Ursachen und Behandlung von Nesselsucht und Angioödem

Ursachen und Behandlung von Nesselsucht und Angioödem
Ursachen und Behandlung von Nesselsucht und Angioödem

Chronische Nesselsucht I SWR rundum gesund

Chronische Nesselsucht I SWR rundum gesund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was sind Nesselsucht und Angioödem?

  • Bienenstöcke sind leicht erhabene, glatte, flache Beulen, die normalerweise etwas rötlicher sind als die umgebende Haut und starken Juckreiz verursachen.
  • Nesselsucht tritt plötzlich aufgrund einer allergischen Reaktion auf.
  • Jeder fünfte Mensch wird irgendwann in seinem Leben Bienenstöcke haben.
  • Die medizinische Bezeichnung für Nesselsucht ist Urtikaria .
  • Angioödem ist eine allergische Reaktion wie Nesselsucht, nur die Schweißnähte sind größer und bilden sich in einer tieferen Hautschicht. Angioödeme verursachen starke Schwellungen, normalerweise im Gesicht, in der Nähe von Augen und Mund.
  • Das Anschwellen eines Angioödems kann auch im Inneren des Rachens auftreten, was eine gefährliche Situation darstellt, da es die Atmung beeinträchtigen kann, indem der Luftdurchgang in die Lunge gesperrt wird.
  • Nesselsucht und Angioödem können zusammen auftreten, aber normalerweise nicht.
  • Der häufigste Ausschlag, bei dem Menschen eine medizinische Notfallversorgung in Anspruch nehmen, sind Nesselsucht.
  • Nesselsucht und Angioödem können in jedem Alter bei Kindern oder Erwachsenen auftreten.
  • Viele verschiedene Dinge können Auslöser für Nesselsucht und Angioödeme sein, einschließlich Infektionen, Stress, Bewegung, Veränderungen in der Umwelt sowie Insektenstiche und -stiche. In bis zu der Hälfte der Fälle kann kein spezifischer Auslöser identifiziert werden.

Was sind die Ursachen von Nesselsucht und Angioödem?

Nesselsucht und Angioödem sind Reaktionen der Haut auf Histamin und andere Chemikalien wie Bradykinin, Leukotrien C4 und Prostaglandin D2. Diese Chemikalien wirken auf Blutgefäße und andere Gewebe, um die klinischen Anzeichen von Nesselsucht und Angioödem hervorzurufen. Dieser Vorgang ist oft, wenn auch nicht immer, auf eine allergische Reaktion zurückzuführen.

Es gibt viele Ursachen für Nesselsucht und Angioödem. Mindestens die Hälfte der Zeit kann die spezifische Ursache nicht bestimmt werden. Wenn die Ursache eines medizinischen Zustands nicht bekannt ist, wird dies als idiopathisch bezeichnet . Idiopathische Nesselsucht und Angioödem sind sehr häufig.

Einige der häufigsten Auslöser von Nesselsucht und Angioödem sind:

  • Infektionen wie Viruserkrankungen, insbesondere bei Kindern
  • Allergien gegen Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika, Seifen und Reinigungsmittel
  • Insektenstiche und -stiche
  • Transfusionen von Blut oder Blutprodukten
  • Emotionaler und körperlicher Stress
  • Physikalische Einwirkungen wie Sonnenlicht, Hitze, Kälte, Wasser oder Druck
  • Übung
  • Allergien gegen Tiere wie Pet Dander

Chronische Nesselsucht sind Nesselsucht, die länger als sechs Wochen dauert. Dies kann jedem passieren, ist jedoch bei Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren am häufigsten. Chronische Nesselsucht kann Monate oder sogar Jahre dauern, aber das ist ungewöhnlich. Obwohl jeder Nesselsucht bekommen kann, sind einige Menschen einem höheren Risiko ausgesetzt.

Zu den Risikofaktoren für Nesselsucht und Angioödem gehören:

  • Ein früherer Fall von Nesselsucht oder Angioödem
  • Eine frühere allergische Reaktion
  • Familienmitglieder mit Nesselsucht oder Angioödem

Was sind Symptome und Anzeichen von Nesselsucht und Angioödem?

Nesselsucht ist ein Ausschlag von glatten, erhabenen, rosa oder rötlichen Beulen unterschiedlicher Größe, die als Quaddeln bezeichnet werden. Nesselsucht taucht plötzlich auf. Die Quaddeln sehen ein bisschen wie Mückenstiche aus. Sie können den ganzen Körper oder einen Teil davon bedecken und jucken normalerweise stark.

