«Schulterluxation» - Schulthess Klinik
Inhaltsverzeichnis:
- Dislocated Shoulder Facts
- Was sind Ursachen und Risikofaktoren für eine Schulterluxation?
- Was sind Schulterluxationssymptome und -zeichen?
- Wann sollte sich jemand um eine ärztliche Behandlung einer verrutschten Schulter kümmern?
- Welche Spezialisten behandeln eine Schulterluxation?
- Welche Untersuchungen und Tests verwenden Spezialisten, um eine Schulterluxation zu diagnostizieren?
- Gibt es Hausmittel gegen eine Schulterluxation?
- Was ist die medizinische Behandlung für eine Schulterluxation?
- Wie häufig sind wiederkehrende Schulterluxationen?
- Wann sollten Patienten nach der Behandlung einer ausgerenkten Schulter einen Arzt aufsuchen?
- Was ist die Erholungszeit für eine Schulterluxation?
- Kann eine Schulterluxation verhindert werden?
- Was ist die Prognose für eine ausgerenkte Schulter?
Dislocated Shoulder Facts
Wenn Ihre Schulter nach oben und hinten gerissen ist, können Sie sie aus der Fassung ziehen. Dieser Zustand ist sowohl schmerzhaft als auch unfähig. Die erforderliche Kraft ist häufig die eines Sturzes oder einer Kollision mit einer anderen Person oder einem anderen Gegenstand (beides kann bei vielen Sportarten auftreten).
Die meisten Schulterluxationen treten aufgrund der besonderen Anatomie des Schultergelenks an der unteren Vorderseite der Schulter auf. Die Schulterknochen sind der Sockel des Schulterblatts (Schulterblatt) und die Kugel am oberen Ende des Armknochens (Humerus). Die Hülse am Schulterblatt ist ziemlich flach, aber eine Lippe oder ein Knorpelrand machen es tiefer. Das Gelenk wird allseitig von Bändern gestützt, die als Gelenkkapsel bezeichnet werden, und das Ganze wird von der Rotatorenmanschette abgedeckt. Die Rotatorenmanschette besteht aus vier Sehnen, die an Muskeln befestigt sind, die am Schulterblatt beginnen und am oberen Humerus enden. Sie verstärken das Schultergelenk von oben, vorne und hinten, wodurch die Rotatorenmanschette vorne unten am schwächsten ist.
Subluxation bezieht sich auf eine teilweise Versetzung. Eine Subluxation tritt auf, wenn die beiden Gelenkflächen ihren üblichen Kontakt verloren haben. Eine 50% ige Subluxation bedeutet, dass die normalerweise gegenüberliegenden Gelenkflächen die Hälfte ihres normalen Kontakts verloren haben und das Gelenk teilweise verschoben ist. Eine 100% ige Subluxation bedeutet, dass die Gelenkflächen ihren gesamten Kontakt verloren haben. Eine Luxation entspricht einer 100% igen Subluxation.
Die überwiegende Mehrheit der Schulterluxationen (bis zu 98%) sind anteriore Luxationen (bei denen sich der Oberarmknochen von der Schulterpfanne löst und nach vorne drückt). Es gibt vier Arten von vorderen Schulterluxationen:
- Subkorakoid
- Subglenoid
- Subclavicular
- Intrathorakal
Hintere Schulterluxationen, bei denen sich der Oberarmknochen löst und nach hinten geht, sind viel seltener (etwa 4% aller Schulterluxationen). Die seltenste Form der Schulterluxation ist die minderwertige Glenohumeralluxation (luxatio erecta humeri) und macht nur 1% aller Schulterluxationen aus.
Was sind Ursachen und Risikofaktoren für eine Schulterluxation?
Ursachen und Risikofaktoren für eine Schulterluxation sind:
- Traumatische Verletzungen wie Stürze, Sportverletzungen oder Autounfälle
- Überbeanspruchung / wiederholte Belastung: durch Sportarten wie Tennis, Golf, Schwimmen, Volleyball
- Lose Kapselbänder: Das Bindegewebe in der Schulter, das den Kopf des Oberarmknochens in der Schulterhöhle hält, löst sich aufgrund von Verletzungen, Überbeanspruchung oder früheren Schulterluxationen
- Multidirektionale Instabilität: Dies ist eine genetische Veranlagung, die dazu führt, dass eine Schulter instabil ist oder sich locker anfühlt. Menschen mit dieser Instabilität haben häufig ähnlich lockere Bänder in ihrem Körper und können als „doppelt gelenkig“ bezeichnet werden.
