Shigella
Inhaltsverzeichnis:
- Fakten zur Shigellose
- Was ist Shigellose?
- Was sind die verschiedenen Arten von Shigella?
- Was verursacht Shigellose?
- Ist Shigellose ansteckend?
- Was ist die Inkubationszeit für Shigellose?
- Was sind Risikofaktoren für Shigellose?
- Was sind Shigellose Symptome und Anzeichen?
- Wie diagnostizieren Mediziner die Shigellose?
- Was ist die Behandlung von Shigellose?
- Was sind Komplikationen bei Shigellose?
- Was ist die Prognose für Shigellose?
- Ist es möglich, Shigellose zu verhindern?
Fakten zur Shigellose
- Shigellose ist eine ansteckende Krankheit, die durch Durchfall, Fieber und Magenkrämpfe gekennzeichnet ist.
- Die verschiedenen Arten, die Shigellose verursachen können, sind Shigella sonnei, Shigella flexneri, Shigella boydii und Shigella dysenteriae .
- Shigellose wird durch Shigella- Arten verursacht, die sich in Magen-Darm-Epithelzellen vermehren und diese zerstören.
- Shigellose ist von Person zu Person hoch ansteckend.
- Die Inkubationszeit für Shigellose beträgt etwa ein bis drei Tage.
- Shigellose-Patienten sind ansteckend, bis die Person keine Shigella- Bakterien mehr im Kot hat.
- Kleinkinder, kleine soziale Gruppen, Personen mit geschwächtem Immunsystem und Männer, die Sex mit anderen Männern haben, haben ein erhöhtes Risiko für Shigellose.
- Symptome und Anzeichen einer Shigellose sind Durchfall, Fieber, Bauchschmerzen und Tenesmus.
- Medizinische Pflegekräfte diagnostizieren Shigellose anhand der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und der mikrobiologischen Untersuchungen des Patienten.
- Die meisten Patienten heilen die Infektion ohne Behandlung ab, bei schweren Infektionen sind jedoch möglicherweise Antibiotika erforderlich.
- Obwohl die meisten Menschen keine Komplikationen haben, können schwere Infektionen zu Ruhr, Austrocknung, hämorrhagischer Kolitis, Krampfanfällen und zum Tod führen.
- Die Prognose für die meisten Menschen mit Shigellose ist hervorragend, außer in schweren Fällen.
- Obwohl es keinen Impfstoff zur Vorbeugung von Shigellose gibt, können gute Händewaschtechniken, die Vermeidung von kontaminiertem Wasser und Lebensmitteln und die Vermeidung sexueller Aktivitäten mit einer Person, die sich kürzlich erholt hat, das Infektionsrisiko verringern.
Was ist Shigellose?
Shigellose ist eine Infektionskrankheit, die durch eine Bakteriengruppe namens Shigella verursacht wird . Durchfall, Fieber und Magenkrämpfe charakterisieren die Krankheit. Ungefähr 500.000 Menschen in den USA entwickeln Infektionen mit Shigella- Bakterien, die zu Shigellose führen.
Was sind die verschiedenen Arten von Shigella?
Es gibt vier verschiedene Arten von Shigella : Shigella sonnei, Shigella flexneri, Shigella boydii und Shigella dysenteriae . Shigella sonnei ist in den Vereinigten Staaten vorherrschend, während S. dysenteriae und S. boydii in den Vereinigten Staaten selten sind. Shigella dysenteriae Typ I kann tödlich sein. Shigella- Arten sind gramnegative, nicht bewegliche, stäbchenförmige Bakterien, die eng mit E. coli verwandt sind .
Was verursacht Shigellose?
Die Ursache der Shigellose ist eine Infektion des Magen-Darm-Traktes durch Shigella- Bakterien. Die Bakterienzellen dringen in Magen-Darm-Epithelzellen ein und vermehren sich in ihnen. Wenn sich die Bakterien vermehren, zerstören sie die Epithelzellen und breiten sich dann auf andere Epithelzellen aus. Dieses Fortschreiten der Krankheit kann bei einigen Patienten zu schwerer Ruhr führen.
Ist Shigellose ansteckend?
Die Bakterien, die Shigellose verursachen, infizieren leicht den Menschen, so dass die Krankheit als hoch ansteckende Krankheit angesehen wird.
Was ist die Inkubationszeit für Shigellose?
Die Inkubationszeit für Shigellose beträgt normalerweise ein bis drei Tage, die Inkubationszeit hängt jedoch vom Serotyp ab und kann zwischen 12 Stunden und sieben Tagen variieren. Normalerweise ist die Person während der Inkubationszeit und für ca. 10-14 Tage ansteckend. Eine Person mit einer schweren Infektion kann jedoch über sechs Wochen ansteckend sein. Die ansteckende Periode endet jedoch, wenn die infizierte Person keine Shigella- Bakterien mehr in ihren Fäkalien ausscheidet.
