Emsam (Selegilin (transdermal)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Emsam (Selegilin (transdermal)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck
Emsam (Selegilin (transdermal)) Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Verwendungen und Arzneimittelabdruck

Give Me Some Skin: Transdermal Patches in Psychiatry

Give Me Some Skin: Transdermal Patches in Psychiatry

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Markennamen: Emsam

Generischer Name: Selegilin (transdermal)

Was ist Selegilin transdermal (Emsam)?

Selegilin verhindert den Abbau von Chemikalien im Gehirn, die bei Menschen mit Depressionen häufig aus dem Gleichgewicht geraten.

Selegilin transdermal wird zur Behandlung von Depressionen bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von mindestens 12 Jahren angewendet.

Selegilin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Selegilin transdermal (Emsam)?

Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion : Nesselsucht; schwer zu atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Informieren Sie Ihren Arzt über neue oder sich verschlimmernde Symptome wie Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Panikattacken, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, aufgeregt, feindselig, aggressiv, unruhig, hyperaktiv (geistig oder körperlich) fühlen depressiv sind oder über Selbstmord nachdenken oder sich selbst verletzen.

Entfernen Sie das Hautpflaster und lassen Sie sich in Notfällen helfen, wenn Sie eines dieser Anzeichen für einen gefährlich hohen Blutdruck haben : plötzliche und starke Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Sehstörungen, Schmerzen in der Brust, Klopfen im Nacken oder in den Ohren, Schwitzen, Erbrechen, Nackensteifheit, schnell oder langsamer Herzschlag oder erweiterte Pupillen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • plötzliche Taubheit oder Schwäche (besonders auf einer Körperseite);
  • Probleme mit der Sprache oder dem Gleichgewicht;
  • Manische Episoden - aufregende Gedanken, gesteigerte Energie, ungewöhnliches Risikoverhalten, extremes Glück, gereizt oder gesprächig sein.

Entfernen Sie das Pflaster und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotonin-Syndroms haben, wie z. B .: Unruhe, Halluzinationen, Fieber, Schwitzen, Zittern, schneller Herzschlag, Muskelsteifheit, Zuckungen, Koordinationsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Rötung oder Juckreiz, wenn das Pflaster getragen wird;
  • Kopfschmerzen;
  • Durchfall, Magenverstimmung, trockener Mund;
  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit);
  • Ausschlag; oder
  • Sinusschmerzen oder verstopfte Nase.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt wegen Nebenwirkungen um Rat. Sie können Nebenwirkungen bei der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Was ist die wichtigste Information, die ich über Selegilin transdermal (Emsam) wissen sollte?

Sie sollten Selegilin nicht anwenden, wenn Sie einen Nebennierentumor haben oder wenn Sie bestimmte andere Arzneimittel anwenden. Viele Medikamente können mit Selegilin interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen angewendet werden.

Einige junge Leute haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Achten Sie auf Veränderungen Ihrer Stimmung oder Symptome. Melden Sie Ihrem Arzt neue oder sich verschlimmernde Symptome .

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Selegilin transdermal (Emsam) einnehme?

Sie sollten Selegilin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie ein Phäochromozytom (Nebennierentumor) haben.

Einige Arzneimittel können bei der Anwendung von Selegilin unerwünschte oder gefährliche Wirkungen haben. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie in den letzten 2 bis 5 Wochen eines der folgenden Arzneimittel angewendet haben:

  • Carbamazepin;
  • Dextromethorphan (Hustenmittel);
  • Meperidin, Methadon, Pentazocin oder Tramadol; oder
  • Bestimmte Antidepressiva - Citalopram, Clomipramin, Desvenlafaxin, Duloxetin, Fluoxetin, Imipramin, Milnacipran, Paroxetin, Sertralin, Venlafaxin, Cymbalta, Effexor, Savella, Pristiq, Prozac, Zoloft und andere.

Um sicherzustellen, dass Selegilin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzkrankheit, Bluthochdruck;
  • Anfälle oder Epilepsie; oder
  • bipolare Störung (manische Depression) oder Selbstmordversuch.

Einige junge Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Ihr Arzt sollte Ihren Fortschritt bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Ihre Familie oder andere Betreuer sollten auch auf Veränderungen in Ihrer Stimmung oder Ihren Symptomen achten.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schaden wird. Es kann jedoch zu einem Rückfall der Depression kommen, wenn Sie Ihr Antidepressivum absetzen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden. Starten oder stoppen Sie Selegilin während der Schwangerschaft nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Es ist nicht bekannt, ob Selegilin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem stillenden Baby schaden könnte. Sie sollten während der Einnahme dieses Arzneimittels und mindestens 5 Tage nach Ihrer letzten Einnahme nicht stillen.

Selegilin transdermal ist für die Anwendung bei Personen unter 12 Jahren nicht zugelassen.

Wie soll ich Selegilin transdermal (Emsam) verwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.

Lesen Sie alle Ihnen zur Verfügung gestellten Patienteninformationen, Medikationsanleitungen und Anleitungsblätter. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Tragen Sie das Pflaster auf die gereinigte, trockene und unbehaarte Haut von Brust, Rücken, Oberschenkel oder dem äußeren Teil Ihres Oberarms auf. Drücken Sie den Patch fest in Position. Sie können das Pflaster beim Baden, Duschen oder Schwimmen lassen. Entfernen Sie das Hautpflaster nach 24 Stunden und ersetzen Sie es durch ein neues. Wählen Sie eine andere Stelle an Ihrem Körper, um das Pflaster bei jedem Anlegen eines neuen zu tragen.

Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife, nachdem Sie ein Pflaster aufgetragen und eines entfernt haben.

Wenn ein Fleck abfällt, versuchen Sie, ihn wieder anzubringen. Wenn es nicht gut haftet, setzen Sie ein neues Pflaster auf und lassen Sie es nur für den Rest Ihrer Tragezeit auf. Ändern Sie nicht Ihren Zeitplan für das Entfernen von Patches.

Tragen Sie nicht mehr als ein Selegiline-Pflaster gleichzeitig. Die Verwendung zusätzlicher Hautpflaster macht das Medikament nicht wirksamer. Schneiden Sie niemals ein Hautpflaster. Setzen Sie das Pflaster während des Tragens weder Sonnenlicht noch anderen Wärmequellen wie Heizkissen, Heizdecke, Whirlpool oder Sauna aus.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen vorab mit, dass Sie Selegilin verwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels mindestens 10 Tage vor einer geplanten Operation einstellen. Beenden Sie die Anwendung von Selegilin nicht, ohne zuvor mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.

Lagern Sie die Hautpflaster bei Raumtemperatur, ohne Hitze und Feuchtigkeit. Bewahren Sie jedes Pflaster im Folienbeutel auf, bis Sie eines anwenden können.

Bewahren Sie gebrauchte und nicht verwendete Selegilin-Hautpflaster außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf. Die Menge an Selegilin in einem gebrauchten Hautpflaster kann für ein Kind oder Haustier, das versehentlich auf dem Pflaster kaut, tödlich sein. Suchen Sie in diesem Fall einen Notarzt auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse (Emsam)?

Wenden Sie ein Hautpflaster an, sobald Sie sich erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Verwenden Sie keine zusätzlichen Pflaster, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere (Emsam)?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Leitung unter der Rufnummer 1-800-222-1222 an. Überdosierungssymptome können bis zu 12 Stunden nach der Überdosierung auftreten und können sich in den nächsten 24 bis 48 Stunden verschlimmern.

Zu den Symptomen einer Überdosierung gehören starke Kopfschmerzen, Halluzinationen, Fieber, Erkältung oder feuchte Haut, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Atembeschwerden, Aufregung oder Reizbarkeit, Muskelverdrehungen, ungewöhnliche Krümmungen im Rücken oder Nacken, Ohnmacht oder Krampfanfälle.

Was sollte ich bei der Anwendung von Selegilin transdermal (Emsam) vermeiden?

Vermeiden Sie Alkohol zu trinken, während Sie Selegilin verwenden.

Während der Anwendung der 9-mg- oder 12-mg-Pflaster und für die Dauer von 14 Tagen nach dem Absetzen dürfen Sie KEINE Lebensmittel essen, die viel Tyramin enthalten, einschließlich:

  • luftgetrocknetes Fleisch, gereiftes oder fermentiertes Fleisch, Wurst oder Salami (einschließlich Cacciatore und Mortadella), eingelegter Hering sowie verdorbenes oder falsch gelagertes Rindfleisch, Geflügel, Fisch oder Leber;
  • Bier vom Fass, Bier, das nicht pasteurisiert wurde;
  • gereifter Käse (wie z. B. Blau-, Schweizer-, Cheddar-, Parmesan- oder Romano-Käse);
  • rezeptfreie Ergänzungsmittel oder Husten- und Erkältungsmittel, die Tyramin enthalten;
  • Sauerkraut, Sojabohnen, Sojasauce, Tofu, Bohnen; oder
  • Hefeextrakte (wie Marmite).

Der Verzehr von Tyramin während der Einnahme von Selegilin kann den Blutdruck auf gefährliche Werte anheben, die lebensbedrohliche Nebenwirkungen verursachen können. Sie sollten sich mit der Liste der Lebensmittel vertraut machen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Selegilin 9-mg- oder 12-mg-Pflaster verwenden.

Dieses Arzneimittel kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Sei vorsichtig, wenn du fährst oder etwas tust, bei dem du wachsam sein musst.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Selegilin transdermal (Emsam)?

Wenn Sie Fluoxetin (Prozac, Sarafem) eingenommen haben, müssen Sie die Einnahme 5 Wochen lang einstellen, bevor Sie mit der Anwendung von Selegilin transdermal beginnen.

Viele Medikamente können mit Selegilin interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie zu Beginn oder nach Beendigung der Anwendung einnehmen, insbesondere:

  • Buspiron (BuSpar);
  • jedes andere Antidepressivum;
  • Husten- oder Erkältungsmedizin, die ein abschwellendes Mittel wie Phenylephrin oder Pseudoephedrin enthält;
  • verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Diätpillen;
  • ein Kräuter- oder Nahrungsergänzungsmittel, das Tyramin enthält; oder
  • Stimulanzien wie Adderall oder andere Arzneimittel zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Selegilin interagieren. Dies schließt verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte ein. Nicht alle möglichen Wechselwirkungen sind in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt.

Nach Beendigung der Anwendung von Selegilin müssen Sie möglicherweise mindestens 2 Wochen warten, bevor Sie mit der Anwendung anderer Arzneimittel beginnen.

Ihr Apotheker kann Ihnen weitere Informationen zu Selegilin transdermal zur Verfügung stellen.