

Avocados

Eine der besten Möglichkeiten zur Senkung des Bluthochdrucks besteht darin, ausreichend Kalium zu sich zu nehmen, und eine halbe Avocado enthält mehr Kalium als eine mittelgroße Banane. Ein bisschen Guacamole aus Avocado ist vielleicht eine gute Wahl, wenn Stress Lust auf einen fettreichen Genuss macht. Avocados sind reich an Fett und Kalorien. Achten Sie also auf Ihre Portionsgröße.

Mandeln

Mandeln stecken voller nützlicher Vitamine: Vitamin E zur Stärkung des Immunsystems sowie B-Vitamine, die Sie bei Anfällen von Stress oder Depressionen widerstandsfähiger machen können. Um die Vorteile zu nutzen, nehmen Sie jeden Tag eine viertel Tasse zu sich.

Rohes Gemüse

Knuspriges rohes Gemüse kann auf rein mechanische Weise Stress abbauen. Das Knabbern von Sellerie- oder Karottenstangen hilft dabei, einen zusammengepreßten Kiefer zu lösen, und das kann Spannungen abbauen.

Schlafenszeit-Snack

Kohlenhydrate vor dem Schlafengehen können die Freisetzung des chemischen Serotonins im Gehirn beschleunigen und Ihnen helfen, besser zu schlafen. Da schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen Sodbrennen auslösen können, halten Sie sich an etwas Leichtes.

Milch

Ein weiterer Stressfaktor fürs Zubettgehen ist das altehrwürdige Glas warme Milch. Untersuchungen zeigen, dass Kalzium Angstzustände und Stimmungsschwankungen im Zusammenhang mit PMS lindert. Diätassistenten empfehlen in der Regel Magermilch oder fettarme Milch.

Kräuterergänzungen

Es gibt viele pflanzliche Präparate, die behaupten, Stress zu bekämpfen. Eines der am besten untersuchten Mittel ist Johanniskraut, das sich bei Menschen mit leichten bis mittelschweren Depressionen als vorteilhaft erwiesen hat. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, scheint das Kraut auch Symptome von Angstzuständen und PMS zu reduzieren. Es gibt weniger Daten über Baldrianwurzel, ein anderes Kraut soll eine beruhigende Wirkung haben. Informieren Sie Ihren Arzt über die von Ihnen eingenommenen Nahrungsergänzungsmittel, damit er mögliche Wechselwirkungen überprüfen kann.

Stressabbau mit Bewegung

Eine der besten Strategien, um Stress abzubauen, ist neben einer Ernährungsumstellung, mit dem Training zu beginnen. Aerobic-Übungen fördern die Sauerstoffzirkulation und spornen Ihren Körper dazu an, Wohlfühlchemikalien, sogenannte Endorphine, herzustellen. Streben Sie drei- bis viermal pro Woche 30 Minuten Aerobic an. Wenn Sie jetzt nicht aktiv sind, teilen Sie Ihrem medizinischen Betreuer mit, dass Sie mit dem Training beginnen werden - er wird für Sie rooten und sicherstellen, dass Sie bereit sind, sich zu bewegen.