Was ist PMS und PMDD und was hilft dagegen? #Panicroom
Inhaltsverzeichnis:
Was ist prämenstruelle Dysphorie (PMDD)?
Das prämenstruelle Syndrom (PMS) bezeichnet die veränderte Stimmung einer Frau zusammen mit bestimmten körperlichen Symptomen im Zusammenhang mit ihrem Menstruationszyklus, die signifikant genug sind, um ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen.
Die meisten Experten sind sich einig, dass PMS zwar erhebliche Belastungen verursachen kann, einige Frauen jedoch noch schwerwiegendere zyklische Symptome zu haben scheinen, die tatsächlich zu einem physischen oder psychischen Funktionsverlust führen können. Diese Frauen leiden vermutlich an der prämenstruellen Dysphorie (PMDD), einer ungewöhnlich schweren Form des PMS.
Die Symptome von PMDD beginnen in der Regel eine Woche vor der Menstruation und enden einige Tage nach Beginn der Menstruation. Frauen mit PMDD können unter drastischen Stimmungsschwankungen, Wut, Depressionen, Reizbarkeit, Anspannung, Schlaf- und Appetitveränderungen, Müdigkeit und körperlichen Problemen wie Schmerzen oder Blähungen leiden. PMDD betrifft schätzungsweise 3% bis 8% der Frauen im gebärfähigen Alter.
Die Ursache für PMDD (und PMS) ist nicht sicher, scheint jedoch mit hormonellen Veränderungen im Zusammenhang zu stehen, die mit dem Menstruationszyklus einhergehen. Einige Hinweise deuten auf einen Zusammenhang zwischen PMDD und dem Serotoninspiegel hin, einem Neurotransmitter (eine Chemikalie im Körper, die dem Gehirn hilft, Informationen zu übertragen).
PMDD scheint bei Frauen mit Depressionen häufiger vorzukommen. Umgekehrt besteht bei einer Frau mit PMDD ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Depression.
Diagnose von PMDD
Um eine Diagnose von PMDD zu stellen, wird Ihr Arzt eine gründliche körperliche Untersuchung durchführen, um alle gynäkologischen Probleme auszuschließen, die Ihre Symptome verursachen könnten. Manchmal wird eine psychiatrische Untersuchung in den diagnostischen Prozess einbezogen, da einige emotionale Störungen wie Panik- und Angststörungen ähnliche Symptome wie bei PMDD hervorrufen können.
Während PMS am häufigsten mit rezeptfreien Schmerzmitteln (wie Ibuprofen) behandelt wird, kann bei PMDD eine Behandlung mit Antidepressiva vom Typ SSRI (selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) erforderlich sein. Fluoxetin (Sarafem, Prozac) und Sertralin (Zoloft) sind gebräuchliche SSRI-Antidepressiva, von denen gezeigt wurde, dass sie bei Frauen mit PMDD Linderung bringen. Ihr Arzt kann empfehlen, diese Medikamente kontinuierlich oder nur zu bestimmten Zeiten während des Menstruationszyklus einzunehmen.
Während sich gezeigt hat, dass regelmäßige Fitness bei PMS Linderung verschafft, bleibt unklar, ob das Trainieren die Symptome der PMDD verbessern kann. Manchmal wird empfohlen, den Eisprung durch Einnahme von Antibabypillen zu verhindern, um die Symptome der PMDD zu lindern.
Fortschrittsbericht: Der Wandel der Diabetes-Produkte der nächsten Generation

Erfahren Sie den Status der mit Spannung erwarteten Next-Gen-Diabetes-Produkte: Insulet's persönlicher Diabetes Manager und Doppelkammerpumpe.
Prämenstruelle Dysphorie (PMDD): Symptome und Behandlung

Informationen zur prämenstruellen Dysphorie (PMDD), einer schweren Form von PMS mit Symptomen wie Müdigkeit, Reizbarkeit, Blähungen, Brustspannen, Stimmungsschwankungen, Akne, Kopfschmerzen und vielem mehr.
Slideshow: eine visuelle Anleitung zum prämenstruellen Syndrom (pms)

Erfahren Sie in dieser Diashow auf PMS von Stimmungsschwankungen bis hin zu Knabbereien mehr über die Symptome, Ursachen und Behandlungen des prämenstruellen Syndroms.