Dr. Jerome Waye: Small Bowell Push Enteroscopy/Olympus/Advisions
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Enteroskopie?
- ZweckWarum wird die Enteroskopie durchgeführt?
- VorbereitungWie bereite ich mich auf die Enteroskopie vor?
- Ablauf Wie wird die Enteroskopie durchgeführt?
- RisikenWas sind die Risiken der Enteroskopie?
- Abnormale Ergebnisse können darauf hinweisen, dass der Arzt Tumore, abnormes Gewebe oder Blutungen im Dünndarm entdeckt hat. Weitere mögliche Ursachen für eine anomale Enteroskopie sind:
Was ist Enteroskopie?
Enteroskopie ist ein Verfahren, das Ihrem hilft Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/…3/index.html Während einer Darmspiegelung führt Ihr Arzt ein dünnes, flexibles Rohr mit einer angebrachten Kamera in Ihren Körper ein, das Endoskop genannt wird, am Endoskop sind meist ein oder zwei Ballons angebracht kann aufgeblasen werden, um Ihrem Arzt zu helfen, einen genaueren Blick auf Ihre Speiseröhre, Ihren Magen und einen Teil des Dünndarms zu werfen Ihr Arzt kann eine Pinzette oder Schere am Endoskop verwenden, um eine Gewebeprobe zur Analyse zu entfernen.
Enteroskopie ist auch bekannt als:
- Doppel-Ballon-Enteroskopie
- Doppel-Blase
- Kapsel-Enteroskopie
- Push-and-pull-Enteroskopie
Die beiden Arten der Enteroskopie sind oben und unten. In einer oberen Enteroskopie wird das Endoskop in den Mund eingeführt. In einer unteren Enteroskopie wird das Endoskop in das Rektum eingeführt. Die Art der durchgeführten Enteroskopie hängt von der Art des Problems ab, das der Arzt zu diagnostizieren versucht. Ihr Arzt teilt Ihnen im Voraus mit, welchen Typ Sie benötigen.
ZweckWarum wird die Enteroskopie durchgeführt?
Die Enteroskopie ermöglicht es, Krankheiten im Körper zu diagnostizieren oder zu bewerten, ohne einen Schnitt vorzunehmen. Es wird häufig verwendet, um Probleme im Dünndarm oder Magen zu erkennen. Ihr Arzt kann eine Enteroskopie empfehlen, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen haben:
- eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen
- Tumore im Dünndarm
- blockierte Darmpassagen
- abnorme gastrointestinale Blutungen
- intestinale Schädigung durch Bestrahlung
- ungeklärter schwerer Durchfall
- ungeklärte Mangelernährung
- abnorme Röntgenbefunde
VorbereitungWie bereite ich mich auf die Enteroskopie vor?
Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Vorbereitung auf den Eingriff geben. Achte darauf, ihnen genau zu folgen. Möglicherweise müssen Sie:
- die Einnahme von Aspirin oder anderen blutverdünnenden Medikamenten abbrechen
- nach 10 Tagen feste Nahrung und Milch meiden. m. in der Nacht vor dem Eingriff
- am Tag des Eingriffs nur klare Flüssigkeiten trinken
- alle Flüssigkeiten mindestens vier Stunden vor dem Eingriff vermeiden
Ablauf Wie wird die Enteroskopie durchgeführt?
Eine Enteroskopie ist ein ambulantes Verfahren, dh Sie können am selben Tag wie das Verfahren nach Hause gehen. Es dauert in der Regel zwischen 45 Minuten und zwei Stunden.
Je nachdem, welche Art von Enteroskopie durchgeführt wird, wird Ihr Arzt Sie entweder vollständig beruhigen oder Ihnen Medikamente geben, die Ihnen helfen, sich zu entspannen. Diese Medikamente werden über eine Vene in Ihrem Arm verabreicht.
Während des Verfahrens nimmt Ihr Arzt ein Video auf oder macht Fotos. Diese können nach Abschluss des Verfahrens genauer überprüft werden. Ihr Arzt kann auch Gewebeproben entnehmen oder vorhandene Tumore entfernen. Die Entfernung von Gewebe oder Tumor verursacht keine Schmerzen.