Was sind Risikofaktoren für Shigellose?
Zu den Risikofaktoren für Shigellose zählen Kleinkinder, insbesondere in Kindertagesstätten, Reisende in Entwicklungsländer und Männer, die Sex mit anderen Männern haben. Menschen mit geschwächtem Immunsystem (z. B. Krebspatienten und HIV-positive Personen) und Personen in kleinen sozialen Gruppen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, da es sich leicht von einer Person zur anderen ausbreiten kann. Die Übertragung der Krankheit erfolgt normalerweise auf fäkalem / oralem Weg, aber auch die Aufnahme von Bakterien, die mit kontaminierten Lebensmitteln in Verbindung stehen (Lebensmittelvergiftung), ist ein Risikofaktor.
Was sind Shigellose Symptome und Anzeichen?
Symptome und Anzeichen einer Shigellose sind
- Durchfall (manchmal kann der Durchfall Blut enthalten),
- Fieber,
- Bauchschmerzen und Magenkrämpfe, und
- Tenesmus (andauerndes oder wiederkehrendes Gefühl der Notwendigkeit, den Darm zu evakuieren).
Wie diagnostizieren Mediziner die Shigellose?
Medizinische Pflegekräfte diagnostizieren Shigellose vorab anhand der typischen Symptome und Anzeichen von Schmerzen, Fieber und wässrigem und / oder blutigem Durchfall sowie der Wahrscheinlichkeit, dass sie Kontaminationsquellen ausgesetzt waren. Um die Diagnose zu bestätigen, können Mediziner Stuhlproben an ein Labor senden, um die Shigella- Bakterien zu züchten und zu identifizieren und um andere Ursachen wie Campylobacter, Salmonella, Yersinia und andere auszuschließen, die ähnliche Krankheitsmerkmale aufweisen.
Was ist die Behandlung von Shigellose?
Bei den meisten Personen, die eine Shigellose entwickeln, klingen die Symptome des Patienten ohne Antibiotikabehandlung in etwa fünf bis sieben Tagen ab. Die Behandlung zu Hause kann aus Flüssigkeiten und Ruhe bestehen. Einige Ärzte schlagen vor, dass Bismutsubsalicylat (Pepto-Bismol) hilfreich sein kann. Medikamente (z. B. Imodium), die die normalen Wirkungen des Magen-Darm-Trakts verlangsamen, sind jedoch kontraindiziert. Bei schwerer Shigellose können verschriebene Antibiotika erforderlich sein. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Auswahl des besten Antibiotikums behilflich sein, nachdem er Labortests angeordnet hat, um festzustellen, ob die Bakterien gegen bestimmte Arten von Antibiotika resistent sind.
Was sind Komplikationen bei Shigellose?
Bei den meisten Patienten treten keine Komplikationen auf, schwere Infektionen können jedoch zu Ruhr, Austrocknung, hämorrhagischer Kolitis, Krampfanfällen und zum Tod führen, insbesondere bei kleinen Kindern.
Was ist die Prognose für Shigellose?
Da die Krankheit selbstlimitierend ist, ist die Prognose für die meisten Menschen mit Shigellose hervorragend. Schwere Fälle können jedoch drei bis sechs Wochen andauern und zu Komplikationen führen. Die Prognose reicht daher für die meisten dieser Personen von gut bis mittelmäßig. Bei einigen unbehandelten Kindern ist das Ergebnis jedoch schlecht, da sie an den Komplikationen sterben können.
Ist es möglich, Shigellose zu verhindern?
Derzeit gibt es keinen Impfstoff zur Vorbeugung von Shigellose oder Shigella- Infektion. Sie können das Infektionsrisiko durch gute Handwaschtechniken verringern, indem Sie vermeiden, Wasser aus Teichen, Seen und anderen unbehandelten Quellen zu schlucken und sexuelle Aktivitäten mit einer Person zu vermeiden, die sich vor kurzem für einige Wochen von der Krankheit erholt hat. Reisende sollten Vorkehrungen treffen, um den Verzehr roher Lebensmittel zu vermeiden, nur Wasser in Flaschen zu trinken und Eis in Getränken zu vermeiden, wenn in Gebieten, in denen kürzlich ein Ausbruch aufgetreten ist.
Verwenden von Stickstoffoxid zur Behandlung von Diabetes

Lesen Sie, wie Stickstoffmonoxid, eine natürliche Substanz, die Blutzirkulation in Typ 1 und Typ verbessern kann 2 Diabetes und wie man es bekommt.
Verwendung von Olivenöl zur Behandlung von Verstopfung

Ursachen von Frühgeburtlichkeit: Behandlung von inkompetentem Zervix | Healthline

NOODP "name =" ROBOTER "class =" nächster Kopf