Nasopharynxkarzinom bei Kindern

Nasopharynxkarzinom bei Kindern
Nasopharynxkarzinom bei Kindern

Viren und Krebs

Viren und Krebs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Nasopharynxkrebs?

Nasopharynxkarzinom ist eine Krankheit, bei der sich bösartige (Krebs-) Zellen in der Auskleidung der Nasenhöhle (innerhalb der Nase) und des Rachens bilden. Es ist selten bei Kindern unter 10 Jahren und häufiger bei Jugendlichen.

Was sind die Risikofaktoren für Nasopharyngealkarzinom bei Kindern?

Das Risiko für Nasopharyngealkarzinome ist durch eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), das Zellen des Immunsystems infiziert, erheblich erhöht. Das Risiko von Nasopharynxkarzinomen wird auch durch einen bestimmten Marker auf den Zellen erhöht.

Was sind die Anzeichen und Symptome von Nasopharynxkarzinom bei Kindern?

Nasopharynxkarzinom kann eines der folgenden Anzeichen und Symptome verursachen. Erkundigen Sie sich beim Arzt Ihres Kindes, ob Ihr Kind eines der folgenden Symptome aufweist:

  • Schmerzlose Knoten im Nacken.
  • Nasenbluten.
  • Verstopfte oder verstopfte Nase.
  • Kopfschmerzen.
  • Schmerzen im Ohr.
  • Ohrenentzündung.
  • Probleme beim Bewegen des Kiefers.
  • Schwerhörigkeit.
  • Doppelte Vision.

Andere Erkrankungen, die kein Nasopharynxkarzinom sind, können dieselben Anzeichen und Symptome verursachen.

Wie wird Nasopharynxkarzinom bei Kindern diagnostiziert?

Wenn eine Nasopharynx diagnostiziert wird, hat sie sich normalerweise bereits auf Lymphknoten im Nacken und in den Knochen des Schädels ausgebreitet. Es kann sich auch auf Nase, Mund, Rachen, Knochen, Lunge und / oder Leber ausbreiten.

Tests zur Diagnose und Stadieneinteilung von Nasopharynxkarzinomen können Folgendes umfassen:

  • Körperliche Untersuchung und Anamnese.
  • MRT von Kopf und Hals.
  • CT-Scan von Brust und Bauch. Manchmal werden gleichzeitig ein PET-Scan und ein CT-Scan durchgeführt. Wenn da
  • Ist ein Krebs vorhanden, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit, dass er gefunden wird.
  • Endoskopie.
  • Knochenscan.
  • Biopsie.

Andere Tests, die verwendet werden, um Nasopharynxkrebs zu diagnostizieren oder in ein Stadium zu bringen, umfassen Folgendes:

Neurologische Untersuchung : Eine Reihe von Fragen und Tests zur Überprüfung von Gehirn, Rückenmark und Nervenfunktion. Die Prüfung überprüft den mentalen Status, die Koordination und die Fähigkeit einer Person, normal zu gehen und wie gut die Muskeln, Sinne und Reflexe funktionieren. Dies kann auch eine neurologische Untersuchung oder eine neurologische Untersuchung genannt werden.

Nasoskopie : Eine Prozedur, bei der ein Arzt ein Nasoskop (einen dünnen, beleuchteten Schlauch) in die Nase des Patienten einführt, um nach abnormalen Bereichen zu suchen.

Epstein-Barr-Virus (EBV) -Tests : Blutuntersuchungen auf Antikörper gegen das Epstein-Barr-Virus und DNA-Marker des Epstein-Barr-Virus. Diese finden sich im Blut von Patienten, die mit EBV infiziert wurden.

Wie ist die Behandlungsprognose für Nasopharynxkarzinom bei Kindern?

Die Behandlung von Nasopharynxkrebs bei Kindern kann Folgendes umfassen:

  • Chemotherapie vor oder zur gleichen Zeit wie externe Strahlentherapie.
  • Interferon wird nur mit äußerer Strahlentherapie oder mit Chemotherapie und äußerer Strahlentherapie verabreicht.
  • Chemotherapie und externe Strahlentherapie givExterne Strahlentherapie.
  • Chirurgie.
  • Eine klinische Studie zur Chemotherapie mit anschließender Immuntherapie (EBV-spezifische zytotoxische T-Lymphozyten).

Junge Patienten haben häufiger als Erwachsene Probleme, die durch die Behandlung verursacht werden, einschließlich Zweitkrebs.

Die Prognose (Heilungschance) für die meisten jungen Patienten mit Nasopharynxkarzinom ist sehr gut.