Hormonuntersuchungen aus Blut und Speichel - warum ist die Hormonanalyse aus Speichel oft sinnvoll
Inhaltsverzeichnis:
- Fakten über und Definition von Homocystein
- Was sind normale, niedrige und erhöhte Homocysteinspiegel?
- Was sind die Anzeichen und Symptome eines erhöhten Homocysteinspiegels? Wer ist gefährdet?
- Erhöht Alkohol den Homocysteinspiegel?
- Warum hat mein Arzt einen Homocystein-Test bestellt?
- Erhöhter Homocysteinspiegel durch Vitaminergänzung gesenkt
- Was ist Homocystinurie? Wie wird es geerbt?
- Wer sollte seinen Homocysteinspiegel testen lassen?
- Kann eine Senkung des Homocysteinspiegels das Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle verringern?
Fakten über und Definition von Homocystein
- Homocystein ist eine Aminosäure. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen. Beim Abbau von Proteinen können erhöhte Spiegel an Aminosäuren wie Homocystein im Blut gefunden werden.
- Der Homocysteinspiegel steigt im Körper an, wenn der Metabolismus von Methionin zu Cystein zu Cystein beeinträchtigt wird. Dies kann auf einen Mangel an Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure zurückzuführen sein.
- Ein erhöhter Homocysteinspiegel im Blut (Hyperhomocysteinämie) ist mit Atherosklerose und Blutgerinnseln verbunden.
- Sie können nicht Homocystein aus Ihrer Ernährung erhalten. Es muss aus Methionin hergestellt werden, einer weiteren Aminosäure, die in Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten ist. Die Vitamine B6 (Pyridoxin), B12 und Folsäure werden benötigt, um diese Reaktion auszulösen.
- Methioninhaltige Lebensmittel werden im Blutkreislauf in Homocystein umgewandelt. Homocystein wird im Körper in Cystein umgewandelt, wobei Vitamin B6 diese Reaktion fördert. Homocystein kann auch mithilfe von Enzymen, die mit Vitamin B12 in Zusammenhang stehen, in Methionin zurückgeführt werden.
- Cystein ist ein wichtiges Protein im Körper, das viele Funktionen hat. Es ist an der Art und Weise beteiligt, wie Proteine in Zellen gefaltet werden, ihre Form beibehalten und sich miteinander verbinden. Cystein ist eine Sulfidquelle und Teil des Stoffwechsels verschiedener Metalle im Körper, einschließlich Eisen, Zink und Kupfer. Cystein wirkt auch als Antioxidans.
- Wenn Homocystein nicht in Cystein umgewandelt oder in die Methioninform zurückgeführt werden kann, steigt der Homocysteinspiegel im Körper an. Erhöhte Homocysteinspiegel wurden mit Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutgerinnselbildung und möglicherweise der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht.
Was sind normale, niedrige und erhöhte Homocysteinspiegel?
Die meisten Laboratorien berichten von normalen Homocysteinspiegeln im Blut zwischen 4 und 15 Mikromol / Liter (µmol / L). Jeder Messwert über 15 wird als hoch angesehen. Ein Messwert unter 12 wird als niedrig angesehen. Optimale Homocysteinspiegel liegen unter 10 bis 12.
Die Hyperhomocysteinämie wurde basierend auf dem Homocysteinspiegel in mittelschwere, mittlere und schwere Typen eingeteilt.
- Mäßig (15 bis 30 µmol / l)
- Zwischenprodukt (30 bis 100 µmol / l)
- Schwerwiegend (größer als 100 µmol / l)
Was sind die Anzeichen und Symptome eines erhöhten Homocysteinspiegels? Wer ist gefährdet?
Erhöhte Homocysteinspiegel im Körper verursachen keine Symptome. Erhöhte Blutspiegel sind jedoch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Daher kann ein erhöhter Homocysteinspiegel ein Risikofaktor für die Entwicklung bestimmter Krankheiten und Zustände sein. Zum Beispiel:
- Erhöhte Homocysteinspiegel beeinflussen die innere Auskleidung der Blutgefäße im Körper und erhöhen das Risiko für Arteriosklerose oder Verengung der Blutgefäße. Dies kann zu einem frühen Herzinfarkt und Schlaganfall führen.
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Homocysteinspiegel im Körper und der Größe der Halsschlagadern, die das Gehirn mit Blut versorgen. Je höher der Homocysteinspiegel ist, desto enger wird die Halsschlagader.
- Das Risiko einer tiefen Venenthrombose (TVT) und einer Lungenembolie kann mit einem erhöhten Homocysteinspiegel verbunden sein.
- Insbesondere bei älteren Menschen kann ein Zusammenhang zwischen erhöhten Homocysteinspiegeln und Knochenbrüchen bestehen.
- Alzheimer-Krankheit und andere Arten von Demenz können bei Patienten mit erhöhtem oder erhöhtem Aminosäurespiegel im Blut häufiger auftreten.
- Bei Säuglingen mit genetisch bedingter Homocystinurie wirken sich die vererbten Anomalien auf den körpereigenen Stoffwechsel von Homocystein zu Cystein aus. Dies kann zu einer Luxation der Linse im Auge, einem versunkenen Brustkorb, einem Erscheinungsbild vom Marfan-Typ (langer, dünner Körpertyp), geistiger Behinderung und Krampfanfällen führen. Neugeborene Schlaganfälle können auch mit hohen Homocysteinspiegeln auftreten.