Abhängig von der Art des Problems führt Ihr Arzt entweder eine obere Enteroskopie oder eine untere Enteroskopie durch. Eine obere Enteroskopie ermöglicht Ihrem Arzt, den oberen Teil des Verdauungssystems zu betrachten und zu behandeln. Eine untere Enteroskopie ermöglicht Ihrem Arzt, den unteren Teil zu betrachten und zu behandeln.
Obere Enteroskopie
Nach Betäubung des Rachens wird Ihr Arzt ein Endoskop in Ihren Mund einführen und es allmählich durch Ihre Speiseröhre und hinunter in Ihren Magen und oberen Verdauungstrakt erleichtern. Sie können während dieses Teils des Verfahrens ein Gefühl von Druck oder Fülle verspüren.
Während Ihrer oberen Enteroskopie müssen Sie wachsam bleiben. Ihr Arzt wird möglicherweise benötigen, dass Sie schlucken oder sich bewegen, um das Röhrchen an seinem Platz zu halten. Wenn bei der Darmspiegelung Wachstum oder andere Anomalien festgestellt werden, kann Ihr Arzt eine Gewebeprobe zur weiteren Untersuchung entfernen.
Untere Enteroskopie
Sobald Sie sediert sind, wird Ihr Arzt ein Endoskop mit einem Ballon am Ende in Ihr Rektum einführen. Sobald das Endoskop den Bereich erreicht, den Ihr Arzt sehen oder behandeln möchte, wird der Ballon aufgeblasen. Dies ermöglicht Ihrem Arzt eine bessere Sicht. Wenn Polypen oder abnormales Wachstum gefunden werden, kann Ihr Arzt eine Gewebeprobe zur Analyse entfernen.
Dieser Vorgang wird auch Koloskopie genannt.
RisikenWas sind die Risiken der Enteroskopie?
Nach dem Eingriff können leichte Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören:
- Halsschmerzen
- Blähungen im Bauchbereich
- Übelkeit
- kleinere Blutungen
- leichte Krämpfe
In seltenen Fällen können nach einer enteroskopischen Untersuchung Komplikationen auftreten. Dazu gehören Pankreatitis, innere Blutungen und Tränen in der Wand des Dünndarms. Manche Menschen können auch eine negative Reaktion auf die Anästhesie haben. Aus diesem Grund wird die Enteroskopie in der Regel nicht für Schwangere, übergewichtige Personen oder Menschen mit Herz- oder Lungenerkrankungen empfohlen.
Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie:
- mehr als einige Esslöffel Blut im Stuhl
- starke Bauchschmerzen
- einen festen, geschwollenen Magen
- Fieber haben > Erbrechen
- Ergebnisse Was bedeuten abnorme Enteroskopieergebnisse?
Abnormale Ergebnisse können darauf hinweisen, dass der Arzt Tumore, abnormes Gewebe oder Blutungen im Dünndarm entdeckt hat. Weitere mögliche Ursachen für eine anomale Enteroskopie sind:
ein Vitamin-B12-Mangel
- ein Magen- oder Darm-Virus
- Morbus Crohn, eine entzündliche Darmerkrankung
- Lymphom, ein Lymphkrebs Knoten
- Whipple-Krankheit, eine Infektion, die den Dünndarm daran hindert, Nährstoffe aufzunehmen
- Ihr Arzt wird einen Nachsorgetermin mit Ihnen vereinbaren, um die Bedeutung Ihrer Ergebnisse zu erklären.
Abdominalfilm (X- Ray): Zweck, Vorgehen & Ergebnisse

Eine Röntgenuntersuchung hilft Ihrem Arzt bei der Beurteilung von Bauchproblemen. Ihr Arzt kann dies verwenden, um einen Zustand wie Nierensteine zu erkennen.
Auskultation: Zweck, Vorgehen & Ergebnisse
Auskultation ist der medizinische Ausdruck für die Verwendung eines Stethoskops, um die Geräusche in Ihrem Körper zu hören. Dieser einfache Test birgt keine Risiken oder Nebenwirkungen.
CPK-Isoenzyme Test: Zweck, Vorgehen & Ergebnisse