  • Bienenstöcke brechen normalerweise zuerst an den bedeckten Stellen der Haut aus, z. B. am Rumpf und an den oberen Teilen der Arme und Beine.
  • Quaddeln treten chargenweise auf. Jede Quaddel kann einige Minuten bis sechs Stunden dauern. Wenn die Quaddeln verschwinden, bilden sich neue. Ein Fall von Nesselsucht dauert in der Regel höchstens einige Tage.
  • Bienenstöcke sind in der Regel zuerst fleckig, aber die Flecken können zusammenlaufen, bis die Bienenstöcke den größten Teil des Körpers bedecken.
  • Die Patches können klein oder groß sein. Sie haben normalerweise eine unregelmäßige Form. Oft sind die Flecken in der Mitte gerötet, mit einem roten Lichthof oder einer roten Fackel an den Rändern.
  • Der Juckreiz ist oft sehr intensiv.
  • Bienenstöcke sind durch Blanchieren gekennzeichnet, was bedeutet, dass die Rötung verschwindet und der Bereich blass wird, wenn Druck ausgeübt wird.
  • Dermographismus kann vorhanden sein. Dermographismus bezieht sich auf das Auftreten von geröteten Bereichen wie Nesselsucht, die nach einem leichten Kratzen der Haut auftreten.

Angioödem ist mit Nesselsucht verwandt, hat aber ein anderes Aussehen. Das Angioödem beschreibt eine ausgeprägte Schwellung, normalerweise um die Augen und den Mund. Dies kann auch Hals, Zunge, Hände, Füße und / oder Genitalien betreffen.

  • Die Haut kann normal aussehen, ohne Nesselsucht oder anderen Hautausschlag.
  • Die Augen können geschwollen erscheinen.
  • Die Schwellungen jucken normalerweise nicht, können aber schmerzhaft oder brennend sein.
  • Die Schwellungen sind möglicherweise nicht symmetrisch (auf beiden Körperseiten gleich).
  • Wie Nesselsucht kann die Schwellung des Angioödems von selbst verschwinden.

Andere, schwerwiegendere allergische Reaktionen können bei Nesselsucht oder Angioödem auftreten. Eine Reaktion kann mit Nesselsucht oder Angioödem beginnen und sich dann rasch zu ernsteren Symptomen entwickeln. Die schwerwiegendsten allergischen Reaktionen, bei denen es sich um lebensbedrohliche Notfälle handeln kann, werden als anaphylaktische Reaktionen bezeichnet. Die Symptome und Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion umfassen Folgendes:

  • Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen
  • Keuchen, ein krächzendes Geräusch beim Atmen
  • Atembeschwerden
  • Schluckbeschwerden
  • Engegefühl im Hals oder in der Brust
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Schwindel oder Ohnmacht
  • Bewusstlosigkeit
  • Atemwege, hin und her Atmung, die im Hals angespannt ist
  • Schwindel, Ohnmacht und Bewusstlosigkeit werden durch gefährlich niedrigen Blutdruck, auch Schock genannt, verursacht.

Wann sollte jemand medizinische Hilfe für Nesselsucht oder Angioödem suchen?

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Nesselsucht oder Angioödem haben. Nachdem er Ihre Symptome gehört hat, möchte er oder sie Sie möglicherweise zu einem Bürobesuch sehen.

Wenn Sie eines der folgenden Symptome zusammen mit Nesselsucht oder Angioödem haben, kann es zu einer anaphylaktischen Reaktion kommen. Sofort in eine Notaufnahme des Krankenhauses gehen.

  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Keuchen
  • Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall
  • Allgemeine Schwäche
  • Schwindelgefühl, Benommenheit oder Ohnmacht

Andere Gründe, um in die Notaufnahme zu gehen, sind die folgenden:

  • Ihre Nesselsucht oder Schwellung bessert sich nach zwei bis drei Tagen nicht.
  • Nach zwei Tagen erhalten Sie weiterhin neue Bienenstöcke.
  • Ihre Symptome bessern sich nicht mit der von einem medizinischen Fachpersonal empfohlenen Behandlung.

Fahren Sie nicht selbst; Wenn niemand für Sie da ist, rufen Sie 911 an, um einen Notfalltransport zu veranlassen. Beginnen Sie mit der Selbstbehandlung, während Sie auf das Eintreffen des Krankenwagens warten.

Welche Arten von Ärzten behandeln Nesselsucht und Angioödem?

