😲 Loch in der Dickdarmwand!😲 Patient muss SOFORT in den OP | Klinik am Südring | SAT.1
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Fakten sollte ich über Seeigelstiche wissen?
- Was sind die Symptome eines Seeigelstichs?
- Was ist die Behandlung für Seeigelstich?
- Wann sollte ich den Arzt wegen eines Seeigelstichs anrufen?
- Wie kann ich einen Seeigelstich verhindern?
Welche Fakten sollte ich über Seeigelstiche wissen?
- Seeigel haben kugelförmige bis abgeflachte Körper, die mit Stacheln bedeckt sind.
- Sie sind nicht aggressive Meerestiere, die auf der ganzen Welt vorkommen.
- Sie leben in flachen, felsigen Böden oder verstecken sich in sandigen Cervices.
- Der Kontakt des Menschen mit Seeigeln ist entweder zufällig oder beabsichtigt. Menschen treten versehentlich in geringer Brandung auf sie oder heben absichtlich die Seeigel auf, ohne zu wissen, dass sie mit den Stacheln vorsichtig umgehen müssen, um Verletzungen zu vermeiden.
Ist ein Seeigelstich gefährlich?
- Seeigel haben zwei Arten von giftigen Organen - Stacheln und Pedicellaria.
- Stacheln verursachen Stichwunden.
- Pedicellaria sind kleine, empfindliche Greiforgane, die zwischen den Stacheln liegen und Gift freisetzen, wenn sie an einem Gegenstand haften.
Was sind die Symptome eines Seeigelstichs?
- Der Schweregrad der Stiche kann je nach Art variieren. (Es gibt ungefähr 950 Arten von Seeigeln)
- Eine Stichverletzung durch einen Seeigel kann zu Schwellungen und Rötungen in der Umgebung führen, die zu starken Schmerzen und Infektionen führen können.
- Mehrere tiefe Stichwunden können zu Müdigkeit, Schwäche, Muskelschmerzen, Schock, Lähmungen und Atemversagen führen. Der Tod kann eintreten.
Was ist die Behandlung für Seeigelstich?
- Tauchen Sie den betroffenen Bereich 30-90 Minuten lang in Wasser, das so heiß ist, wie es die verletzte Person verträgt (110-130 Grad Fahrenheit). Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, um die Schmerzen zu kontrollieren.
- Verwenden Sie eine Pinzette, um große Stacheln in der Wunde zu entfernen.
- Entfernen Sie die Pedicellaria, indem Sie Rasierschaum auf die betroffene Stelle auftragen und vorsichtig mit einem Rasiermesser abkratzen.
- Dann die Wunde mit Wasser und Seife abwischen und anschließend gründlich mit frischem Wasser spülen.
- Verschließen Sie die Wunde nicht mit Klebeband oder Klebehaut.
- Wenn Anzeichen einer Infektion wie Eiter, Rötung oder Hitze auftreten, wenden Sie eine topische Antibiotika-Salbe an und rufen Sie Ihren Arzt an, der möglicherweise Antibiotika verschreibt. Wenn der Patient mit der Einnahme von Antibiotika begonnen hat, fahren Sie mit der Einnahme fort, bis der Patient den gesamten Verlauf der Medikation angewendet hat. Sprechen Sie mit dem Arzt über Antibiotika und Sonnenempfindlichkeit.
- Lindern Sie Schmerzen mit den empfohlenen Dosierungen von Paracetamol (Tylenol) als Schmerzmittel alle 4 Stunden und / oder Ibuprofen (Advil, Motrin) alle 6-8 Stunden.
Wann sollte ich den Arzt wegen eines Seeigelstichs anrufen?
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn der Patient Atemprobleme oder Brustschmerzen hat.
- Stacheln, die an oder in der Nähe eines Gelenks eintreten, müssen möglicherweise operativ entfernt werden.
- Bei Auftreten von Infektionssymptomen (Eiter, Rötung, erhöhte Hautwärme, sich verschlimmernde Schmerzen).
Wie kann ich einen Seeigelstich verhindern?
- Achten Sie beim Verlassen des Ozeans besonders auf felsige Gebiete mit Korallen oder Eisenkorallen.
- Wenn ein Ausgang mit Bengeln bedeckt ist, versuchen Sie, einen alternativen Ausgang auszuwählen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Behandeln Sie keine Meereslebewesen. Meerestiere reagieren empfindlich auf menschliche Berührungen, und ihre Handhabung oder Bewegung kann das Tier belasten oder die Schutzhülle auf den Schuppen oder der Haut entfernen.
Erste Hilfe bei Tierbissen: Arten, Symptome, Behandlung & Bilder

Tierbisse können provoziert oder nicht provoziert werden. Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten ergriffen werden, wenn eine Person von einem Tier gebissen wird. Für den Fall, dass die gebissene Person eine Behandlung gegen Tetanus oder Tollwut benötigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Fremdkörper im Ohr: So entfernen Sie, Symptome, Behandlung & Erste Hilfe

Es ist ein relativ häufiges Problem, einen Gegenstand ins Ohr zu bekommen, insbesondere bei Kleinkindern. Die überwiegende Mehrheit der Gegenstände befindet sich im Gehörgang. Wenn ein Gegenstand nicht leicht aus dem Ohr entnommen werden kann (ohne die Hilfe einer Pinzette usw.), sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Was tun bei einem Stachelrochenstich: Erste Hilfe, Symptome & Behandlung

Stachelrochenstiche werden durch den Widerhaken des Stachelrochen verursacht, wodurch Schnitte und Stichwunden auf der Haut verursacht werden. Zu den Symptomen von Stachelrochen zählen starke Schmerzen, Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Zittern und vieles mehr.