- In der Schwangerschaft nimmt der Homocysteinspiegel tendenziell ab. Erhöhte Homocysteinspiegel können mit einigen fetalen Anomalien und potenziellen Blutgefäßproblemen in der Plazenta verbunden sein und zu einer Störung führen. Es kann auch ein Zusammenhang mit Präeklampsie bestehen.
Erhöht Alkohol den Homocysteinspiegel?
Während Alkoholiker dazu neigen, unterernährt zu sein und keine B-Vitamine zu haben, kann Alkohol selbst einen Anstieg des Homocysteinspiegels im Blut verursachen.
Warum hat mein Arzt einen Homocystein-Test bestellt?
Erhöhte Homocysteinspiegel sind mit Herzinfarkt, Schlaganfall und Blutgerinnseln verbunden. Wenn eine Person eine dieser Krankheiten entwickelt und keine erhöhten Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel oder Diabetes aufweist, sucht der Arzt häufig nach ungewöhnlicheren Ursachen und Risiken, einschließlich der Überprüfung des Homocysteinspiegels im Blut.
Erhöhter Homocysteinspiegel durch Vitaminergänzung gesenkt
Die Behandlung von Homocystinurie ist eine Vitaminergänzung mit Pyridoxin (Vitamin B6), Vitamin B12 und Folsäure. Die Auswirkungen der Vitaminbehandlung können durch routinemäßige, geplante Blutuntersuchungen überwacht werden. Es fehlen jedoch Beweise, die den Wert der Behandlung eines erhöhten Homocysteinspiegels im Blut (außer in Fällen mit sehr hohen Spiegeln) in der Allgemeinbevölkerung belegen. Daher wird nicht empfohlen, Menschen mit Vitaminen zu behandeln, um den Homocysteinspiegel zu senken, um Gefäßerkrankungen vorzubeugen.
Einige Patienten sprechen nicht auf die Vitaminergänzung an und gelten als pyridoxinresistent. Zusätzlich zu den B-Vitaminen wird eine methioninarme Diät empfohlen.
Was ist Homocystinurie? Wie wird es geerbt?
Homocystinurie (dh erhöhter Homocysteinspiegel im Urin) ist eine seltene Erbkrankheit, bei der Betroffene aufgrund eines abnormalen Metabolismus der Aminosäure Methionin einen abnormal hohen Homocysteinspiegel aufweisen. Dieser Zustand ist mit einer Reihe von Geburtsfehlern verbunden, einschließlich Abnormalitäten des Bewegungsapparates. Bei Säuglingen mit Homocystinurie in der Familienanamnese kann ein frühzeitiges Screening auf erhöhte Werte dazu beitragen, künftige Krankheiten im Zusammenhang mit diesem Stoffwechselfehler zu verhindern. Darüber hinaus können Säuglinge und Kleinkinder, die Augenprobleme wie Myopie (Kurzsichtigkeit), Veränderungen der Augenlinse, Knochenanomalien oder ungewöhnliche Körperformen aufweisen, auf erhöhte Homocysteinspiegel untersucht werden.
Wer sollte seinen Homocysteinspiegel testen lassen?
Säuglingsblut und -harn werden häufig auf erhöhte Homocysteinspiegel untersucht, wenn sie in der Familie vorkommen oder wenn sie unter bestimmten Erkrankungen leiden, darunter Augenlinsenversetzungen, ungewöhnliche Körperform (Marfan-Typ), geistige Behinderung oder Anzeichen eines Schlaganfalls.
Jüngere Erwachsene mit einem frühen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnseln werden häufig auf Blutgerinnungsstörungen einschließlich Homocystein-Bluttests untersucht.
Homocysteinspiegel werden auch häufig gemessen, wenn ein Patient einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleidet und keine Risikofaktoren für diese Krankheit aufweist (Rauchen, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes).
Gegenwärtig wird nicht empfohlen, Personen, die normale Diäten mit angemessenen Folatspiegeln zu sich nehmen, auf erhöhte Homocysteinspiegel zu untersuchen.
Kann eine Senkung des Homocysteinspiegels das Risiko für Herzerkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle verringern?
Es ist umstritten, ob die Senkung des Homocysteinspiegels das Risiko für Gefäßerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall beeinflusst. Gegenwärtig gibt es keinen Beweis dafür, dass eine Senkung dieser Spiegel einen Nutzen für die Krankheitsvorbeugung hat. Daher wird eine Behandlung zur Senkung des Homocysteinspiegels im Blut für die meisten Menschen ohne schwere Hyperhomocysteinämie nicht empfohlen. Einige Studien legen nahe, dass eine Senkung des Homocysteinspiegels das Schlaganfallrisiko senken kann. Während das Gesamtrisiko für Schlaganfälle in diesen Studien abnahm, wurden der Schweregrad des Schlaganfalls und das Ausmaß der Behinderung nicht beeinflusst. Noch wichtiger ist, dass Medikamente, die die Thrombozytenfunktion beeinflussen, wie Aspirin, Clopidogrel (Plavix) und Aspirin-Dipyridamol (Aggrenox) empfohlen werden und als sekundäre Schlaganfallpräventionsmedikamente wirksam sind. Es besteht Unsicherheit, ob das Risiko einer Herzerkrankung betroffen ist.
Die Bedeutung von Calcium bei Morbus Crohn | Healthline

ÜBung und Gewichtsverlust: Bedeutung, Nutzen & Beispiele

Grippeschutzimpfungen: Die Bedeutung von Grippeschutz

Eine Grippeimpfung ist der beste Weg, um die Grippe. Finden Sie heraus, welche Art von Grippeimpfstoff für Sie am besten geeignet ist.