Hausärzte, darunter Kinderärzte, Internisten und Fachärzte für Allgemeinmedizin, können Nesselsucht und Angioödeme behandeln. Bei schwerwiegenden Reaktionen kann ein Notfallmediziner Nesselsucht und Angioödeme behandeln. Zur Diagnose und Behandlung von Allergien auf lange Sicht wird typischerweise ein Allergiker-Immunologe hinzugezogen.

Hautprobleme bei Kindern Bilder

Wie diagnostizieren Angehörige der Gesundheitsberufe Nesselsucht und Angioödem?

Ein Arzt wird Sie untersuchen und Fragen dazu stellen, wie die Nesselsucht oder das Angioödem begonnen haben. Erzählen Sie ihm über Folgendes:

  • Alle Arzneimittel (verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige), die Sie eingenommen haben, auch wenn Sie diese in den letzten Tagen abgesetzt haben
  • Alle Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuter, die Sie einnehmen, auch wenn nur manchmal, und das letzte Mal, als Sie sie eingenommen haben
  • Alle neuen oder ungewöhnlichen Lebensmittel, Seifen, Reinigungsmittel, Haarfärbemittel oder Kosmetika
  • Allergien, die Sie kennen
  • Alle kürzlich aufgetretenen Krankheiten wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Erbrechen oder Durchfall
  • Alle chronischen Krankheiten wie Diabetes, Lupus, rheumatoide Arthritis, Lebererkrankungen oder Nierenerkrankungen
  • Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger sind

Wenn ein Arzt nicht sagen kann, was Ihre Nesselsucht oder Ihr Angioödem ausgelöst hat, empfiehlt er Ihnen möglicherweise, einen Allergologen aufzusuchen. Selbst mit speziellen Hauttests ist es jedoch oft nicht möglich, den Auslöser von Nesselsucht zu identifizieren.

Was sind Hausmittel gegen Nesselsucht und Angioödem?

  • Beenden Sie alle Lebensmittel, Medikamente, Kosmetika oder sonstigen Substanzen, die als Ursache der Nesselsucht oder des Angioödems identifiziert wurden.
  • In sehr milden Fällen ist möglicherweise überhaupt keine Behandlung erforderlich.
  • Wenn die Symptome Sie unwohl fühlen lassen, nehmen Sie ein nicht verschreibungspflichtiges Antihistaminikum, wie Diphenhydramin (Benadryl), oral, gemäß den Anweisungen in der Packung oder gemäß den Anweisungen eines Arztes ein, bis die Symptome nachlassen. Diese können bei milden Episoden wirksam sein. Beruhigende Antihistaminika wie Diphenhydramin können zu schläfrig machen, um sicher zu fahren oder Maschinen zu bedienen.
  • Kühle Kompressen oder Bäder können bei Beschwerden helfen.
  • Vermeiden Sie heiße Bäder oder Duschen.
  • Vermeide direktes Sonnenlicht.
  • Tragen Sie leichte, locker sitzende Kleidung.
  • Vermeiden Sie anstrengende Tätigkeiten oder alles, was zu Schwitzen führen kann.
  • Versuchen Sie, sich zu entspannen und Stress abzubauen.

Schwerwiegende Reaktionen: Versuchen Sie nicht, schwerwiegende Reaktionen mit Hausmitteln zu behandeln oder zu Hause abzuwarten. Sofort zur nächsten Notaufnahme gehen oder einen Krankenwagen rufen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, während Sie auf den Krankenwagen warten:

  • Versuche ruhig zu bleiben.
  • Wenn Sie die Ursache der Reaktion feststellen können, vermeiden Sie eine weitere Exposition.
  • Nehmen Sie ein Antihistaminikum wie ein oder zwei Tabletten oder Kapseln Diphenhydramin (Benadryl) ein, wenn Sie ohne Schwierigkeiten schlucken können. Die flüssige Form von Diphenhydramin (Benadryl) kann auch in einer Menge von 2 bis 4 Teelöffeln (10 bis 20 ml) pro Dosis verwendet werden.
  • Verwenden Sie bei Atembeschwerden oder Atembeschwerden einen inhalativen Bronchodilatator wie Albuterol (Proventil), falls verfügbar. Diese eingeatmeten Medikamente erweitern die Atemwege.
  • Wenn Sie sich benommen oder ohnmächtig fühlen, legen Sie sich hin und heben Sie Ihre Beine höher als Ihren Kopf, damit das Blut in Ihr Gehirn fließt.
  • Wenn Sie ein Adrenalin-Kit wie einen EpiPen erhalten haben, injizieren Sie sich, wie Sie angewiesen wurden. Das Kit enthält eine vorab gemessene Dosis von Adrenalin, einem verschreibungspflichtigen Medikament, das die schwerwiegendsten Symptome schnell umkehrt (siehe Follow-up).
  • Zuschauer sollten einer Person, die bewusstlos wird und nicht mehr atmet oder keinen Puls hat, HLW verabreichen.
  • Wenn möglich, sollten Sie oder Ihr Begleiter bereit sein, dem medizinischen Personal mitzuteilen, welche Medikamente Sie einnehmen und wie hoch Ihre Allergie ist.