Was sind Schulterluxationssymptome und -zeichen?
- Das Hauptsymptom einer Schulterluxation sind starke Schmerzen am Schultergelenk.
- Der Patient wird große Schwierigkeiten haben, Ihren Arm auch nur ein wenig zu bewegen.
- Wenn die Schulter von der Seite berührt wird, fühlt sie sich matschig an, als wäre der darunter liegende Knochen weg (normalerweise wird der Humeruskopf - die Oberseite des Armknochens - nach unten und vorne verschoben), und es liegt häufig eine körperliche Deformität vor.
- Der Patient hat möglicherweise das Gefühl, dass die Schulter locker ist, und hört möglicherweise ein Knacken oder Klicken.
- Taubheit, Kribbeln und Schwäche können im betroffenen Oberarm auftreten.
- Bei einer akuten Verletzung kann es zu Schwellungen oder Blutergüssen kommen.
Wann sollte sich jemand um eine ärztliche Behandlung einer verrutschten Schulter kümmern?
Viele Arztpraxen sind nicht für eine Schulterluxation ausgerüstet. Möglicherweise möchten Sie Ihren Arzt oder das Büro Ihres Gesundheitsdienstleisters anrufen, um sich diesbezüglich beraten zu lassen und zu fragen, welches Krankenhaus für die Behandlung am besten geeignet ist.
Wenn Sie stark vermuten, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, eine Schulterluxation hat, wenden Sie sich an einen Notarzt. Wenn Sie mehrere Stunden warten, bevor Sie eine Behandlung in Anspruch nehmen, kann dies zu unnötigem Leiden und weiteren Schäden an Sehnen, Muskeln, Blutgefäßen und Nerven führen.
Welche Spezialisten behandeln eine Schulterluxation?
Möglicherweise wenden Sie sich an einen Hausarzt, Internisten oder Kinderarzt, um sich über eine Schulterluxation zu informieren. Wie oben erwähnt, können sie diese Art von Verletzung jedoch möglicherweise nicht behandeln und werden Sie wahrscheinlich weiterleiten in ein Krankenhaus oder einen Orthopäden.
Wenn Sie sich aufgrund einer akuten Verletzung die Schulter schieben, wenden Sie sich an einen Notarztspezialisten in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Die meisten Schulterluxationen können in einer Notaufnahme reduziert werden.
Sie werden an einen Orthopäden zur Nachsorge und an einen Orthopäden überwiesen, falls eine Operation erforderlich ist. Wenn Sie wiederholt Schulterluxationen oder andere chronische Schulterprobleme aufgrund von Sportverletzungen haben, wenden Sie sich möglicherweise an einen Sportmediziner.
Sobald die Schulter entweder durch Manipulation in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus wieder in Position gebracht oder chirurgisch repariert wurde, können Sie einen Physiotherapeuten zur Rehabilitation aufsuchen.
Welche Untersuchungen und Tests verwenden Spezialisten, um eine Schulterluxation zu diagnostizieren?
Nach einer Anamnese (Zeitpunkt der Verletzung, wie es passiert ist, vor schweren gesundheitlichen Problemen oder Verletzungen) kann der Arzt eine kurze allgemeine Untersuchung durchführen, gefolgt von einer detaillierteren Untersuchung der verletzten Schulter, um die Diagnose einer Schulterluxation zu stellen.
- Der Deltamuskel (der runde Muskel, der das Schultergelenk bedeckt) scheint auf der verletzten Seite flacher zu sein als auf der gesunden Seite. Jede Bewegung des Arms kann Schmerzen in der Schulter verursachen.
- Der Puls am Handgelenk, das Berührungsgefühl und die Handbewegung sind normalerweise normal. (Schäden an Nerven, Blutgefäßen, Bändern, Sehnen und Muskeln können auftreten. Diese Verletzungen können schwer zu diagnostizieren sein, da Sie durch die Schmerzen der Luxation handlungsunfähig werden.)