Was ist die medizinische Behandlung von Nesselsucht und Angioödem?

Die Behandlung von Nesselsucht hängt von der Schwere der Symptome ab. Bei leichten bis mittelschweren örtlich begrenzten Symptomen ist ein nicht verschreibungspflichtiges Antihistaminikum zusammen mit Hautpflegemaßnahmen zum Wohlbefinden normalerweise ausreichend. In schwereren Fällen kann eine Injektion oder eine kurze Einnahme eines Kortikosteroids erforderlich sein, um Schwellungen und Juckreiz schnell zu reduzieren.

Gibt es Medikamente gegen Nesselsucht und Angioödem?

  • Kurzwirksame Typ-H1-Antihistaminika: Diese Medikamente, einschließlich Diphenhydramin (Benadryl), sind die primäre Behandlung von leichten Fällen von Nesselsucht und Angioödem. Diese sind ohne Rezept erhältlich und kostengünstig. Sie müssen jedoch alle sechs bis 12 Stunden eingenommen werden und verursachen Schläfrigkeit, die die normale Aktivität beeinträchtigen kann.
  • Langzeitwirkende H1-Antihistaminika: Diese können auch bei leichten Fällen von Nesselsucht und Angioödemen angewendet werden. Diese Medikamente, darunter Loratadin (Claritin) und Cetirizin (Zyrtec), sind auch ohne Rezept erhältlich. Sie müssen nur alle 12-24 Stunden eingenommen werden und verursachen normalerweise keine störende Schläfrigkeit.
  • Verschreibungspflichtige Antihistaminika können auch von einem Arzt empfohlen werden. Dazu gehören Hydroxyzin (Atarax, Vistaril) und Cyproheptadin, die beide zu Schläfrigkeit neigen. Levocetirizin (Xyzal) ist ein verschreibungspflichtiges Antihistaminikum, das weniger Schläfrigkeit verursacht.
  • Antihistaminika vom Typ H2: Es wurde auch festgestellt, dass Arzneimittel wie Ranitidin (Zantac), Cimetidin (Tagamet) und Famotidin (Pepcid) den Ausschlag und die Schwellung verbessern, wenn sie mit Antihistaminika vom Typ H1 verabreicht werden. Antihistaminika vom Typ H2 wurden zur Behandlung von Geschwüren entwickelt. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat die Behandlung von Nesselsucht oder Angioödemen mit diesen Medikamenten nicht zugelassen, aber die meisten Ärzte halten dies für eine angemessene Anwendung. Bei Bedarf können die Antihistaminika vom Typ H1 und H2 auch zusammen gegeben werden.
  • In einigen Situationen können Corticosteroide kurzfristig verabreicht werden. Diese Medikamente unterdrücken die allergische Reaktion des Immunsystems. Sie können durch Injektion oder durch den Mund gegeben werden. Beispiele sind Prednison (Deltason), Methylprednisolon (Medrol) und Dexamethason (Decadron). Sie verringern die Wahrscheinlichkeit, dass der Ausschlag zurückkommt. Sie lindern auch Symptome wie Schwellungen und Entzündungen, können jedoch einige Stunden in Anspruch nehmen. In schweren Situationen können Kortikosteroide durch Injektion oder Infusion über eine Infusionsleitung verabreicht werden.
  • H1- und H2-blockierende Medikamente: Hives, die nicht auf Antihistaminika vom Typ H1 und H2 ansprechen, können mit einem anderen Medikament behandelt werden. Ein Beispiel ist Doxepin (Sinequan). Diese Medikamente sind als Antidepressiva gedacht, haben aber auch starke Antihistaminika-Wirkungen und blockieren sowohl H1- als auch H2-Histaminreaktionen. Sie können sehr beruhigend sein. Die FDA hat die Behandlung von Nesselsucht mit diesen Medikamenten nicht zugelassen, aber viele Ärzte halten dies für eine angemessene Verwendung.
  • Im März 2014 genehmigte die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA den monoklonalen Antikörper Omalizumab (Xolair) zur Behandlung der chronischen idiopathischen Urtikaria (CIU) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren, bei denen die Behandlung mit H1-Antihistaminikum keine Linderung der Symptome bewirkt. Es handelt sich um einen monoklonalen Antikörper, der an Mastzellen und Basophilen selektiv an Immunglobulin E (IgE) bindet, die Bindung anderer Substanzen an die IgE-Rezeptoren dieser Zellen verhindert und dadurch die allergische Reaktion hemmt. Omalizumab wird einmal monatlich als subkutane Injektion verabreicht.
  • Bei einigen Patienten, die keine Linderung mit Antihistaminika oder oralen Medikamenten erfahren, können topische Medikamente wie 5% Doxepincreme (Zonalon) oder Capsaicin angewendet werden.