- Eine Reihe von Schulterröntgenaufnahmen ist normalerweise Standard bei der Diagnose einer Schulterluxation. Sie werden verwendet, um das Vorhandensein einer Luxation zu bestimmen und auch auf andere Verletzungen zu überprüfen (z. B. eine Fraktur des oberen Humerus oder ein Reißen der Bänder, die das Schlüsselbein mit dem Schulterblatt verbinden).
Gibt es Hausmittel gegen eine Schulterluxation?
- Wenn eine Schlinge nicht verfügbar ist, befestigen Sie eine, indem Sie ein langes Stück Stoff in einem Kreis zusammenbinden (ein Bettlaken oder Handtuch reicht möglicherweise aus).
- Ein Kissen zwischen Arm und Körper kann auch die verletzte Schulter stützen.
- Da während der Behandlung ein leerer Magen am besten ist, sollte der Patient vor der Untersuchung durch einen Arzt nicht mehr als Eiswürfel essen.
Eine ausgerenkte Schulter sollte zu Hause nicht wieder eingesetzt werden. Sobald es jedoch von einem Arzt wieder angebracht wurde, können einige Hausmittel Schmerzen und Beschwerden lindern.
- Die verletzte Schulter ruhen lassen.
- Eis die Schulter mehrmals am Tag.
- Verwenden Sie rezeptfreie Schmerzmittel (Analgetika) wie Aspirin, Paracetamol (Tylenol) oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen (Motrin, Advil) oder Naproxen (Aleve).
Was ist die medizinische Behandlung für eine Schulterluxation?
- Die Behandlung kann Medikamente zur Schmerzlinderung umfassen. Nachdem eine Luxation durch Röntgenstrahlen bestätigt wurde, benötigen viele Menschen Medikamente, um die Schmerzen zu lindern und die umgebenden Muskeln während des Reduktionsvorgangs zu entspannen (Verlagerung des Gelenks in seine gesunde Ausrichtung). Der Patient benötigt möglicherweise auch ein mildes Beruhigungsmittel, damit sich der Körper entspannen kann. Die meisten Menschen können ihre Schulter in der Notaufnahme verlegen lassen, aber einige schwierige Fälle erfordern eine Vollnarkose im Operationssaal.
- Viele erfolgreiche Techniken zur Verlagerung einer dislozierten Schulter sind verfügbar. Ein Arzt muss möglicherweise mehr als eine Technik am Patienten ausprobieren, bevor eine Methode gefunden wird, die für die jeweilige Luxation geeignet ist. Die Technik kann auch variieren, wenn die Luxation nicht der übliche vordere Typ ist.
- Nachdem die Schulter des Patienten wieder an Ort und Stelle ist, werden sie mit einer Schlinge oder einer Schulter-Wegfahrsperre (einer schlingenartigen Vorrichtung, die am Körper befestigt wird, um die Bewegung am Schultergelenk zu verringern) nach Hause geschickt. Ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel wird häufig zur Schmerzbekämpfung benötigt.
- Sobald die Schmerzen und Schwellungen abgeklungen sind, wird Ihnen möglicherweise eine Physiotherapie zur Rehabilitation verschrieben. Ein Physiotherapeut wird Sie in passiven Übungen unterweisen, die Sie durchführen können, um die Schultermuskulatur zu stärken und die Beweglichkeit und Beweglichkeit der Schulter wiederherzustellen.
- Nach etwa sechs Wochen kann eine stärkere Verstärkung empfohlen werden, einschließlich der Verwendung von leichten Gewichten oder Widerstandsbändern. Schwimmen kann auch vorgeschrieben werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Physiotherapeuten, welche Übungen durchzuführen sind und wie viel Gewicht Sie verwenden müssen.
Wie häufig sind wiederkehrende Schulterluxationen?
Sobald eine Schulter ausgerenkt wurde, ist sie anfälliger für wiederkehrende Luxationen. Bei Personen unter 20 Jahren kann es zu einem erneuten Auftreten einer Schulterluxation zwischen 50% und 90% kommen. Nach dem 40. Lebensjahr sinkt die Wahrscheinlichkeit einer wiederkehrenden Schulterluxation auf 5 bis 10%.
Wenn die Schulterluxation chronisch wird, kann eine Zahnspange oder Schiene verschrieben werden. In Fällen, in denen eine physikalische Therapie und eine Orthese chronischen Schulterversetzungen nicht helfen, kann eine Operation erforderlich sein, um gerissene oder gestreckte Bänder zu reparieren.
Wann sollten Patienten nach der Behandlung einer ausgerenkten Schulter einen Arzt aufsuchen?
Der Patient sollte innerhalb weniger Tage einen Orthopäden zu einer Nachuntersuchung aufsuchen. Schmerzlindernde Medikamente können modifiziert und das Gelenk auf die Aufrechterhaltung der Verlagerung untersucht werden. Der Arzt kann die durch das ursprüngliche Trauma beschädigten Strukturen erneut auf Verletzungen untersuchen.
Nach einer Zeit der Immobilisierung (in der Regel einige Wochen) beginnen Sie langsam und allmählich, den Bewegungsumfang am Schultergelenk zu vergrößern. Dies hilft, die natürliche Bewegung zu erhalten und das Risiko einer erneuten Luxation zu verringern. Wenn gute Fortschritte bei der Beweglichkeit und Beweglichkeit erzielt wurden, können Kräftigungsübungen hinzugefügt werden, um den Patienten bei der Rückkehr zur vollen Funktion zu unterstützen.
Was ist die Erholungszeit für eine Schulterluxation?
Die Immobilisierung der dislozierten Schulter dauert normalerweise etwa drei Wochen. Wenn eine Operation durchgeführt wird, kann dieser Zeitraum der Immobilisierung vier bis sechs Wochen dauern. Es folgen einige Bewegungsübungen und isometrische Kräftigungsübungen. Nach etwa 12 Wochen können die meisten Menschen in begrenztem Umfang wieder Sport treiben. In den meisten Fällen beträgt die vollständige Genesungszeit für eine Schulterluxation etwa 16 Wochen. Ab diesem Zeitpunkt sollte eine Rückkehr zum Sport und zu anderen Aktivitäten vor einer Verletzung möglich sein.
Kann eine Schulterluxation verhindert werden?
Um eine Schulterluxation zu verhindern, müssen Aktivitäten vermieden werden, die zu einer Verletzung der Schulter führen können. Stürze vermeiden.
Wenn Sie an Sportarten teilnehmen, bei denen es um die Schulter geht, achten Sie darauf, dass Sie die Schulter angemessen kräftigen und dehnen und bei Bedarf Schutzkleidung tragen, um die Schulter zu schützen.
Wenn Sie sich zuvor eine Schulter ausgerenkt haben, ist die Rehabilitation und Bewegung zur Stärkung der verletzten Schulter der beste Weg, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Was ist die Prognose für eine ausgerenkte Schulter?
Eine gute Nachsorge führt zu der besten Prognose, um einer erneuten Luxation vorzubeugen und geschädigtes Gewebe zu heilen. Trotz aller Sorgfalt kann die Luxation erneut auftreten. Die meisten Menschen, bei denen Schulterluxationen auftreten, wenn sie jünger als 20 Jahre sind, erleiden eine zweite Luxation. Nach dem 40. Lebensjahr hat ein signifikanter Prozentsatz eine zweite Luxation. Wenn eine Luxation ein zweites Mal in derselben Schulter auftritt, insbesondere mit weniger Trauma, sollte der Patient auf die Möglichkeit einer Bandschädigung in seiner Schulter untersucht werden. In diesem Fall muss der Patient möglicherweise operiert werden, um wiederkehrende Schulterluxationen zu vermeiden.
5 Möglichkeiten, Ihr Heim für die Genesung von der Knieoperation vorzubereiten

Genesung, Behandlung und Symptome von ausgerenkten Knöcheln

Die Erholungszeit für eine Sprunggelenksluxation hängt vom Ausmaß der Verletzungen ab und davon, ob eine Operation erforderlich ist. Erfahren Sie mehr über Anzeichen, Symptome, Behandlung und Diagnose von Knöchelverletzungen.
Beinverletzung von Kevin Ware: Behandlung und Genesung

Erfahren Sie mehr über Kevin Ware aus dem Basketball, Beinbruch und Genesung bei einer offenen Fraktur. Informieren Sie sich über die Art der Verletzung, mögliche Komplikationen und die Rehabilitation.