Schwere Nesselsucht und die meisten Fälle von Angioödemen erfordern möglicherweise eine intensivere Behandlung.

  • Epinephrin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das normalerweise injiziert oder intravenös verabreicht wird und das die schwerwiegendsten allergischen Reaktionen, einschließlich des anaphylaktischen Schocks, schnell umkehrt.
  • Zur Erhöhung des Blutdrucks werden intravenöse Flüssigkeiten, in der Regel Kochsalzlösung, verabreicht.
  • Sauerstoff kann durch einen Schlauch in der Nase oder über eine Gesichtsmaske bei Atembeschwerden verabreicht werden.
  • Bei Bedarf können andere Medikamente verabreicht werden, um die Symptome umzukehren oder den Blutdruck zu erhöhen.
  • Menschen mit Angioödemen benötigen in der Regel einen Krankenhausaufenthalt, da das Rezidivrisiko hoch ist, auch wenn sich die Situation nach der Erstbehandlung verbessert. In einigen Fällen schwerer Nesselsucht kann auch ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.

Welche Nachsorge ist nach der Behandlung von Nesselsucht und Angioödemen erforderlich?

Nehmen Sie alle verschriebenen Arzneimittel wie verordnet ein, mit Ausnahme der Arzneimittel, zu deren Einnahme Sie nur bei Bedarf angewiesen sind. Dies verringert die Möglichkeit, dass die Bienenstöcke oder die Schwellung zurückkehren.

Wenden Sie sich an einen Arzt oder kehren Sie ins Krankenhaus zurück, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:

  • Hautausschlag oder Schwellung kommt zurück oder wird schlimmer
  • Schwierigkeiten oder schwere Nebenwirkungen mit Ihren Arzneimitteln
  • Neue Symptome
  • Wunden oder Schwellungen von Mund, Zunge oder Rachen
  • Fieber oder Schüttelfrost
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Erbrechen oder Durchfall

Ist es möglich, Nesselsucht und Angioödem zu verhindern?

Es ist nicht immer möglich, Nesselsucht und Angioödem vorzubeugen, aber Sie können Ihr Risiko minimieren. Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Nahrungsmitteln, Medikamenten, Tieren oder physikalischen Mitteln, die als Ursache für Ihre Nesselsucht oder Ihr Angioödem identifiziert wurden.

Es kann hilfreich sein, emotionalen und physischen Stress abzubauen. In seltenen Fällen müssen Sie Antihistaminika oder andere Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einnehmen, um weitere Nesselsucht oder Schwellungen zu vermeiden.

Wie ist die Prognose für Nesselsucht und Angioödem?

  • Nesselsucht und Angioödem können sehr unangenehm sein, verursachen aber keine ernsthaften Schäden.
  • Die Bienenstöcke hinterlassen keine Narben.
  • Die meisten Menschen kommen gut mit der Behandlung zurecht.
  • Nesselsucht und Angioödem dauern in der Regel nur wenige Stunden bis wenige Tage. Chronische Nesselsucht dauert länger als sechs Wochen, ist aber selten.

Wo finden Menschen Selbsthilfegruppen und Beratung für Nesselsucht und Angioödem?

Asthma und Allergie Foundation of America
1233 20th St NW, Suite 402
Washington, DC 20036
202-466-7643

Wo können Menschen mehr Informationen über Nesselsucht und Angioödem erhalten?

Amerikanische Akademie für Allergie, Asthma und Immunologie
555 East Wells Street, Suite 1100
Milwaukee, WI 53202-3823
800-822-2762

Nationales Institut für Allergien und Infektionskrankheiten
6610 Rockledge Drive, MSC 6612
Bethesda, MD 20892-6612